Zitat von Santinamir fällt auf, dass sich eigentlich Alle mehr für den Daniel als für's Essen interessiert haben. War ja auch zu Lustig: Tarte ist Tatar, Vinaigrette ist was Unaussprechliches
na viel besser ist der heinz aber auch nicht, der weiss auch sooooo richtig bescheid!
Heinz wirkt mehr so wie ein Pommes Mayo und ne Currywursttyp
Der is mir aber lieber als das Jüngelchen....
mir auch
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Zitat von Sprotte Zur Abwechslung mal Leberwurstbrot mit Gürkchen. Und Käsebrot.
Leberwurstbrot
*raupi unterhak*.... Sprotti....vier kommen!!!
na ja, dann geh ich eben allein!
Nina....Vier kommen!
Ich hab doch noch einen Arm um unterzuhaken Links Raupi, rechts Nina
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von SprotteTisch ist reichlich gedeckt. Es ist auch noch ein bisschen kalter Zander von gestern da. Kommt und setzt Euch. Ja Noxi, alles ist geschmiert.
juhu ..ich hole schon mal Lätzchen hustl hustl...
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von MeisjeHab ich was verpasst, oder hat Michaela tatsächlich rohe Eier in die Eismaschine gepackt?
, waren rohe Eier
Eiercreme aus dem Wasserbad halte ich auch nicht gerade für durchgegart.
Wenn ich die Eigelbe für mein Eis 10 Minuten überm heißen Wasserbad dick, hell aufschlage bis mir fast der Arm abfällt, so bis haarscharf vorm Gerinnen.........da hab ich wenigstens das Gefühl ich habe die Salmonellen Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber für mich ist das so irgendwie viel appetitlicher Ich finde rohes Ei igittt und rohes gefrorenes Ei.........igitttigitttigittt!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Guten Abend , jetzt haben wir den ersten Hamburg-Abend schon hinter uns - gut, dass er vorbei ist. Während der Vorbereitungen dachte ich noch, ok, die Michaela kann kochen und weiß, was sie tut. Das war eine Fehleinschätzung. Dann musste ich meine "Wochenfreunde" kennen lernen. Der Daniel und der Heinz sind zwar sehr unterschiedlich, aber beide haben keine Ahnung, wissen nicht, was eine Tarte sein könnte, können es nicht einmal aussprechen. Und beide sind ätzend!
Ok, Michaelas Wohnung ist schön, sie ist jung verheiratet und ihr Mann gefällt mir. Sie übrigens auch. Am heutigen Abend war sie mir am angenehmsten. Einkaufen musste sie nicht, den kleinen Rest hat Roland, ihr Mann, besorgt. Ansonsten hat Michaela alleine gekocht, war ja auch nicht so viel. Schade, sie hatte sich echt viel vorgenommen.
Bei der VS habe ich mich gefragt, wieso sie 5 oder 6 Tartes machte, aber jeder Gast bekam nur ein Viertel von einer Tarte. Das war schon ein bisschen wenig. Macht aber nix, den beiden echten Gourmets hat es sowieso nicht geschmeckt, die beiden anderen haben nicht gemeckert. Dazu einen kleinen Salat. Datteln hat Michaela keine bekommen, die Feigen in der Vinaigrette entpuppten sich als Feigenbalsamico und die viertelse Feige, die noch auf dem Teller lag - damit konnten die Gourmets nichts anfangen und ließen sie liegen.
Der Hauptgang war wirklich sehr übersichtlich und etwas - ich sage mal "unnötig" - angerichtet. Die vorab liebevoll mit ausgekratztem Vanillemark eingeriebene und mit Mandelblättchen panierte Hähnchenbrust hat beim Braten sehr viel Wasser verloren, ist dadurch ziemlich geschrumpft und war trocken. Außerdem waren einige Mandeln ziemlich schwarz geraten. Egal, sie sind eh rungergefallen. Also so eine Mini-Fleischportion setzt man einem erwachsenen Menschen nicht vor. Die Polenta wurde zwar im Backofen fertig gegart und dann in der Pfanne nochmals angebraten, braun wurde sie aber trotzdem nicht. Auch hier: ein kleines, ausgestochenes Herzchen. Ausreichend waren die kalten Kaiserschoten und die Apfelspalten. Das ganze wurde absolut trocken serviert, ohne einen Tropfen Soße (woher auch?), nicht mal mit einer anständigen Portion brauner Butter oder so. Einfach nur trocken.
Das konnte dann auch die Nachspeise nicht rausreißen. Die Creme Brulée was zu lavendelig, das Eis zwar wohl gut, kam aber nicht an. Der Beerenspiegel für das Eis war sicher sauer und auf jeden Fall kernig.
