Guets Nächtli, no...schlaf gut......Sweet Dreams are made of these....
LG Bonny
Dito
No thanks for preview ......mei, des wiad zinfti...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Nr. 5 lebt, bzw. Linda kocht. Einen klaren Eirichtungsstil konnte ich nicht erkennen und es passte selten etwas zusammen. Bereits am Beginn zeigte der Flur ein Bild, der Fortsetzung in die Wohnung fand. Es ist schon verständlich, wenn sich jemand wegen Unsicherheit die Rezepte bereit legt. Aber das was Linda machte, war quasi eine Digitalisierung. Vielleicht stand dort auch welches Messer sie für welches Produkt benutzen muss, welchen Topf, welchen Kochlöffel, usw. „Ich hake so gerne ab“ sagte sie. Vom Kochen hat sie nicht gesprochen. Beim Einkauf fragte sie nach Bio-Steak-Fleisch. Die Tierart schien egal zu sein. Am Anfang sprach sie von ihrer Angst Getränke zu vergessen und ins verkehrte Glas einzuschenken. Also hatte sie vergessen den Service zu digitalisieren. Ich bestreite ja nicht, dass sie das beste Menü der Woche erstellt hatte und mit Recht gewonnen hat. Allerdings waren 40 P zu viel, auch im Vergleich zu den anderen. Linda wird nie ein Essen von einem auf den anderen Tag erstellen können, da die Digitalisierung mehrere Tage in Anspruch nimmt. Ob dies etwas mit dem eigentlichen Kochen zu tun hat und Nachahmungswert ist, mag jeder für sich entscheiden. Meins war und ist es nicht.
Deko: na herrlich, Geschirr vom Geschirrverleih, so braucht sie nicht spülen. Glasteller haben schon was, besonders für Musiker. Mo-Linda tat sich dabei besonders hervor. Der Vergleich von Dirk, mit dem Kratzen an der Schultafel passte gut.
Empfang: Philipp revanchierte sich bei den Damen mit Borat Badehosen für deren Männer. Da Fr-Linda einen Labrador hat, meinte Dirk, er habe einen Chiwawa. Philipp nennt so etwas eine Fußhupe. Richard fragte Mo-Linda: „Labrador, sind das die Gelben die immer lächeln?“
DS: es sah wirklich gut aus und alle waren voll des Lobes. Ceviche = das Garen mit Säure. Hier hat sich Herr Ex-Lehrer besonders Talentfrei erwiesen. Für ihn ist es Brot. Dorade gab Rätsel auf und konnte nicht als Fisch zugeordnet werden. – Oh Herr -
HG: die Zusammenstellung ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Zum Steak mit Röstaromen hätte ich gerne Kräuterbutter oder ne Soße. Das war furztrocken. Der Salat war überflüssig. In einem hatte Dirk aber Recht, was heißt Bio-Fleisch, da ja alles Biologosch ist. Die EU definiert dies mit ökologischem Anbau, bzw. artgerechter Haltung. So müsste es doch sinngemäß Öko heißen, wenn schon Abkürzungen benutzt werden. Polenta hatte die TN dann gänzlich überfordert. Dirk: „Das gibt’s in viereckiger Form mit chinesischen Schriftzeichen und wenn man dann heißes Wasser draufgießt ….“ Philipp: „Nee, ich gab ja zu wenn ich was nicht weiß, aber …..“ Dirk: „Nun ja, es wird etwas mit Kohlenhydraten sein.“ Philipp: „Das sind die Brötchen.“
DS: Kuchen gehört zur Kaffeetafel. Auch fand ich die getränkten Törtchen zu matschig. Die Frage von Dirk, warum es Cupcakes heißt, konnte natürlich niemand beantworten, auch die GGin nicht. Dirk: „Cupcakes, argentinischer Eierkuchen als Tasse geformt.“ Phillip: „Cupcakes haben also nix mit dem Cap Horn zu tun.“ Richard: „Das war Weihnachten.“
Linda war eine gute durchplante GG. Fragen zum Essen hatte sie entsprechend dem vorher erarbeiteten Rezepten erklärt. Leider standen dort nur die Handhabungen und nicht die Bedeutungen.
