Heute habe ich wieder festgestellt, dass es besser für mich ist nach der Sendung erst hier zu lesen. Ich glaube während des Dinners hätte ich meinen Läppi gehimmelt so ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Schon beim ersten Mal war ich begeistert mit welcher Ruhe und Gelassenheit Katrin ein perfektes Dinner zaubert. Ich hatte nach der Sendung einen riieeesen Hunger so lecker sah alles aus.
Katrin, wenn du hier mitliest lade mich doch auch mal ein, ich werde auch gerne niedrigste Arbeiten verrichten
Zitat von RosenwasserDer Niko war aber schon arg enttäuscht
Wärst du das nicht in der Situation? Verständlich schon, oder?
Ja klar versteh ich das, aber er war an Jürgens Abend als Gast echt unverschämt. Und das macht sich halt immer punktemäßig bemerkbar. Alle waren sprachlos am Tisch gesessen.
Wobei man sagen muss, dass Niko ja nur berechtigte Sachen kritisiert hat (klar macht der Ton die Musik), wenn sich jeder der Teilnehmer jedoch die Kommentare über sich hier durchlesen würde, dann hätten sie sich bestimmt wieder ganz, ganz lieb.
Zitat von SeeroseFinde die neuen Bildchen auch immer wunderschoen geht mir aber so wie Dir,Martchen. Bist also nicht allein! LG. Seerose manchmal verwirrt deswegen.
es kann auch sein ,dass es soviel auf einmal neue Avas auftauchen und neu umdenken muss..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von RosenwasserDer Niko war aber schon arg enttäuscht
Wärst du das nicht in der Situation? Verständlich schon, oder?
Ja klar versteh ich das, aber er war an Jürgens Abend als Gast echt unverschämt. Und das macht sich halt immer punktemäßig bemerkbar. Alle waren sprachlos am Tisch gesessen.
Wobei man sagen muss, dass Niko ja nur berechtigte Sachen kritisiert hat (klar macht der Ton die Musik), wenn sich jeder der Teilnehmer jedoch die Kommentare über sich hier durchlesen würde, dann hätten sie sich bestimmt wieder ganz, ganz lieb.
@Klachl, ich hab ja eigentlich auch nur eine Feststellung getroffen und keine Wertung abgegeben. Außerdem ändert sich die Meinung über einen Kandidaten in der Woche mindestens dreimal. Am Anfang ist er Sieger der Herzen und am Ende hat er die goldene Zitrone .
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
...kann man das wohl nennen, denn wie sagte Jürgen so schön zu Katrin (ungefähr): "Ich habe ja gedacht, ich könnte gut kochen, aber du kannst das noch einmal so viel besser..."
Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Ich habe dass 10 Punkte pD gesehen. Danke Katrin und Glückwunsch zum verdienten Sieg. Dank Katrin wurde die Woche der Besten doch noch gerettet. Leider verloren sich Jürgen und Nikolai in Gezänk und Neid. Etwas mehr Demut würde beiden gut stehen. Selbst mittelmäßige Köche wie Linda und Bernd, die beileibe nicht in diese Kategorie gehörten, kamen dadurch auf unverdiente Plätze. Erstaunt war ich, dass beide Platzhirsche Katrin das größte Lob zollten. Jürgen hatte sogar den Wunsch bei Katrin zu lernen. Allerdings fehlte Jürgen am Ende die Größe 10 Punkte zu geben. Das muss ich Nikolai zugutehalten, er hatte die Größe. Lindas Kritik und ihr Abzug von 1 Punkt, war für mich wie ein Gänseblümchen das einem Berg droht. Warum es so schwer ist, einem Menü, welches perfekt war und eigentlich 15 Punkte verdient hatte, den verdienten Respekt zu erweisen und wenigstens 10 Punkte zu geben.
Was das Essen angeht, so war ich nur Begeistert. Die kleinen Kritikpunkte von Jürgen und Linda waren keine. Wie kann man für etwas, das man nicht mag, Punkte abziehen? Das mit der Garnele empfand ist eher als Ausrede. Der Hinweis von Linda auf den Pfeffer auf der Suppe, der keiner war, war mehr als albern. Es nutzte dabei wenig, dass Jürgen sie berichtigte. Wie ich schon zu anfangs sagte, sollte man sich bei Katrin nicht von der Menübeschreibung täuschen lassen. Hätte sie es aufgelistet wie Jürgen oder Nikolai, es wäre eine lange Beschreibung geworden.
