Zitat von ParmesanHallo Gretchen , das hast Du wieder super hinbekommen. Kleine Korrektur aber: es gab 3 x 8 Punkte und nur einmal 9.
Bei den Rundbogenfenstern sind die Fensterbänke länger als bei rechteckigen. Da lassen sich prima Rotweingläser drauf abstellen.
Liebe Grüße Parmesan
Liebe Parmesan
ich war wohl heute ein bisschen unaufmerksam, ich hab die Hälfte gar nicht mitbekommen, wenn ich so Deinen und Eure Beiträge lese. So unübel fand ich das jetzt nicht...
Ja, das ist schon so eine Sache, mit den Rotweingläsern auf Fensterbänken Da muss man schön aufpassen, dass genug Platz dafür da ist und wenn die Fensterbänke dann auch noch schräg sind.....dann wird das ganz schwierig
Liebe Grüße Gretchen
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von MartaliHallorenkugeln schmecken übrigens wie ganz billige Pralinen, aber aus lauter Ostalgie mag man die hier überall. Ich kaufe sie nicht, aber wenn ein Kollege ne Schachtel hinlegt, greife ich auch zu
, aber nur die Classic stimmst? das ganze andere Zeugs habe ich noch nicht mal probiert
Zitat von MartaliHallorenkugeln schmecken übrigens wie ganz billige Pralinen, aber aus lauter Ostalgie mag man die hier überall. Ich kaufe sie nicht, aber wenn ein Kollege ne Schachtel hinlegt, greife ich auch zu
, aber nur die Classic stimmst? das ganze andere Zeugs habe ich noch nicht mal probiert
aber nuuur Classic Ich wusste gar nichts von anderen Sorten *schwör*
Eine Schweizer Storchenfreundin schmuggelt jährlich nach dem Storchentreffen die Dinger in deutlich unerlaubten Mengen ins Flugzeug
Zitat von MartaliHallorenkugeln schmecken übrigens wie ganz billige Pralinen, aber aus lauter Ostalgie mag man die hier überall. Ich kaufe sie nicht, aber wenn ein Kollege ne Schachtel hinlegt, greife ich auch zu
, aber nur die Classic stimmst? das ganze andere Zeugs habe ich noch nicht mal probiert
aber nuuur Classic Ich wusste gar nichts von anderen Sorten *schwör*
Eine Schweizer Storchenfreundin schmuggelt jährlich nach dem Storchentreffen die Dinger in deutlich unerlaubten Mengen ins Flugzeug
Schweizer Schoki lockt sie wohl nicht so
Ich weiß auch nicht, was die Dinger an sich haben, aber wenn sie jemand auf den Tisch stellt, sind sie in Nullkommanix verputzt..
Der evtl. Bruder von Ingolf Lück gab sich die Ehre. Seines Zeichens Serviermeister i.R. mit 62. Wie geht das? SERVIERMEISTER, eine Art Oberkellner, nur nicht mehr so steif und preiswerter. Entscheidend ist wo! Ein schicker Häuschen im Bungalowstil nennt er sein eigen. Dass er alles selber gebaut hat, fand ich etwas sehr übertrieben. Jung verheiratet und verliebt, mit einer schicken Frau. Hut ab. Sie hat aber sofort mit Küchenarbeit, u.a. Kochen, nach der Hochzeit aufgehört. Sein Dauerlachen schiebt er auf seinen Beruf. Kochen kann er, ohne Frage und es sah zeitweise richtig gut aus ihm zu zusehen. Zudem hatte er keinerlei Hilfe, außer, dass seine Frau die Blumen besorgt hatte. Eingekauft hat er im Kaufland und dabei seiner Frau Halloren Kugeln mit gebracht. Worauf sie sagte: „Ich habe den Mann mit dem Verwöhnaroma.“ Meins sind sie nicht. Sie sind mit 92 Cent recht preiswert, aber schmecken irgendwie alt. Sein grünes Hemd passte zur Einrichtung, so dass er quasi darin verschwand.
