Zitat von MässmoggeSuper Satz: der Salat war zu salatig!!!!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Pastetchen Ich bevorzuge dort einen gepflegten Meeresfrüchtesalat zu mir zu nehmen....
Auch wild? Freilaufend schwimmend sozusagenderweise?
Bin da schmerzfrei....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
Wasabi-Salat
Der Wasabi-Salat gehört zu den asiatischen Blattsenfen. Seine feingekräuselte, hellgrüne Blattstruktur ähnelt Grünkohlblättern. Der scharfwürzige Geschmack stammt vom hohen Gehalt an Senfölglycosiden und erinnert an die asiatische Meerrettichart Wasabi. Das Senföl hat antibiotische Eigenschaften, wirkt durchblutungsfördernd und wärmend. Deshalb gilt der Genuss der frischen Salatblätter als guter Schutz vor Erkältungskrankheiten.
Zitat von MässmoggeWasabi-Salat Der Wasabi-Salat gehört zu den asiatischen Blattsenfen. Seine feingekräuselte, hellgrüne Blattstruktur ähnelt Grünkohlblättern. Der scharfwürzige Geschmack stammt vom hohen Gehalt an Senfölglycosiden und erinnert an die asiatische Meerrettichart Wasabi. Das Senföl hat antibiotische Eigenschaften, wirkt durchblutungsfördernd und wärmend. Deshalb gilt der Genuss der frischen Salatblätter als guter Schutz vor Erkältungskrankheiten.
Scheint aber trotzdem nicht anzukommen, der Salat, wenn man sich die Teller ansieht...
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Der Wasabi-Salat gehört zu den asiatischen Blattsenfen. Seine feingekräuselte, hellgrüne Blattstruktur ähnelt Grünkohlblättern. Der scharfwürzige Geschmack stammt vom hohen Gehalt an Senfölglycosiden und erinnert an die asiatische Meerrettichart Wasabi. Das Senföl hat antibiotische Eigenschaften, wirkt durchblutungsfördernd und wärmend. Deshalb gilt der Genuss der frischen Salatblätter als guter Schutz vor Erkältungskrankheiten.
Wissensanstalt!
Danke, Mogge, ich kannte den noch nicht
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MässmoggeWasabi-Salat Der Wasabi-Salat gehört zu den asiatischen Blattsenfen. Seine feingekräuselte, hellgrüne Blattstruktur ähnelt Grünkohlblättern. Der scharfwürzige Geschmack stammt vom hohen Gehalt an Senfölglycosiden und erinnert an die asiatische Meerrettichart Wasabi. Das Senföl hat antibiotische Eigenschaften, wirkt durchblutungsfördernd und wärmend. Deshalb gilt der Genuss der frischen Salatblätter als guter Schutz vor Erkältungskrankheiten.
Scheint aber trotzdem nicht anzukommen, der Salat, wenn man sich die Teller ansieht...
davon wird man auch erschlagen (zuviel)
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Der Wasabi-Salat gehört zu den asiatischen Blattsenfen. Seine feingekräuselte, hellgrüne Blattstruktur ähnelt Grünkohlblättern. Der scharfwürzige Geschmack stammt vom hohen Gehalt an Senfölglycosiden und erinnert an die asiatische Meerrettichart Wasabi. Das Senföl hat antibiotische Eigenschaften, wirkt durchblutungsfördernd und wärmend. Deshalb gilt der Genuss der frischen Salatblätter als guter Schutz vor Erkältungskrankheiten.
Furzende Hunde hätte ich auch nicht gerne am Tisch
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Der Wasabi-Salat gehört zu den asiatischen Blattsenfen. Seine feingekräuselte, hellgrüne Blattstruktur ähnelt Grünkohlblättern. Der scharfwürzige Geschmack stammt vom hohen Gehalt an Senfölglycosiden und erinnert an die asiatische Meerrettichart Wasabi. Das Senföl hat antibiotische Eigenschaften, wirkt durchblutungsfördernd und wärmend. Deshalb gilt der Genuss der frischen Salatblätter als guter Schutz vor Erkältungskrankheiten.
Hört sich gut an. Wenn der jetzt trendig wird, werde ich ihn in etwa 1 Jahr bei uns auch kaufen können.
Zitat von MässmoggeFurzende Hunde hätte ich auch nicht gerne am Tisch
Hundebesitzer haben da - glaube ich - andere Maßstäbe. (Anwesende natürlich ausgenommen) Wir waren mal eingeladen mit der Vorgabe ältere robuste Schuhe anzuziehen, weil der Hund unterm Tisch so gerne in die Schuhe biss
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…