Zitat von DummschwätzerNEHMT EUCH ALLE MAL EIN BEISPIEL AN NO NICK;-))) DANKE - dies ging runter wie ÖL;_)))
...dann freu dich doch!
Nur - wir haben alle unsere eigene Meinung und meine Meinung ist nicht die von NO!
LG Eustachius
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Rudolf, ganz viele User haben angemerkt, dass das Essen okay war, aber das Getue rundrum nicht. Aber es war wohl doch etwas viel für dich heute, das verstehe ich. Wenn du das Mitschreiben hier ernst meinst, dann bleib bitte authentisch, sei einfach Du selbst. Wenn du erst in epischer Breite erklären musst, dass du witzig bist (bzw. warst) kommt das nicht gut. Wir wollen über einen Witz lachen, ohne dass man ihn uns erklärt. Soviel Niewo muss sein.
Und Büdde Büdde , lass die Schreiberei in Großbuchstaben. Das gilt in Foren als Schreien. Es gibt die Funktionen Fettschrift und Farben, wie in jedem Mailprogramm.
ZitatSo. Das war spaßig. Bei mir gibt's jetzt selbstgemachte Pizza für die Gäste. Nix besonderes, aber lecker :) Hugo kenne ich nicht, hier wird Cremant mit Aperol serviert. War lustig mit Euch.
...das heißt dann wohl im Klartext du verschwindest wieder aus dem Forum...oder?
so habe ich es auch verstanden..
Nein, gar nicht. Nur für heute abend. Habe Besuch und es ist eh schon total unhöflich, nebenbei im Internet zu lesen. Wir gucken zwar gerade die Wiederholung von Mittwoch, weil das einige nicht gesehen haben (und es mich inzwischen langweilt), aber es ist trotzdem unhöflich ;)
Ich möchte hier mal sagen, dass Rudolf gut gekocht hat, nicht außergewöhnlich, aber besser als viele andere pD-Teilnehmer. Meiner Meinung nach war sein Auftreten nicht so ganz geschickt, beispielsweise die Sache mit der Soße (man muss ja die Nachfragen nicht provozieren, wunderte mich, dass das ein Motivationstrainer nicht weiß), das mit auf der Nahtstelle anbraten, oder auch das mit der Reibe, beides ein alter Hut, und außerdem braucht man bei einer vernünftigen Reibe das Papier nicht (jetzt fang ich auch noch an mit Dummschwätzen: ne Pepsi am Arm aber keine vernünftige Reibe). Was ich auch nicht so glücklich fand, war die Umschreibung des Menüs, groß mit Bezeichnungen rumwerfen, die teils nicht passten, und dann wenig wissen, wenn die anderen Menükarten vorgelesen werden (Kalb-Kuh, Amüsbusch, ...). Die Punktevergabe fand ich innerhalb dieser Woche ganz in Ordnung, Rudolf, Andrea und Timo hätte ich zwar näher zusammengesehen, dann mit Abstand Diana und Wera, aber ich hab's ja nur gesehen und nicht geschmeckt. Die Wohnung war auch hübsch, wundert mich, dass das nicht näher erwähnt wurde.
ZitatSo. Das war spaßig. Bei mir gibt's jetzt selbstgemachte Pizza für die Gäste. Nix besonderes, aber lecker :) Hugo kenne ich nicht, hier wird Cremant mit Aperol serviert. War lustig mit Euch.
...das heißt dann wohl im Klartext du verschwindest wieder aus dem Forum...oder?
so habe ich es auch verstanden..
Nein, gar nicht. Nur für heute abend. Habe Besuch und es ist eh schon total unhöflich, nebenbei im Internet zu lesen. Wir gucken zwar gerade die Wiederholung von Mittwoch, weil das einige nicht gesehen haben (und es mich inzwischen langweilt), aber es ist trotzdem unhöflich ;)
...es wäre wirklich schön wenn du noch einige Zeit dabei bleiben würdest - auch um zu sehen wie andere TN kochen uns du deine Erfahrungen einbringen könntest!
Natürlich gehen Gäste vor - immer!
LG Eustachius
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Ich habe mich amüsiert... sowohl über Rudolf - als auch über die Kommentare von euch Vieren - danke vielmals
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Dummschwätzer ... Bevor ich es vergesse zu erwähnen - das Dinner war VORZÜGLICH - megalecker - bis auf die blöde Soße!!...
