Und ich hatte gedacht, da wird ein Sudete gebraten, beim Jägerschnitzel konnte ich es mir immer noch erklären (Jagdunfall), aber beim Wiener- und Zigeunerschnitzel war ich bisher ratlos.
das könnte es sein. Ich kenne das Gericht unter den Bezeichnungen "Lungenbraten" oder "Lendebraten". Meine Eltern stammten aus den Sudetenland.... und hätten niemals gebraten werden wollen http://de.czechspecials.com/specialitaet...mit-sahnesauce/
Der wird aber nicht gebacken... sondern geschmort... Schmeckt sehr lecker und zergeht auf der Zunge Und als Beilage passen Salzkartoffeln überhaupt nicht - und auch kein Gurkensalat.
Also zweifle ich doch, ob wir auf der richtigen Spur sind
Liebe Luculla , ich glaube schon, Du bist auf der richtige Spur auch wenn das deiner Meinung nach, nicht zusammen passt.
(für mich ist das ein Rinderbraten, und Rinderbraten kann man finde ich, mit Kartoffeln und Gurkensalat essen........auch wenn ich das nicht besonders aufregend finde.........)
Aber wenn Du davon ausgehen solltest, dass die Gastgeberin weiß was zusammen passt und was nicht........brauchst Du Dir nur die Tischdeko ansehen
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Du hast vollkommen Recht was Rinderbraten und Kartoffeln plus Gurkensalat generell angeht
aber... der Mensch ist halt ein "Gewohnheitstier"... (und ich auch, obwohl ich auch gerne Neues probiere!) Ich habe halt den Geschmack von "Mutters Braten" gegenwärtig... und zu der Soße paßten optimal "Semmelknödel" oder auch mal Spätzle und Rotkohl. Schau dir mal die Gewürze an, das erinnert ein wenig an Wild, finde ich... und dazu dann schnöde Salzkartoffeln? -
Und zu der Deko, sowohl vom Tisch als auch von der Frau Wirtin, mag ich gar nix sagen. Ich fürchte nur ganz allgemein eine Werbewoche - wenn sie sich auch nicht unbedingt für Sylt als solche erweisen sollte!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
die 1. Variante halte ich für nicht passend, da dort ja die Gurken Bestandteil der Soße sind (wenn ich nicht irre, hihihi), und bei der 2. Variation (kenne ich auch, ist absolut lecker und dazu gehören dann auch Salzkartoffeln!!!) wäre der Ausdruck "gebacken" wirklich fehl am Platz...
Ich fürchte, es bleibt ein Rätsel bis zum Dienstag und ob es dann eine befriedigende Lösung gibt wage ich mal ganz frech zu bezweifeln
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Böhmen gehörte mal zu Österreich...Das erklärt zumindest die Küchentradition.
Siehe Sisi und Franzl.
und auch: "Als Böhmen noch bei Östreich war.... Für mich persönlich allerdings fast nur noch küchentechnische Erinnerungen!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Du hast vollkommen Recht was Rinderbraten und Kartoffeln plus Gurkensalat generell angeht
aber... der Mensch ist halt ein "Gewohnheitstier"... (und ich auch, obwohl ich auch gerne Neues probiere!) Ich habe halt den Geschmack von "Mutters Braten" gegenwärtig... und zu der Soße paßten optimal "Semmelknödel" oder auch mal Spätzle und Rotkohl. Schau dir mal die Gewürze an, das erinnert ein wenig an Wild, finde ich... und dazu dann schnöde Salzkartoffeln? -
Und zu der Deko, sowohl vom Tisch als auch von der Frau Wirtin, mag ich gar nix sagen. Ich fürchte nur ganz allgemein eine Werbewoche - wenn sie sich auch nicht unbedingt für Sylt als solche erweisen sollte!
Stimmt Luculla, mit den Preiselbeeren und den Wacholder ist die Soße so, wie ich sie zu Rotwild immer mache!
Es liegt vielleicht einfach nur daran, dass ich bevor ich nach Deutschland kam, keine Knödel kannte und auch heute noch nicht so gerne esse .......... Ich bin halt mit Kartoffeln groß gewurden
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Also aus dem Sudentenland kommt sie schon mal nicht. Aber anscheinend hat sie ein Kochbuch von dort. Eine Tischdecke mit Leopardenmuster oder soll das das Fell von einer Giraffe sein? Am Tischende wo die Kerzen stehen, wird die Decke schmaler, könnte also vom Hals sein. Soll das appetitlich sein, auf einem toten Fell zu essen?
Was Tolles gibt das Menü ja nicht gerade her. Sudetenfleisch kann ja alles sein. Vom Schwein, über Lamm bis zum Rind. Ich glaube das ist nix für mich.
Zitat von nur mal soAlso aus dem Sudentenland kommt sie schon mal nicht. Aber anscheinend hat sie ein Kochbuch von dort. Eine Tischdecke mit Leopardenmuster oder soll das das Fell von einer Giraffe sein? Am Tischende wo die Kerzen stehen, wird die Decke schmaler, könnte also vom Hals sein. Soll das appetitlich sein, auf einem toten Fell zu essen?
Was Tolles gibt das Menü ja nicht gerade her. Sudetenfleisch kann ja alles sein. Vom Schwein, über Lamm bis zum Rind. Ich glaube das ist nix für mich.
danke Rudi für den 1. Lacher am verschneiten Montagmorgen. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Moinsen also das hat mir jetzt zu lange gedauert. 8 min. ist mir diese Anna nicht wert. Aber wenn sie noch weiter toupieren würde, käme sie an die dicke Cindy aus Mahlzahn ran. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Das sehe ich ja erst jetzt! In der VS Salat und in der HS ebenfalls....na ja, nicht sehr einfallsreich und winterlich finde ich's erst recht nicht! LG.Seerose