Zitat von ioanninaja ich glaube es nicht, achim gibt 9 pun kte, im vergleich zu gestern mit 7 punkten.
versteh jemand die welt, ich versteh sie nicht!
mir war das klar, Solibeitrag für den Laienkoch
...da haste recht, stimmt!
Macht ihn mir trotzdem nicht symbadischer
Jetzt hab ich doch tatsächlich die ganze Woche geguckt nun hätte ich gerne Herbert-Gregor for winner
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Mich freut einfach nur, dass diese unsägliche Anna die niedrigste Punktzahl hat und wohl auch behalten wird...das besänftigt mich fast schon wieder... Zu Achim und seinem Dauer-Sauer-Gesicht sag ich nix mehr...
Zitat von BonnyMich freut einfach nur, dass diese unsägliche Anna die niedrigste Punktzahl hat und wohl auch behalten wird...das besänftigt mich fast schon wieder... Zu Achim und seinem Dauer-Sauer-Gesicht sag ich nix mehr...
als der eher schüchtern wirkende Herminio für seine Gäste und die Vox-Gemeinde den Kochlöffel schwingen durfte. Aber so schüchtern, wie er über den Bildschirm kommt, kann er dann auch wieder nicht sein: denn wer sich für eine Fernsehsendung bewirbt, gehört normaler Weise nicht zu den introvertierten Typen.
Der sympathische Herminio ist Student und wohnt bei seinen Eltern. Schon mit zwölf Jahren hat er angefangen, sich fürs Kochen zu interessieren. Zeitweilig dachte er auch daran, dies zu seinem Beruf zu machen. Aber den Gedanken hat er fallen lassen. Gut so! Denn nicht jeder Koch schafft es in den Olymp. Und es gibt noch eine Menge anderer Berufe, die den Menschen glücklich machen können.
Auch wenn man beim Einschalten des Fernsehers leicht auf die Idee kommen könnte, die ganze Welt möchte nur noch irgendwelchen Köchen lauschen und zusehen. Der Boom wird auch wieder vergehen.
Herminio hat auch schon "Unter Volldampf" gekocht - eine Sendung, die einst irgendwie plötzlich und ohne Vorwarnung das Zeitliche segnete. Damals war er gerade 18 Jahre alt - und hat zwar nicht den Wochensieg, aber einen Tagessieg mit seinem Dessert erreicht.
In seiner Küche präsentiert er voller Stolz sein Porsche-Messer. In seinem Alter zeigt man ja gern Dinge her, die andere vielleicht nicht haben. - Und völlig ruhig macht er sich daran, das asiatisch perfekte Dinner zuzubereiten. Wenn auch mal mit Fertigsoßen und Ketchup "verfeinert" und lange nicht so versiert wie Gregor - aber toll für sein Alter.
Anna mit der "Überraschungs-Phobie", denn sie weiß lieber haargenau im Vorfeld, was sie erwartet, erscheint heute im Mary-Quandt-Gedächtnis-Outfit: genau so muss sich die Erfinderin des Minirocks diesen vorgestellt haben. Zur Vollendung des Outfits trug sie einen wirklich schönen Hut, der ihr auch gut stand - aber so überhaupt nicht zu den sonstigen Klamotten passte.
Die große Stunde hat für Gregor geschlagen: er darf endlich sein fundiertes Wissen (aber wer hätte anderes erwartet) allen eindrucksvoll und in epischer Breite kundtun. Ein bisschen zuviel Gregor an diesem Abend. Er lief ja rein rhetorisch allen anderen den Rang ab.
Dafür war Achim beinahe völlig verstummt. Oder verstimmt? - Zog aber resultierend für Herminios Abend die NEUN. Wenn das mal nicht gegen Gregor und nicht für Herminio war!
Heute Abend ist der Höhepunkt der Woche: Besserwisser, Alleswisser, Alles-Googler und leider ein nicht ganz so netter Charakter darf kochen. Ich hoffe, das geht so richtig in die Hose. Aber glauben kann ich daran nicht. Er wird es schon hinkriegen, den Profi zu schlagen.