Michaela hat selbst gesehen, dass sie kein perfektes Dinner geliefert hat, das war absolut nichts. Die Punkte waren eher zu großzügig als zu wenig. Allerdings haben die beiden Niedrigpunkter von nichts eine Ahnung und haben ungerechtfertigt so gepunktet.
Ich glaube, morgen findet etwas statt, wo ich versucht sein werde, mich irgendwie abzulenken. Wenn ich mir nur schon die Ananas-Bananen-Konstruktion auf den Fotos ansehe. Und der Lärm, den dieser Bengel macht, möchte ich irgendwie auch nicht aushalten. Schaun wir mal.
ZitatMichaela hat selbst gesehen, dass sie kein perfektes Dinner geliefert hat, das war absolut nichts. Die Punkte waren eher zu großzügig als zu wenig. Allerdings haben die beiden Niedrigpunkter von nichts eine Ahnung und haben ungerechtfertigt so gepunktet.
Ich glaube, morgen findet etwas statt, wo ich versucht sein werde, mich irgendwie abzulenken. Wenn ich mir nur schon die Ananas-Bananen-Konstruktion auf den Fotos ansehe. Und der Lärm, den dieser Bengel macht, möchte ich irgendwie auch nicht aushalten. Schaun wir mal.
Liebe Grüße Parmesan
Hallo, Parmesan! Dein Bericht war hervorragend und ganz mein Geschmack! Am Besten gefiel mir der letzte Abschnitt, hast mir voll aus der Seele getippselt.......Halleluja ich danke Dir! Ich bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen........ja, Morgen braucht es starke Nerven......... Herzlichst Seerose
Zum Lavendel in der Brüllcreme: Wenn ich den Lavendel mit der Milch heißmache, immer wieder abschmecke und dann, bei gewünschtem Geschmack, das Ganze durch ein Siebchen lasse, dann habe ich erstens: keinen Lavendel in der Creme und zweitens: den gewünschten Geschmack.
Wasserbad und sanft erhitzen scheint heutzutage überbewertet, aber ich bin ähnlich "oldfashioned" wie Meisje.
Daniel W. hat heute die ganze Zeit von den Bohnen zur HS geredet. Nur so mal als Anmerkung zum Grundwissen der Teilnehmer.
Die Brautkleid-Aktion würde mich Amok laufen lassen, als Braut.
Alles ein wenig unzusammenhängend, aber is nu ma so.
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat..... ....und dann, bei gewünschtem Geschmack, das Ganze durch ein Siebchen lasse.... .... dann habe ich ... ... den gewünschten Geschmack.
Gruß
Nero
So. Ist. Das.
Grüß mal
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat..... ....und dann, bei gewünschtem Geschmack, das Ganze durch ein Siebchen lasse.... .... dann habe ich ... ... den gewünschten Geschmack.
Gruß
Nero
So. Ist. Das.
Grüß mal
Du wirst mir doch nicht in meinem Beitrag "rumgefuschelt" haben??? Ich habe das nicht betont .
Ansonsten und das ist wirklich nicht böse gemeint: Grüß doch selbst, du hast doch die Anlaufadresse (sicher noch) (ich bin zum "Postboten" soooo ungeeignet)
LG Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat von SprotteTisch ist reichlich gedeckt. Es ist auch noch ein bisschen kalter Zander von gestern da. Kommt und setzt Euch. Ja Noxi, alles ist geschmiert.
Uh, ich hätte gern etwas von dem Käse! Bringe dafür frische Krabben mit - die hab ich allerdings puhlen lassen
Das Ohnsorg-Theater auf Freigang. Teil 1. Ein Singspiel in 3 Akten, bzw. 3 Gängen. Michaela das rheinische Mädel, jung und hübsch, liebt es gerne bunt und gemütlich, so in grau und lila. Doch die Wohnung hat was, nämlich viel freie Fläche. Der Balkon war schön groß, aber Höhenangst sollte man nicht haben. Sie ist seit ½ Jahr verheiratet und vertraute ihrem Mann den Einkauf an. Außer Eiern brauchte er nicht viel kaufen. Sonst hat sie alles allein gemacht. Nun ja, das war ja auch schnell erledigt. Ihre Vorbereitungen sahen schon gut aus. Das Ergebnis dann eher weniger.
Deko: ich Dussel werfe immer die Karton weg, dabei kann man daraus einen Blumenhalter machen.
Empfang: Wenn Daniel keinen Alk trinkt, so sollte eine gute GGin auch nicht nach dem Warum fragen. Erstaunlich finde ich, dass die Getränke immer schon bereit stehen um warm zu werden.
