Zitat von rookie Wie die kleinen Kinder ich war auch schon luxen...
Wollte auch heimlich reinlinsen und habe auf die Finger gekriegt
Ihr habt mich verführt! Wurde neugierig und habe natürlich geluschert. Na, das Ergebnis ist ja allen bekannt.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von ioanninagibt es im norden zum frühstück nie kaffee?
gestern nicht, heute auch nicht!
Doch eigentlich schon. Kenne allerdings auch ein paar Morgens-Tee-Trinker. Aber die gibt es ja überall. Was nicht schlimm ist. Ich brauche meinen Kaffee.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von ioanninagibt es im norden zum frühstück nie kaffee?
gestern nicht, heute auch nicht!
Doch eigentlich schon. Kenne allerdings auch ein paar Morgens-Tee-Trinker. Aber die gibt es ja überall. Was nicht schlimm ist. Ich brauche meinen Kaffee.
ich trinke auch tee, aber es gab ja beides nicht, immer nur o-saft!
Zitat von ioanninagibt es im norden zum frühstück nie kaffee?
gestern nicht, heute auch nicht!
Also - ohne Kaffee zum Frühstück geht bei mir nichts ! Und ich wohne im Norden des Landes - am Jadebusen!
bei mir geht's auch ohne. Ich mag keinen Kaffe bzw. seit diesem Jahr trinke ich wenigstens Latte Macchiato.
Ich mag eigentlich nur den "normalen" gefilterten mit "Frau Melitta" - der Erfinderin des gleichnamigen "Papiers" zwecks "Herstellungs eines Kaffees" Leider benutze ich eine Kaffeemaschine ( weil´s praktisch ist ) - ich glaube, ich sollte mal wieder Mamas Vorgehensweise ausprobieren - per Hand filtern. Irgendwie schmeckte ihr Kaffee früher besser!!!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von ioanninagibt es im norden zum frühstück nie kaffee?
gestern nicht, heute auch nicht!
Also - ohne Kaffee zum Frühstück geht bei mir nichts ! Und ich wohne im Norden des Landes - am Jadebusen!
bei mir geht's auch ohne. Ich mag keinen Kaffe bzw. seit diesem Jahr trinke ich wenigstens Latte Macchiato.
Ich mag eigentlich nur den "normalen" gefilterten mit "Frau Melitta" - der Erfinderin des gleichnamigen "Papiers" zwecks "Herstellungs eines Kaffees" Leider benutze ich eine Kaffeemaschine ( weil´s praktisch ist ) - ich glaube, ich sollte mal wieder Mamas Vorgehensweise ausprobieren - per Hand filtern. Irgendwie schmeckte ihr Kaffee früher besser!!!
Zusatz: * ich kaufe Bohnen und mahle sie frisch! * es liegt sicherlich auch an der Marke ....... ( dies nur, bevor Bemerkungen kommen! )
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von ioanninagibt es im norden zum frühstück nie kaffee?
gestern nicht, heute auch nicht!
Also - ohne Kaffee zum Frühstück geht bei mir nichts ! Und ich wohne im Norden des Landes - am Jadebusen!
bei mir geht's auch ohne. Ich mag keinen Kaffe bzw. seit diesem Jahr trinke ich wenigstens Latte Macchiato.
Ich mag eigentlich nur den "normalen" gefilterten mit "Frau Melitta" - der Erfinderin des gleichnamigen "Papiers" zwecks "Herstellungs eines Kaffees" Leider benutze ich eine Kaffeemaschine ( weil´s praktisch ist ) - ich glaube, ich sollte mal wieder Mamas Vorgehensweise ausprobieren - per Hand filtern. Irgendwie schmeckte ihr Kaffee früher besser!!!
