Zitat von nimmersattIch hatte auf Freitag getippt.Nun ja,seis drum das Leben geht weiter und für nächste Woche wird dann neu getippt.
Ich freu mich aufs Allgäu und hab schon jetzt einen Favoriten!
Prost Raupi
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
habt alle ein wunderschönes we, das wetter hier ist schon mal klasse!
die geste des gewinners fand ich wirklich ritterlich.
ich hätte allen menues was abgewinnen können und wäre bestimmt nicht hungrig vom tisch gegangen. vielleicht hat die idee des regionalen/saisonalen kochens einige zuschauer_innen angeregt, sich mal genauer umzuschauen.
also alles gut für mich.
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Zitat von müeslihabt alle ein wunderschönes we, das wetter hier ist schon mal klasse!
die geste des gewinners fand ich wirklich ritterlich.
ich hätte allen menues was abgewinnen können und wäre bestimmt nicht hungrig vom tisch gegangen. vielleicht hat die idee des regionalen/saisonalen kochens einige zuschauer_innen angeregt, sich mal genauer umzuschauen.
also alles gut für mich.
Ich hätte ja zu gerne mal eine typisch schweizerische Woche Meine Güte, wie wir da alle rumrätseln würden Und vielleicht gäbs dich als Vorspeise?
Schönes Wochenende, Kichersüppchen - und euch allen vier
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich hatte auch auf Donnerstag getippt; na ja, der näselnde Leon gewann mit dem vegetarischen Zeugs Geblüm. Offenbar haben sich alle so gut verstanden, daß der Leon seinen Gewinn teilen will. Das nenne ich nobel. Der heutige Abend hat mir eigentlich recht gut gefallen, obwohl nicht viel gekocht wurde. Dessert war "vorbereitet", die Wuz ebenfalls, die mußte bloß noch auf den Spieß; die Kroketten gingen ihm sozusagen "in die Hose" und um Mangold zu dünsten braucht's keine Kochkünste...also: kochen kann der Schloßvogt wohl eher nicht; die Fischlein auszunehmen war ihm auch zu zeitaufwendig aber wenigstens spießte er sie auf und gab sie in den Räucherofen. Was ein PD so alles sein kann........hat sich seeeehr verändert seit den Anfängen......
Habe einen Favoriten für nächste Woche und werde sogleich tippen, weil ich 'mal wieder unterwegs bin. LG. Seerose
Zitat von müeslihabt alle ein wunderschönes we, das wetter hier ist schon mal klasse!
die geste des gewinners fand ich wirklich ritterlich.
ich hätte allen menues was abgewinnen können und wäre bestimmt nicht hungrig vom tisch gegangen. vielleicht hat die idee des regionalen/saisonalen kochens einige zuschauer_innen angeregt, sich mal genauer umzuschauen.
also alles gut für mich.
Ich hätte ja zu gerne mal eine typisch schweizerische Woche Meine Güte, wie wir da alle rumrätseln würden Und vielleicht gäbs dich als Vorspeise?
Schönes Wochenende, Kichersüppchen - und euch allen vier
joo, das wèèr emol öppis - ich übersetz denn
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Zitat von SeeroseIch hatte auch auf Donnerstag getippt; na ja, der näselnde Leon gewann mit dem vegetarischen Zeugs Geblüm. Offenbar haben sich alle so gut verstanden, daß der Leon seinen Gewinn teilen will. Das nenne ich nobel. Der heutige Abend hat mir eigentlich recht gut gefallen, obwohl nicht viel gekocht wurde. Dessert war "vorbereitet", die Wuz ebenfalls, die mußte bloß noch auf den Spieß; die Kroketten gingen ihm sozusagen "in die Hose" und um Mangold zu dünsten braucht's keine Kochkünste...also: kochen kann der Schloßvogt wohl eher nicht; die Fischlein auszunehmen war ihm auch zu zeitaufwendig aber wenigstens spießte er sie auf und gab sie in den Räucherofen. Was ein PD so alles sein kann........hat sich seeeehr verändert seit den Anfängen......