VS: Aber TK-Ziegenfrischkäse verrührt hätte ich jetzt nicht erwartet. Das Eckchen an Tarte sah doch etwas mickrig aus, hatte aber anscheinend gereicht. Salatbett stimmte auch nicht, der lag daneben. Da sie keine Feigen bekam, nahm sie Feigen-Balsamico. Sollte sicherlich ein Scherz sein, denn Feigenspalten lagen auf den Tellern. Heinz kannte keine Tarte und dachte es gäbe Tatar. Egal, die VS war eh nicht sein Ding. Wiener-Grette, kannte er auch nicht. Daniel dachte bei Tarte sogar an einen Rosinenkuchen. Aber die VS sah angerichtet ganz gut aus.
Nach der anstrengenden VS hatte Heinz aber Durst bekommen und nahm Björn gleich mit in seine alte Stammkneipe. Zum einen war die leer, zum anderen kannte ihn die Bedienung nicht. Carola und Daniel kannten keine Hemmungen. Wie kann man ein Brautkleid aus dem Kleidersack nehmen und versuchen es anzuziehen? Ich finde, das hat mit Spaß nun gar nichts zu tun.
HG: wie fanden sie das Fleisch? Ganz zufällig unter den Zuckerschoten. Das war doch ein Kinderteller, diese albern aufgelegten Zuckerschoten und Apfelspalten. Die Hähnchenfilets waren noch mal gestorben und es staubte fast. Das Griesherzchen war genauso trocken. Ich würde sagen, das war ein Wüsten-Gang. Eine Soße hätte den Gang verfälscht. Da Daniel kein Fleisch isst, bekam er eine Alternative, noch mehr Zuckerschoten. Heinz war es nicht allein etwas zu wenig Fleisch. Er isst pro Monat ca. 89 kg Fleisch, also den Durchschnittsverbrauch eines Deutschen im Jahr. Nun ja, er will halt seinen Astrallaib erhalten, auch wenn er leichte Probleme beim Gehen hat. Eines kann man ihm nicht nachsagen, dass er verfressen sei. Er hat seinen Teller nicht leergegessen (1 Apfelspalte blieb über).
DS: sah von der Sache her gut aus. Das Lavendel-Eis hatte sie selber gemacht. Die Brülee in einem Förmchen stand im zerlaufenden Eis. Einfach nur lecker. Carola war es zu Lavendellastig. Björn hatte kein Lavendel heraus geschmeckt. Für Heinz natürlich wieder etwas exotisches. Für ihn ist Lavendel etwas das riecht und er z.B. von Mottenkugeln her kennt.
Michaela erkannte aber selber, dass es kein pD war und hätte sich 5-6 Punkte gegeben. Das war schon fast in der Nähe der verdienten Punktzahl. Sie war aber eine bemühte und sympathische GGin, nur am Kochen sollte sie noch üben. Die Wertungen waren abenteuerlich. Carola und Björn, dem ich evtl. zutraue, dass er kochen kann, gaben je 7 P. Heinz und Daniel gaben je 5 P, wobei ich es bei Daniel verstehen kann, wenn ich an den HG denke. Von der Sache her war das Essen keine 5 P wert.
Michaela ist Business-Development-Managerin in einer Marketing Agentur. Daniel als Radio-Moderator kann ich mir gut vorstellen, man sieht ihn ja nicht. Carola hat von Friseuse auf Objektleiterin umgeschult. Was wird das wohl sein? Björn ist selbstständiger Art Director. Heinz ist also Werkzeugmacher, sicherlich für die Fleischindustrie.
Wir dürfen auf eine wahrlich kulinarische Woche hoffen.
Das Ohnsorg-Theater auf Freigang. Teil 1. Ein Singspiel in 3 Akten, bzw. 3 Gängen.
LG rudi
Guten Morgen, lieber Rudi
magst du mir bitte näher erklären, was dieses Dinner mit dem Ohnsorgtheater gemein hatte? Das Ohnsorg ist ein alt eingesessenes Theater mit hervorragenden Schauspielern, die sich immer frei bewegen dürfen, die niemals auf "Freigang" hoffen müssen. Im Ohnsorg wird die plattdeutsche Sprache in höchster Vollendung gesprochen und nicht wie der Freitag-GG kauderwelschte. Dein Vergleich hinkt ganz gewaltig, mein Freund, sorry, das musste ich mal loswerden.
das war zumindest eine Anlehnung an das Ohnsorg-Theater. Sicherlich hast du Recht, so viele Laiendarsteller hat das OT nicht. Aber es war schon eine gespielte Aufführung, wenn auch schlecht. Also nimm es nicht so streng, das Ohnsorg ist für Humor bekannt.