Warn Scherz Bonny, Bienchen meint Herbert. Kann man ja schon durcheinander kommen, vorgestern "Herbert", gestern "Herminio", fehlt nur noch, daß bei Achim auch noch ein "Herr" dabei steht
Klasse Zusammenfassung, Bienchen, treffend und amüsant!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zitat von BienenbienchenDanke Bonny , Gregor hieß bis gestern Hermann und ist der Profi-Koch.
Nö!
Obwohl er nun mindestens zum dritten Mal vor Kameras kocht (zuvor wurde er schon bei "Unter Volldampf" und in der "Küchenschlacht" gesichtet), war hier und da ein zittriges Fingerchen zu beobachten (Gregor:"Das ist menschlich"). Gleichwohl servierte er mit festem und gekonntem Griff, so dass der Profi gleich erkannte: Hier hat jemand Erfahrung im Service.
Achim sieht wohl seine Felle schwimmen und verzog die meiste Zeit keine Miene. OK, wenn ich neben Anna hätte sitzen müssen, die mal wieder viele Wortgeräusche imitierte, ohne vorher das Oberstübchen einzuschalten, hätte ich mich auch gelangweilt. Oder amüsiert?
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Herminio aus dem schwarzen Wald, lies die Herausforderung kalt. Wenn ich bedenke, der Mann ist 24 Jahre jung und jobbt neben seinem Studium in einem Restaurant, was er da kochte, Hut ab. Dass er eine Leidenschaft fürs Kochen hat, zeigte ja schon, dass er mit 18 Jahren bei UVD mitmachte und 1 Tagessieg errang. Profikoch wollte er aber nie werden, da die Bezahlung zu gering ist. Unrecht hat er ja damit nicht. Dass er sich aber extra ein Messer im Porschedessing leistet, ist doch etwas übertrieben. Anscheinend hat er es aber ausschließlich benutzt. Ganz ruhig und sachlich ging er in der Küche sein Menü an. Ich will ihn nicht vergleichen mit Herbert, dafür war sein Menü doch etwas zu einfach. Dass Herminio seine Zutaten in dem Restaurant holte in dem er jobbt, ist verständlich. Natürlich waren einige Sachen schon gut vorbereitet, wie z.B. die Fischfilets. Ansonsten hatte er keinerlei Hilfe.
Deko: da alles in seinem Elternhaus stattfand, kann es schon möglich sein, dass seine Mutter dabei geholfen hatte, denn sie war schon fertig.
Empfang: Sekt mit einem Stück Ananas, nun ja, das war jetzt nicht das Tolle. Das Amuse-Gueule war nett angedacht, aber doch schwer zu essen. Schinken bedarf schon guter Zähne um ihn auf dem Brot entsprechend zu zerteilen. Bei Anna hatte ich das Gefühl, sie hatte sich mit der Sendung vertan und wollte eigentlich zu „Germanys next Topmodel.“
VS: das sah schon mal gut aus, wenn auch wenig. Dies hatte eher den Charakter eines Amuse-Gueule. Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits, der viele Teig bei der Frühlingsrolle.
HG: 2 x Fisch und 1 JM. Also 3 verschiedene Teile aus dem Meer und dazu unterschiedlich zubereitet. Die Soße dazu sah interessant aus. Das Bisschen Reis im Bananenblatt sagte mir nicht so zu. Herbert fand es gut, was er da servierte. Für Achim fehlte die Würze und vor allem Salz. Allerdings fand er die dezente Würze noch während dem Essen gut. Anna sagte bereits im Vorfeld, dass sie das Bananenblatt nicht isst. Schade das Achim sie aufklärte, vielleicht hätte sie es mal probiert. – schrei -
DS: ein Hauch von nix. Es war alles gut gemacht und es hat allen gut geschmeckt. Aber ohne das Ananaskraut wären die Teller leer gewesen.