Empfang: auf der Terrasse servierte er einen selbstkreirten Cocktail in blau. Ich weiß ja nicht, er erfindet mir einfach etwas viel. Das zur Entspannung direkt am Anfang ein sehr junger Musikschüler sang und Bass spielte, eine tolle Jazz-Nr.. Der Kleine hat echt Talent, ich war begeistert.
VS: für die kalte Erbsensuppe (er kann sie auch warm) verwendete er TK-Erbsen. Schnittlauch finde ich ja gut in so einer Suppe, aber Pfefferminzlikör macht mich etwas skeptisch. Schön anzusehen waren die Brot-Notenschlüssel, die er aber leider mit auf die Teller legte. Ein extra Brotteller wäre besser gewesen. Erbsen mit Minze hat er erfunden.
Anschließend servierte er seinen Gästen braunes Brunnenwasser im Garten. Der GAG war echt gut. Er ließ eine Flasche selbstgemachten Pfefferminzlikör an einem Seil in den Brummen ab und tat so als wäre es Brunnenwasser.
HG: Rind- und Schweinefleisch und Rehrücken. Das Schweinefilet hatte er mit Cornflakes paniert. Die Pfanne schien mir aber nicht heiß genug zu sein, für die Masse an Fleisch. Dazu gekaufte Fertig-Sauce Hollandaise und eine Soße aus dem Rest des Rehs, weil er nur die Filets brauchte. Angerichtet war es schon gut. Aber das Essen soll zu kalt gewesen sein. Besonders Mo-Linda fand es nicht gut, dass er die Sauce Hollandaise fertig gekauft hatte.
DS: das war ein Teller mit mehreren selbstgemachten Pralinen (Petit fours) und einer Himbeercreme. Das Eis, welches nicht auf der Karte stand, hatte er bereits gestern gemacht und dann leider vergessen. Er hat es aber direkt nachgereicht. Was daran schlimm sein sollte, habe ich nicht verstanden. Eines glaube ich allerdings auch, es war zu viel Schoko, Marzipan und Nougat und zu süß.
Beim Stöbern, fanden die beiden Lindas im Schlafzimmer viele Liebes-Schilder. Sie fanden es süß. Dirk fand es langweilig. Phillip und Dirk spielten im Garten Knüppelwerfen. Keine Ahnung wie das Spiel heißt.
Ich fand, Richard war ein guter Koch und GG, nur zu nervös. Seine Liebe zur Musik, die in seiner Familie sehr groß ist, war überall zu sehen. An den Wänden hingen Musikinstrumente, der Tischläufer mit Tastaturabbildung und das Brot zur VS. Der Abend und das Menü waren besser als gestern und die Wertungen im Vergleich verdient. Für ihn war es ein pD. Er glaubte nicht, dass er von jedem 10 P bekommt, aber die höchste Punktzahl der Woche. Ein wenig Bescheidenheit würde ihm gut stehen.
Zitat von MartaliHallorenkugeln schmecken übrigens wie ganz billige Pralinen, aber aus lauter Ostalgie mag man die hier überall. Ich kaufe sie nicht, aber wenn ein Kollege ne Schachtel hinlegt, greife ich auch zu
, aber nur die Classic stimmst? das ganze andere Zeugs habe ich noch nicht mal probiert
aber nuuur Classic Ich wusste gar nichts von anderen Sorten *schwör*
Eine Schweizer Storchenfreundin schmuggelt jährlich nach dem Storchentreffen die Dinger in deutlich unerlaubten Mengen ins Flugzeug
Schweizer Schoki lockt sie wohl nicht so
Huhu Martchen
Bitte eine Erklärung...was sind Hallorenkugeln.......
Du, dann hat Deine Schweizer Storchenfreundin vielleicht noch die nie Lindt-Kugeln probiert, die mit dem zartschmelzenden Kern...göttlich, gibts in Milchschoggi, Zartbitter und weiss...alle eine Sünde wert, aber nach maximal 2 hat man genug....ich jedenfalls, bekennende Nicht-so-Süsse....
