Pfui Deibel, Jürgen, das ist nicht "inseltauglich", das gibt Gerede. 6 Punkte!! zu geben für solch ein Menue. Auch wenn ich auf Jürgen gesetzt habe, aufs Fremdschämen hatte ich eigentlich nicht getippt.
Zitat von Martalisorry, ich nehm alles zurück, Jürgen taktiert doch und zwar kräftig
ich kann mich für den "tölpel" n ur schämen!
Ich hatte ja gestern geschrieben, Jürgen hat bei mir sehr an Sympathie gewonnen. Der ist aber jetzt auf über Minus Null runtergerutscht. Insa hat sicherlich gut gekocht, sie hat alles frisch gemacht und soweit ich gesehen habe, keinerlei "Chemischen Hilfsmittel" wie Mariahilf oder Fertige Schokosauce (gell Jürgen....) verwendet. Sie ging mir zwar mit ihrer überperfekten Art ein bisschen auf den Zeiger (hat die Frau keine Leichen im Keller, sprich kann sie irgendwas nicht????), das hat aber nix mit dem Kochen zu tun. Sie war auch eine aufmerksame und nette Gastgeberin. Er kann zwar augenscheinlich gut kochen, aber so ne Taktiererei muss nicht sein. Da hilft nur die Prada !!!!! Und ob die sich jetzt auf der Insel nach der Ausstrahlung noch alle soooooooooo lieb haben........?????
Filet war aus. Das hat Jürgen gestern aufgekauft. Aber Rum(p)steak paßt auch besser zu Gin-Suppe. Sketch up geht gar nicht, die Rösti war zu "gesund" und das Würmerzeuchs in die kalte Pfanne zu platzieren ist ein absolutes Nein-gehen.
Gestern waren mir die 38 Punkte zu viel, und spätestens heute weiß ich auch warum. Trotzdem, der 2. Platz geht in Ordnung.
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Guten Abend , tja, die Insa. Wohnt in einem schönen Häuschen und hat zwei nette Töchter. Außerdem ist sie eine Sportskanone und sammelt Pokale. Sie ist äußerst ehrgeizig, auch beim Dinnerkochen. Nun fängt das Problem mit der Tischdeko an, alles, was sie sich vorgestellt hatte, war bei den anderen schon dagewesen. Aber das Problem konnte sie lösen.
Für die Vorspeisensuppe wurden die Tomaten gehäutet und durch ein Sieb gestrichen. Wäre das nicht einfacher gewesen, wenn die Tomaten schon weichgekocht gewesen wären? Naja, egal, Insa hat Kraft. Tomatenmark wird angebraten - ich mag das nicht so, mir wird es dann zu süß. Nun die passierten Tomaten dazu, damit das bindet, und zur Abrundung ein Löffelchen Ketchup. Neben anderen Gewürzen kommt auch ein kleines bisschen aus einem undefinierbaren Streuer zum Einsatz, sah mir sehr nach Hilfspulver aus. Ganz zum Schluss werden Schalotten angebraten und mit hochprozentigem Gin flambiert. Das hätte bei der laufenden Abzugshaube ganz schön schief gehen können, gab der Suppe aber einen guten Geschmack. Mit einem Klecks Sahne und einer Scheibe Nussbrot wurde serviert und den Gästen hat es geschmeckt. Wie der Salat entstanden ist, wurde nicht gezeigt und auch nicht erwähnt.
Das Rumpsteak zum Hauptgang war mir etwas zu dünn geschnitten, ich hätte es lieber dicker gehabt, dafür darf es dann halt ein bisschen kleiner sein. Die Entstehung der Champignonsoße wurde nicht gezeigt, dafür die Röstimasse. Da waren mindestens so viele Karotten wie Kartoffeln drin. Ob die Kartoffelpuffer nach der Warmhaltung im Backofen noch knusprig waren, weiß ich nicht. Die Garnelen in die kalte Pfanne zu legen und erst dann Hitze dazu? So habe ich das noch nie gesehen und stelle mir die Garnelen trocken vor.
Die Nachspeise war sicher sehr lecker, aber Gelatine hätte sie nicht gebraucht, das kann die Schokolade ganz alleine. Außerdem hat mich gewundert, dass eine ambitionierte Köchin wie Insa keine vernünftige Reibe für das gefrorene Nougat hat.
