Zitat von AndraGenauso ist es richtig. Mario hat gewonnen
Ich gönne es ihm!
Wobei - hätten die Gäste bei Jana nicht so lange warten müssen ( ich glaube ganz bestimmt, dass das Punkteverluss gab ) - vielleicht hätte es einen Gleichstand gegeben - und das hätte ich auch gut gefunden, meine: Ich finde, beide haben gut gekocht ( ich wäre bei beiden gerne Gast gewesen )
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von AndraGenauso ist es richtig. Mario hat gewonnen
Ich gönne es ihm!
Wobei - hätten die Gäste bei Jana nicht so lange warten müssen ( ich glaube ganz bestimmt, dass das Punkteverluss gab ) - vielleicht hätte es einen Gleichstand gegeben - und das hätte ich auch gut gefunden, meine: Ich finde, beide haben gut gekocht ( ich wäre bei beiden gerne Gast gewesen )
Das finde ich auch
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Guten Abend , Jana hat heute original mallorquinisch gekocht: es wurde sehr spät gegessen.
Sie wohnt in einer 180-qm-Wohnung in einer wunderschönen Altbau-Villa - alleine. Alles ist geschmackvoll eingerichtet und die große Küche hat sie eigens nach ihren Vorstellungen anfertigen lassen. Vielleicht könnte sie noch einen Steh-Hocker anschaffen, da wäre es nicht ganz so anstrengend, wenn lange Vorbereitungen zu erledigen sind. Das Spülbecken ist extra hoch angebracht, damit sie sich beim Waschen von Gemüse und so nicht bücken muss, denn Jana hat Rücken.
Zum Empfang gab es eine hochprozentige Sangria in Gläsern, nicht aus dem Eimer - das hätte ich ihr allerdings auch nicht zugetraut. Dazu gab es Zucchiniröllchen, gefüllt mit getrockneter Tomate und eingelegtem Schafskäse. Auf dem Servierlöffel lag noch eine große Gamba. Das ließ sich auf der wunderschönen, großen Terrasse leider schlecht essen, weil es nur ein Gäbelchen, aber kein Messer gab. Die Häppchen waren ein bisschen groß geraten.
Zur VS gab es echt spanische Tappas, u.a. Datteln im Speckmantel, mit denen sich Josie zunächst nicht anfreunden wollte. Das hat sich aber beim für sie interessanten Tischgespräch über Daniela Katzenberger gelegt, sie hat vor lauter Interesse gar nicht mehr geschmeckt, was sie gegessen hat. Knoblauchig waren sowohl die VS als auch der HG.
Den gab es allerdings recht spät, nach Mitternacht. So wirklich verstehen kann man das nicht. Sie hätte z.B. das Topping für die Rinderfilets gut vorbereiten können, ebenso den Salat (ohne Dressing vorerst). Aber selbst bei frischer Zubereitung von allem hätte spätestens in einer Stunde alles fertig sein können. Dem Fleisch hat es auch zu lange gedauert, es war nämlich durch und somit trocken. Schade! Es wurde die Uhr gezeigt, als sie um 23:00 Uhr die Steaks in die Pfanne legte, serviert wurden sie mehr als 1 1/2 Stunden später. Kein Wunder also. Rosmarinkartoffeln gab es noch, aber die kochen ja ganz alleine im Topf, danach nur kurz zum Rosmarin in die Pfanne.
Die NS kam dann ein wenig schneller, der mächtige Apfelcremekuchen war zum Glück schon vorbereitet und musste nur noch aufwändig mit Sahnetupfen versehen werden. Wie das mit der geschmolzenen Schokolade im Extratöpfchen gedacht war, weiß ich nicht.
Eigentlich, ja eigentlich, kann Jana schon kochen. Aber wenn sie mit der Zeit so gar nicht hinkommt, hätte sie sich doch eine Hilfe dazuholen sollen. Ich weiß zwar nicht so recht wofür, aber sei es nur so als Antreiber. Die Gäste, wobei mich nur Marios Meinung interessiert, waren enttäuscht von Jana, und sie selbst traurig. Jana hat sich selbst nicht auf dem zweiten Platz gesehen.