Habe einen Favoriten für nächste Woche und werde sogleich tippen, weil ich 'mal wieder unterwegs bin. LG. Seerose
Ich hatte mir geschworen mich zurückzuhalten. Aber ich kann halt nicht anders Der Daniel ist mir sehr sympatisch und die geografische Nähe - nun ja - ich kenne ein wenig die Geschichte des Anwesens.
Zum Dinner: Was wäre ohne Hilfe/Hilfsmittel auf den Tisch gekommen? (Wer hat solch einen Räucherofen? Wer hat solch einen Spieß plus Koch?) Und was hat der edle Ritter wirklich gekocht?
Da sehe ich doch eine gewisse Parallele zu dem Sieger! Und von dem wiederum war ich sehr positiv überascht: Leon - Chapeau!!!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von müeslihabt alle ein wunderschönes we, das wetter hier ist schon mal klasse!
die geste des gewinners fand ich wirklich ritterlich.
ich hätte allen menues was abgewinnen können und wäre bestimmt nicht hungrig vom tisch gegangen. vielleicht hat die idee des regionalen/saisonalen kochens einige zuschauer_innen angeregt, sich mal genauer umzuschauen.
also alles gut für mich.
Ich hätte ja zu gerne mal eine typisch schweizerische Woche Meine Güte, wie wir da alle rumrätseln würden Und vielleicht gäbs dich als Vorspeise?
Schönes Wochenende, Kichersüppchen - und euch allen vier
Jo, gäll, do wüsst ich schon e paar Herausforderungen....allem Voran mal e gscheiti Röschti... Huhu, Paschtetli
Zitat von Bonny Jo, gäll, do wüsst ich schon e paar Herausforderungen....allem Voran mal e gscheiti Röschti... Huhu, Paschtetli
Jo, gäll - ich komm zu dir in die Röschtischule und du zu mir in den Zitate-Verkürz-Kurs
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Bonny Jo, gäll, do wüsst ich schon e paar Herausforderungen....allem Voran mal e gscheiti Röschti... Huhu, Paschtetli
Jo, gäll - ich komm zu dir in die Röschtischule und du zu mir in den Zitate-Verkürz-Kurs
Autsch...Mist, hab ich das schon wieder verbockt... - also: ich biete Röschti-Züri-Gschnätzlets mit lecker Fendant gegen Crashkurs in Zitate-Verkürzung...ein guter Tauschhandel, finde ich...oddrrr... Kling-Klong, Paschtetli
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Daniel ist lieb und nett, hat aber definitiv in der Küche nix verloren.
Die Forellen hat er frisch in den Rauch gehängt - das macht man so nicht. Ganze Fische legt man üblicherweise 24 Stunden in einer Salzlake mit Beigaben wie Wacholder ein und trocknet sie anschließend sorgfältig. Wenn der Fisch zu nass in den heißen Rauch gelangt, wird er gekocht, was nicht erwünscht ist. Wird er nicht eingelegt, schmeckt er nach nichts (wie in seinem Fall).
Am Wildschwein war er kaum beteiligt. Warum er das Fleisch vor dem Servieren erst noch "zum Bräunen" in den Backofen verfrachtete, ist unverständlich. Die Gäste waren folglich enttäuscht, auch von den Miniportionen. Als er dann doch ein größeres Stück vom Schwein ohne Nachbehandlung im Rohr "zum Selberschnibbeln" auf den Tisch stellte, wendete sich das Blatt - warum nicht gleich so? Die Beilagen (Walnusskroketten) hat er vergeigt bzw. waren sie nicht der Rede wert.
Der Nachtisch (zumindest die von ihm selbst hergestellte Mousse) war dann ein Zufallstreffer. Die Grütze war "schon mal vorbereitet".
Er erhielt 34 Punkte (2. Platz), was nach den merkwürdigen Maßstäben in dieser Woche halbwegs nachvollziehbar ist, wenn man berücksichtigt, dass seine geringe Eigenleistung für die Gäste nicht erkennbar war.
Schönes Wochenende und viel Spaß mit der Allgäu-Woche!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.