Zitat von MartaliSieht nicht schlecht aus die HS, aber ich mag die Auftürmerei nicht so, lieber alles extra. Aber da wäre es nicht innovativ gewesen, ich weiß schon
Kann man ja abbauen...wenn man will...
Hallo Martchen, hallo zusammen...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Martaliach, ich fänds ganz schön, nächstens nichts mehr über Hundis in den Tagesfreds lesen zu müssen...... Was geht mir das auf den Zünder, ehh
Ging die ganze Woche nur über "Hundis".
eben ich bin maximal uninteressiert an Hunden, tut mir leid
Zitat von CookieVorschlag: Pastetchen fährt uns mit der Kutsche ins moderne Schloss vier schmeißen die Gäste samt Hund raus und setzten uns an den Tisch
Freiwillige!
Ich folge mit Begeisterung...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Martaliach, ich fänds ganz schön, nächstens nichts mehr über Hundis in den Tagesfreds lesen zu müssen...... Was geht mir das auf den Zünder, ehh
Ging die ganze Woche nur über "Hundis".
eben ich bin maximal uninteressiert an Hunden, tut mir leid
Ich mag alle Tiere.
Du gehörst eben zu den Guten. Ich nicht... Ich mag Tiere, die in der Lage sind, ohne menschliche Hilfe zu bestehen. Die anderen tu ich nicht "nicht mögen", aber sie interessieren mich eben nicht, sie bekommen ja Futter
Zitat von MartaliBloß blöd, dass David nie begreifen wird, dass er null Ahnung vom Kochen hat
Ich denke, das weiß er sehr genau.... Was ich aber viel schlimmer finde ist, dass er eine Bestätigung gefunden zu haben meint, mit Schmuh und Taktiererei gewinnen zu können... (wobei auch immer?)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von MeisjeNun ja, jetzt hat David 750 Euro gewonnen.
Viel Freude wird er glaube ich nicht haben. Wenn er überhaupt so etwas wie eine Fangemeinde hatte, dürfte diese jetzt schwer geschrumpft sein
wieviel kostet ein Hundekurs???
Mogge wer nicht in der Lage ist ein Hündchen zur Stubenreinheit zu erziehen, sollte gar keinen Hund halten durfen! Nach dem Kurs wäre das Tier sofort wieder verzogen. Dieser Hyonose-Heini ist doch so was von unfähig!
du hast ja so recht, Meisje. In Basel, woher ich ja komme, müssen alle Hundehalter, welche sich neu einen Hund anschaffen einen Hundekurs besuchen. Und auch in anderen Kantonen der Schweiz ist das so.
So etwas wird bei uns ( Niedersachsen ) auch am Juli eingeführt.
Auszug aus einer hiesigen Zeitung vom 8.2.13: Der Hundeführerschein ist verpflichtend für alle Halter, die nach dem 1. Juli 2011 einen Hund angeschafft haben und während der vergangenen zehn Jahre nicht länger als zwei Jahre am Stück einen Hund gehalten haben. Bei der Prüfung müssen die Halter 16 und die Vierbeiner ein Jahr alt sein. Nach dem Hundekauf seien sechs Monate Zeit, den Sachkundenachweis abzulegen.
Wer den Führerschein ablegt weise nach, dass er seinen „sozial kompatiblen und gut erzogenen Hund stets im Griff hat“, so Jacqueline Schoben. Viele Menschen lebten aber leider „mit den Macken ihres Hundes“. Wichtig sei es, dem Hund aber von Anfang an die Hausordnung beizubringen.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich betrachte das angeblich PD nur noch als Studie der menschlichen Abgründe. Und "Neid" war heute wohl auch mal wieder ein wichtiger Ratgeber.
Leider gelten Tiere bei uns rechtlich als "Sache". Ansonsten habe ich eine Bitte an den Tierschutzverein Augsburg: Rettet den Hund vor einem weiteren Zusammensein mit dem Herrchen! (das Äffchen von J.B. hatte Glück!)
Das Verhalten von Bernhard ist auf alle Fälle unter dem Aspekt "Öffentlichkeitsarbeit" in dieser unglückseligen Woche am Besten zu bewerten. (Ich bin versucht, auf entsprechenden HPs meine "Markierungen" zu setzen )
OK, es war nicht Alles gülden, was Bernhard kochte... aber: - er war der Einzige der Woche, der allein werkelte, - er war kreativ - er versteht(!), was er machte
Ach ja... warum tue ich mir das eigentlich noch an??? Ganz sicherlich nicht wg. eines bestimmten Senders!!!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
So etwas wird bei uns ( Niedersachsen ) auch am Juli eingeführt.
Auszug aus einer hiesigen Zeitung vom 8.2.13: Der Hundeführerschein ist verpflichtend für alle Halter, die nach dem 1. Juli 2011 einen Hund angeschafft haben und während der vergangenen zehn Jahre nicht länger als zwei Jahre am Stück einen Hund gehalten haben. Bei der Prüfung müssen die Halter 16 und die Vierbeiner ein Jahr alt sein. Nach dem Hundekauf seien sechs Monate Zeit, den Sachkundenachweis abzulegen.