Zusatz: * ich kaufe Bohnen und mahle sie frisch! * es liegt sicherlich auch an der Marke ....... ( dies nur, bevor Bemerkungen kommen! )
das stimmt..meine Erfahrung sagt..es kommt von der K-Maschine die nur heiß "rein läuft" dadurch schmeckt der Kaffee nicht so gut..es gibt eine K-Maschine da wird das Wasser richtig gekocht bevor es rein läuft..und ich sagt dir der Kaffee ist heißer als sonst wenn man ihn trinkt.. sicher schmeckt es auch gut wenn er frisch gemahlen ist..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Guten Abend , zu allererst: ich habe auch in den Adventskalender geklickt - wie Ihr alle ohne Erfolg .
Diese Dinnerwoche ist komisch? Ich habe zwar als Einzige auf Marius getippt, und bis jetzt liegt er vorne, aber zufrieden bin ich nicht . Das Essen hätte mir sehr gut geschmeckt, so wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber er hatte bisher am wenigsten Aufwand, sogar weniger als Heiko am Montag.
Eingekauft hat Marius auf dem Heimweg von der Übernachtung bei Frederike, die Sachen sahen alle topp aus.
Zur Vorspeise gab es eigenhändig gewolftes, superschönes Rinderfilet - völlig ungewürzt. Dazu sehr gut aussehenden Thunfisch, klein geschnitten - ungewürzt. Das durften die Gäste am Tisch erledigen, das hätte mir als Gast nicht gefallen. Nachwürzen ja, aber komplett Natur - neee. Manchmal ist ja weniger mehr, aber in diesem Fall? An ein Dressing für das Salätchen dazwischen kann ich mich gerade nicht erinnern. Heiko bekam anstelle des Rindertatars gebackenen Ziegenkäse mit Honig, sein Thunfisch wurde gebraten, ein bisschen. Dass er das gegessen hat, hat mich sehr gewundert.
Als HG gab es wieder von dem schönen Rinderfilet, aber keiner der Gäste wurde gefragt, wie er es haben möchte. Frederikes Teil war ihr zu roh, Heiko, der kein rohes Fleisch mag, hat es gegessen. Auf dem Rinderfilet waren perfekt gebratene Garnelen, als Sättigungsbeilage gab es ganz viele Rosmarinkartoffeln für jeden, in der Schale. Eine Soße wurde auch serviert, die kam aus dem Kühlschrank, auf Gemüse wurde komplett verzichtet.
Für die Nachspeise wurden Schokoküchlein mit flüssigem Kern gebacken, dazu Tütenvanillesoße und kleingeschnittenes Obst, für Heiko ohne Ananas. Kein Zucker, keine Zitrone - nichts, auch keine Sahne.
Die Gäste haben sehr großzügig gepunktet, Heiko sogar mit 10 Punkten. Ob das den Alternativen zuzuschreiben ist? Nun führt Marius und ich wünsche mir, dass Kerstin ihn morgen überholt. So ein Menü kann man fast nebenher machen, zumal, wenn man auf jegliche Würzung verzichtet. Nein, das hat mich nicht zufrieden gestellt und ich möchte eigentlich nicht, dass er damit gewinnt, auch wenn Marius erstklassige Zutaten verwendet hat, von der Vanillesoßentüte mal abgesehen. Kerstin morgen viel Glück!