Die Punkte waren fast ok, aber dass Jürgen ihr die gleiche Punktzahl gibt, wie er den anderen auch gegeben hat, hat wohl doch nach Taktik ausgesehen. Insa hat um Längen besser gekocht als Anke und Vanessa, aber nicht so gut wie Jürgen. Er steht mit Recht vorne und hätte das nicht nötig. Die Sympathie, die er sich gestern erkocht hat, hat er heute wieder verspielt.
Zitat von ParmesanGuten Abend , tja, die Insa. Wohnt in einem schönen Häuschen und hat zwei nette Töchter. Außerdem ist sie eine Sportskanone und sammelt Pokale. Sie ist äußerst ehrgeizig, auch beim Dinnerkochen. Nun fängt das Problem mit der Tischdeko an, alles, was sie sich vorgestellt hatte, war bei den anderen schon dagewesen. Aber das Problem konnte sie lösen.
Ist euch auch aufgefallen, dass VOX die Bilder des Tisches mal wieder verwexxelt hat???
Zitat von Parmesan Die Punkte waren fast ok, aber dass Jürgen ihr die gleiche Punktzahl gibt, wie er den anderen auch gegeben hat, hat wohl doch nach Taktik ausgesehen. Insa hat um Längen besser gekocht als Anke und Vanessa, aber nicht so gut wie Jürgen. Er steht mit Recht vorne und hätte das nicht nötig. Die Sympathie, die er sich gestern erkocht hat, hat er heute wieder verspielt.
Das sensible Kerlchen wird wohl ein wenig leiden müssen auf der Insel... so in naher Zukunft .... - -
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von ParmesanGuten Abend , tja, die Insa. Wohnt in einem schönen Häuschen und hat zwei nette Töchter. Außerdem ist sie eine Sportskanone und sammelt Pokale. Sie ist äußerst ehrgeizig, auch beim Dinnerkochen. Nun fängt das Problem mit der Tischdeko an, alles, was sie sich vorgestellt hatte, war bei den anderen schon dagewesen. Aber das Problem konnte sie lösen.
Ist euch auch aufgefallen, dass VOX die Bilder des Tisches mal wieder verwexxelt hat???
Zitat von Parmesan Die Punkte waren fast ok, aber dass Jürgen ihr die gleiche Punktzahl gibt, wie er den anderen auch gegeben hat, hat wohl doch nach Taktik ausgesehen. Insa hat um Längen besser gekocht als Anke und Vanessa, aber nicht so gut wie Jürgen. Er steht mit Recht vorne und hätte das nicht nötig. Die Sympathie, die er sich gestern erkocht hat, hat er heute wieder verspielt.
Das sensible Kerlchen wird wohl ein wenig leiden müssen auf der Insel... so in naher Zukunft .... - -
Hallo Luculla , jetzt, wo Du es sagst, habe ich nochmal nachgeschaut - und Du hast Recht! Das ist der falsche Tisch heute.
Ist jetzt kein Kommentar zu den vorgehenden Beiträgen, aber trotzdem will ich es mal anmerken:
Ich finde, wir schießen uns zu sehr auf jedes noch so kleine Hilfsmittelchen ein. Wenn jemand nur Tüten aufreißt, finde ich Kritik okay. Aber wegen jedem Löffelchen gekörnter Brühe oder Ketchup so einen Sturm zu verursachen, finde ich übertrieben. Ich weiß nicht, wie oft das bisken Brühe bei Ankes Abend erwähnt wurde. Wenn es gut vertragen wird, schmeckt und ansonsten gut gekocht wird, sollte man da nicht so fürchterlich drauf rumreiten. Finde ich.... ich tröpfel gern mal etwas Maggi irgendwo rein, wenn ich mir alleine was koche, es schmeckt mir einfach..... sorry
Zitat von MartaliIst jetzt kein Kommentar zu den vorgehenden Beiträgen, aber trotzdem will ich es mal anmerken:
Ich finde, wir schießen uns zu sehr auf jedes noch so kleine Hilfsmittelchen ein. Wenn jemand nur Tüten aufreißt, finde ich Kritik okay. Aber wegen jedem Löffelchen gekörnter Brühe oder Ketchup so einen Sturm zu verursachen, finde ich übertrieben. Ich weiß nicht, wie oft das bisken Brühe bei Ankes Abend erwähnt wurde. Wenn es gut vertragen wird, schmeckt und ansonsten gut gekocht wird, sollte man da nicht so fürchterlich drauf rumreiten. Finde ich.... ich tröpfel gern mal etwas Maggi irgendwo rein, wenn ich mir alleine was koche, es schmeckt mir einfach..... sorry
Ich habe mir gerade eine Stulle mit Paprika und Maggi gemacht ! Sowasvonlecker !