Hätte uns WOXX mehr von Janas Küchenarbeit gezeigt, als Josie und Mario im weitläufigen Garten und Nicole und Nadin beim Schlafzimmerschnüffeln, ja dann könnten wir uns die lange Wartezeit vielleicht erklären.
Zitat von AndraGenauso ist es richtig. Mario hat gewonnen
Ich gönne es ihm!
Wobei - hätten die Gäste bei Jana nicht so lange warten müssen ( ich glaube ganz bestimmt, dass das Punkteverluss gab ) - vielleicht hätte es einen Gleichstand gegeben - und das hätte ich auch gut gefunden, meine: Ich finde, beide haben gut gekocht ( ich wäre bei beiden gerne Gast gewesen )
Zitat von ParmesanGuten Abend , Jana hat heute original mallorquinisch gekocht: es wurde sehr spät gegessen.
Sie wohnt in einer 180-qm-Wohnung in einer wunderschönen Altbau-Villa - alleine. Alles ist geschmackvoll eingerichtet und die große Küche hat sie eigens nach ihren Vorstellungen anfertigen lassen. Vielleicht könnte sie noch einen Steh-Hocker anschaffen, da wäre es nicht ganz so anstrengend, wenn lange Vorbereitungen zu erledigen sind. Das Spülbecken ist extra hoch angebracht, damit sie sich beim Waschen von Gemüse und so nicht bücken muss, denn Jana hat Rücken.
Zum Empfang gab es eine hochprozentige Sangria in Gläsern, nicht aus dem Eimer - das hätte ich ihr allerdings auch nicht zugetraut. Dazu gab es Zucchiniröllchen, gefüllt mit getrockneter Tomate und eingelegtem Schafskäse. Auf dem Servierlöffel lag noch eine große Gamba. Das ließ sich auf der wunderschönen, großen Terrasse leider schlecht essen, weil es nur ein Gäbelchen, aber kein Messer gab. Die Häppchen waren ein bisschen groß geraten.
Zur VS gab es echt spanische Tappas, u.a. Datteln im Speckmantel, mit denen sich Josie zunächst nicht anfreunden wollte. Das hat sich aber beim für sie interessanten Tischgespräch über Daniela Katzenberger gelegt, sie hat vor lauter Interesse gar nicht mehr geschmeckt, was sie gegessen hat. Knoblauchig waren sowohl die VS als auch der HG.
Den gab es allerdings recht spät, nach Mitternacht. So wirklich verstehen kann man das nicht. Sie hätte z.B. das Topping für die Rinderfilets gut vorbereiten können, ebenso den Salat (ohne Dressing vorerst). Aber selbst bei frischer Zubereitung von allem hätte spätestens in einer Stunde alles fertig sein können. Dem Fleisch hat es auch zu lange gedauert, es war nämlich durch und somit trocken. Schade! Es wurde die Uhr gezeigt, als sie um 23:00 Uhr die Steaks in die Pfanne legte, serviert wurden sie mehr als 1 1/2 Stunden später. Kein Wunder also. Rosmarinkartoffeln gab es noch, aber die kochen ja ganz alleine im Topf, danach nur kurz zum Rosmarin in die Pfanne.
Die NS kam dann ein wenig schneller, der mächtige Apfelcremekuchen war zum Glück schon vorbereitet und musste nur noch aufwändig mit Sahnetupfen versehen werden. Wie das mit der geschmolzenen Schokolade im Extratöpfchen gedacht war, weiß ich nicht.
Eigentlich, ja eigentlich, kann Jana schon kochen. Aber wenn sie mit der Zeit so gar nicht hinkommt, hätte sie sich doch eine Hilfe dazuholen sollen. Ich weiß zwar nicht so recht wofür, aber sei es nur so als Antreiber. Die Gäste, wobei mich nur Marios Meinung interessiert, waren enttäuscht von Jana, und sie selbst traurig. Jana hat sich selbst nicht auf dem zweiten Platz gesehen.