Zitat von Martaliich will nur noch mal schüchtern vermelden, dass es 2 kalender gibt
*suchsuch*
Ich hab schon gefunden aber nur bei einem getestet wie das dann ab Samstag funktioniert
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Marius wohnt mit Ehefrau Mareike und seinen Töchtern Emma und Leo und ein paar Chinchillas in einer modern eingerichteten Wohnung. Leider ist Marius nicht sehr häufig in seinem Dreimädelhaus, da er als Eventplaner, Bar und Restaurantbetreiber und Geschirrverleiher sehr selten Zeit für seine Familie hat. Dafür kann er sich selber für heute Abend Geschirr, Besteck, Gläser + Tischdecke ausleihen. Servietten waren wohl gerade anderweitig unterwegs. Marius war auch gerade unterwegs und zwar einkaufen, aber nun hat er Zeit für eine Wohnungsführung. Was gibt es zu besichtigen? Ach ja, Babyfotos, Hochzeitsfotos, ein weißes Wohnzimmer mit Autofoto an der Wand, in blau und jede Menge Alkohol, da kann Marius Cocktails draus mixen. Zum Aperitif gibt es aber Champagner, einen Rosé Champagner, die Gäste sind zufrieden, passt ja zum Anlass. Nobsis kariertes Hemd passt nicht so gut zum Anlass, das Sweetshirt des Gastgebers auch nicht, aber er hat extra Farbe aufgelegt, Ägyptische Erde..jawohl! Zur Vorspeise serviert Marius Tatar vom Rind und Thun mit einem Wachteleigelb, ungewürzt mit einem Parmesanchip, bisschen Salat mit Balsamico. Nobsi und Kerstin schmeckt es, Frederike ist es zu ungewürzt und es fehlt ihr die Raffinesse. Heiko bekommt Ziegenkäse, weil er irgendeine Zutat der Vorspeise nicht mag. Ich hab den Überblick verloren, was Heikos Essensprobleme betrifft. Die Gäste dürfen nun stöbern, das Kinderzimmer ist freigegeben und die Fotoalben im Wohnzimmer. Nobsi und Kerstin entscheiden sich für das Kinderzimmer und Kerstin meint die Minisofas sind ganz großes Kino. Da muss sie sich erst mal hinsetzen, Nobsi ebenfalls… die Sofas sind anscheinend stabil und die beiden spielen dann ein bisschen mit Lego. Frederike und Heiko schauen sich die Profi Bilder von Marius Hochzeit an, Frederike hätte das Geld lieber in Reisen angelegt und Marius ist sowieso skeptisch, was die Haltbarkeit von Ehen mit Profihochzeitsbildern betrifft. Die Hauptspeise wird relativ schnell serviert, war ja auch nicht sooo viel Aufwand. Die Soße musste natürlich durchziehen und war schon vorbereitet. Rosmarinkartoffeln, Steaks, Gambas und eine gefüllte Tomate dazu, fertig. Kerstin findet das Steak perfekt, aber die Kartoffeln…. ja das sind eben nur Kartoffeln….. Frederike ist das Steak innen noch zu roh und Heiko isst es ganz heroisch auf, obwohl es ihm zu roh ist… Aber die Hochzeitsfotos lassen Heiko keine Ruhe und er erkundigt sich ausführlich nach dem Preis für ein solches Album. 600,-- Euros, nun ja, sicher braucht Marius so etwas für seine Eitelkeit, meint er…. Marius berichtet, dass er sich in Mareike auf den ersten Blick verliebt hat und Nobsi ging es mit seiner Mimi ganz genauso. Nachdem diese Gemeinsamkeit geklärt wurde, kann nun der Nachtisch serviert werden. Ein Schokoküchlein, Vanille-Soße und Obstsalat gibt es und dazu einen Espresso. Marius bekommt seinen Obstsalat ohne Ananas, aber leider sind Kiwis drin…..Nobsi ist der Obstsalat zu sauer, war wohl kein Zucker dran Bei der Punktevergabe sind die Gäste erstaunlich großzügig. Kerstin vergibt 8, Nobsi 9, Heiko 10 und Frederike, die übernachten muss 9 Punkte. Nach einem Zug um die Häuser, mit Taxi und einer Nacht auf einem aufblasbaren Bett, bekommt Frederike erst mal eine Kopfwehtablette und dann alles was Marius in seinem Kühlschrank gefunden hat. Lachs, Ei, Würstchen, Orangensaft usw. aber Frederike bleibt bei ihren 9 Punkten und somit ist Marius in Führung gegangen. Anscheinend ist weniger, manchmal mehr…..
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen