Zitat von SemaIch hab die Punkte verpasst...warum nur 26? Wer war das?
Ich habe nur gesehen 2x7 und 2x6 Punkte. Wer da wie wenig gegeben hat War zu schnell wieder weg das Bild. Ich hätte ihr mehr gegeben.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Muss jetzt kochen für die hungrigen Mäulchen und dann weiter arbeiten! Mache mich gerade mit einem neuen Text Editor rum, für Texte `ner großen Firma. Da muss ich mich ranhalten!!! Ciao, Ihr alle!! Freue mich auf morschen!!!!
Zitat von PuschelchenJetzt übertreibt mal nicht. Diese kollektive Hysterie, immer und immer wieder. N'Abend übrigens.
Dein Beitrag ist völlig überflüssig Puschelchen. Genau wie der von Zoe Sierre!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Hallo , sorry, mir hat die Jutta mit ihrem herrischen Ton nicht gefallen, ich mag das nicht so - selbst wenn es nur gespielt sein sollte, um Unsicherheit zu übertünchen. Kaviar mag ich, den Forellenkaviar löffle ich manchmal mit kleinem Löffel so als kleines, pikantes Etwas. Störkaviar hatte ich allerdings noch nicht. Beim HG hätte ich sicher das Kalb gegessen, die Dosenerbsen eher nicht. Warum hat Jutta das Pilzkochwasser in den Ausguss geschüttet? Die NS stelle ich mir auch als süßes Rührei vor und weiß nicht, ob ich das mögen würde. Ok, probieren, ja. Ich habe schon sehr viel nettere, sympathischere ältere Damen kennen gelernt, die auch nicht kuschen und trotzdem auch lieb sind . Auf morgen habe ich getippt, mal sehen, was kommt.
Zitat von ParmesanHallo , sorry, mir hat die Jutta mit ihrem herrischen Ton nicht gefallen, ich mag das nicht so - selbst wenn es nur gespielt sein sollte, um Unsicherheit zu übertünchen.
huhu Parmesan! Das ist sehr weicher Kern in extrem harter Schale.
ZitatKaviar mag ich, den Forellenkaviar löffle ich manchmal mit kleinem Löffel so als kleines, pikantes Etwas. Störkaviar hatte ich allerdings noch nicht.
Bin sicher, Saiblingskaviar würde dir schmecken Störkaviar ist kleiner, schwärzer und härter und fürchterlich salzig - ich brauch das auch nicht Chi-chi auf russki, so what
ZitatAuf morgen habe ich getippt, mal sehen, was kommt.
Liebe Grüße Parmesan
Tippen ... - habbich ja mal wieder vollkommen verbaselt.
Grüßleins zurück
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
@Pastetchen - Saiblingskaviar gibt es hier, also bei uns zuhause, nicht. Wenn der Störkaviar kleiner, schwärzer und härter ist, bevorzuge ich den von der Forelle. Der schwarze bei uns ist mir zu hart, der vom Lachs zu groß. Also: ich hab den Meinen gefunden.
Bei Jutta suche ich den weichen Kern noch. Er kam ein bisschen bei der Verabschiedung von Mann und Tochter raus, aber das Herrische, wenn auch als Barriere, war mir zu "laut".
Tippen: Am Sonntag hatte ich etwas Zeit, während Töchterlein mit Enkelmädchen wegen der Ohrenentzündung beim Arzt war . Da wusste ich noch von nix und war total entspannt, dachte, die frühstücken gemütlich
Prinzipiell hat Jutta gar nicht so schlecht gekocht, besser als die Punkte aussagen. Die Dosenprodukte in VS und HS fanden nicht meinen Beifall (ich weiß nicht, vielleicht hat sie das früher mal so gelernt) die Kalbshaxe war vom Ansatz her gut, dass ihr der Bräter in den Herd fiel war schade, die gute Soße. Manchmal hat man eben kein Glück und dann kommt noch Pech dazu. Glasieren ist übrigens nicht begießen. Die NS könnte gut geschmeckt haben, war immerhin erheblich aufwändiger als etliche in letzter Zeit gesehene.
ich habe jetzt alles gelesen, ich war doch und bin ein fan von jutta, konnte aber die sendung nicht sehen. ich habe doch auf sie getippt, wieso hat sie nur 26 punkte? wird da mal wieder "taktiert"? oder war sie so schlecht?
ich war auf dem weihnachtsmarkt und da war es bei tollem wetter richtig schön. nun überlege ich, soll ich MK schauen oder nicht?
