Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Tipparchiv 2013-2016
»
Wer gewinnt am Niederrhein? (22.08. bis 26.08.2016)
Ap: Caipirinha Vs: Feldsalat mit Kirschtomaten, Himbeeren, Feta und gerösteten Pinienkernen mit Honig-Vinaigrette Hs: 3-2-1-Spareribs vom Schwein, klassische Backkartoffeln mit Kräuterquark Ns: Schokoladentarte im Glas vom Grill
Dienstag 23.08.16 Angelika,53
Ap: Erdbeer-Caipi-Bowle Vs: Pastinaken-Kokos-Curry-Suppe mit Garnelenspieß Hs: Lammfilet Puttanesca mit Reis Ns: Erdbeer-Tiramisu
Mittwoch 24.08.16 Bianca,31
Ap: Sektspritzer Vs: Gebackener Schafskäse an Avocado-Grapefruit-Salat Hs: Zartes Steak vom Rind an Sellerie- und Kartoffelpüree mit gebratenen Auberginen Ns: Avocado-Beeren-Torte
Donnerstag 25.08.16 Frank,56
Ap: Caipirinha Vs: Garnelenspieß mit Ananas und Paprika Hs: Schwertfischsteak an Rucola mit Rosmarinspalten Ns: Exotisches Früchtepotpourri, pikant mariniert
Freitag 26.08.16 Olaf 54
Ap: Wisselersee Vs: Mini-Flammkücherl Hs: Rinderbraten in Muttis Sahnesoße,Salzkartoffeln und Feldsalat Ns: Mascarpone-Pudding mit Kirschen
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Heute in der Zeitung: Wettkochen auf der Grav-Insel
19.08.2016 | 05:34 Uhr
Wesel. „Das perfekte Dinner“ auf dem Campingplatz: Wer zaubert das beste Drei-Gänge-Menü auf dem Gaskocher und Co.? In der Woche vom 22. bis 26. August treten bei VOX täglich um 19 Uhr fünf Hobbyköche in einen besonderen kulinarischen Wettstreit, denn „Das perfekte Dinner“ geht campen. Mit dabei sind: Student und Sänger Manuel (34), Hausfrau und Pflegemutter Angelika (53), Musikerin Bianca (31), Meisterstellvertreter Frank (56) und Verfahrensmechaniker Olaf (54). Die fünf Hobbyköche wollen zeigen, dass ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü auch im Wohnwagen bei Wind und Wetter zubereitet werden kann – denn auch die Camper bleiben vom wechselhaften Sommer 2016 nicht verschont und drohen teilweise wegzuschwimmen. Mit ihren ambitionierten Menüs gehen die Kandidaten auf den beiden Campingplätzen Wisseler See in Kalkar und auf der Grav-Insel in Wesel ins Rennen um die Dinner-Krone. Wer von ihnen der beste Gastgeber ist und damit die 3 000 Euro Siegprämie gewinnt, darüber entscheidet am Ende allein der Geschmack der Gäste bei „Das perfekte Dinner“ auf dem Campingplatz. Die drei Weseler werden von Montag bis Mittwoch begleitet.
Der Kölner Manuel ist mit einem zum Wohnmobil umgebauten VW LT 28-Bus unterwegs. Damit bleibt der Student, Mediengestalter, Sänger und Rettungsassistent, flexibel. Für „Das perfekte Dinner“ schlägt er seine Zelte auf der Grav-Insel auf. Seine Hauptspeise: 3-2-1-Spareribs vom Schwein, klassische Backkartoffeln mit Kräuterquark.
Angelika aus Essen hat mit ihren zwei Wohnwagen, Vorzelt und Terrasse eine große Parzelle auf dem Campingplatz in Wesel. „Ich bin ganz klar der Dauercamper. Da muss ich nicht immer neue Leute suchen“, so die 53-jährige Hausfrau über die Vorzüge ihres festen Stellplatzes auf der Grav-Insel. Einweiterer Pluspunkt: Ihren Dinnerabend kann sie in einer voll ausgestatteten Küche vorbereiten. Auf ihrer Menükarte stehen unter anderem Lammfilet Puttanesca mit Reis.
Bianca kocht im geliehenen VW-Bus und ist damit den weiten Weg aus Berlin gekommen. Als Hauptspeise wird zartes Steak vom Rind an Sellerie- und Kartoffelpüree mit gebratenen Auberginen serviert. Da weder der eingebaute Herd noch der Kühlschrank richtig funktionieren, wird ihr Dinner abenteuerlich. Am Donnerstag startet der Tag sommerlich beim Krefelder Frank, der in seinen Wohnwagen am Wisseler See lädt. Doch just nach der Vorspeise hat das Sommerwetter ein Ende und es fängt an zu donnern und zu blitzen. Der Regen fließt in Strömen, so dass sogar der Dreh pausieren muss. Das Finale findet ebenfalls am Wisseler See statt, wo das Camping-Häuschen von Olaf aus Dinslaken steht. Nächste Woche Freitag wird dann der beste Hobbykoch gekrönt.
LG Erika .................................................................................................
Ehrlich gesagt kann mich gar nicht vorstellen, wie man in diesen Einzelzellen überhaupt etwas Vernünftiges auf den Tisch bringen kann, aber ich hab mal den Montag genommen