Ich sag mal "Tschüs" Habe keine Lust mehr, im Arbeitszimmer am "Großen" zu sitzen - und mein Läppi will immer noch nicht ins Internet! ( Sohnemann war zwar zwischenzeitlich mal da, kann den Fehler aber auch nicht finden. Muss wohl was Schlimmeres sein! ) Bis denne!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Guten Abend , schön hat er gekocht, der Klaus, deshalb hatte ich auch auf ihn getippt.
Mir hat schon das Einkaufen gefallen, er wurde überall nett begrüßt und war offenbar tatsächlich bekannt. Und wer so ausgesucht einkauft, der kann auch kochen. Ich meine ausgesucht, weil er genau wusste, WO er WAS kaufen muss, weil er dort schon öfter war, er hat nicht einfach bekannt teure Zutaten im Internet bestellt und dann gedacht, das macht sich von alleine.
Klaus wohnt nach seiner Trennung wieder bei seiner Mutter im Haus. Das trifft sich gut, denn die Mama war in letzter Zeit ganz alleine, und sie redet Klaus auch in nichts rein. Nein, ein Muttersöhnchen ist er nicht. Er kennt sich in Mutters Küche sehr gut aus, er muss absolut nichts suchen. Alles OHNE Ironie!
Ich habe noch nie pochierte Eier gemacht und es bisher auch nicht vermisst. Aber Klaus' Vorspeise sah einfach toll aus, gar nicht so schwierig, relativ schnell zu machen und trotzdem gut. Das werde ich auch mal versuchen, genau so, wie er es gemacht hat.
Der Hauptgang war auch recht einfach zuzubereiten, aber er hat es fast perfekt gemacht. Die Kartoffeltarte sah zwar auf dem Fernseher ein wenig blass aus, aber sie muss sehr gut geschmeckt haben. Das Aufwändigste am HG war wohl die Soße. Obwohl er fertigen, aber sehr hochwertigen Kalbsfond gekauft hatte, war doch das meiste selbst gemacht, und die Soße war perfekt. Es gab sogar eine Schüssel davon zum Nachnehmen auf dem Tisch. Die Gemüsebeilage in Form von Spitzkohl fehlte auch nicht. Das Lammfleisch hat er von zu viel Fett befreit, den notwendigen Anteil aber drangelassen - einfach perfekt und auch perfekt gegart, obwohl ich beim Zusehen skeptisch war.
Die NS war besser, als sie sich gelesen hat. Die Klumpen, die sich zunächst in der Eismasse gebildet hatten, haben sich vollkommen aufgelöst, und so wurde das Eis auch besser als ein gekauftes. Die meisten Gäste hatten ihm das nicht zugetraut, nur Sarah hat Klaus richtig eingeschätzt. Die Grießknödel hätte ich probiert.
Die Gäste sind (fast) alle ok, und ich denke nicht, dass die Dirndl-Designerin so viel taktieren kann, dass sie irgendwo noch vorne landet, gewinnen kann sie sowieso schon jetzt nicht mehr. Die anderen Gäste haben fair gepunktet, obwohl jeder auch gewinnen will.
Ich denke, Sarah macht das morgen auch gut. Ich bin positiv überrascht von den Teilnehmern.
Der frischgetrennte Goldschmied Klaus ist wieder in sein Elternhaus eingezogen und will dort nun die Küche verwüsten um ein perfektes Dinner zu kochen. Obwohl Klaus ja ehr so der Understatement Typ ist, erwarten seine Gäste so einiges von ihm. Sie meinen aber auch, dass Klaus sehr von sich überzeugt ist und dass in seinem kleinen Körper ein großer Charakter wohnt und dass er seine Kinder liebt, das gehört auch zu den Tugenden von Klaus, oh ja! Jedenfalls hat Klaus eine Vorliebe für Hüte. Mit einem lustigen, bunten Hut macht er sich auf zu seinem Einkauf. Bei Peppino kauft der den Schinken von dem Schwein mit den schwarzen Füßen und bekommt noch einen Espresso. Bei Steffi im Fischladen kauft er das Lamm und bekommt noch ein paar Austern und ein Glas Wein. Bei den Zwetschgen gibt es kein Extra für Klaus und den Namen der Verkäuferin dürfen wir auch nicht erfahren… Die Gäste sind sehr einverstanden mit dem Menue, obwohl keiner weiß was Pata Negro ist und Pia und Sandro sind fest davon überzeugt, dass Klaus das Eis für die Nachspeise auf gar keinen Fall selbst machen wird. Doch, doch Klaus macht alles selbst, mit Hilfe seiner Schwester Marion, bis auf den Kalbsfond und das Trüffeljus! Und er macht das sehr geschickt und man merkt, dass er nicht das erste Mal in der Küche steht. Bekleidet ist er dabei mit einer Totenkopf-Rosenschürze. Ein Totenkopf schmückt auch den Esstisch, passend zu den Tellern mit dem schwarzen Rand. Zum Aperitif gibt es einen Rose Prosecco und Klaus trägt nun einen Strohhut. Pia, die ja eigentlich Werbung für ihre Dirndl machen könnte, trägt ein kariertes Blüschen, drei Nummern zu klein, ein kurzes Höschen und Schuhe mit 50 cm Absatz. Das gleiche hatte sie heute Nachmittag schon an, merkwürdig…. Zur Vorspeise gibt es ein pochiertes Ei in Schinken und Brot eingewickelt und angebraten auf Spinatsalat mit Trüffelsoße. Die Gäste überschlagen sich fast mit Komplimenten: saugeil, genial, der absolute Hit, könnte ich selbst nicht besser machen, lauten die Kommentare, der letzte natürlich von Sandro. Der Hauptgang besteht aus Spitzkraut, Lammkarree, Soße und Kartoffeltarte. Und wieder sind die Gäste begeistert. Das Tischgespräch dreht sich u.a. um Schmuck, weil Sandro einen Schmuckanhänger gefunden hat, ein Kreuz mit Stacheldraht. Das findet er witzig und erkundigt sich sofort nach dem Preis und wenn er mal 350-400 Euro über hat, wird er sich so etwas kaufen. Dann geht es um Tandem Springen: Klaus hat sich schon mal getraut, Pia auch und Sarah wird es am Tage vor ihrer Hochzeit tun. Sandro will lieber irgendwas mit Haien machen, sie reizen und so… Auch die Nachspeise kommt wunderbar an. Pia, ganz Geschäftsfrau will die sofort vermarkten, weil die besser ist, als bei Käfer… Da ihr aber die Tischdeko nicht so gut gefallen hat, es war ihr zu wenig, denn schließlich ist sie ja Designerin, gibt sie Klaus nur 8 Punkte. Sandro vergibt 9 Punkte und die anderen beiden Mädels 10 ganze Punkte! Mir hätte das bestimmt auch alles gut geschmeckt und am besten fand ich die großen Löffel bei der Nachspeise und das Pia nicht ein einziges Mal das Wort Dirndl in den Mund genommen hat.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Das war ein pD, nur schade dass er nicht die volle Punktzahl bekam. Glückwunsch an alle, die auf Dienstags getippt haben. Das war der Wochensieg! Nun ja, nach der Trennung von seiner Frau ist er vorübergehend wieder zu Muttern gezogen. Platz ist ja mehr als reichlich in dem Bungalow vorhanden. Die Almhütte in Keller, das Reich seines verstorbenen Vaters, einfach ein Traum. Ansonsten war die Einrichtung egal, sie war ja nicht seine. Wie sich beim Einkauf zeigte, kennt dort jeder jeden und alle mögen ihn. Positiv fand ich gleich zu anfangs, dass er nicht den Standartsatz „Ich habe heute Gäste“, oder „Ich nehme am pD teil“, brachte. Nein, einfach nur „Hallo …., hast du mein Lamm.“ Beim Schinkenkauf bekam er erst mal einen Espresso, toll. Dass ihm seine Schwester half ist ja nicht so arg, inzwischen ist es ja schon normal beim pD. Ganz ehrlich gesagt, ich hätte ihm bei seiner lustigen, zynischen Art dies alles nicht zugetraut. Das war alles gekonnt und durchdacht, ein toller Koch. Seine Kochschürze passte total zu ihm, Rosen und Totenköpfe. Wie schon gestern gesagt, er ist ein kleiner Schelm.
