Zitat von LucullaSollten vier nicht besser mal umziehen? - nur mal so gefragt...
Sorry, und eigentlich an alle. Neben den Herausforderungen des Tages habe ich zu allem Überfluss auch noch Sterbehilfe geschaut, die mich schon lange beruflich begleitet. Nur ` ne Frage : was würdet Ihr Euch als "letztes perfektes Dinner" vorstellen? Will ja immer keiner sich Gedanken machen, ist ja noch sooo lange hin. Fiel mir so, wegen des Erbrechens heute ein. Ist ja dann so, dass wirklich nur noch Übelkeit empfindet...
Zitat von LucullaSollten vier nicht besser mal umziehen? - nur mal so gefragt...
Sorry, und eigentlich an alle. Neben den Herausforderungen des Tages habe ich zu allem Überfluss auch noch Sterbehilfe geschaut, die mich schon lange beruflich begleitet. Nur ` ne Frage : was würdet Ihr Euch als "letztes perfektes Dinner" vorstellen? Will ja immer keiner sich Gedanken machen, ist ja noch sooo lange hin. Fiel mir so, wegen des Erbrechens heute ein. Ist ja dann so, dass wirklich nur noch Übelkeit empfindet...
Zitat von ScholliSo rosa Ente hab ich noch nie gegessen. Ich bin noch aus der Liga." Geflügel muss Durchgegart werden"
Dann aber aufgesprungen von der Couch hinterm Nierentisch und ein neues Kochbuch für's 21. Jahrhundert gekauft.
Hi Nero - wie wahr, wie wahr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von hamamelis Wollt Ihr mich mitnehen? Es sei denn Ihr wollt über Zaubernüsschen herziehen? Ich mach mit:) Irgendwie müsst Ihr mal zu "knacke sei "? Grüß`le
Diese sehr aufschlußreiche und hochinteressante Frage können vier durchaus an anderer Stelle grundlegend erörtern! Begebe dich dazu bitte in Zimmer Vier.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Genau das hab ich mit meiner to-do-Liste auch gemeint alle Fragen schön sammeln, damit wir aus Zeitersparnisgründen gesammelt antworten können. Aber mich versteht ja auch keiner
So jetzt schleich ich mich, bevor es OT-Schimpfe gibt ..... muß eh zur Arbeit
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob mein Beitrag hier reingehört, aber ich versuchs mal.
Auf nach Dortmund zu Malte, aber gaaaanz laaaangsaaaaam. Malte studiert in Darmstadt Industrie-Design und ist nur noch sporadisch zu Hause bei seinen Eltern. Ich könnte mir vorstellen, dass er sich nach dem Studium auf Schlaflabore spezialisiert. Für seine 23 Jahre ist Malte doch noch recht schüchtern und wirkte immer etwas verschlafen. Angemeldet hatte ihn seine Schwester, sicherlich nicht aus Liebe. Natürlich musste sie auch helfen und man sah sehr schnell, sie muss sehr viel Lebendigkeit abbekommen haben, was dann bei Malte gerade noch zum Atmen reichte. Außer Zwiebelschälen hat sie kein Talent für die Küche, wie sie sagte. Kaum gesagt, schredderte sie den Mixer beinahe. Wieso Malte gerne kocht, habe ich nicht verstanden, denn dabei sind öfters schnelle Bewegungen gefragt. Beim Blick in die Kamera war nie wirklich zu erkennen, ob er noch wach ist. Beim Einkauf konnte man sicher sein, dass er kein unreifes Obst kaufte, es reifte bis zur Entscheidung und dem Weg zur Kasse nach.
Empfang/Aperitif: das war anstrengend, denn Malte musste reden bei der Begrüßung. Schwarze-Johannisbeeren-Grappa mit Sekt. Das Schwarze sollte der Pott sein. Bis 5 Gläser gefüllt waren verging schon etwas Zeit.
VS: eingelegte Saiblingfilets. Mal gut dass sie schon vorbereitet waren, denn sowas dauert. Gegrillte Wassermelonenwürfel, die sehr widerspenstig waren beim Wenden. Beim Anrichten gab er sich richtig Mühe, aber es wurde ja eh kalt gegessen. In welchem Teil der VS Geschmack war, lies sich nicht sagen. Die Gäste rätseln sicherlich heute noch. Nathalie und Lothar gaben bereits nach einer Probe auf. In Jens, dem Müllschlucker der Runde, fanden sie einen dankbaren Abnehmer. Anders gesagt, es kam nicht an. Verwundert war ich, dass es beim Servieren der VS noch hell draußen war.
HG: Entenbrust bei Niedriggarmethode gebraten. Das dabei keine knusprige Haut entsteht, hätte ihm klar sein können. Auch wird das Fleisch dabei nur nach sehr langer Zeit zart. Die EB war zwar rosa, aber etwas zäh. Quasi eine Bade-Ente. Die stumpfen Messer dazu machten den Genuss rund. Hatte Malte nicht am Anfang gesagt, dass er stumpfe Messer hasst? Dazu gehören aber auch die Messer am Tisch. Handwerklich sah es ja gekonnt aus, das Fleisch hatte beim Parieren noch Zeit zum Reifen. Das er aber den Zauberstab fürs Kartoffel-Pü einsetzte, war ein Frevel. Da nützte der Sommertrüffel auch nix. Wurde während dem HG anfangs noch die Uhr eingeblendet, so sparte man sich das dann doch. Sicherlich hatte die Uhr aufgegeben. Die größte Mühe hatte Malte sich mit der Soße gemacht. Besondere Erwähnung erfuhr sie aber nicht. Das Beste am HG war wie er ihn angerichtet hatte. Das sah wirklich gut aus.