Gerne hätte ich zum Abschluss noch eine Stellungnahme von Nikolai gehört, denn den letzten Platz hatte er wahrlich nicht verdient gehabt. Aber selbst die guten Köche kochen nicht immer gut und stimmen auch nicht immer fair ab. So hat zum Schluss wenigsten eine der besten das gehalten was versprochen war.
Ich habe dass 10 Punkte pD gesehen. Danke Katrin und Glückwunsch zum verdienten Sieg. Dank Katrin wurde die Woche der Besten doch noch gerettet. Leider verloren sich Jürgen und Nikolai in Gezänk und Neid. Etwas mehr Demut würde beiden gut stehen. Selbst mittelmäßige Köche wie Linda und Bernd, die beileibe nicht in diese Kategorie gehörten, kamen dadurch auf unverdiente Plätze. Erstaun war ich, dass beide Platzhirsche Katrin das größte Lob zollten. Jürgen hatte sogar den Wunsch bei Katrin zu lernen. Allerdings fehlte Jürgen am Ende die Größe 10 Punkte zu geben. Das muss ich Nikolai zugutehalten, er hatte die Größe. Lindas Kritik und ihr Abzug von 1 Punkt, war für mich wie ein Gänseblümchen das einem Berg droht. Warum es so schwer ist, einem Menü, welches perfekt war und eigentlich 15 Punkte verdient hatte, den verdienten Respekt zu erweisen und wenigstens 10 Punkte zu geben.
Was das Essen angeht, so war ich nur Begeistert. Die kleinen Kritikpunkte von Jürgen und Linda waren keine. Wie kann man für etwas, das man nicht mag, Punkte abziehen? Das mit der Garnele empfand ist eher als Ausrede. Der Hinweis von Linda auf den Pfeffer auf der Suppe, der keiner war, war mehr als albern. Es nutzte dabei wenig, dass Jürgen sie berichtigte. Wie ich schon zu anfangs sagte, sollte man sich bei Katrin nicht von der Menübeschreibung täuschen lassen. Hätte sie es aufgelistet wie Jürgen oder Nikolai, es wäre eine lange Beschreibung geworden.
Gerne hätte ich zum Abschluss noch eine Stellungnahme von Nikolai gehört, denn den letzten Platz hatte er wahrlich nicht verdient gehabt. Aber selbst die guten Köche kochen nicht immer gut und stimmen auch nicht immer fair ab. So hat zum Schluss wenigsten eine der besten das gehalten was versprochen war.
LG rudi
Lieber Rudi, du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht Kathrins Abend hat mich mit der Woche versöhnt, sie war sympathisch, weil in ihrem Element (und Revier), gab auch zu, aufgeregt zu sein. Sie kochte souverän, geschickt und es machte Spaß, ihr zuzusehen und zuzuhören, ihre Erklärungen hatten nichts Belehrendes. Sie war außerdem eine herzliche Gastgeberin. Und endlich waren alle mal etwas lockerer. Ich finde es toll, dass Jürgen über seinen Schatten sprang und Kathrin nicht nur lobte, sondern meinte, er könne noch von ihr lernen (da hätte er auch 10 Pkt. geben können, aber da war er vielleicht zu stolz) Nico hat die ganze Woche hindurch immer fair gewertet, obwohl er bei Tisch unmöglich war, den letzten Platz hatte er nicht verdient, seine Kochkünste stehen weit über denen von Linda und Bernd Tja, die beiden haben gestern bei mir stark an Sympathie verloren, können durchschnittlich kochen, spielen sich aber am letzten Abend auf Immerhin gab Bernd die volle Punktzahl.