Hallo Dummschwätzer, hi@all
genau so ein Satz ist es, der dich in meinen Augen zum Kotzbrocken macht. Du schreibst nicht, dass dir dein Essen geschmeckt hat, dass es dir vorzüglich vorkam. Du stellst apodiktisch fest, dass es allgemein so anzusehen sei.
Also nochmal von meiner Seite: Dein Essen war für diese Woche am oberen Level, aber dich, deine Selbstbeweihräucherung und dein Humorverständnis kann ich schier kaum ertragen.
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Ich denke, es gibt unterschiedliche Auffassungen von Humor.
Und ich meine, Toleranz ist ein Zeichen von Größe:
Und ich dachte, unsere Anstalt kann viele Meinungen verkraften, weil Toleranz mit an oberster Stelle steht.
Und, last not least, ich kann auch einen modernen nero mögen (mit dem Original hätte ich ganz dolle Probleme...)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Noch bevor man befürchten kann, dass der Neidfaktor die Punkte drückt, hauen selbst die größten Nörgler die volle Punktzahl raus. Ob das nun wiederum gerechtfertigt ist, sei dahingestellt...
Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von KlachlsuppnIch möchte hier mal sagen, dass Rudolf gut gekocht hat, nicht außergewöhnlich, aber besser als viele andere pD-Teilnehmer. Meiner Meinung nach war sein Auftreten nicht so ganz geschickt, beispielsweise die Sache mit der Soße (man muss ja die Nachfragen nicht provozieren, wunderte mich, dass das ein Motivationstrainer nicht weiß), das mit auf der Nahtstelle anbraten, oder auch das mit der Reibe, beides ein alter Hut, und außerdem braucht man bei einer vernünftigen Reibe das Papier nicht (jetzt fang ich auch noch an mit Dummschwätzen: ne Pepsi am Arm aber keine vernünftige Reibe). Was ich auch nicht so glücklich fand, war die Umschreibung des Menüs, groß mit Bezeichnungen rumwerfen, die teils nicht passten, und dann wenig wissen, wenn die anderen Menükarten vorgelesen werden (Kalb-Kuh, Amüsbusch, ...). Die Punktevergabe fand ich innerhalb dieser Woche ganz in Ordnung, Rudolf, Andrea und Timo hätte ich zwar näher zusammengesehen, dann mit Abstand Diana und Wera, aber ich hab's ja nur gesehen und nicht geschmeckt. Die Wohnung war auch hübsch, wundert mich, dass das nicht näher erwähnt wurde.
Ich denke, es gibt unterschiedliche Auffassungen von Humor.
Und ich meine, Toleranz ist ein Zeichen von Größe:
Und ich dachte, unsere Anstalt kann viele Meinungen verkraften, weil Toleranz mit an oberster Stelle steht.
Und, last not least, ich kann auch einen modernen nero mögen (mit dem Original hätte ich ganz dolle Probleme...)
Hallo Luculla,
ich habe in meinem Beitrag sehr bewusst meine persönliche Meinung formuliert. Vielleicht kann man deinen schönen Toleranzgedanken auch auf mein Statement anwenden.
Ansonsten will ich Rudolf nicht seinen Humor absprechen. Ja, es gibt sehr unterschiedliche Auffassungen von Humor. Nur seine und meine sind absolut nicht kompatibel, aus welchen Gründen auch immer.
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat von Dummschwätzer ... Bevor ich es vergesse zu erwähnen - das Dinner war VORZÜGLICH - megalecker - bis auf die blöde Soße!!...
Hallo Dummschwätzer, hi@all
genau so ein Satz ist es, der dich in meinen Augen zum Kotzbrocken macht. Du schreibst nicht, dass dir dein Essen geschmeckt hat, dass es dir vorzüglich vorkam. Du stellst apodiktisch fest, dass es allgemein so anzusehen sei.
Also nochmal von meiner Seite: Dein Essen war für diese Woche am oberen Level, aber dich, deine Selbstbeweihräucherung und dein Humorverständnis kann ich schier kaum ertragen.
Hallo.... das Menue von Rudolf war ok....aber das drumherum ging mir auf den Keks....das Gesinge nach dem Tischdecken....das blöde Gelaber....die Umschreibung das Menues (wenn man von der italienschen Sprache keine Ahnung hat sollte man es besser lassen)...einziger Pluspunkt...das er den Gewinn spendet...Wera und Rudolf waren für mich die Unsympathen der Woche.....ach ja und die Produktkenntnisse der beiden waren auch sehr mangelhaft.... Der Nickname "Dummschwätzer" paßt wie Faust aufs Auge...
