mir hat Sophies Kocherei bis jetzt diese Woche am besten gefallen. Die Kleine kann wirklich was und ich fand auch beeindruckend, wie sie mehrere Töpfe gleichzeitig überwachen kann - ohne Ironie. Die Sperrmüll- und Flohmarkteinrichtung gefällt mir weniger gut, muss sie aber auch nicht.
Der / das Risotto fand ich gut aussehend, die Jakobsmuscheln auch, der Safranschaum ist wohl gelungen. Die Gäste waren begeistert, es war die beste Vorspeise der Woche. Nur Martin zickte rum und bezeichnete die VS als "nicht total daneben".
Zum HG fabrizierte Sophie zweierlei Gemüsepürees, einmal Sellerie und einmal Rote Bete. Bei beiden verzichtete sie auf den Kartoffelanteil und Ferdinand wunderte sich, dass es so gut gelungen war. Auch über das Perlhuhn konnte man nicht meckern. Ob Manuel wirklich keinen Estragonschaum auf seinem Teller hatte, weiß ich nicht, und Eveline hat ihn nicht geschmeckt, also herausgeschmeckt. Dafür schmeckten für sie die fritierten Kräuterseitlinge nach Speck.
Das Dessert ist dann etwas abgefallen, weil die Küchlein verbrannt waren. Diesmal war es aber Martin, der es als bestes Dessert der Woche bezeichnete. Heute mochte Eveline das Süße wieder. Am Montag hat sie selbst eine Jahresportion Zucker verbraucht, gestern war ihr das Dessert zu süß, heute wieder "gut süß, ich mag das". Ja was denn nun?
Manuel hat die VS über den grünen Klee gelobt, der HG war nicht ganz so toll und sein Törtchen beim DS war angebrannt. 5 Punkte? Der muss ja eine Riesenangst haben. 9 Punkte von Ferdinand waren vielleicht ein bisschen zu viel, die 8 von Eveline trafen es schon eher. Martin hat mit 7 Punkten auch Angst gezeigt.
Manuel hat keine Küche, der hat einen Maschinenpark, der uns in der Vorschau heute präsentiert wurde. Mal schauen, was er damit produziert.
Wenn ich richtig informiert bin dann sind Profiköche heilfroh, wenn sie zuhause bekocht werden und nicht noch selbst "ran" müssen. Und Küchenequipment haben sie im Alltag genug, da reicht im trauten Heim eine fast ganz "normale" Küchenausstattung.
(Alles Andere, z.B. am morgigen Tag, ist meiner Meinung nach pure Angeberei...)
Zum Thema "Profi":
Auch heute mal wieder Finger- und Armschmuck Rote Bete zerschnitten kochen - - die "bluten" aus. Und schon mal wieder (wie gestern und schon am Montag) mit der Gabel ins Fleisch gepiekst bei der Zubereitung Anrichten der Speisen mit teilweise offenen Haaren
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ach Leutz, wenn ich immer alles so lese.... Wenn ihr mich beim Kochen sehen würdet, ihr würdet mich förmlich in der Luft zeruppen
Haare siehe Ava, kosten tu ich liebend gern, ich komme nie auch nur ansatzweise auf die Idee, Fingerschmuck abzulegen und wenn mir was runterfällt flöte ich kurz: "Steril ist, wenn man trotzdem lacht"
Aber ihr seht mich nicht
Was ich eigentlich sagen wollte: Bisschen pingelig ist ja berechtigt, aber lasst mal die Kirche im Dorf
Zitat von MartaliAch Leutz, wenn ich immer alles so lese.... Wenn ihr mich beim Kochen sehen würdet, ihr würdet mich förmlich in der Luft zeruppen
Haare siehe Ava, kosten tu ich liebend gern, ich komme nie auch nur ansatzweise auf die Idee, Fingerschmuck abzulegen und wenn mir was runterfällt flöte ich kurz: "Steril ist, wenn man trotzdem lacht"
Aber ihr seht mich nicht Was ich eigentlich sagen wollte: Bisschen pingelig ist ja berechtigt, aber lasst mal die Kirche im Dorf
Genau das ist es doch Martchen....das machst du im stillen Kämmerchen-in deiner Küche ohne Kamera....aber wenn Millionen*räusper* Zuschauer dabei sind ????
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~
Pommes sind frittierte Sonnenstrahlen und deshalb gerade im Winter so wichtig
Zitat von MartaliAch Leutz, wenn ich immer alles so lese.... Wenn ihr mich beim Kochen sehen würdet, ihr würdet mich förmlich in der Luft zeruppen
Haare siehe Ava, kosten tu ich liebend gern, ich komme nie auch nur ansatzweise auf die Idee, Fingerschmuck abzulegen und wenn mir was runterfällt flöte ich kurz: "Steril ist, wenn man trotzdem lacht"
Aber ihr seht mich nicht Was ich eigentlich sagen wollte: Bisschen pingelig ist ja berechtigt, aber lasst mal die Kirche im Dorf
Genau das ist es doch Martchen....das machst du im stillen Kämmerchen-in deiner Küche ohne Kamera....aber wenn Millionen*räusper* Zuschauer dabei sind ????
das wird bei mir nicht vorkommen *lach*
Wissen wir nicht alle, wie das im Alltag so läuft? Und hier tun wir manchmal wie die Hygienekontrolle persönlichst. Ein großes Wunder, dass sich trotzdem immer wieder Mutige vor unsere Zuschauerlinse begeben!