Zitat von ioanninaich habe jetzt alles gelesen, ich war doch und bin ein fan von jutta, konnte aber die sendung nicht sehen. ich habe doch auf sie getippt, wieso hat sie nur 26 punkte? wird da mal wieder "taktiert"? oder war sie so schlecht?
ich war auf dem weihnachtsmarkt und da war es bei tollem wetter richtig schön. nun überlege ich, soll ich MK schauen oder nicht?
Wenn Du Jutta magst, dann schau es Dir ruhig an. Ich mag sie ja auch und habe mich köstlich amüsiert. Warum sie so wenig Punkte bekommen hat
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von ioanninaich habe jetzt alles gelesen, ich war doch und bin ein fan von jutta, konnte aber die sendung nicht sehen. ich habe doch auf sie getippt, wieso hat sie nur 26 punkte? wird da mal wieder "taktiert"? oder war sie so schlecht?
ich war auf dem weihnachtsmarkt und da war es bei tollem wetter richtig schön. nun überlege ich, soll ich MK schauen oder nicht?
Wenn Du Jutta magst, dann schau es Dir ruhig an. Ich mag sie ja auch und habe mich köstlich amüsiert. Warum sie so wenig Punkte bekommen hat
hallo sprotte, ihr habt ja fast alle schon das "weihnachtskleid" angezogen, ich suche meins noch, ich weiss es ist bei den bildern gespeichert. wenn ich es gefunden habe, stell ich es auch ein.
Zitat von ioanninaich habe jetzt alles gelesen, ich war doch und bin ein fan von jutta, konnte aber die sendung nicht sehen. ich habe doch auf sie getippt, wieso hat sie nur 26 punkte? wird da mal wieder "taktiert"? oder war sie so schlecht?
ich war auf dem weihnachtsmarkt und da war es bei tollem wetter richtig schön. nun überlege ich, soll ich MK schauen oder nicht?
Wenn ich mir vorstelle, wie es geschmeckt haben könnte, war es heute besser als gestern, aber ich war ja nicht dabei
Nachdem ich hier nachgelesen hab, musste ich doch noch ins MK. Sie hat sich ja viel Mühe gegeben und ich hatte schon Angst, dass sie gleich nen Herzkaschper kriegt. Aber das ganze Dosenzeug fand ich nicht so prickelnd und dieses süße Rührei zum Schluß! Aber sie hatte schon eine Ton am Leib, da hätte ich mich als Tochter verabschiedet.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Kein Kommentar – Klappe halten. Das hatte was von Kaserne. Herrlich diese burschikose Art von Jutta, die aber nicht böse gemeint war, eher ein Teil ihrer beruflichen Vergangenheit. Eine Uniform trug sie nicht, hätte aber zu ihr gepasst. Ihr Mann Albrecht, der Koch im Hotel Astoria war, ist normal der Herr in der Küche. Heute war er höchstens gelegentlicher Zuträger. Jutta befehligte die Küche allein und machte alles allein, bis auf niedere Handreichungen. So wurde ihre Tochter Anna laufend dazu aufgefordert, die Spülmaschine einzuräumen. Als ihr Mann die Creme Caramel selbstständig aus dem Keller holte, wurde ihm sogar gedankt. Also Jutta kann auch anders. Überhaupt ihr Mann, den hätte ich viel öfters zu hören können, denn er sächselte so schön. Schade fand ich, dass ich Jutta nicht beim Einkauf erleben durfte. Die Art zu Kochen von Jutta war nicht gerade übersichtlich, da sie mit 6 Töpfen gleichzeitig werkelte. Da wurde gerührt und gerührt. Zwischen dem Rühren erklang immer wieder ihre zarte Stimme mit dem Ruf nach „Anna.“ - Anna, ming Droppe!
