Zitat von CookieOhne die Sendung gesehen zu haben stellt sich mir der Abend anhand eurer Kommentare wie folgt dar:
Daniel hat den Übergang von MKW zum PD heute sehr fließend gestaltet: Bevor das Kochwasser sprudeln durfte, war der Whirlpool dran und ehe der Herd angeheizt wurde, war der Spiegel dran. Kann man da dann auch echte Spiegeleier drauf braten? Wobei so ein beheizbarer Spiegel sollte eigentlich zur Grundausstattung der Umkleidekabinen in Sportheimen gehören.
Irgendwann wurde in der gut sortierten Küche dann auch tatsächlich gekocht, wobei die Schubladen schon fast zu intelligent sind und der Backofen definitiv zu neugierig ist. so hat Daniel Zeit bei der Vorbereitung der Wand noch eine neue Farbe – Rotweinrot soll ja zurzeit schwer in sein – zu verpassen, zumindest punktuell .
Zum blühenden Schampus gab es heiße Tücher und danach wurde der Oktopus serviert. Schubladen oder Herd oder Messer oder GG… irgendwer hatte sich bei der Scheibendicke ein bisschen verkalkuliert aber sonst wars wohl gut.
Das HG-Gemüse „hat der Ofen im Internet bestellt“ und beim Ausfüllen des Bestellformulars wahrscheinlich das Kleingedruckte über die Verpackung übersehen – das geht gar nicht, genauso wie Soßenbinder. Serviert wurde das „Showgemüse“ dann in Reih und Glied, dazu Selleriepüree und trockenes Kaninchen – da hat der Ofen wohl in der Schule zu oft gefehlt, als das auf dem Lehrplan stand.
DS gab es auch und das sogar mit der vierfachen Menge an Himbeeren
So, ich habe fertig…wobei eins noch: Wer ist eigentlich Otto?
Ich danke dir
Mir fiel nur ein: "Willkommen im Musterhaus Fachgeschäft!"
Die Küche ist so praktisch, dass beim realen Kochen Wand und Decke neu gestrichen werden müssen.
Ansonsten: Ein guter Handwerker hat meine volle Achtung!...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von AkireeBin leider eingeschlafen, jetzt geh ich mir aber die Küche ansehen
Da ist die Rechnung doch voll aufgegangen, für Daniel! Nur, dass Du in so einer Küche auch noch Phantastisch kochen könntest, Erika
Es bestätigt sich ja immer wieder.....auch die besten (computergesteuerten)-Geräte machen nur das was man ihnen sagt, und wenn man keine Ahnung hat was die Geräte mit den Lebensmitteln machen sollen, kommt nix Gescheites dabei raus.
Ein großes Lob an Parmesan und Cookie für die tolle Berichterstattung!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von CookieOhne die Sendung gesehen zu haben stellt sich mir der Abend anhand eurer Kommentare wie folgt dar:
Daniel hat den Übergang von MKW zum PD heute sehr fließend gestaltet: Bevor das Kochwasser sprudeln durfte, war der Whirlpool dran und ehe der Herd angeheizt wurde, war der Spiegel dran. Kann man da dann auch echte Spiegeleier drauf braten? Wobei so ein beheizbarer Spiegel sollte eigentlich zur Grundausstattung der Umkleidekabinen in Sportheimen gehören.
Irgendwann wurde in der gut sortierten Küche dann auch tatsächlich gekocht, wobei die Schubladen schon fast zu intelligent sind und der Backofen definitiv zu neugierig ist. so hat Daniel Zeit bei der Vorbereitung der Wand noch eine neue Farbe – Rotweinrot soll ja zurzeit schwer in sein – zu verpassen, zumindest punktuell .
Zum blühenden Schampus gab es heiße Tücher und danach wurde der Oktopus serviert. Schubladen oder Herd oder Messer oder GG… irgendwer hatte sich bei der Scheibendicke ein bisschen verkalkuliert aber sonst wars wohl gut.
