Bratensoße schon vor "einiger Zeit" gemacht??? Will ich das wissen?? Wissen wir, wann und wie sie die gelagert hat????? Und ich dachte, "ich hab da mal was vorbereitet" ist nicht älter als einen Tag oder jemand hat oder frisch gekauft, aber ich mal wieder, neee??
Ei guggemol, die rauched e Zigarettle.....auffem Terässle... Nein, ich sag nichts, ich find das niedlich. Wir Schweizer haben ja auch den Hang zum "Diminutiv". Beispiele: es Tässli, es Gläsli, es Chüechli, es Stückli, es Möckli (ein Stückchen), es Blüemli, es Chäsli, es Vögeli, es Chätzli, es Hündli...usw, usw...
Öhm, nur mal so...was fabriziert die Katharina da eigentlich...nennt man das kochen...
Ei guggemol, die rauched e Zigarettle.....auffem Terässle... Nein, ich sag nichts, ich find das niedlich. Wir Schweizer haben ja auch den Hang zum "Diminutiv". Beispiele: es Tässli, es Gläsli, es Chüechli, es Stückli, es Möckli (ein Stückchen), es Blüemli, es Chäsli, es Vögeli, es Chätzli, es Hündli...usw, usw...
Öhm, nur mal so...was fabriziert die Katharina da eigentlich...nennt man das kochen...
LG Bonny
Och, ihr Schweizer auch????
Also was das Mädel da macht, ich weiß es nicht so genau, bin ein wenig abgelenkt, aber schlimmstenfalls ist das, ähm............................. meine Omma hatte immer sonen Ausdruck, warte mal...................... ach ja, "prutschen". Frag mich nicht, wo das herkommt.
Jaja, kennst Du nicht die beiden Wörter, mit denen wir Schweizer immer ein wenig aufs Korn genommen werden? Nein??? Aaaalso.....: Chuchichäschtli (Küchenschränkchen) und Chäschüechli (Käseküchlein)...
Zitat von BonnyJaja, kennst Du nicht die beiden Wörter, mit denen wir Schweizer immer ein wenig aufs Korn genommen werden? Nein??? Aaaalso.....: Chuchichäschtli (Küchenschränkchen) und Chäschüechli (Käseküchlein)...
Zitat von KaffeefeeeWieso reden die jetzt über Kutteln???
Weil das schwäbisch sein soll..meint Robin! Und der Robin will doch immer wissen, ob "das auch scwäbisch ist!" (Ich esse gern Kutteln und die besten ever habe ich in Griechenland gegessen!!)
Weil der Robin dann ja die echt schwäbischen Riesengarnelen machen wird!!!
Huch, jetzt ferkelt die GG aber heftig rum..uiuiui!
Wenn die GGin später einmal so im Mund Ihrer Patienten rumwirtschaftet wie sie es in der Küche getan hat - - dann braucht sie mal eine gute Versicherung und einen finanziell starken "Partner"...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von BonnyJo mei isch das niedlich, des Schwäbische....a Atomkraftwerkle....mei...und dann gibts a Supergaule...oder wie...
LG Bonny
Ja niedlich is des scho, liebe Bonny
ich kenne das ja auch von Haus aus mit den Verniedlichungen. Wir machen zwar keine "Le`s" und "Li`s" hintendran, sondern "Tje`s", kommt aber auf das Selbe raus. Wird vor allem bei nicht ganz so gesundheitsförnde Sachen wie Biertje, Weintje, Borreltje (Schnäpschen) und Zigaretje gerne genommen!
Warscheinlich hast Du sogar mit Deinem "Supergäule" recht............die Schwaben sagen anstadt Schlaganfall ja auch Schlägele........
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von BonnyJo mei isch das niedlich, des Schwäbische....a Atomkraftwerkle....mei...und dann gibts a Supergaule...oder wie...
LG Bonny
Ja niedlich is des scho, liebe Bonny
ich kenne das ja auch von Haus aus mit den Verniedlichungen. Wir machen zwar keine "Le`s" und "Li`s" hintendran, sondern "Tje`s", kommt aber auf das Selbe raus. Wird vor allem bei nicht ganz so gesundheitsförnde Sachen wie Biertje, Weintje, Borreltje (Schnäpschen) und Zigaretje gerne genommen!
Warscheinlich hast Du sogar mit Deinem "Supergäule" recht............die Schwaben sagen anstadt Schlaganfall ja auch Schlägele........
LG Meisje
Guten Morgen, Meisje
...und dann gibts ja noch "Heintje".... Schön, Dich zu lesen Es schöns "Tägli"...
Guten Morgen @..... die Suppe fand ich eigentlich nur eklig...sah aus wie schon mal gegessen.....die Filetspitzen wurden durch die Bratensoße und die anderen Zutaten zu einem "Gulasch" degradiert...die Spätzle hätte sie frisch machen sollen.....und der Nachtisch war auch nix besonderes...am besten hat mir die verünglückte Hagebuttensahne gefallen.....dann heißt es eben Creme.....27 Pkt. ein bischen hoch gegriffen find ich..... LG Nixe
Zitat von BonnyJo mei isch das niedlich, des Schwäbische....a Atomkraftwerkle....mei...und dann gibts a Supergaule...oder wie...
LG Bonny
Ja niedlich is des scho, liebe Bonny
ich kenne das ja auch von Haus aus mit den Verniedlichungen. Wir machen zwar keine "Le`s" und "Li`s" hintendran, sondern "Tje`s", kommt aber auf das Selbe raus. Wird vor allem bei nicht ganz so gesundheitsförnde Sachen wie Biertje, Weintje, Borreltje (Schnäpschen) und Zigaretje gerne genommen!
Warscheinlich hast Du sogar mit Deinem "Supergäule" recht............die Schwaben sagen anstadt Schlaganfall ja auch Schlägele........
LG Meisje
Guten Morgen, Meisje
...und dann gibts ja noch "Heintje".... Schön, Dich zu lesen Es schöns "Tägli"...
Bonny
Tachchen liebe BonnyHeintje!!! wie konnt ich den bloß vergessen? Maak er maar een lekker dagje van!
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles