Zitat von no nickBei dem Essen knackt bei mir im Mund leider nix. Das ist vergebliche Liebesmühe.
Die Röllchen bei mir schon. Aber dafür muss man schon sehr lange keinen Matjes mehr gegessen haben. Gelegentlich muss das sein, Freiburg ist ja nur drei Stunden weg! Natürlich ist die Supermarkt-Massenware nicht mit dem hier zu vergleichen, aber man wird ja sooooo genügsam
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Lecker auch, den ausgerollten Blätterteig mit rotem Pesto (natürlich selbstgemacht) bestreichen, italienischen Landschinken und Parmesan drauf, so aufrollen, daß man durch Schneiden kleine Brezeln erhält...backen, fertig...
Zitat von OrangefeelingLecker auch, den ausgerollten Blätterteig mit rotem Pesto (natürlich selbstgemacht) bestreichen, italienischen Landschinken und Parmesan drauf, so aufrollen, daß man durch Schneiden kleine Brezeln erhält...backen, fertig...
Oder den BT in handliche Streifen schneiden, mit Ajvar bepinseln, paar Körner Meersalz draufstreuen, bissel geriebenen Käse - dann hat man Knabbersticks.
Wie es scheint nichts Wichtiges bis jetzt zum verpasst haben. Jemand ein paar Cheddar-Häppchen & Lammsalami frisch vom Landmetzger?
Ja, gern und hallo Edna.
Dazu Dinkelchips. Dinkelmehl, Wasser, bisschen Öl und Salz zum Teig rühren, mit nassen Händen sehr dünn auf dem Blech verstreichen, mit Sesam, Pfeffer (Paprika wer mag)und Sonnenblumenkernen bestreuen,backen, in Stücke brechen.
Wie es scheint nichts Wichtiges bis jetzt zum verpasst haben. Jemand ein paar Cheddar-Häppchen & Lammsalami frisch vom Landmetzger?
Ja, gern und hallo Edna.
Dazu Dinkelchips. Dinkelmehl, Wasser, bisschen Öl und Salz zum Teig rühren, mit nassen Händen sehr dünn auf dem Blech verstreichen, mit Sesam, Pfeffer (Paprika wer mag)und Sonnenblumenkernen bestreuen,backen, in Stücke brechen.