Zitat von MartaliHallorenkugeln schmecken übrigens wie ganz billige Pralinen, aber aus lauter Ostalgie mag man die hier überall. Ich kaufe sie nicht, aber wenn ein Kollege ne Schachtel hinlegt, greife ich auch zu
, aber nur die Classic stimmst? das ganze andere Zeugs habe ich noch nicht mal probiert
aber nuuur Classic Ich wusste gar nichts von anderen Sorten *schwör*
Eine Schweizer Storchenfreundin schmuggelt jährlich nach dem Storchentreffen die Dinger in deutlich unerlaubten Mengen ins Flugzeug
Schweizer Schoki lockt sie wohl nicht so
Huhu Martchen
Bitte eine Erklärung...was sind Hallorenkugeln.......
Du, dann hat Deine Schweizer Storchenfreundin vielleicht noch die nie Lindt-Kugeln probiert, die mit dem zartschmelzenden Kern...göttlich, gibts in Milchschoggi, Zartbitter und weiss...alle eine Sünde wert, aber nach maximal 2 hat man genug....ich jedenfalls, bekennende Nicht-so-Süsse....
LG Bonny
Bonny, wie Rudi schon treffend schrieb, es sind alt schmeckende Pralinen für unter 1 € im Kaufland. Heißgeliebte Ossiware. Die Frau ...geli aus Winterthur kennt ganz sicher Lindt. Sie ist die Hauptsponsorin des Storchenhofes. Sie schaufelt die Teile trotzdem verzückt im Netto-Markt zusammen. Da machste nix..... Halloren-Kugeln aus Halle (wie der Name schon sagt)
Zitat von MartaliHallorenkugeln schmecken übrigens wie ganz billige Pralinen, aber aus lauter Ostalgie mag man die hier überall. Ich kaufe sie nicht, aber wenn ein Kollege ne Schachtel hinlegt, greife ich auch zu
, aber nur die Classic stimmst? das ganze andere Zeugs habe ich noch nicht mal probiert
aber nuuur Classic Ich wusste gar nichts von anderen Sorten *schwör*
Eine Schweizer Storchenfreundin schmuggelt jährlich nach dem Storchentreffen die Dinger in deutlich unerlaubten Mengen ins Flugzeug
Schweizer Schoki lockt sie wohl nicht so
Huhu Martchen
Bitte eine Erklärung...was sind Hallorenkugeln.......
Du, dann hat Deine Schweizer Storchenfreundin vielleicht noch die nie Lindt-Kugeln probiert, die mit dem zartschmelzenden Kern...göttlich, gibts in Milchschoggi, Zartbitter und weiss...alle eine Sünde wert, aber nach maximal 2 hat man genug....ich jedenfalls, bekennende Nicht-so-Süsse....
LG Bonny
Bonny, wie Rudi schon treffend schrieb, es sind alt schmeckende Pralinen für unter 1 € im Kaufland. Heißgeliebte Ossiware. Die Frau ...geli aus Winterthur kennt ganz sicher Lindt. Sie ist die Hauptsponsorin des Storchenhofes. Sie schaufelt die Teile trotzdem verzückt im Netto-Markt zusammen. Da machste nix..... Halloren-Kugeln aus Halle (wie der Name schon sagt)
Danke Martchen...für Wissensforum Boah, die haben ja n Riesensortiment...da sind wir ja mit unseren 3 oder 4 Lindt-Kügeli-Sorten richtige Weisenknaben...
Das Sortiment mag groß sein, ob sie aber unterschiedlich schmecken ist ne andere Sache. Für mich schmecken sie ähnlich wie 3 Jahre alte Mon Cherie, nur eben ohne Kirsche.
ich für mich möchte mal so sagen/schreiben, der gg war mir zu überheblich. was er alles kann und was er alles selbst gemacht hat, nö das ist nichts für mich.
aber er hatte ja glück, eine ihn "anhimmelnte" frau zu finden.
sein dinner soll nach seiner meinung 10 punkte wert gewesen sein, (wenn dann höchstens einmal die 9 ) wo denn bitte, wenn ich mal fragen darf?
nö das war mir einfach wirklich zu viel
ich fand die punktevergabe heute zuuuu hoch, meine meinung.
wenn du gewisse Voraussetzungen erfüllst (das mit hat der Dauer der eingezahlten Jahre und/oder gesundheitlichen Zustand, Arbeitslosigkeit etc.) kannst du mit 60 in Rente gehen, hast aber meistens dauerhaft 18 % Abschlag
Irgendeinen Grund wird es bei ihm schon gehabt haben (ich würds auch nicht breittreten).
Das Sortiment mag groß sein, ob sie aber unterschiedlich schmecken ist ne andere Sache. Für mich schmecken sie ähnlich wie 3 Jahre alte Mon Cherie, nur eben ohne Kirsche.
LG rudi
Moin Rudi
Ich hab auch noch nie 3 Jahre alte Mon Chérie gegessen, ich mag die auch im frischen Zustand nicht...., ich mag keine Schoggi, wo flüssiger Alk drin ist...einzige Ausnahme: die original Schweizer Kirschstängeli, mit Zuckerguss innen, einem Häuchlein Kirsch und Kakaopuder über der Schokolade aussen...
Ich glaub, ich bleib bei den Lindt-Kugeln...wenn schon...
wenn du gewisse Voraussetzungen erfüllst (das mit hat der Dauer der eingezahlten Jahre und/oder gesundheitlichen Zustand, Arbeitslosigkeit etc.) kannst du mit 60 in Rente gehen, hast aber meistens dauerhaft 18 % Abschlag
Irgendeinen Grund wird es bei ihm schon gehabt haben (ich würds auch nicht breittreten).
LG Rosenwasser
Moin Rosenwasser
So war das doch nicht gemeint. Eigentlich ist es ja egal, warum und weshalb. Nur gerade bei der Gastronomie wird doch sehr schlecht bezahlt, auch für Ober/Serviermeister. Es kann aber sein, dass er nebenbei als Rentner noch Kurse abhält. Das war aber nur so ein Gedanke am Rande.
Das Sortiment mag groß sein, ob sie aber unterschiedlich schmecken ist ne andere Sache. Für mich schmecken sie ähnlich wie 3 Jahre alte Mon Cherie, nur eben ohne Kirsche.
LG rudi
Moin Rudi
Ich hab auch noch nie 3 Jahre alte Mon Chérie gegessen, ich mag die auch im frischen Zustand nicht...., ich mag keine Schoggi, wo flüssiger Alk drin ist...einzige Ausnahme: die original Schweizer Kirschstängeli, mit Zuckerguss innen, einem Häuchlein Kirsch und Kakaopuder über der Schokolade aussen...
Ich glaub, ich bleib bei den Lindt-Kugeln...wenn schon...
LG Bonny
Moin Bonny
Natürlich mag ich auch keine alten Schnapspralinen. Meine Frau bekommt schon mal Mon Cherie geschenkt und da sie diese nicht mag, bekomme eben ich sie. Wenn ich dann das Papier abmache und die Schoko ist weiß, kann man sicher sein, dass die Kirsche vertrocknet ist und es schmeckt scheußlich. Klar esse ich diese nicht, aber versucht hab ich schon mal. Man muss doch Erfahrung sammeln. Lindt-Kugeln sind schon mal eine gute Wahl, abe Hallo.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
... und der super-schöne Segellehrer geht mir zusehends auf den Sender. Aber heute versucht er's ja mit Riesenfleischlappen aus dem Feuer und selbstgekauften Saucen - mal schau'n, was daraus wird.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Hallo zusammen. Konnte das PD leider nicht sehen aber eure Zusammenfassungen sprechen Bände, kann man sich das MK sparen! Ich hoffe, der Link wegen der Hallorenkugeln kommt an. LG. Seerose
Das Sortiment mag groß sein, ob sie aber unterschiedlich schmecken ist ne andere Sache. Für mich schmecken sie ähnlich wie 3 Jahre alte Mon Cherie, nur eben ohne Kirsche.