Empfang: Pia erscheint im heißen Höschen. Das hatte etwas von Presswurst. Als Aperitif bot er RoSeko-Perlwein (5 €) an.
VS: die Idee, eine Rolle herzustellen, war super und nicht nur die Gäste waren begeistert, ich auch. Das Ei zu pochieren gelingt besser, wenn man es mit Hilfe eine Kelle macht. Nun ja, Eier hatte er ja genug da und irgendwann klappte es entsprechend. Dass niemand bei Pata Negra auf Schinken kam, hat mich etwas verwundert. Sarah: „Irgendwas schwarzes, denn Negra heißt schwarz.“ Sie fragte einfach die Bedienung des Lokals und er erklärte es ihr. Der Sprecher: „Vielleicht etwas katholisches, ein schwarzer Pater evtl.“ Susanne: „Schwarze Nudeln vielleicht.“ Pia ohne einen Anflug von Ahnung stimmte zu.
HG: das kann nur ein erfahrener Koch, aufs Fleisch drücken und sagen „Das ist noch nicht fertig.“ Auch wie er die Soße herstellte, muss sie lecker gewesen sein. Die K-Tarte und der Spitzkohl passten super dazu. Pia mag nur Lamm, wenn es nicht nach Lamm schmeckt. Die anderen äußerten ähnlichen Schwachsinn. Wenn sie schon mal alten Hammel gegessen haben, so kann ich sie teils verstehen. Pia vermutete, dass die K-Tarte aus überbackenem K-Pü bestehe.
DS: selbstgemachtes Eis, einfach gut. Das DS sah toll aus und ich hätte es mir so nie vorgestellt. Natürlich unterstellte Sandro, dass das Eis gekauft ist, wo er sich selber noch nicht dran getraut hat. Somit hatte er die Wette gegen Sarah verloren. Ich kann gönnen.
Klaus war ein toller Koch und GG. Auch war alles toll angerichtet. Hut ab. Selten hat jemand so tief gestapelt wie er. Die Wertungen waren gelinde gesagt eine Frechheit. Sandro zieht einen Punkt ab, weil ihm die schwarzen Ränder der Teller nicht gefallen haben. Zu anfangs war er noch begeistert. Es darf hier die Frage erlaubt sein „Hat er sie noch alle?“ Pia fand die Tischdeko nicht bunt genug und zieht einen kleinen Punkt, d.h. 2 Punkte ab. Die Bluse und das heiße Höschen müssen irgendwie Druck im Hirn verursacht haben.
Na, da sind wir uns ja mal einig, wie ich unseren DinnerzusammenfasserInnen ablesen kann......
Ich sags in 3 Worten: perfekt gekocht, sympathischer Gastgeber, 10 Punkte verdient...und ich hab wahrscheinlich mal wieder falsch getippt... - ich habe fertig...
Ich frage mich, wie setzen sich für manche TN die Punkte zusammen. Wenn der Tellerrand 1 Punkt wert ist, so komme ich bei solcher Logik bereits auf 9 Punkte, ohne Speisen. Wäre es da nicht ratsam, die 1.000 €, die jeder erhält, für eine physiologische Untersuchung auszugeben? Solche Menschen brauchen doch Hilfe.
Ich frage mich, wie setzen sich für manche TN die Punkte zusammen. Wenn der Tellerrand 1 Punkt wert ist, so komme ich bei solcher Logik bereits auf 9 Punkte, ohne Speisen. Wäre es da nicht ratsam, die 1.000 €, die jeder erhält, für eine physiologische Untersuchung auszugeben? Solche Menschen brauchen doch Hilfe.
LG rudi
SOLCHEN Menschen, lieber Rudi, ist nicht mehr zu helfen...
Zitat von BienenbienchenParmesan, Gretchen und Rudi, Klasse wie immer!
Gehört absolut zu meiner Morgenlektüre. Daumen hoch.
Bin absolut Deiner Meinung, Bienchen......super geschrieben von den Dreien; ich freue mich auch jeden Morgen auf diese Zusammenfassungen! Besonders Rudis bissiger Kommentar hat mir gefallen....Preßwurst - Gehirn beengt........einfach göttlich........mach' weiter so, ich kann noch etwas von Dir lernen!!!!! LG. Seerose