Zitat von MartaliIst jetzt kein Kommentar zu den vorgehenden Beiträgen, aber trotzdem will ich es mal anmerken:
Ich finde, wir schießen uns zu sehr auf jedes noch so kleine Hilfsmittelchen ein. Wenn jemand nur Tüten aufreißt, finde ich Kritik okay. Aber wegen jedem Löffelchen gekörnter Brühe oder Ketchup so einen Sturm zu verursachen, finde ich übertrieben. Ich weiß nicht, wie oft das bisken Brühe bei Ankes Abend erwähnt wurde. Wenn es gut vertragen wird, schmeckt und ansonsten gut gekocht wird, sollte man da nicht so fürchterlich drauf rumreiten. Finde ich.... ich tröpfel gern mal etwas Maggi irgendwo rein, wenn ich mir alleine was koche, es schmeckt mir einfach..... sorry
Martali , Du hast ja Recht . Brühekram habe ich zwar nie im Haus, Maggi mag ich auch nicht, aber ich habe auch schon einen Löffel Ketchup in eine Tomatensoße gegeben, wenn sie noch ein bisschen was gebraucht hat. So toll kochen wie manche andere hier (ohne Ironie) kann ich auch nicht und ich habe auch nicht immer den "richtigen" Essig oder das "richtige" Öl zur Hand. Essig kann ich übrigens auch nicht selbst machen und brauche auch nicht viel davon. Aber ich finde es toll, wenn es jemand kann und auch macht.
Da bin ich ja froh, dass ihr mich versteht. Das ist natürlich nicht die reine Lehre und es geht alles ohne. Aber habt ihr mal gesehen, wieviele Festmeter Maggi- und Knorrfix die Supermärkte beherrschen? Inzwischen wachsen Generationen damit auf und alles ohne das Zeuch schmeckt ihnen laff. Echt traurig. Wir sollten das nicht gutheißen, wenn wir weiter gute frische Küche sehen wollen. Aber bei jedem Glutamatpups das Kind mit dem Bade auszuschütten, führt direkt ins Sektierertum.
Zitat von MartaliDa bin ich ja froh, dass ihr mich versteht. Das ist natürlich nicht die reine Lehre und es geht alles ohne. Aber habt ihr mal gesehen, wieviele Festmeter Maggi- und Knorrfix die Supermärkte beherrschen? Inzwischen wachsen Generationen damit auf und alles ohne das Zeuch schmeckt ihnen laff. Echt traurig. Wir sollten das nicht gutheißen, wenn wir weiter gute frische Küche sehen wollen. Aber bei jedem Glutamatpups das Kind mit dem Bade auszuschütten, führt direkt ins Sektierertum.
Als meine Kinder noch klein waren, habe ich mal eine zeitlang in "Naturkostläden" (gibt es die noch?) eingekauft. Nach einiger Zeit habe ich festgestellt, dass dort die meisten Rotznasen- und Allergiekinder anzutreffen waren. Ich habe mir dann die Frage gestellt, was war zuerst da? Die "Naturkost" oder die Allergie? Und habe mich dann zu der Erkenntnis entschlossen, dass sich die (meine) Kinder der bestehenden Welt anpassen müssen, umgekehrt wird es wohl nicht klappen. Nur die, die sich an die veränderte Umwelt angepasst haben, werden überleben und sich fortpflanzen. Von da an habe ich zwar auf Frischkost geachtet, aber nix mehr mit besonders gesund gekauft. Die Kinder sind gesund erwachsen geworden und auch mir geht es weitgehend gut.