Zitat von Dummschwätzer ... Bevor ich es vergesse zu erwähnen - das Dinner war VORZÜGLICH - megalecker - bis auf die blöde Soße!!...
Hallo Dummschwätzer, hi@all
genau so ein Satz ist es, der dich in meinen Augen zum Kotzbrocken macht. Du schreibst nicht, dass dir dein Essen geschmeckt hat, dass es dir vorzüglich vorkam. Du stellst apodiktisch fest, dass es allgemein so anzusehen sei.
Also nochmal von meiner Seite: Dein Essen war für diese Woche am oberen Level, aber dich, deine Selbstbeweihräucherung und dein Humorverständnis kann ich schier kaum ertragen.
Rudolfo, Spross einer Musiker-Dynastie, gab sich die Ehre. Er liebt die klassische Musik, leider fehlt ihm das Talent seines Vaters, der Mitglied der Berliner Philharmoniker war. Der alte Herr tauchte nur kurz an der Wohnungstür auf, brachte einen Strauß Tulpen und wunderte sich, dass Rudolf kochte, da er noch nie gekocht hätte. Nun so ganz Unrecht hatte der alte Herr ja nicht, denn ich hatte immer das Gefühl, dass Clemens Wilmenrod oder Rudi Carrell im Hintergrund Regie führte. Eins muss man Rudolf aber zu Gute halten, die Kochjacke stand ihm ausgezeichnet. Die Badelatschen dazu eher weniger. Seine Schwester ging ihm zur Hand und fand, dass Rudolf immer Freude verbreitet. Nun ja, das Leben ist halt hart. Für die Zerkleinerung der Amarettini setzte er seine ganze Routine ein. Mangels Schraubstock benutzte er seine Hände. Danke Rudolf für den Tipp für den Zitronenabrieb, schließlich soll die Zitrone ja nicht verletzt werden. Die Reibe hatte aber etwas von einer Muskatnussreibe. Singe wem Gesang gegeben, aber das war nicht das Einzige was er falsch verstanden hatte.
Deko: der Tulpenstrauß war also nicht für die Tischdeko, sondern für den Eingangsbereich. Dass er nicht umgeworfen wurde grenzte fast an ein Wunder. Für die Deko war seine Schwester zuständig und Rudolf überschaute das Geschehen nur. Zwei Sorten Servietten, eine als Platzdeckchen und eine tatsächlich als Serviette. Der Farbton der Serviette passte nicht ganz, sie war erkennbar.
Empfang: die Innovation ließ grüßen, es gab einen Hugo.
VS: herrlichst, dieser Nudelberg. Spaghetti Bolognese ist schwieriger zu machen. Als Gipfelkreuz eine vorher eingelegte Garnele, die gebraten wurde. Dieses Vesuv-Gebilde umrundeten 3 Cherrytomaten. Damit hatte er allerdings Recht, es gibt keine frischeren als Dosentomaten. Doch er verwunderte etwas, dass er eine Garnele anbot, die er ja angeblich nicht mag. Nur angeblich ist bei Rudolf so eine Sache für sich. Dass einige Gäste die Garnele zu den Fischen zählen hat sicherlich niemanden verwundert, das Wissen kann ja nicht überall sein. Die Bezeichnung dieses Gerichts auszusprechen dauerte genauso lang wie es einzuatmen. Aber egal, es begeisterte die Gäste.
Beim Stöbern entdeckten die Gäste eine Lichtorgel unter dem Ehebett. Wie Rudolf erklärte, war das ein Wunsch seines Sohnes, der dort Disco spielt. Ich hätte ja nie an etwas anderes gedacht.
HG: das Risotto war nicht schlotzig, wieder so ein Gemüsereis. Aber wo waren da mehrere? Das in Schinken eingepackte Rinderfilet hatte er gut zubereitet, vielleicht etwas zu durch. Das Messer war allerdings etwas stumpf, so sah das Fleisch mehr gerupft als geschnitten aus. Die passende Soße dazu war ihm zu gut gelungen, die musste er endsorgen. Somit griff er zu Plan „B“ und legte Kräuterbutter aufs Fleisch. Das war genial, denn Rudolf erklärt alles so lange, bis irgendwo ein Sinn entsteht, bzw. die anderen aufgeben. Ob es Nachschlag gab weiß ich nicht, denn satt konnte keiner davon werden. Ja Rudolf lebt in einer eigenen Welt, wie seine Erklärungen erkennen ließen.