Deko: Wo war die hingekommen? Serviettenringe aus Knochen und dann erzählt sie auch noch, dass das Haus auf einem alten Friedhof stehe und sie früher Knochen im Kellergefunden hatte. Das hatte was von Halloween. Nee diese Frau muss man mögen um sie zu mögen.
Empfang/Aperitif: ich finde solche Eingangstüren einfach toll, eine Glastür mit Fenster. Diese Szene, wie sie durch das Tür-Fenster ihre Gäste willkommen hieß, hätten die Gebrüder Grimm nicht besser gestalten können. Die Gäste stauten, dass Jutta in einem so geräumigen Reihenhaus auf 3 Etagen wohnte. Der Krim-Sekt war nichts Spektakuläres und Eva bekam Apfelsaft. Nun der ist auch gut für die Verdauung, wenn man den ganzen Abend solchen trinkt.
VS: Artischockenböden aus der Dose mit Lachs- und Stör-Kaviar gefüllt. Jutta erklärte sofort, dass 1 g 1 € kostet. Nun das mag beim Stör zutreffen, beim Lachs sind es da eher 12 Cent/g. Das Schwierigste daran war aber, wie bekomme ich so eine Dose auf. Bei den Reibekuchen musste ihr Mann aber darauf hinweisen, dass sie noch zu roh waren. Also weiterbraten und den Mann der Küche verweisen. Kritik an Jutta geht nun mal nicht. Die Gartenkresse, die sie als Garnitur großzügig auf den Tellern verteilte, hätte sie aber nicht aus Tüten nehmen müssen, so etwas hat man doch ganzjährig rumstehen. Auch die Blätterteigpasteten waren Fertigware. Die russische Gurken-Sahne-Creme in die Croustades einfüllen und fertig. Also ein großes Kochen war das schon mal nicht. Dass der Kaviar allgemein sehr unterschiedlich ankam, verstand sich von alleine.
HG: doch die Kalbshaxe ist Jutta gut gelungen, auch wenn sie zwischenzeitlich einen Großteil der Braten-Soße im Backofen verteilte. Nun ja, so etwas kann schon mal passieren, wenn man zu hektisch agiert. Aber den fehlenden Sud durch Rotwein ersetzen, wo Eva keinen Alk mag, fand ich so nicht OK. Aber Eva bekam eh Hühnerfrikassee, das etwas unappetitlich aussah. Gut so. Die Kartoffelnester waren na ja gut anzusehen. Sie für Erbsen und Möhren zu verwenden war schon mal gut. Die Pfifferlinge waren sparsam verlesen. Allerdings hatte sie diese in Speck angebraten, was wiederum gegen den Wunsch von Eva war. Angerichtet war es allerdings nicht schön. Die Kalbshaxe wurde als gut empfunden, die Beilagen wurden gar nicht erwähnt.
DS: dafür musste also Paul Bocuse herhalten. Der Spitzen-Koch für die einfache Küche schlecht hin. Es mag schon sein, dass Jutta genau nach Rezept kochte, aber das Ergebnis war mehr als einfach daneben. Das hatte was von einem Rührei mit Zucker, wie es Dominik bezeichnete.
Jutta war eine chaotische Köchin, die gerne viele Fertigprodukte verwendete. Helfer kennt sie nicht, nur Untergebene. Ihr Gewerkel in der Küche war doch sehr laienhaft, nicht nur das Zwiebelschneiden mit der Schere. Ihre Ausflüge in die große Welt der Spitzenküche waren für sie viele Nummern zu groß. Auf Eva, die keinen Alk trinkt, nahm sie nur widerwillig bis keine Rücksicht. Die Wünsche ihre Gäste waren ihre eigentlich schnuppe. Dass sie auch nicht zuhören kann, erkannte man an ihrer Erklärung an Anna, dass eine Veganerin oder Vegetarierin oder Muslime dabei sei. Als GGin war sie fahrig und bestimmend. Ihre Hektik lag sicherlich an ihren fehlenden Kenntnissen begründet. Die Wertungen fand ich allerdings im Vergleich zu Dominik zu niedrig, was aber auch an der Art von Jutta gelegen haben kann. Um die Art von Jutta zu verstehen, bedarf es sicherlich einer längeren Zeit des Kennens, für ein pD eher nicht so geeignet.