Kathrin hat perfekt gekocht und verdient gewonnen Glückwunsch! Ich hätte alles, aber auch alles, was sie auftischte, gegessen Es war auch optisch einfach toll. Im Nachhinein schade, dass es vorab immer so doof zuging, aber das Highlight kam ja zum Glück zum Schluss! Euch allen ein schönes Wochenende, eure Emma
Ich habe dass 10 Punkte pD gesehen. Danke Katrin und Glückwunsch zum verdienten Sieg. Dank Katrin wurde die Woche der Besten doch noch gerettet. Leider verloren sich Jürgen und Nikolai in Gezänk und Neid. Etwas mehr Demut würde beiden gut stehen. Selbst mittelmäßige Köche wie Linda und Bernd, die beileibe nicht in diese Kategorie gehörten, kamen dadurch auf unverdiente Plätze. Erstaun war ich, dass beide Platzhirsche Katrin das größte Lob zollten. Jürgen hatte sogar den Wunsch bei Katrin zu lernen. Allerdings fehlte Jürgen am Ende die Größe 10 Punkte zu geben. Das muss ich Nikolai zugutehalten, er hatte die Größe. Lindas Kritik und ihr Abzug von 1 Punkt, war für mich wie ein Gänseblümchen das einem Berg droht. Warum es so schwer ist, einem Menü, welches perfekt war und eigentlich 15 Punkte verdient hatte, den verdienten Respekt zu erweisen und wenigstens 10 Punkte zu geben.
Was das Essen angeht, so war ich nur Begeistert. Die kleinen Kritikpunkte von Jürgen und Linda waren keine. Wie kann man für etwas, das man nicht mag, Punkte abziehen? Das mit der Garnele empfand ist eher als Ausrede. Der Hinweis von Linda auf den Pfeffer auf der Suppe, der keiner war, war mehr als albern. Es nutzte dabei wenig, dass Jürgen sie berichtigte. Wie ich schon zu anfangs sagte, sollte man sich bei Katrin nicht von der Menübeschreibung täuschen lassen. Hätte sie es aufgelistet wie Jürgen oder Nikolai, es wäre eine lange Beschreibung geworden.
Gerne hätte ich zum Abschluss noch eine Stellungnahme von Nikolai gehört, denn den letzten Platz hatte er wahrlich nicht verdient gehabt. Aber selbst die guten Köche kochen nicht immer gut und stimmen auch nicht immer fair ab. So hat zum Schluss wenigsten eine der besten das gehalten was versprochen war.
LG rudi
Lieber Rudi, du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht Kathrins Abend hat mich mit der Woche versöhnt, sie war sympathisch, weil in ihrem Element (und Revier), gab auch zu, aufgeregt zu sein. Sie kochte souverän, geschickt und es machte Spaß, ihr zuzusehen und zuzuhören, ihre Erklärungen hatten nichts Belehrendes. Sie war außerdem eine herzliche Gastgeberin. Und endlich waren alle mal etwas lockerer. Ich finde es toll, dass Jürgen über seinen Schatten sprang und Kathrin nicht nur lobte, sondern meinte, er könne noch von ihr lernen (da hätte er auch 10 Pkt. geben können, aber da war er vielleicht zu stolz) Nico hat die ganze Woche hindurch immer fair gewertet, obwohl er bei Tisch unmöglich war, den letzten Platz hatte er nicht verdient, seine Kochkünste stehen weit über denen von Linda und Bernd Tja, die beiden haben gestern bei mir stark an Sympathie verloren, können durchschnittlich kochen, spielen sich aber am letzten Abend auf Immerhin gab Bernd die volle Punktzahl.
Kathrin hat perfekt gekocht und verdient gewonnen Glückwunsch! Ich hätte alles, aber auch alles, was sie auftischte, gegessen Es war auch optisch einfach toll. Im Nachhinein schade, dass es vorab immer so doof zuging, aber das Highlight kam ja zum Glück zum Schluss! Euch allen ein schönes Wochenende, eure Emma
Moinsen ihr Lieben dem schließe ich mich mal an, besser kann man den Abend nicht beschreiben. Ich wusste ja, dass sie gut kochen kann aber das was sie gestern abgeliefert hat , war für mich ganz ganz großes Kino. Sie hat verdient gewonnen und kam auf einmal wieder richtig nett rüber. Das ist ja euch allen auch aufgefallen. Ihre Rezepte werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen. Ein umwerfendes Menü. Habt alle ein schönes Wochenende LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat Ihre Rezepte werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen. Ein umwerfendes Menü.