Hätte uns WOXX mehr von Janas Küchenarbeit gezeigt, als Josie und Mario im weitläufigen Garten und Nicole und Nadin beim Schlafzimmerschnüffeln, ja dann könnten wir uns die lange Wartezeit vielleicht erklären.
Nächste Woche suchen wir wieder den Profi.
Liebe Grüße Parmesan
Wieder mal äußerst treffend, ich füge noch standardmäßig hinzu: mit TK-Beutel wäre das nicht passiert. Und was ich ja mehr als daneben fand, war das Tischgespräch nach dem Kleiderschrankstöbern
Wieder mal äußerst treffend, ich füge noch standardmäßig hinzu: mit TK-Beutel wäre das nicht passiert. Und was ich ja mehr als daneben fand, war das Tischgespräch nach dem Kleiderschrankstöbern
Zitat von Klachlsuppn Und was ich ja mehr als daneben fand, war das Tischgespräch nach dem Kleiderschrankstöbern
...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
... warum das so ist? Das geht uns nichts an, genauso wenig wie der Inhalt ihres Kleiderschranks. Wenn ich das schon immer höre, dieses aufoktroyierte "Danach müssen wir gleich beim Essen mal fragen"! Meistens sind es dämliche oder unverfrorene Fragen - so auch heute, als einige TN angeblich unbedingt wissen wollten, was es mit dem augenscheinlich akuell nicht passenden Kleid auf sich habe? Kaum gefragt, wurde man sich der Peinlichkeit bewusst und murmelte was von "der Stoff" und "die Farbe".
"Berni", so nennen ihre Freunde sie - und an der Hauswand steht "Casa de Berni". Jana/Berni hat sich viel vorgenommen und leider ist ihr "Zeitmanagement" für'n Poppes. Das wird nicht unbedingt daran gelegen haben, dass sie sich zwischendurch für ein 5-minütiges "Power Napping" wegpackte. Eher schon daran, dass sie 1000 Dinge, die man prima vorher hätte erledigen können, erst am Abend machte. 'Ne Mojo mach ich doch nich erst 10 Minuten vor dem Servieren, die "zieht" längst "durch". Ob die eingeblendeten Uhrzeiten stimmten, werden wir nie erfahren. Die Gäste haben jedenfalls weder den Neid- noch den Verspätungsfaktor unangemessen hoch in die Wertung einbezogen.
Unter dem Strich geht das Ergebnis in Ordnung. Jana sah sich selbst nich auf Platz 2. Josi hätte was besseres verdient als den letzten Platz, auch wenn sie sich heute noch einmal extrem teeny-haft gab (Diese Katzenberger-Verehrung! Der blinkende Ring! Das T-Shirt mit Autogramm! Meine Güte, das ist nur ne Frau, die sich die T.... aufpolstern lassen und die Augenbrauen weggerupft hat, die muss man sich doch nicht zum Idol auswählen!).
Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Naja, naja, die Jana. Mußt ich mir heute im MK geben, weil nicht rechtzeitig zuhause. Mach' ich sonst eher selten, aber ich hatte auf sie gesetzt und wollte wissen, warum mein Tipp wieder nicht hinhaute....
Vom Wohnambiente her war ich ja schon mal hingerissen, eine Gründerzeitvilla, ja isses denn.... Und diese herrliche Terrasse ist euch auch schon mal aufgefallen, daß die besten Wohnungen meist am Freitag zu sehen sind?
Egal, es soll also Sangria mit vielen Umdrehungen geben....plus Pfirsichlikör und Wodka, ja das ist Spanien Die Gäste spekulieren auf Eimer mit Strohhalmen. Schöne Steilvorlage, wenn so viel Ahnungslosigkeit Kund und zu Wissen geplärrt wird....
