Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2013
»
Düsseldorf, Dienstag, 19.03.2013, Anja, 43
Tja, bis auf das "Rehlein" seh ich an dem Menue nix wildes.... Die Bezeichnung Rehlein könnte ja zu Protesten führen..."nein, so ein kleines Rehlein....ich kann doch kein Bambi essen...." Aber alles in allem interessant...mal sehen...
Vorspeise Mozzarella-Päckchen auf gedünstetem Mangoldbeet: Wenigstens mal nicht Mozzarella mit Tomate, ich finds ein bisserl langweilig
Hauptspeise Rehlein an geschmorten Pfirsichhälften mit Steinpilz-Rosmarin-Risotto: Ja, da geht bestimmt wieder das Bambi-Gesabbel los, wieso jammert bei Schwein nie einer über das arme Schweinchen Dick oder bei Rind, Ente, Hase, Huhn und Lamm über Mama Muh, Donald u. Duffy Duck, Bugs Bunny und Shaun??
Nachspeise Crème brûlée a la Anja: Klassisch, muss man hinkriegen, ist für mich aber kein Burner
Nee EMMA09,das gesabbel bei mir geht los,das ich kein Wild mag,egal ob gross oder klein. Obwohl sich in meinen Augen Jäger schämen mussen die ein Rehlein,Reh,Hirsch,Wildschein....erschiessen. Warum? Weil die 100% Treffquoten sehr niedrig sind,also das Tier noch leidet. Von einem Sportschützer wird erwaret das er eine x Anzahl Schüsse per Jahr absolvieren muss. Ein Jäger holt seinen Jägerschein und klar. Egal ist ob er nach 2 Jahren ohne Schiesstraining noch sein Opfer trifft.
Ich bin auch ein Wild-Verächter oder sagt man besser Banausin? Egal, wie auch immer....ich hatte zwischen Dienstag und Freitag geschwankt und mich für Freitag entschieden, wobei das gefährlich ist, denn meist entpuppen sich die Teilnehmer während der Woche und aus einem Sympath wird schnell ein UNSYMPATH, wie wir schon oft feststellen konnten. Leider fließt auch das mit in die Wertung der geschätzten Gäste mit ein; sie bewerten nicht nur das Dinner. LG. Seerose
Nee EMMA09,das gesabbel bei mir geht los,das ich kein Wild mag,egal ob gross oder klein. Obwohl sich in meinen Augen Jäger schämen mussen die ein Rehlein,Reh,Hirsch,Wildschein....erschiessen. Warum? Weil die 100% Treffquoten sehr niedrig sind,also das Tier noch leidet. Von einem Sportschützer wird erwaret das er eine x Anzahl Schüsse per Jahr absolvieren muss. Ein Jäger holt seinen Jägerschein und klar. Egal ist ob er nach 2 Jahren ohne Schiesstraining noch sein Opfer trifft.
Das mit der angeführten Trefferquote kann man sicher nicht pauschalieren (Information aus 1.Hand besagt das Gegenteil), das Wild hat sein Leben glücklich verbracht, und ob geschlachtete Tiere nicht leiden, möchte ich dahingestellt lassen
Nee EMMA09,das gesabbel bei mir geht los,das ich kein Wild mag,egal ob gross oder klein. Obwohl sich in meinen Augen Jäger schämen mussen die ein Rehlein,Reh,Hirsch,Wildschein....erschiessen. Warum? Weil die 100% Treffquoten sehr niedrig sind,also das Tier noch leidet. Von einem Sportschützer wird erwaret das er eine x Anzahl Schüsse per Jahr absolvieren muss. Ein Jäger holt seinen Jägerschein und klar. Egal ist ob er nach 2 Jahren ohne Schiesstraining noch sein Opfer trifft.
Das mit der angeführten Trefferquote kann man sicher nicht pauschalieren (Information aus 1.Hand besagt das Gegenteil), das Wild hat sein Leben glücklich verbracht, und ob geschlachtete Tiere nicht leiden, möchte ich dahingestellt lassen
Wahrscheinlich habt Ihr beide Recht, mir fiel nur immer wieder bei den Dinnerrunden auf, dass ausgerechnet bei Reh das Bambi-Gerede los geht und sich sonst keiner einen Kopf macht, wie das Tier vorher lebte, aussah oder geschlachtet/getötet wurde etc.
Mmmmmh Mozzarella-Päckchen hören sich gut an. Leider bin ich da sehr mäkelig und mag nur noch Büffelmozzarella. Nach dem ersten Mal probieren war mein Geschmack verdorben für alle anderen....