ich finde, es ist ein kleiner Nachteil, dass Katrins Rezepte nicht so leicht nachzukochen sind. Sie hat viel ausprobiert und lange dran gebastelt nehme ich mal an. Dann hier noch ein Papierchen, da eine Prise Spezialgewürz.... von der Küchenausstattung ganz zu schweigen. Es sieht alles so aus dem Handgelenk aus...aber das täuscht.
Hi, Martali, trau ich mir beim ersten Mal auch nicht zu, aber glaubst du, Kathrin konnte das auch gleich? Dennoch werde ich mal versuchen, das ein oder andere zu kochen, nicht alles auf einmal, und alles Schritt für Schritt – erst müssen die Kinder dran glauben als Versuchs, dann kommen die Eltern dazu usw. Nein, sie war klasse, die Kathrin, ihr Essen IST lecker , und ich hab mir wirklich den ein oder anderen Tipp von ihr herausgeholt im Rahmen meiner (technischen) Möglichkeiten. Ich hab nämlich keine Mikrowelle, keinen Dampfgarer, und jetzt ist auch noch mein Ofen kaputtgegangen So, und jetzt muss ich Fußball gucken, Emma09 ist Programm
Zitat Ihre Rezepte werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen. Ein umwerfendes Menü.
ich finde, es ist ein kleiner Nachteil, dass Katrins Rezepte nicht so leicht nachzukochen sind. Sie hat viel ausprobiert und lange dran gebastelt nehme ich mal an. Dann hier noch ein Papierchen, da eine Prise Spezialgewürz.... von der Küchenausstattung ganz zu schweigen. Es sieht alles so aus dem Handgelenk aus...aber das täuscht.
also ich trau mir das nicht zu
Habe mir auch die Rezepte angesehen und festgestellt, daß für die NS 120 Min, die HS 120 Min. und die VS 90 Min. angegeben wurden. Fast 6 Stunden nur kochen, schnibbeln, bruzzeln, dampfgaren, backen und auch nur dann, wenn man es aus dem FF kann. Ich koche gerne aber das würde ich nie nachkochen, zu kompliziert. Wenn man schon die verschiedenen Gewürzmischungen und Pasten sieht im Rezept.....vergeht mir die Lust. Wer weiß, wann man die Gewürze wieder braucht? LG. Seerose
Zitat Ihre Rezepte werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen. Ein umwerfendes Menü.
ich finde, es ist ein kleiner Nachteil, dass Katrins Rezepte nicht so leicht nachzukochen sind. Sie hat viel ausprobiert und lange dran gebastelt nehme ich mal an. Dann hier noch ein Papierchen, da eine Prise Spezialgewürz.... von der Küchenausstattung ganz zu schweigen. Es sieht alles so aus dem Handgelenk aus...aber das täuscht.
also ich trau mir das nicht zu
Habe mir auch die Rezepte angesehen und festgestellt, daß für die NS 120 Min, die HS 120 Min. und die VS 90 Min. angegeben wurden. Fast 6 Stunden nur kochen, schnibbeln, bruzzeln, dampfgaren, backen und auch nur dann, wenn man es aus dem FF kann. Ich koche gerne aber das würde ich nie nachkochen, zu kompliziert. Wenn man schon die verschiedenen Gewürzmischungen und Pasten sieht im Rezept.....vergeht mir die Lust. Wer weiß, wann man die Gewürze wieder braucht? LG. Seerose
Moinsen hab auch mal in die Rezepte geschaut und die mir unbekannten Zutaten ergoogelt. Das wird doch nix mit dem Nachkochen. Da ist man schon ein Vermögen los, wenn man diese speziellen Zutaten kaufen möchte. Selbst das Kochpergament ist echt teuer. Aber Katrin könnte uns doch ALLE mal einladen, oder? Da würde ich nicht nein sagen. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von BienenbienchenGanz im Ernst sind mir gestern auch dazu die TK-Beutel eingefallen. Vermutlich das gleiche Prinzip?