Auf dem Läppi lesen die Gäste dann die Reihenfolge: - Tapas Variationen a la Jana - Plato Principal - Postre - und die Ahnungslosigkeit nimmt unweigerlich den vorgezeichneten Verlauf...
Jana hektiert durch ihre maßgeschneiderte Küche, verbrennt mehrmals Pinienkerne, erzählt von Mallorca während sie von Hand längsgeschnittene Zucchinischeiben bruzzelt und dann wickelt sie daraus versiert kleine honigbepinselte Röllchen, genau wie sie Datteln in enorm lange Speckröllchen versteckt und nach einer Goethe-bedichteten Brotteighertstellung.... isse fertich. Fix und!
Nach einer Auszeit von 5 Minuten vorbereitet sie eine Mojo rosso oder verde und Aioli, bevor sie dem Tisch die passende Deko verpaßt, die mir nicht schlecht gefällt, jaja, Tine Wittler, ihr sagtet es bereits!
Eisbergalat mit Hüttenkäse und Datteln ....Hurra, die Gäste sind geflasht! So sehr, daß jemand sogar Datteln mit Feigen verwechselt und jemand anderes den typischen Dattelgeschmack vermisst, den sie ja eigentlich so gar nicht mag....isses nicht herrlich...?
Nun sieht man Jana Pilz-Trüffel-Parmesan-verarbeitend in der kleidsamen rosa Schürze. Warum sie soviel Zeit zur Hauptgangzubereitung braucht, erschließt sich mir auch nach mehrmaligem Zurückspulen nicht.. ...auch die verzweifelten, weil hungrigen Gäste können irgendwann nimmer, der große Garten ist erkundet und der Kleiderschrank "zer"gutachtet….
"Die Wartezeit hat das Ergebnis nicht gerechtfertigt" meinte Mario mit gequältem Gesichtsausdruck.... ...jedoch toppten die Tischgespräche über eventuell zu klein gewordene Kleider der Gastgeberin die Mimik von Jana, da tat sie mir doch schon arg Leid.
Tapfer erstellt sie dann doch noch liebevoll ein sahnegekröntes Apfeltörtchen. Das war zum Glück zumindest schomma vorbereitet, sonst hätte das ja übergangslos zum Frühstück gereicht werden können...
Okay.....dann kam noch die überaus spannend gestaltete Punktevergabe und die Ermittlung des Siegers. Ich bin ein wenig erstaunt, Jana hätte ich zumindest gleichauf mit Mario gesehen, trotz mangelndem Zeitmanagement. Und latürnich heule ich Krokodilstränen mit Josie ...Küken hat den letzten Platz Aber das wird noch. Potential ist da!
Nach drei Wochen mehr oder weniger Murks hoffe ich auf eine schöne Profi-Woche.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von backslash ….Wenn ich das schon immer höre, dieses aufoktroyierte "Danach müssen wir gleich beim Essen mal fragen"! Meistens sind es dämliche oder unverfrorene Fragen - so auch heute, als einige TN angeblich unbedingt wissen wollten, was es mit dem augenscheinlich akuell nicht passenden Kleid auf sich habe? Kaum gefragt, wurde man sich der Peinlichkeit bewusst und murmelte was von "der Stoff" und "die Farbe". …..
DAS hat mich auch am meisten gestört!
Dir auch ein schönes Wochende Hoffentlich wirds wettermäßig auch so!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PastetchenNaja, naja, die Jana. Mußt ich mir heute im MK geben, weil nicht rechtzeitig zuhause. Mach' ich sonst eher selten, aber ich hatte auf sie gesetzt und wollte wissen, warum mein Tipp wieder nicht hinhaute....
Vom Wohnambiente her war ich ja schon mal hingerissen, eine Gründerzeitvilla, ja isses denn.... Und diese herrliche Terrasse ist euch auch schon mal aufgefallen, daß die besten Wohnungen meist am Freitag zu sehen sind?