Martali , Du hast ja Recht . Brühekram habe ich zwar nie im Haus, Maggi mag ich auch nicht, aber ich habe auch schon einen Löffel Ketchup in eine Tomatensoße gegeben, wenn sie noch ein bisschen was gebraucht hat. So toll kochen wie manche andere hier (ohne Ironie) kann ich auch nicht und ich habe auch nicht immer den "richtigen" Essig oder das "richtige" Öl zur Hand. Essig kann ich übrigens auch nicht selbst machen und brauche auch nicht viel davon. Aber ich finde es toll, wenn es jemand kann und auch macht.
Lieben Gruß Parmesan
Lieben Gruß Parmesan
Parmesan da muß ich doch was richtig stellen.... Die Erdbeeressig-Geschichte war 'ne reine Notlösung. Braucht kein Mensch. Die armen Menschen, denen ich das als "Gastgeschenk" mitbringe.... die kannste bedauern!
Und hör' mal, sind wir nicht alle Fans von Martchen's Gemüsebrühen-Instant ....? Dem selbstgemachten, weißt schon.....?
Na also!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Parmesan Als meine Kinder noch klein waren, habe ich mal eine zeitlang in "Naturkostläden" (gibt es die noch?) eingekauft. Nach einiger Zeit habe ich festgestellt, dass dort die meisten Rotznasen- und Allergiekinder anzutreffen waren.
Nochmal ich....
Du hast ja Recht. Es geht nix über 'ne Bratwurst, die schon mal innen Sandkasten fiel.... Ohne Ironie! Meine Kids sind jedenfalls pumperlgsund!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MartaliIst jetzt kein Kommentar zu den vorgehenden Beiträgen, aber trotzdem will ich es mal anmerken:
Ich finde, wir schießen uns zu sehr auf jedes noch so kleine Hilfsmittelchen ein. Wenn jemand nur Tüten aufreißt, finde ich Kritik okay. Aber wegen jedem Löffelchen gekörnter Brühe oder Ketchup so einen Sturm zu verursachen, finde ich übertrieben. Ich weiß nicht, wie oft das bisken Brühe bei Ankes Abend erwähnt wurde. Wenn es gut vertragen wird, schmeckt und ansonsten gut gekocht wird, sollte man da nicht so fürchterlich drauf rumreiten. Finde ich.... ich tröpfel gern mal etwas Maggi irgendwo rein, wenn ich mir alleine was koche, es schmeckt mir einfach..... sorry
Rüschtüsch! Das Kind mit dem Bade ausschütten ist grundsätzlich doof.
Aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden. Ich benutze MAGGI, ja. Aber solch ein Fläschchen hält bei uns 3 Jahre...
Und wenn ich meine Carpaccio-Torte (eine Art geschichteter Salat mit Rinderfilet, Zitrone, ganz frischem! Staudensellerie und Pecorino) mache gibt es auf den Balsamicospiegel (die Basis) eine kleine Prise gekörnte Brühe aus dem Glas.
Martali , Du hast ja Recht . Brühekram habe ich zwar nie im Haus, Maggi mag ich auch nicht, aber ich habe auch schon einen Löffel Ketchup in eine Tomatensoße gegeben, wenn sie noch ein bisschen was gebraucht hat. So toll kochen wie manche andere hier (ohne Ironie) kann ich auch nicht und ich habe auch nicht immer den "richtigen" Essig oder das "richtige" Öl zur Hand. Essig kann ich übrigens auch nicht selbst machen und brauche auch nicht viel davon. Aber ich finde es toll, wenn es jemand kann und auch macht.
Lieben Gruß Parmesan
Lieben Gruß Parmesan
Parmesan da muß ich doch was richtig stellen.... Die Erdbeeressig-Geschichte war 'ne reine Notlösung. Braucht kein Mensch. Die armen Menschen, denen ich das als "Gastgeschenk" mitbringe.... die kannste bedauern!
Und hör' mal, sind wir nicht alle Fans von Martchen's Gemüsebrühen-Instant ....? Dem selbstgemachten, weißt schon.....?
Na also!