Rudi - Deine Kommentare sind immer ein Highlight. Doch mit diesem hast Du mir aus der Seele gesprochen! Auch wenn die Punkte für die Feldwebelin im Vergleich möglicherweise zu niedrig waren, hat sie nicht mehr erkocht! Dosenerbsen und Dosenartischoken ............
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Krimskoye Schampanskoje! Futtern wie bei Mutter Jutta - das hat sie schon immer so gekocht und da ändert sie auch nix mehr dran. Und wie schön war's im Hotel Astoria. Man altert gemeinsam.
Drollig ist Madame ja schon, so mit ihren kurzen Haaren und ihrem weißen T-Shirt, bedruckt mit dem Abbild einer jungen Frau. Wann sieht man schon mal eine 71-jährige, der das T-Shirt hinten zu kurz ist, so dass der Blick auf den nackten Rücken frei wird? Allerdings verzichtet auch sie auf stützende Unterwäsche.
Kaviar auf Artischockenböden aus der Dose kann ich mir geschmacklich so gar nicht vorstellen. Dazu Kartoffelplätzchen.
Die Kalbshaxe war sicher gut und zerfiel fast von allein. Die Beilagen wurden für nicht weiter erwähnenswert befunden: Kartoffelnester mit Erbsen (Dose) und Möhren, dazu auch noch Salzkartoffeln (immer gern von weitem gesehen beim pD). Das ist bürgerliche Kücher der 70er, mindestens.
Ihr ganzer Stolz war die Créme Caramel-Tarte nach eigens aus dem Westfernsehen abstenografiertem Rezept von Pohl Boküüs. 15 Eier! Und nicht viel weniger Pfund Zucker offenbar. Nun musste sicher niemand einen Eierschock erleiden, denn in den tortenstückgroßen Portionen, die aus dem aus einer recht großen Schüssel gestürzten Werks waren höchsten 1-2 Eier enthalten.
Die 26 Punkte konnte auch ich - vor allem im Vergleich vom Vortag - nicht ganz nachvollziehen. Die sächsische Punktekanone hat offenbar ziemliche Ladehemmungen.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Muß schon sagen, daß ich ganz schön enttäuscht bin, was die Jutta anbelangt. Ich hatte mit einer netten Omi gerechnet, die gut kochen kann und nicht mit einem solch spitzzüngigen Drachen, der alles anpfeift, was in der Gegend herumsteht; hätte 'nen prima Feldwebel abgegeben. Ich find's gut, daß die älteren Herrschaften sich modisch kleiden aber d a s war weder modisch noch fernsehtauglich. Nicht nur ihr barsch-burschikoses Benehmen gefiel mir gar nicht, ihr Shirt ebenfalls nicht und ihr "Dinner" erst recht nicht. Schade, ich hatte auf sie getippt. Das Beste wird wohl das Fleisch gewesen sein, das fast vom Knochen fiel und die Körbchen, die sie für die Gemüse gebastelt hat, die waren eine gute Idee (ohne Inhalt aber) Daß sie kaum auf die Konvertierte Rücksicht nehmen wollte, kann ich gut nachvollziehen, weil die nicht so viel dürfen. Sie hatte keine Lust, der 'ne Extrawurst zu braten und so bekam sie etwas Aufgewärmtes. Selbst schuld, was macht 'ne Konvertierte beim PD. So richtig viel Spaß hat sie auch nicht, denn kaum war die Sendung zu Ende, fragte sie, ob sie jetzt gehen könnte. Ging nicht, denn sie hatten die Punktevergabe noch vor sich. Ansonsten wurde schon alles gesagt. LG. Seerose