Huhuu, Bienchen! Habe nicht geschaut, ob sie d a s explizid erklärt hat aber da ich es eh nicht nachkochen werde, ist es mir Wurscht; allerdings habe ich das mit den TK-Beuteln schon öfter im FS gesehen. Ja, die Gewürze sind teuer; das ginge aber noch, wenn man sie zu vielen Gerichten verwenden könnte. Dieses Ghee? und zwei oder drei andere Gewürzmischungen kenne ich überhaupt nicht und müßte mich streng an die Vorgabe halten und ob es dann so schmeckt, wie es soll??????? Ich mache es immer so: schaue mir das Rezept an, das mich interessiert; sehe ich allerdings mehr als zwei exotische Gewürze, lasse ich es bleiben und koch etwas anderes. Die halten ja auch nicht ewig. Ist rausgeschmissenes Geld dann. LG. Seerose
Da sollten wir 'mal gockeln......grins Abgesehen davon, daß mir das alles viel zu exotisch vorkommt, WO bekommt man die verschiedenen Gewürze. Und dann geht die Suche los und viel Zeit dafür drauf. Bis jetzt habe ich kein Ghee verwendet.....brauch' ich nicht, bin ja keine "Sterneköchin" wie unsere Gewinnerin, die wohl auch mit mehreren zusammen kocht; da lohnt sich vielleicht die Ausgabe. LG. Seerose
Bio-Ghee, 500 ml ca. 14.-- zum Braten, Backen und Fritieren; auch bei Zimmertemperatur lange haltbar. Scheint irgendwie Gel-artig zu sein und ist in einer Plastik?-dose mit Schraubdeckel. Na prima, die Gewürze bekäme ich schon 'mal aus dem Internet!!!!!! Grins....... LG. Seerose
Also ich glaube nicht, dass es einfach ist Katrins Menü nachzukochen. Auch wenn Katrin Talent zum Kochen hat, strukturiert und sauber arbeitet, so wird sie sicherlich auch Jahre gebraucht haben um so perfekt zu werden. Ein Nachkochen wird nicht nur durch das Lesen möglich sein. Was die Gewürze angeht, so sind sie teuer, stimmt, aber vieles bekommt man ja in Türken- und Asia-Läden. Es ist natürlich schade, wenn das meiste verdirbt, weil man es vielleicht nur 1-2 braucht. Das mit den technischen Geräten sehe ich jetzt nicht so schwer, es gibt es auch andere Möglichkeiten, die zugegeben eben etwas umständlicher sind.
Eines aber sollte man schon bedenken, Katrin kocht nicht nur gerne, sondern auch sehr oft, wie sie sagte. Sie ist ja bei Slow Food, vielleicht sogar eine Leiterin, und hat oft Gäste/Freunde zum Kochen da. Ihre Räumlichkeiten bieten sich an und sicherlich muss sie auch nicht so auf den Cent achten. Mit Sicherheit kommen dann aus einer Gruppe div. Vorschläge und man probiert halt viel aus. Es mag dahingestellt sein, ob dabei alles klappt, aber die echten Ergebnisse können sich sehen lassen. Aber es sollte sich niemand abschrecken lassen, einiges zumindest versuchen nachzukochen. Wenn es gelingt, ist die Freude umso schöner.
Wisst ihr, ganz nebenbei und auch eigentlich völlig unwichtig...
Ich finde ja eure wechselnden Bildchen echt nett... aaaaber es fehlt völlig der Wiedererkennungseffekt und ich muss immerzu zurückscrollen, wer da schreibt. Ein Ava hat eigentlich einen anderen Sinn, glaube ich.
nicht böse gemeint.... ist vllt. nur mein Problem
Okey, Martali - fühle mich auch ein bisschen angesprochen. Ich dachte nur: Andere Zeit ( jetzt Ostern ) - anderes Bildchen.
In einem anderen Forum mache ich das auch. Aber, wenn du es anders siehst, werde ich gleich mal unsere Micky "von den Ostereiern wieder wegholen" und "an den Tisch setzen"!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......