Egal, es soll also Sangria mit vielen Umdrehungen geben....plus Pfirsichlikör und Wodka, ja das ist Spanien Die Gäste spekulieren auf Eimer mit Strohhalmen. Schöne Steilvorlage, wenn so viel Ahnungslosigkeit Kund und zu Wissen geplärrt wird....
Auf dem Läppi lesen die Gäste dann die Reihenfolge: - Tapas Variationen a la Jana - Plato Principal - Postre - und die Ahnungslosigkeit nimmt unweigerlich den vorgezeichneten Verlauf...
Jana hektiert durch ihre maßgeschneiderte Küche, verbrennt mehrmals Pinienkerne, erzählt von Mallorca während sie von Hand längsgeschnittene Zucchinischeiben bruzzelt und dann wickelt sie daraus versiert kleine honigbepinselte Röllchen, genau wie sie Datteln in enorm lange Speckröllchen versteckt und nach einer Goethe-bedichteten Brotteighertstellung.... isse fertich. Fix und!
Nach einer Auszeit von 5 Minuten vorbereitet sie eine Mojo rosso oder verde und Aioli, bevor sie dem Tisch die passende Deko verpaßt, die mir nicht schlecht gefällt, jaja, Tine Wittler, ihr sagtet es bereits!
Eisbergalat mit Hüttenkäse und Datteln ....Hurra, die Gäste sind geflasht! So sehr, daß jemand sogar Datteln mit Feigen verwechselt und jemand anderes den typischen Dattelgeschmack vermisst, den sie ja eigentlich so gar nicht mag....isses nicht herrlich...?
Nun sieht man Jana Pilz-Trüffel-Parmesan-verarbeitend in der kleidsamen rosa Schürze. Warum sie soviel Zeit zur Hauptgangzubereitung braucht, erschließt sich mir auch nach mehrmaligem Zurückspulen nicht.. ...auch die verzweifelten, weil hungrigen Gäste können irgendwann nimmer, der große Garten ist erkundet und der Kleiderschrank "zer"gutachtet….
"Die Wartezeit hat das Ergebnis nicht gerechtfertigt" meinte Mario mit gequältem Gesichtsausdruck.... ...jedoch toppten die Tischgespräche über eventuell zu klein gewordene Kleider der Gastgeberin die Mimik von Jana, da tat sie mir doch schon arg Leid.
Tapfer erstellt sie dann doch noch liebevoll ein sahnegekröntes Apfeltörtchen. Das war zum Glück zumindest schomma vorbereitet, sonst hätte das ja übergangslos zum Frühstück gereicht werden können...
Okay.....dann kam noch die überaus spannend gestaltete Punktevergabe und die Ermittlung des Siegers. Ich bin ein wenig erstaunt, Jana hätte ich zumindest gleichauf mit Mario gesehen, trotz mangelndem Zeitmanagement. Und latürnich heule ich Krokodilstränen mit Josie ...Küken hat den letzten Platz Aber das wird noch. Potential ist da!
Nach drei Wochen mehr oder weniger Murks hoffe ich auf eine schöne Profi-Woche.
- und von mir 20 von 10 möglichen Punkten für diese herrlich ironische Beschreibung des Freitags-Dinners...mit etwas Abstand betrachtet sehe ich es genau so, obwohl mich Jana, naja, eher nervte als was anderes...
Moinsen ihr Lieben danke für eure Kommentare Parmesan, Backslash und Pastetchen (du mousse unbedingt öfter kommentieren) Ihr habt mir alle aus der Seele geschrieben. Jana hat es gut gemacht aber es hat einfach zuuuu lange gedauert. Und der Hammer war die Frage nach dem zu kleinen Kleid Aber sie hat es tapfer weggesteckt, die Jana. Wobei ich ja finde, da hätte vox doch eingreifen können. Nächste Woche bekommen wir hoffentlich mal wieder große Kochkunst zu sehen. Habt alle ein schönes WE. Hier fkieg ich gleich wech LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.