DS: ein Schicht-DS, simpel und einfach, aber gut gelungen und gut anzuschauen. Bei den Lobeshymnen hatte ich das Gefühl, die Gäste bekommen etwas anderes als gezeigt wurde. Da Timo nicht so auf Süß steht, bekam er eine Käseplatte. Diese bestach durch 3 Scheiben einer Sorte Käse, ein Stück Brie und Weintrauben. Diese hatte Rudolfs Schwester in Handarbeit liebevoll und kreativ erstellt.
Wera hatte das für sie große Glück zu übernachten. Den Freudenschrei habe ich immer noch im Ohr. Wie ein Kind auf dem Weihnachtsmarkt warf sie sich ins Wasserbett. Rudolf stellte ihr sogar noch die Lichtorgel unter dem Bett an, in ihrer Lieblingsfarbe Lila. Das Frühstück bestand aus der Käseplatte des gestrigen Abends, nur waren die Käsescheiben durch Lachs ersetzt. Zum Glück hatte Timo genug übrig gelassen. Wera gefiel es. Meine Befürchtungen wurden wahr. Als Wera sagte „wir bleiben in Kontakt“ war es beschlossen, er bekommt sie nicht mehr los. Zur Begrüßung der anderen zur Siegerehrung, eilte Wera sogleich mit an die Eingangstür.
Das Rudolfo gewinnt war schon eine Überraschung. Es ist zwar ein netter Zug von ihm „das Geld würde ich gerne spenden.“ Eine klare Aussage a la Rudolf. „Würde“ und „gerne“ lassen alles offen. Rudolf hat etwas von Pippi Langstrumpf „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.“ Ich finde es schön, dass ein Erwachsener noch solche Träume hat, aber ernst nehmen kann man ihn nicht.
Dennoch Glückwunsch Rudolf, du hast sicherlich nicht das beste Essen erstellt, aber die Unterhaltung der Runde hatte schon was. Was wäre die Woche sonst langweilig gewesen. Timo nannte dich einen Blender, das mag ja sein, aber wenn man damit und mit Humor gewinnt, so hast du alles richtig gemacht.
Zitat von Dummschwätzer"Ein Schaumschläger auf der ganzen Linie"
Grübel.....FRAGE : War das ESSEN Scheisse???
Nein...ich bin NICHT BELEIDIGT oder SAUER - wie oft muss ick datt noch schreiben?????? Ihr könnt mich so viel Ihr wollt FERTISCH machen - Ihr bekommt mich nicht klein...ÄTSCH!
Ich finde es herrlich, wieder diese Diskussion um des Kaisers neue Kleider. Rudolf hat gut gekocht, sicherlich nicht das pD. Aber er hat mit seiner Art Humor als Einziger die Woche lustig gestaltet. Er hat niemandem wehgetan, im Gegenteil, er hat immer sehr hoch, zu hoch sogar, gepunktet. Dies war nicht bei jeder/m so. Wenn die anderen Gäste ihn dafür als Sieger bestimmen, so ist das doch OK. Sollte er den Humor einiger hier nicht getroffen haben, so ist es nicht seine Schuld, er kennt euch nicht. Aber sein Humor gefällt mir besser als so mancher von einigen Dauernörglern hier. Sachliche Kritik ist ja schön und gut, aber nicht, wenn sie nur als Spurelement vorhanden ist.
Aber er hat mit seiner Art Humor als Einziger die Woche lustig gestaltet.
Lieber Rudi...ich weiß ja nicht was Du unter Humor verstehst.....aber lustig fand ich ihn überhaupt nicht...sondern einfach nur nervig...das ist meine ganz persönlich Meinung...
Aber er hat mit seiner Art Humor als Einziger die Woche lustig gestaltet.
Lieber Rudi...ich weiß ja nicht was Du unter Humor verstehst.....aber lustig fand ich ihn überhaupt nicht...sondern einfach nur nervig...das ist meine ganz persönlich Meinung...
Er hat doch teilweise so sehr übertrieben und sich selbst widersprochen, das konnte doch keiner ernst nehmen. Dabei wollen wir aber ncht vergessen, Humor hat michts mit Witz zu tun.