Wer den Führerschein ablegt weise nach, dass er seinen „sozial kompatiblen und gut erzogenen Hund stets im Griff hat“, so Jacqueline Schoben. Viele Menschen lebten aber leider „mit den Macken ihres Hundes“. Wichtig sei es, dem Hund aber von Anfang an die Hausordnung beizubringen.
Ich betrachte das angeblich PD nur noch als Studie der menschlichen Abgründe. Und "Neid" war heute wohl auch mal wieder ein wichtiger Ratgeber.
Leider gelten Tiere bei uns rechtlich als "Sache". Ansonsten habe ich eine Bitte an den Tierschutzverein Augsburg: Rettet den Hund vor einem weiteren Zusammensein mit dem Herrchen! (das Äffchen von J.B. hatte Glück!)
Das Verhalten von Bernhard ist auf alle Fälle unter dem Aspekt "Öffentlichkeitsarbeit" in dieser unglückseligen Woche am Besten zu bewerten. (Ich bin versucht, auf entsprechenden HPs meine "Markierungen" zu setzen )
OK, es war nicht Alles gülden, was Bernhard kochte... aber: - er war der Einzige der Woche, der allein werkelte, - er war kreativ - er versteht(!), was er machte
Ach ja... warum tue ich mir das eigentlich noch an??? Ganz sicherlich nicht wg. eines bestimmten Senders!!!
Danke Luculla. Ja, das Äffchen hatte großes Glück. Aber er soll ein neues haben.
Zitat von BienenbienchenGute Nacht an alle Hunde-Freunde oder Nicht-Hunde-Freunde.
BGS einer Freundin, damals noch Welpe.
Groß genug, um als Hund durch zu gehen?
Hallo Bienchen
was ist "BGS" - ?--- Bei uns ist das die Abkürzung für "Bundesgrenzschutz"...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
OK... wir hatten immer nen St. Bhh... und diverse Katzen...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Parmesan Eine so schlimme Dinnerwoche habe ich wirklich noch nie gesehen. Warten wir auf Berlin.
Liebe Grüße Parmesan
...ich auch nicht, Parmesan und ich bewundere deine sachliche Gelassenheit....immer wieder schön, dich zu lesen
Berlin ist Berlin. Und sicher haben vier wieder viel Spaß
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von LucullaOK... wir hatten immer nen St. Bhh... und diverse Katzen...
Nun, Luculla, den kenn ich jetzt nicht.
St. Bernhards-Hund... landläufig "Bernhardiner"...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Danke für Deine Zusammenfassung, die ich heute besonders gern gelesen habe. Ich kann Dir nur zustimmen und finde es bewundernswert, wie gelassen und sachlich Du damit umgehen kannst. Mir geht da manchmal fast die "Zündschnur am Fröschli" hoch...bei solchen Dinnerwochen...
Zitat von LucullaOK... wir hatten immer nen St. Bhh... und diverse Katzen...
Nun, Luculla, den kenn ich jetzt nicht.
St. Bernhards-Hund... landläufig "Bernhardiner"...
Ich kenne noch Berner Sennenhund. Treffe ja viele Hundebesitzer. So einen wie David kann man ja nicht treffen. Der sperrt sein Hündchen weg. Aber wir sind uns einig. Und dein Beitrag zum "Dinner" war punktgenau. Danke.
Sehr schön, Deine Zusammenfassung Parmesan Wie immer Dabei lerne ich richtig was übers Kochen!!
Ich bewundere diese Woche aber auch die Contenance der Teilnehmer, bis auf David natürlich. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht von vorneherein alles gestellt war. Das war schon alles ein bisschen sehr heftig.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Hey, ich freu mich wirklich über Eure Zustimmungen. Eigentlich hatte ich überhaupt keine Lust, heute irgendetwas zu schreiben, aber Pastetchen hat mich "angespornt" mit ihrer Vorfreude auf die "Langkomentare". Ich war so gespalten zwischen "ja, toll" und "nee, das war nix". Ich freue mich, dass meine Anschauungen Eure Zustimmung gefunden haben. Ihr klangt so begeistert während der Sendung, was ich irgendwie, irgendwo nicht war. Ende dieser Dinnerwoche mit einem bedauernswerten Hund und unsäglichen Teilnehmern.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Bienenbienchen"Es gibt Tage, da wünscht ich, ich wär' mein Hund, denn ich hätte zwei Interessen, erstens schlafen, zweitens fressen ... Zitat: Reinhard Mey
Bienchen, ich respektiere und verstehe wirklich Deine Zuneigung und Liebe zu Deinem Hund/Deinen Hunden und zu allen Tieren dieser Welt. Aber irgendwann wird die Zurschaustellung ein wenig zu viel. Ich liebe meine Enkelkinder, aber sie hier in die Kommentare einbinden? Nee, nicht wirklich. Irgendwann ist es zu viel.