Das HG-Gemüse „hat der Ofen im Internet bestellt“ und beim Ausfüllen des Bestellformulars wahrscheinlich das Kleingedruckte über die Verpackung übersehen – das geht gar nicht, genauso wie Soßenbinder. Serviert wurde das „Showgemüse“ dann in Reih und Glied, dazu Selleriepüree und trockenes Kaninchen – da hat der Ofen wohl in der Schule zu oft gefehlt, als das auf dem Lehrplan stand.
DS gab es auch und das sogar mit der vierfachen Menge an Himbeeren
So, ich habe fertig…wobei eins noch: Wer ist eigentlich Otto?
Gut beschrieben, Cookie - schön, dass auch von Dir eine Zusammenfassung kommt und dann noch eine, die mir gefällt, weil sie ironisch ist und nicht so bierernst, sowas mag ich ja total, weiter so
Zitat von AkireeBin leider eingeschlafen, jetzt geh ich mir aber die Küche ansehen
Da ist die Rechnung doch voll aufgegangen, für Daniel! Nur, dass Du in so einer Küche auch noch Phantastisch kochen könntest, Erika
Es bestätigt sich ja immer wieder.....auch die besten (computergesteuerten)-Geräte machen nur das was man ihnen sagt, und wenn man keine Ahnung hat was die Geräte mit den Lebensmitteln machen sollen, kommt nix Gescheites dabei raus.
Ein großes Lob an Parmesan und Cookie für die tolle Berichterstattung!
Moin Meisje
Ja, gell, das bestätgit sich immer wieder: ne Designer-Küche mit allem Chi-Chi macht noch keinen Meisterkoch... - man muss auch was damit anzufangen wissen
Das Haus und die Küche haben mir super gefallen. Die Führung durch das Haus kam bei mir an, wie eine Verkaufsveranstaltung: Hier sehen sie dieses, hier sehen sie jenes. Ich kann sehr gut nachempfinden, dass er stolz auf seine Wohnung ist, die er ja scheinbar selbst entworfen hat. Auch die Küche, mit allen Raffinessen. Ich schließe mich aber allen Vorgängern an, leider kam das Kochen viel zu kurz. Vier wollen doch sehen, wie man kocht, nicht wie verschiedene Geräte funktionieren. Das kann ich in jedem Küchenstudio erfahren. Die Kochleistung war jedenfalls nicht so gut, wie die Ausstattung der Küche es hätte vermuten lassen. Angenehm fand ich, dass der, auch von mir erwähnte, Neidfaktor tatsächlich nicht vorhanden war. Was selten genug vorkommt beim PD. Meistens werden solche Gastgeber abgestraft. Die Punkte gehen für mich in Ordnung, es war besser als Montag, aber noch mit viel Luft nach oben.
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Moinsen ihr Lieben Hab alles gesehen und es hat mich nicht überzeugt, das Kochen mein ich jetzt. Danke ab er für eure herrlichen Kommentare Hab die beiden Links von Kochlöffel geöffnet und frag mich, war das jetzt das beworbene Musterhaus, oder wohnt er da selbst? Mir hat der Esstisch super gefallen und natürlich der Hund. Höffentlich macht der keinen Dreck! Den Abend habt ihr wunderbar beschrieben, da sag ich nix mehr dazu, besser kann man es ja nicht beschreiben.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Hatten wir je einen Teilnehmer, dem das Kochen (nach eigenem Bekunden!) so egal war? Der die Sendung streckenweise in einen 3D-Katalog für Hightech-Wohnungseinrichtungen verwandelte?? Der sich bei den abschließenden Arbeiten für seinen Hauptgang mit dem Soßenrührling in der Hand zu Tode langweilte, während die Gäste stöberten???
Die Arbeitsplatte ist aus Keramik, die Wand dahinter ist aber eine normale Wand, weiß gestrichen (keine Kacheln). Wer so etwas einrichtet, hat vom Kochen echt keine Ahnung. Und schon ist alles mit Rotwein bespritzt (bis unter die Decke!?!). Lösung? Wird neu gestrichen...