DS: das Butterkekseis war sehr schwierig für ihn, denn es musste schnell gerührt werden. Die Eismaschine vom Opa machte den Rest. Er soll aber in der Nähe gewohnt haben, also nicht im gleichen Haus. Konnte er sie nicht zu sich rüberholen? Gut, sie war sehr laut, aber im Keller hätte man sie nicht gehört. Es kam bei allen sehr gut an. Die dazu gereichten Erdbeeren und Macadamia, waren ganz nett anzuschauen. Das Malte der erkrankten Nathalie das DS aufs Sofa servierte, war etwas gedankenlos. Natürlich konnte sie nichts essen. So jedenfalls kam das Drehteam zu dessen Genuss. Man durfte mit Recht behaupten, dass es der beste Gang war. Wie weit die Nacht fortgeschritten war, wurde nicht gezeigt, aber kurz vorm Frühstück müsste es schon gewesen sein.
Ich will nicht behaupten, dass Malte nicht kochen könnte, aber mehr als 1 Gericht pro Tag ist bei Malte schon grenzwürdig. Er wollte ein aufmerksamer GG sein, was schwer nachvollziehbar war, da er sehr selten sprach und man sich nicht sicher war, ob er wach ist. Wenn alles gelungen wäre und die Zeit im vernünftigen Rahmen gelegen hätte, so wäre es mit Sicherheit das beste bisherige Menü der Woche gewesen. So jedenfalls durfte er mit den gegebenen 30 Punkten mehr als zufrieden sein.
Lothar und Matteo hätte ich noch länger zu hören können. Da kam ein Brüller nach dem nächsten. Matteo kauft Trüffel gleich Kiloweise. Lothar konterte mit kaltem Hund. Warum Matteo runterpunktete habe ich nicht verstanden, es gab doch Trüffel bei Malte? Jens war auch wieder etwas frischer, er schien etwas erholt. Nathalie war anfangs etwas milder als sonst, aber dass sie dann solch ein Pech mit Übelkeit hatte, tat mir echt leid. Gemäß ihrer Aussage lag es nicht am Essen, was die gegebenen 9 Punkte am Ende auch erkennen ließen. Ich wünsche Nathalie gute Erholung/Besserung.
Es war kein so ganz schlechter Abend, aber bedingt durch die Unpässlichkeit von Nathalie und den Heiterkeitsausbrüchen des GG, leider etwas heikel und tranig.
ich hab den malte noch nicht geschaut und reibe mir gerade die augen...ich freu mich auf heute abend, bedanke mich für eure lachnervenkitzler und wünsche einen schönen nachmittag
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Malte werkelte ohne Zeitgefühl selbstvergessen vor sich hin und schien am Ende fast überrascht, dass er es schon hinter sich hatte. Ein Bild für die Götter, als er beim Dessert nur noch mit den drei anderen Männern am Tisch saß (die Fußpflegerin fand ja schon so viel zum Kotzen, dass sie es schlussendlich nicht mehr halten konnte), die sich prächtig amüsierten und verstört aus der Wäsche guckte.
Der Fisch war nicht eingelegt, sondern konfiert - d.h. bei Niedrigtemperatur in Öl gegart. Die Ente wurde hingegen angebraten und wanderte dann noch für 30 Minuten in den Backofen.
Die Teller machten optisch auf jeden Fall etwas her - ob es geschmeckt hat, wissen natürlich nur die Gäste. Die Wertungen lagen weit auseinander - mageren 6 Punkten von Matteo standen satte 9 von Kötzelinchen gegenüber ("will kein Spielverderber sein"). Allerdings hatte Malte ja mit seiner 5er-Wertung am Vortag Lothar auf Talfahrt geschickt.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Der Fisch war nicht eingelegt, sondern konfiert - d.h. bei Niedrigtemperatur in Öl gegart. Die Ente wurde hingegen angebraten und wanderte dann noch für 30 Minuten in den Backofen.
danke für den beitrag, ich trau mich ja nie etwas ( in betsimmten beiträgen) zu verbessern.
Ach nina, trau dich ist doch nur die Frage: wie du dich traust?
ansonsten: erhöht die "Klickzahl" und katapultiert uns vier nach oben! Wie auf dem Rummel ... ....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaAch nina, trau dich ist doch nur die Frage: wie du dich traust?
luculla, das ist mein problem, ich weiss nicht ob ich immer den richtigen ton treffen würde? denn die "schaufehler" sind fast immer gegeben. ...und damit eben die fehler!
Was sind "schaufehler"? - sorry, ich nix verstehen...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaWas sind "schaufehler"? - sorry, ich nix verstehen...
das ist eine neue "wortkreation" von mir.
ich meine damit geschaut, aber trotzdem falsch gesehen.
Das ist ja schon echt philosophisch - und somit fraglich ob dinnertauglich...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam