So, heute gehts zu Conny. Die Mutter ist Inhaberin eines Reitstalls und Conny macht dort den Reit- und Voltigierinstruktor. Und nachher steht ein Pferd aufm FlurWohnzimmerteppich. Es soll Maroni- Suppe ( nix für Martchen)mit Zwetschken im Speckmantel, Rindsroulade mit gratinierten Kartoffeln und Kürbis aus dem Ofen und, als Dessert, ein Beeren- Nougat- Quartett geben. Sie wohnt auch noch bei ihren Eltern und zwar recht feudal: Ferien auf dem Immenhof Vielseitig interessiert die Familie: Papa hat ne Band und Mama sammelt alles mögliche. Zimmer gucken ist nicht, erst muss Mama aufräumen . Viele Pokale und Schleifen sind zu sehen, sie ist mehrfache Landesmeisterin im Voltigieren oder Reiten, weiß ich nicht genau Was bei den Interviews gesprochen wird, keine Ahnung . Dann werden alle Tiere besucht. Die Sendung läuft schon 10 Minuten und wir haben noch nix vom Kochen gesehen. Jetzt gehts los, 19.11 Uhr Sie schlägt Sahne mit sonem Handmixer, hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen. Weiter gehts erstmal nicht, die Tiere müssen zwischendurch gebändigt werden. Nun rührt sie das Parfait zusammen. Keine große Kunst . Das Gemüse wird aufgesetzt und die Rouladen geklopft plattiert, mit den Namen der Gäste beschriftet und dann fertiggestellt. Hab leider nicht gesehen, was noch reinkam. Knödelproduktion läuft routiniert . Die Mutti kommt nun mit einem Pony Bevor bei mir ein Pferd durch die Wohnung rennt Kartofengratin wird vorbereitet und die Maronisuppe gekocht. Zwetschken ummanteln und das Gratin in den Ofen und das nächste Pferd rennt durch die Wohnung, in Begleitung eines Hundes So, nun gehts los, die Gäste kommen und das Schwein hats endlich über die Schwelle geschafft . Helle Aufregung im Hause Conny, die Mama ist dem Herzinfarkt nahe. Den Apero gibbet an der Poolbar . Die geschlagene Sahne sah jetzt ein bisschen aus wie Butter , hoffe ich hab falsch geguckt. Und wieder ein Pferd, diesmal mit Speisekarte. Also dieses Pferdegehampel erschließt sich mir leider nicht. Nun aber kommt die Maronisuppe. Mama nimmt sich erst mal einen . Es folgt eine Darbietung auf dem Elektropferd. Die Rouladen, das Gratin und der Kürbis liegen auf einem viel zu kleinen Teller. Sieht aus wie ein Desserteller, der Teller tut nix für den HG Ich liebe Rouladen, aber als PD müsste da schon etwas raffinierteres her, eine besondere Füllung, Beilage oder sowas. Ein schönes Sonntagsessen hat sie da gemacht. Obwohl, Alltags kann man es auch gut essen Das Dessert ist üppig ( und wieder ein Pferd , die Gäste scheinen begeistert, vom Pferd). Für mich zu viel des Guten. Den Gästen wars auch zu viel Von mir gibts 7 Punkte und ein bisschen Hafer für die Pferde Schweißgebadet bin ich auch, wegen der ganzen Hektik dort
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Meine Mutter (Grazerin) war auch eine begnadete Köchin, ist leider nicht vererbbar, allerdings war sie eine schweigsame Frau, weil sie sich mehr auf die Zubereitung der Speisen als auf Konversation bedacht war. So etwas habe ich von dieser Grazer Woche auch erwartet
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Die Packung Toffifee hat ungefähr 600 Kalorien, das stört mich aber nicht, ich esse die Packung nie mit
Für eine Dauerwerbesendung mit schönen Dessert gibt es von mir "gut gemeinte" 5 Punkte
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Die Packung Toffifee hat ungefähr 600 Kalorien, das stört mich aber nicht, ich esse die Packung nie mit