Riesige beleuchtete Besteckschubladen, in denen jedes Teil einzeln neben dem anderen liegt... sowas von überflüssig. Intelligente Schubladen-und Tür-Motoren, die wissen, dass erst die Schublade eingezogen werden muss, bevor die Tür geschlossen werden kann, damit nichts aneinanderstößt... Was ist bei Stromausfall? Praktischerweise lässt sich auch alles von Hand öffnen! Und der beleuchtete Wasserhahn in der Küche erst! Wie praktisch, wenn man in die dunkle Küche kommt und nicht "das große Licht" anmachen will!
Ein Türstopper, der weiß, wann er hochzufahren hat. Ausklappbare Deckenlautsprecher im Bad. "Nach-Hause-Komm-Programme" für die Hauselektronik, die nicht nur Licht und Rolladen steuern, sondern auch zur Tageszeit passende Musik einspielen. Leuchtdioden an den Wasserhähnen, die die Temperatur anzeigen (blau=kalt, rot=warm). Toll! Oder Dinge, die die Welt nicht braucht, auch wenn wir 2014 haben und zum Mond fliegen (das übrigens schon seit 1969!)?
Der Sunnyboy steht mit seinen 35 Lenzen altersmäßig ziemlich genau zwischen seiner Frau (48) und seiner ältesten Stieftochter (21). Als Schnibbelhilfe hat er seine Stieftochter verdingt, die auch in seiner Firma arbeitet und mit der er sich auch sonst "super versteht". In der Vorschau bekamen wir zwar kurz ein Bild von seiner Frau zu sehen (der man die 48 Jahre durchaus ansah), gestern hatten die Gäste beim Stöbern jedoch ein Bild in der Hand, das nach meiner Wahrnehmung wiederum die Stieftochter zeigte (was die Gäste zu der Aussage verleitete, man sähe Daniels Frau ihr Alter eben nicht an). Mit wem ist er denn jetzt eigentlich verheiratet...?
Mal abgesehen vom übertriebenen Drumherum wie Ethanolflamme am Tisch, Schampus satt und feuchtwarmen Tüchern vor dem Essen war das kochtechnisch nicht mehr als absoluter Durchschnitt. Wie man dafür 8 oder 9 Punkte raushauen kann, ist mir schleierhaft...
P.S. Nachdem ich mir gerade den Bericht über Daniels Musterwohnung angesehen habe (Link weiter oben), ist mir klar: Daniel hat gestern in der Musterwohnung gekocht, der wohnt da nicht....
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Hab die beiden Links von Kochlöffel geöffnet und frag mich, war das jetzt das beworbene Musterhaus, oder wohnt er da selbst?
Gekocht hat Lord Helmchen in seinem schon ausführlich in den Medien propagiertem Showroom. Das erklärt auch die Aufgeräumtheit. Da es ein Zweifamilienhaus ist, nehme ich an, daß man oben drüber wohnt.
Zitat von AkireeBin leider eingeschlafen, jetzt geh ich mir aber die Küche ansehen
Da ist die Rechnung doch voll aufgegangen, für Daniel! Nur, dass Du in so einer Küche auch noch Phantastisch kochen könntest, Erika
Es bestätigt sich ja immer wieder.....auch die besten (computergesteuerten)-Geräte machen nur das was man ihnen sagt, und wenn man keine Ahnung hat was die Geräte mit den Lebensmitteln machen sollen, kommt nix Gescheites dabei raus.
Ein großes Lob an Parmesan und Cookie für die tolle Berichterstattung!
Ganz ehrlich, die Küche sieht Sch... aus aber die Funktionen, hach, hätte ich gerne. Herausfahrende Steckdosenleiste nur würde ich mir Schubladen wünschen die auf Sprachbefehl reagieren Mein Herd hat auch ein Programm, da gibt man ein was und wieviel drin ist und den Rest erledigt er. Aber er mag gerne alles ein wenig trockener und somit hat er bei mir verspielt
LG Erika .................................................................................................