Pastetchen , ich würde Deinen Erdbeeressig liebend gerne verschenken und hätte ganz sicher auch freudige Abnehmer dafür, aber auf die Idee wäre ich nie gekommen. Und ich hätte auch nicht die ausreichende Menge Apfelessig da. Aber ich werde mir das für's nächste Jahr merken. Martchens Instand-Gemüsebrühe hat ja wohl nix mit einem Fertigprodukt zu tun und so zuverlässig habe ich kleine Gläschen noch nie zurückbekommen. Die Story mit meiner Schwester, die Nachchub geordert hat, habe ich schon erzählt. Ich werde wohl am kommenden Wochenende wieder dran glauben müssen, alle Gläschen sind fast leer. (Aber Schwestern bekommen erstmal nix, die wissen das nicht zu schätzen.) Ach, für Sondersachen stehe ich doch gerne in der Küche , das mache ich viel lieber als Alltagsküche. Bei Dir fällt die ja auch immer pompös aus, aber für mich alleine mache ich mir so viel Arbeit nicht. Und Schwedensohn ist mit Spaghetti (mit Gemüseextrakt) vollkommen zufrieden. Aber ich habe bei Euch schon viel gelernt und immer wieder Lust, Neues auszuprobieren.
Zitat von MartaliIst jetzt kein Kommentar zu den vorgehenden Beiträgen, aber trotzdem will ich es mal anmerken:
Ich finde, wir schießen uns zu sehr auf jedes noch so kleine Hilfsmittelchen ein. Wenn jemand nur Tüten aufreißt, finde ich Kritik okay. Aber wegen jedem Löffelchen gekörnter Brühe oder Ketchup so einen Sturm zu verursachen, finde ich übertrieben. Ich weiß nicht, wie oft das bisken Brühe bei Ankes Abend erwähnt wurde. Wenn es gut vertragen wird, schmeckt und ansonsten gut gekocht wird, sollte man da nicht so fürchterlich drauf rumreiten. Finde ich.... ich tröpfel gern mal etwas Maggi irgendwo rein, wenn ich mir alleine was koche, es schmeckt mir einfach..... sorry
Rüschtüsch! Das Kind mit dem Bade ausschütten ist grundsätzlich doof.
Aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden. Ich benutze MAGGI, ja. Aber solch ein Fläschchen hält bei uns 3 Jahre...
Und wenn ich meine Carpaccio-Torte (eine Art geschichteter Salat mit Rinderfilet, Zitrone, ganz frischem! Staudensellerie und Pecorino) mache gibt es auf den Balsamicospiegel (die Basis) eine kleine Prise gekörnte Brühe aus dem Glas.
Probiert mal gaaaaanz frisches Bauernbrot, mit richtiger Butter bestrichen. Darauf Tomatenscheiben (die mit Geschmack!). Darauf hauchdünne Zwiebelringe... .... und als "Krönung" - anstelle von Salz - einige Tröpfchen Maggi...... (Mehr brauche ich ab und zu nicht zum Abendbrot )
Guten Appetit!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von MartaliIst jetzt kein Kommentar zu den vorgehenden Beiträgen, aber trotzdem will ich es mal anmerken:
Ich finde, wir schießen uns zu sehr auf jedes noch so kleine Hilfsmittelchen ein. Wenn jemand nur Tüten aufreißt, finde ich Kritik okay. Aber wegen jedem Löffelchen gekörnter Brühe oder Ketchup so einen Sturm zu verursachen, finde ich übertrieben. Ich weiß nicht, wie oft das bisken Brühe bei Ankes Abend erwähnt wurde. Wenn es gut vertragen wird, schmeckt und ansonsten gut gekocht wird, sollte man da nicht so fürchterlich drauf rumreiten. Finde ich.... ich tröpfel gern mal etwas Maggi irgendwo rein, wenn ich mir alleine was koche, es schmeckt mir einfach..... sorry
Ich habe mir gerade eine Stulle mit Paprika und Maggi gemacht ! Sowasvonlecker !
DEin Brotrezept fand ich ja klasse. Den Belag werde ich nicht nachmachen Ist das ne Spezialität der Region?