Zitat von MartaliAch Leutz, wenn ich immer alles so lese.... Wenn ihr mich beim Kochen sehen würdet, ihr würdet mich förmlich in der Luft zeruppen
Haare siehe Ava, kosten tu ich liebend gern, ich komme nie auch nur ansatzweise auf die Idee, Fingerschmuck abzulegen und wenn mir was runterfällt flöte ich kurz: "Steril ist, wenn man trotzdem lacht"
Aber ihr seht mich nicht Was ich eigentlich sagen wollte: Bisschen pingelig ist ja berechtigt, aber lasst mal die Kirche im Dorf
Genau das ist es doch Martchen....das machst du im stillen Kämmerchen-in deiner Küche ohne Kamera....aber wenn Millionen*räusper* Zuschauer dabei sind ????
Hi rookie
Ich sags mal so: wenn ich für uns koche, dann gehts auch eher locker zu. Fingerschmuck, Uhr, etc..trage ich aber nie, einfach, weils mir in den Weg kommt... Wenn Gäste kommen, gehts bissi anders zu. Aber auch da gibts einen Probierlöffel, der nach dem Kosten kurz abgespült wird...
Vielleicht bin ich etwas herpesresistenter, weil ich wochentags stes von behinderten Menschen bekocht werde. Das kann schon etwas eigen sein, wenn man genauer hinschaut. Und wenn wir essen, bin ich schon froh, wenn nicht alle 16 den Löffel in der rechten Hand haben und den linken Arm wahlweise unterm Tisch oder mit dem Ellbogen aufgestützt.
Zitat von LucullaWenn ich richtig informiert bin dann sind Profiköche heilfroh, wenn sie zuhause bekocht werden und nicht noch selbst "ran" müssen. Und Küchenequipment haben sie im Alltag genug, da reicht im trauten Heim eine fast ganz "normale" Küchenausstattung.
(Alles Andere, z.B. am morgigen Tag, ist meiner Meinung nach pure Angeberei...)
Zum Thema "Profi":
Auch heute mal wieder Finger- und Armschmuck Rote Bete zerschnitten kochen - - die "bluten" aus. Und schon mal wieder (wie gestern und schon am Montag) mit der Gabel ins Fleisch gepiekst bei der Zubereitung Anrichten der Speisen mit teilweise offenen Haaren
Luculla ,
wenn mit dem Fingerschmuck nicht Salat oder so minutenlang vermengt wird, habe ich damit kein Problem.
Ich habe auch schon mit der Gabel ins Fleisch gepiekst - habe keinen Unterschied bemerkt zu nicht angepiekstem Fleisch. Das mit den geschlossenen Poren ist ein Märchen.
Die "offenen Haare" haben mir in meiner Schwiegermutterzeit viele Probleme bereitet. Sie hat das immer bemängelt (ich hatte seeehr lange Haare), es wurde aber niemals ein Haar im Essen gefunden. Und anderer Dreck ist da auch nicht rausgefallen. Nun sind die Haare zwar kürzer, passen aber nicht mehr alle in ein Haarband. Muss ich mir jetzt beim Kochen eine Mütze aufsetzen? Ich finde, das mit den Haaren wird überbewertet. Ein langes Haar hat man schnell "geortet", kurze Haare eher nicht.
Bei den ausblutenden Rote Bete gebe ich Dir zwar Recht, mich hat aber mehr gestört, dass sie das Kochwasser so einfach abgeschüttet hat. Noch viel mehr hat mich aber das am Brettrand liegende, benutzte Taschentuch beim Anrichten des Desserts gestört.
Ich bin empfindlich, wenn Kräuter nicht gewaschen werden (siehe Estragon für den selbigen Schaum). Da weiß ich, dass sie definitiv schmutzig sind. Auch, wenn Hände nicht gewaschen werden, wenn mit "diamantbesetzten Ringen" im Essen gerührt wird (ein glatter Ring / Ehering stört mich nicht), oder schmutzige Fingernägel. Bei Martin war es das Rumjonglieren beim Anrichten der verschiedenen Gänge zwischen den beiden auseinanderliegenden Arbeitsplatten.
Ich finde Hygiene in der Küche sehr wichtig und ich glaube, dafür verbrauche ich sehr viel heißes Wasser, aber übertreiben möchte ich es doch nicht. Auch Ferdinand hat heute mit dem gleichen Löffel sowohl das Sellerie- als auch das Rote-Bete-Püree probiert. DAS MÖCHTE ICH NICHT. Da sind mir offene Haare, die man im Essen sofort sehen würde, deutlich lieber.
Ich hoffe, Du fühlst Dich jetzt nicht angegriffen , aber irgendwie sollten wir doch in der Küchenrealität bleiben.
Zitat von Klachlsuppn Da muss man nur Teig kneten, schon sind sie sauber
..
Noxi, son schöner Hefeteig, damit bekommste alles wieder sauber....
vorausgesetzt der Teig bekommt überhaupt noch eine Hand zu sehen darbt nicht sein ganzes Leben in einem Maschienenpark, wie der morgige GG einen aufzuweisen hat
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)