Ich glaube für Dirk ist der Spruch erfunden worden. „Totsicheres Auftreten bei 100%tiger Ahnungslosigkeit.“ Seine Lateinübersetzung zu anfangs war fast richtig, aber nur fast. Philipp ist wirklich ein einfaches Gemüt. Erzählt mit Händen und Füßen und hat dabei noch ein Messer in der Hand. Mo-Linda fühlte sich bedroht. Dann stellte er fest, dass Fr-Linda nicht wirklich verheiratet ist, da sie in Vegas geheiratet hatte. Also wäre sie ja noch frei für ihn. Zu Mo-Linda: „Wenn du so gut kochen könntest, würde ich dich auch heiraten.“ Zum Abschluss; Richard: „Darf ich noch eine Bemerkung machen?“ Dirk: „Nö.“
Mit Schwung habe ich mich total vertippt, denn die Berufsbezeichnung „Blender“ hatte bei Dirk gefehlt.
Nr. 5 lebt, bzw. Linda kocht. Einen klaren Eirichtungsstil konnte ich nicht erkennen und es passte selten etwas zusammen. Bereits am Beginn zeigte der Flur ein Bild, der Fortsetzung in die Wohnung fand. Es ist schon verständlich, wenn sich jemand wegen Unsicherheit die Rezepte bereit legt. Aber das was Linda machte, war quasi eine Digitalisierung. Vielleicht stand dort auch welches Messer sie für welches Produkt benutzen muss, welchen Topf, welchen Kochlöffel, usw. „Ich hake so gerne ab“ sagte sie. Vom Kochen hat sie nicht gesprochen. Beim Einkauf fragte sie nach Bio-Steak-Fleisch. Die Tierart schien egal zu sein. Am Anfang sprach sie von ihrer Angst Getränke zu vergessen und ins verkehrte Glas einzuschenken. Also hatte sie vergessen den Service zu digitalisieren. Ich bestreite ja nicht, dass sie das beste Menü der Woche erstellt hatte und mit Recht gewonnen hat. Allerdings waren 40 P zu viel, auch im Vergleich zu den anderen. Linda wird nie ein Essen von einem auf den anderen Tag erstellen können, da die Digitalisierung mehrere Tage in Anspruch nimmt. Ob dies etwas mit dem eigentlichen Kochen zu tun hat und Nachahmungswert ist, mag jeder für sich entscheiden. Meins war und ist es nicht.
Deko: na herrlich, Geschirr vom Geschirrverleih, so braucht sie nicht spülen. Glasteller haben schon was, besonders für Musiker. Mo-Linda tat sich dabei besonders hervor. Der Vergleich von Dirk, mit dem Kratzen an der Schultafel passte gut.