Ich fand Herminio war ein guter Koch und sympathischer GG. Leider fanden sich wenig frische Zutaten in seinem Menü. Ein Hauch von Asien war vorhanden, aber wirklich nur ein Hauch. Das Menü war gut aber nicht Siegertauglich und satt werden konnte davon niemand. Vom Schwierigkeitsgrad her würde ich sagen: mittel schwer. Sonja fand es zu wenig aufwändig. Ihre Kohlrouladen waren da anscheinend schon eine andere Hausnummer. Die Wertungen der beiden Männer fand ich zu hoch, wobei mich die 9 P bei Achim doch sehr wunderten. Überhaupt Achim, der heute doch sehr Schweigsam war und nur gelegentlich seine Kritik anbrachte, was evtl. daran lag, dass er kurz vorm Platzen war. Das Jobangebot von Herbert an Herminio war sicherlich nicht ernst gemeint. Wenn man die Kritik von Herminio an Herberts Menü bedenkt, wird das eh nix. Die beiden Frauen punkteten schon eher angemessen mit jeweils 7 P. Weitere Aufzählungen von Annas Eingebungen erspare ich mir, es würde einfach zu viel werden. Die Nummer mit dem Bier für Argentinische Rinder und der Off-Sprecher ihr eine eigene Sendung andachte, reichte mir vollkommen aus. Mehr muss wirklich nicht sein.
Nun warten wir auf Achims Menü, wie Kinder aufs Christkind.
Zitat von Bienenbienchen Und Pastetchen, du hast wohl hellseherische Fähigkeiten, heißt doch Achim mit Nachnamen Herr - wie Ofee vorhin geschrieben hat.
Aber doch niemals nicht
Ich bin auch nur deswegen über den "Hermann" gestolpert, weil ich vor vielen Jahren einen Hermann nimmer los wurde Das war ein Teig, und der wurde immer mehr. Hatte ihn geschenkt bekommen, von jemandem, der auch nimmer wußte, wohin mit soviel Hermann Und allen, denen ich einen Hermann schenken wollten, hatten schon einen ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Moinsen ihr Lieben Danke für eure Beiträge Hab leider den Anfang verpasst aber was ich danach gesehen hab, sah gut aus. Für so einen jungen Mann fand ich das bemerkenswert. Wie der wohl in 10 Jahren kocht? Das Beste war ja wohl als die beiden Damen total stumm auf der Terrasse saßen Und zu Achim sach ich nix, das habt ihr ja schon so treffend beschrieben. Obwohl ich sein Essen gern probieren würde, wenn es denn gelingt. Aber es hört sich nicht schwierig an, sowas gibts bei mir auch schon mal und ich bin keine begnadete Köchin. Ich drücke Hubert die Daumen. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Quitte Ich drücke Hubert die Daumen. LG Quitte
ich auch ......ach Quittchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von BienenbienchenDen Stalker Herrmann kenn ich auch - wie sind wir den denn dann doch wieder losgeworden? Das weiß ich nicht mehr.
Ich hab mal von dem gehört, bin aber verschont geblieben. (Vielleicht hat sich keiner getraut, weil mein Ex so heißt)
sei froh, Quittchen, Hermänner sind sehr, sehr anhänglich
Bienchen ich hab ihn einfach verhungern lassen, den Hermann. Asche über mein Haupt...
Und nun will ich auch wissen, wer Hubert ist ....hallöchen Aalin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von BienenbienchenDen Stalker Herrmann kenn ich auch - wie sind wir den denn dann doch wieder losgeworden? Das weiß ich nicht mehr.
Ich hab mal von dem gehört, bin aber verschont geblieben. (Vielleicht hat sich keiner getraut, weil mein Ex so heißt)
sei froh, Quittchen, Hermänner sind sehr, sehr anhänglich
Bienchen ich hab ihn einfach verhungern lassen, den Hermann. Asche über mein Haupt...
Und nun will ich auch wissen, wer Hubert ist ....hallöchen Aalin
bei mir ist Hermann auch verhungert, diese Im-per-ti-nenz, die er an den Tag gelegt hat, war ja nicht mehr zum Aushalten - hallöchen mein Pastetchen - das reimt sich sogar