LG rudi
Moin Rudi
Ich hab auch noch nie 3 Jahre alte Mon Chérie gegessen, ich mag die auch im frischen Zustand nicht...., ich mag keine Schoggi, wo flüssiger Alk drin ist...einzige Ausnahme: die original Schweizer Kirschstängeli, mit Zuckerguss innen, einem Häuchlein Kirsch und Kakaopuder über der Schokolade aussen...
Ich glaub, ich bleib bei den Lindt-Kugeln...wenn schon...
LG Bonny
Moin Bonny
Natürlich mag ich auch keine alten Schnapspralinen. Meine Frau bekommt schon mal Mon Cherie geschenkt und da sie diese nicht mag, bekomme eben ich sie. Wenn ich dann das Papier abmache und die Schoko ist weiß, kann man sicher sein, dass die Kirsche vertrocknet ist und es schmeckt scheußlich. Klar esse ich diese nicht, aber versucht hab ich schon mal. Man muss doch Erfahrung sammeln. Lindt-Kugeln sind schon mal eine gute Wahl, abe Hallo.
LG rudi
...aber ich sag Dir, Rudi, die Dinger sind so mastig...nach maximal 2 Kugeln haste genug...aber echt...... wohingegen ich von den Ferrero Rocher (ich geb mir die Kugel...) schon ein paar naschen kann...und dann gibts noch Raffaello...die Dinger kauf ich ganz, ganz selten, weil Suchtpotenzial....
Stimmt, mehr als 2 Kugeln würde ich auch nicht davon essen. Da hat man schon ½ Mittagessen. Aber so ist eben der Unterschied. Ich mag Mon Cherie, aber Ferrero Rocher und Raffaello mag ich gar nicht. Wenn es deine Hüfte aushält, so kannst du deine Süchte ja ausleben.
Zitat von Seerosehttp://www.halloren.de/marke/schokoladenmuseum.php
Hallo zusammen. Konnte das PD leider nicht sehen aber eure Zusammenfassungen sprechen Bände, kann man sich das MK sparen! Ich hoffe, der Link wegen der Hallorenkugeln kommt an. LG. Seerose
Moin Seerose
Natürlich lohnt sich das MK. Das Positive überwiegt und Geschmack ist eben verschieden.
Moin Ihr lieben Zuckerschneuzchen Seid Ihr nicht ein bisschen OT? Aber mit den Lind-Kugeln, das ist ein guter Tipp, weil ich ja dazu neige immer gleich die ganze Packung aufzuessen Am liebsten mag ich Edle Tropfen in Nuss......
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von gretchenMoin Ihr lieben Zuckerschneuzchen Seid Ihr nicht ein bisschen OT Aber mit den Lind-Kugeln, das ist ein guter Tipp, weil ich ja dazu neige immer gleich die ganze Packung aufzuessen Am liebsten mag ich Edle Tropfen in Nuss......
Moin mein Gretchen
wenn wir dann schon mal OT sind, dann aber richtig Ich bekam vor einiger Zeit diese geschenkt
alle sind sie, aber bei mir hat's gedauert, so etwas muss man sich auf der Zunge zergehen lassen
Stimmt, mehr als 2 Kugeln würde ich auch nicht davon essen. Da hat man schon ½ Mittagessen. Aber so ist eben der Unterschied. Ich mag Mon Cherie, aber Ferrero Rocher und Raffaello mag ich gar nicht. Wenn es deine Hüfte aushält, so kannst du deine Süchte ja ausleben.
LG rudi
Gottseidank bin ich nicht süss-süchtig, Rudi...und wenn ich so überlege, weiss ich gar nicht, wann ich zum letzten Mal so was deftig süsses hatte...muss wohl letzte Weihnachten gewesen sein... Aber was ich mir so 1 bis 2 x die Woche gönne, ist ein Riegel Zartbitterschokolade mit Orangen oder Chili...meine Hüfte ist mir dankbar...