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von MartaliIst jetzt kein Kommentar zu den vorgehenden Beiträgen, aber trotzdem will ich es mal anmerken:
Ich finde, wir schießen uns zu sehr auf jedes noch so kleine Hilfsmittelchen ein. Wenn jemand nur Tüten aufreißt, finde ich Kritik okay. Aber wegen jedem Löffelchen gekörnter Brühe oder Ketchup so einen Sturm zu verursachen, finde ich übertrieben. Ich weiß nicht, wie oft das bisken Brühe bei Ankes Abend erwähnt wurde. Wenn es gut vertragen wird, schmeckt und ansonsten gut gekocht wird, sollte man da nicht so fürchterlich drauf rumreiten. Finde ich.... ich tröpfel gern mal etwas Maggi irgendwo rein, wenn ich mir alleine was koche, es schmeckt mir einfach..... sorry
Rüschtüsch! Das Kind mit dem Bade ausschütten ist grundsätzlich doof.
Aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden. Ich benutze MAGGI, ja. Aber solch ein Fläschchen hält bei uns 3 Jahre...
Und wenn ich meine Carpaccio-Torte (eine Art geschichteter Salat mit Rinderfilet, Zitrone, ganz frischem! Staudensellerie und Pecorino) mache gibt es auf den Balsamicospiegel (die Basis) eine kleine Prise gekörnte Brühe aus dem Glas.
Wo wir gerade beim Thema sind: Kennt ihr die “Meistersauce“? (Kommt aus der chinesischen Küche, könnt ihr ja mal googlen.)
Ich habe meine persönliche Meistersauce (die chinesischen Köche hatten noch keinen Froster…). Das bedeutet: Alle Überbleibsel von “dunkler“ Sauce (außer Sauerbratensauce), egal ob Rind-Schwein-Kalb-Lamm, werden eingefroren und zur nächsten Sauce mit eingerührt usw.
Das wird dann ganz schnell zu einer sehr leckeren Sauce für “Normalsterbliche“. Für die anderen "Großen" auch, aber die sagen das nicht so. [still vor sich hinlächelt...]
Pastetchen , ich würde Deinen Erdbeeressig liebend gerne verschenken und hätte ganz sicher auch freudige Abnehmer dafür, aber auf die Idee wäre ich nie gekommen. Und ich hätte auch nicht die ausreichende Menge Apfelessig da. Aber ich werde mir das für's nächste Jahr merken.
.... Ist kaum der Rede wert....*schäm*
Zitat.....Allltagsküche. Bei Dir fällt die ja auch immer pompös aus, aber für mich alleine mache ich mir so viel Arbeit nicht.
.... stimmt überhaupt nicht, muß ich heftig protestieren! ....ich hasse viel Arbeit, ich bin ein faules Stück! *psssst*
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Pastetchen , ich würde Deinen Erdbeeressig liebend gerne verschenken und hätte ganz sicher auch freudige Abnehmer dafür, aber auf die Idee wäre ich nie gekommen. Und ich hätte auch nicht die ausreichende Menge Apfelessig da. Aber ich werde mir das für's nächste Jahr merken.
.... Ist kaum der Rede wert....*schäm*
Zitat.....Allltagsküche. Bei Dir fällt die ja auch immer pompös aus, aber für mich alleine mache ich mir so viel Arbeit nicht.
.... stimmt überhaupt nicht, muß ich heftig protestieren! ....ich hasse viel Arbeit, ich bin ein faules Stück! *psssst*
Na, das hört sich aber oft so an . Schreib' mal was, wenn Du was kochst wie unsereiner. Ich mein' das nicht ironisch oder böse, aber manchmal bin ich NEIDISCH, wenn ich Deine Rezepte für unter der Woche so lese, echt!
Das bedeutet: Alle Überbleibsel von “dunkler“ Sauce (außer Sauerbratensauce), egal ob Rind-Schwein-Kalb-Lamm, werden eingefroren und zur nächsten Sauce mit eingerührt usw.
Das wird dann ganz schnell zu einer sehr leckeren Sauce für “Normalsterbliche“. Für die anderen "Großen" auch, aber die sagen das nicht so. [still vor sich hinlächelt...]
na ich glaube es nicht, da muss ich soooo alt werden und bin nie auf die idee gekommen. mir tut jetzt im nachgang jedes tröpfchen sosse leid, welches bei mir nicht "überlebt" hat.