Empfang: Philipp revanchierte sich bei den Damen mit Borat Badehosen für deren Männer. Da Fr-Linda einen Labrador hat, meinte Dirk, er habe einen Chiwawa. Philipp nennt so etwas eine Fußhupe. Richard fragte Mo-Linda: „Labrador, sind das die Gelben die immer lächeln?“
DS: es sah wirklich gut aus und alle waren voll des Lobes. Ceviche = das Garen mit Säure. Hier hat sich Herr Ex-Lehrer besonders Talentfrei erwiesen. Für ihn ist es Brot. Dorade gab Rätsel auf und konnte nicht als Fisch zugeordnet werden. – Oh Herr -
HG: die Zusammenstellung ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Zum Steak mit Röstaromen hätte ich gerne Kräuterbutter oder ne Soße. Das war furztrocken. Der Salat war überflüssig. In einem hatte Dirk aber Recht, was heißt Bio-Fleisch, da ja alles Biologosch ist. Die EU definiert dies mit ökologischem Anbau, bzw. artgerechter Haltung. So müsste es doch sinngemäß Öko heißen, wenn schon Abkürzungen benutzt werden. Polenta hatte die TN dann gänzlich überfordert. Dirk: „Das gibt’s in viereckiger Form mit chinesischen Schriftzeichen und wenn man dann heißes Wasser draufgießt ….“ Philipp: „Nee, ich gab ja zu wenn ich was nicht weiß, aber …..“ Dirk: „Nun ja, es wird etwas mit Kohlenhydraten sein.“ Philipp: „Das sind die Brötchen.“
DS: Kuchen gehört zur Kaffeetafel. Auch fand ich die getränkten Törtchen zu matschig. Die Frage von Dirk, warum es Cupcakes heißt, konnte natürlich niemand beantworten, auch die GGin nicht. Dirk: „Cupcakes, argentinischer Eierkuchen als Tasse geformt.“ Phillip: „Cupcakes haben also nix mit dem Cap Horn zu tun.“ Richard: „Das war Weihnachten.“
Linda war eine gute durchplante GG. Fragen zum Essen hatte sie entsprechend dem vorher erarbeiteten Rezepten erklärt. Leider standen dort nur die Handhabungen und nicht die Bedeutungen.
Ich glaube für Dirk ist der Spruch erfunden worden. „Totsicheres Auftreten bei 100%tiger Ahnungslosigkeit.“ Seine Lateinübersetzung zu anfangs war fast richtig, aber nur fast. Philipp ist wirklich ein einfaches Gemüt. Erzählt mit Händen und Füßen und hat dabei noch ein Messer in der Hand. Mo-Linda fühlte sich bedroht. Dann stellte er fest, dass Fr-Linda nicht wirklich verheiratet ist, da sie in Vegas geheiratet hatte. Also wäre sie ja noch frei für ihn. Zu Mo-Linda: „Wenn du so gut kochen könntest, würde ich dich auch heiraten.“ Zum Abschluss; Richard: „Darf ich noch eine Bemerkung machen?“ Dirk: „Nö.“
Mit Schwung habe ich mich total vertippt, denn die Berufsbezeichnung „Blender“ hatte bei Dirk gefehlt.
LG rudi
Es ist zwar bereits Schnee von gestern, aber da ich erst heute lesen kann, senfe ich einfach mal noch dazu....denn ich habe das pD gesehen,hatte aber keinen Internetzugang... und bei 13 Seiten kommt´s auf einen Kommentar mehr oder weniger nicht an...
Rudi, Du hast geschrieben, was ich gedacht habe....zum ersten Mal kann ich Dir zu 100 % zustimmen... Nein, das war kein Kochen, das war ein reines "Abarbeiten" eines Planes und liebloser gings nimmer.... Wem ging das kürzlich nicht ähnlich bei einem Kandidaten? Pastetchen, ich glaube Du hast das mal geschrieben..emotionslos...
So, das reicht und irgendwie funktioniert das hier heute nicht richtig...komme an die smilies nicht mehr ran....
Es ist zwar bereits Schnee von gestern, aber da ich erst heute lesen kann, senfe ich einfach mal noch dazu....denn ich habe das pD gesehen,hatte aber keinen Internetzugang... und bei 13 Seiten kommt´s auf einen Kommentar mehr oder weniger nicht an...
Rudi, Du hast geschrieben, was ich gedacht habe....zum ersten Mal kann ich Dir zu 100 % zustimmen... Nein, das war kein Kochen, das war ein reines "Abarbeiten" eines Planes und liebloser gings nimmer.... Wem ging das kürzlich nicht ähnlich bei einem Kandidaten? Pastetchen, ich glaube Du hast das mal geschrieben..emotionslos...
So, das reicht und irgendwie funktioniert das hier heute nicht richtig...komme an die smilies nicht mehr ran....
Ciao
Moin Kuzyla
Danke, schön dass ich deine Meinung auch mal getroffen habe. Einen schönen Tag noch und hoffentlich berappelt sich dein I-Net baldigst.