Sehr geschickt gelöst: "Crème brûlée" oder einfach Brüllkrem á la Gastgeber zu nennen. Wenns schief geht...g'hört des so
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Jetzt krieg ich sicher was auf den Deckel Aber ich ess kein Rehlein! Weil uns mal eins zugelaufen ist, da war es noch gaaanz klein. Und wir haben es hochgepäppelt und es hieß RUDI (hab ich das nicht schon mal erzählt?). Rudi war ganz zahm und hat immer mit den Pferden gespielt. Als Rudi ein Böckchen wurde, wurde er allerdings sehr bockig und wurde dann ausgewildert. Aber hin und wieder kam er noch auf Besuch. Allerdings mag ich sowieso kein Wild. Noch nich mal Kaninchen. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteJetzt krieg ich sicher was auf den Deckel Aber ich ess kein Rehlein! Weil uns mal eins zugelaufen ist, da war es noch gaaanz klein. Und wir haben es hochgepäppelt und es hieß RUDI (hab ich das nicht schon mal erzählt?). Rudi war ganz zahm und hat immer mit den Pferden gespielt. Als Rudi ein Böckchen wurde, wurde er allerdings sehr bockig und wurde dann ausgewildert. Aber hin und wieder kam er noch auf Besuch. Allerdings mag ich sowieso kein Wild. Noch nich mal Kaninchen. LG Quitte
Nö, Quitte, kriegst kein aufn Deckel, kann dich verstehen. Ich mag kein Schwein, das liegt aber eher daran, dass es bei uns früher (im Elternhaus) und leider auch heute noch oft hier und dort, wo ich eingeladen bin, Schweinefleisch von schlechter Qualität gab/gibt, und dann kann ich den Geschmack und die Beschaffenheit, den Geruch nicht ab Hätte ich ein Rehlein u.a. aufgepäppelt, würde ich später auch keins mehr essen wollen lG Emma
Zitat von QuitteJetzt krieg ich sicher was auf den Deckel Aber ich ess kein Rehlein! Weil uns mal eins zugelaufen ist, da war es noch gaaanz klein. Und wir haben es hochgepäppelt und es hieß RUDI (hab ich das nicht schon mal erzählt?). Rudi war ganz zahm und hat immer mit den Pferden gespielt. Als Rudi ein Böckchen wurde, wurde er allerdings sehr bockig und wurde dann ausgewildert. Aber hin und wieder kam er noch auf Besuch. Allerdings mag ich sowieso kein Wild. Noch nich mal Kaninchen. LG Quitte
Nö, Quitte, kriegst kein aufn Deckel, kann dich verstehen. Ich mag kein Schwein, das liegt aber eher daran, dass es bei uns früher (im Elternhaus) und leider auch heute noch oft hier und dort, wo ich eingeladen bin, Schweinefleisch von schlechter Qualität gab/gibt, und dann kann ich den Geschmack und die Beschaffenheit, den Geruch nicht ab Hätte ich ein Rehlein u.a. aufgepäppelt, würde ich später auch keins mehr essen wollen lG Emma
Da bin ich aber froh ja, unser Rudi war schon niedlich. Ich hab ihn allerdings lange nicht mehr gesehen. Aber ich hoffe, es geht ihm gut und er hat eine nette Frau gefunden. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Noch was ich hätte an Anjas Stelle das Menü anders benannt. Statt "Rehlein" hätte sie vielleicht besser "Rehbraten" oder "Rehrücken" schreiben sollen. Das hätte den Niedlichkeitsfaktor etwas geschmälert. Nu is es ssu spät LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteNoch was ich hätte an Anjas Stelle das Menü anders benannt. Statt "Rehlein" hätte sie vielleicht besser "Rehbraten" oder "Rehrücken" schreiben sollen. Das hätte den Niedlichkeitsfaktor etwas geschmälert. Nu is es ssu spät LG Quitte
Pah Quitte, am besten hätte sie Kalb genommen. Ist zwar auch niedlich, aber soviele Kälber kennt man ja nicht persönlich.
Hätte auch besser zu Risotto gepaßt, da hat Erika Recht Und die "Steinpilze" sehen für mich auch aus wie Kräuterseitlinge, da hat Parmesan Recht
Abba nu' isses ssu spät ...gell Quitte?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von QuitteNoch was ich hätte an Anjas Stelle das Menü anders benannt. Statt "Rehlein" hätte sie vielleicht besser "Rehbraten" oder "Rehrücken" schreiben sollen. Das hätte den Niedlichkeitsfaktor etwas geschmälert. Nu is es ssu spät LG Quitte
Pah Quitte, am besten hätte sie Kalb genommen. Ist zwar auch niedlich, aber soviele Kälber kennt man ja nicht persönlich.
Hätte auch besser zu Risotto gepaßt, da hat Erika Recht Und die "Steinpilze" sehen für mich auch aus wie Kräuterseitlinge, da hat Parmesan Recht
Abba nu' isses ssu spät ...gell Quitte?
So isses Hätte se uns mal vorher gefragt
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Düsseldorf ist ja als Wildgegend bekannt. Deko: Anja liebt also die fröhlichen Farben. VS: das klingt recht simpel. Gedünsteter Mango hat ja sehr viel Geschmack. HG: ich esse gerne Wild, auch wenn´s Rudi heißt. DS: aha, ein Überraschungsei.
Zitat von nur mal soDüsseldorf ist ja als Wildgegend bekannt. Deko: Anja liebt also die fröhlichen Farben. VS: das klingt recht simpel. Gedünsteter Mango hat ja sehr viel Geschmack. HG: ich esse gerne Wild, auch wenn´s Rudi heißt. DS: aha, ein Überraschungsei.
LG rudi
Rudi war ja nicht wild, nur bockig! Und bis Düsseldorf ist er bestimmt nicht gereist. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von nur mal soDüsseldorf ist ja als Wildgegend bekannt.
Aber nur Hofgarten und Nordfriedhof
... und die Wildtier-Tränke am Kittelbach.
Wo ihr so überall rumkommt....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von nur mal soDüsseldorf ist ja als Wildgegend bekannt.
Aber nur Hofgarten und Nordfriedhof
... und die Wildtier-Tränke am Kittelbach.
Wo ihr so überall rumkommt....
echte Jogger
...virtuell gesehen....ja, doch, vielleicht...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!