Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2012
»
Altes Land, Montag, 12.11.2012, Stefan, 47
Zitat von nur mal soDanke liebe no fürs Einstellen.
Gute italienische Küche, lecker. Für mich sieht er aus, als könne er kochen. Und wer mit einer Mälzerzange hantiert sowieso.
LG rudi
Na klar, Rudi, die Mälzerzange gehört doch in JEDE Küche....
Aber sagt mal, fällt Euch auch auf, dass die Kandidanten fast alle mit der gleichen Pfanne hantieren...oder täusch ich mich da????? Ich glaube, die werden von VOX entsprechend ausstaffiert, Mälzer-Zange gehört auch dazu...(ich möchte übrigens darauf nicht mehr verzichten, ich brauch sie täglich...)
Genau liebste Bonny, ohne Mälzerzange geht nix mehr. Diese konnte ich aber nur am Montag erkennen. Was die Pfannen angeht, so hat Sabine am Freitag keine Beschichtete. Janina am Donnerstag hat eine kleinere Pfanne und ist auch eine andere Fa. Nur Montag und Mittwoch sind gleiche Pfannen.
Mensch Bonny, du kannst aber auch Leute beschäftigen.
Ein kochender Polizist und bekennender Anhänger der italienischen Küche...
Bei "Kaninchen" höre ich schon wieder mal die Kommentare.
Ich denke auch, dass er Kochen kann. Ob er aber die Bekochten überzeugen kann wage ich zu bezweifeln.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von nur mal soGenau liebste Bonny, ohne Mälzerzange geht nix mehr. Diese konnte ich aber nur am Montag erkennen. Was die Pfannen angeht, so hat Sabine am Freitag keine Beschichtete. Janina am Donnerstag hat eine kleinere Pfanne und ist auch eine andere Fa. Nur Montag und Mittwoch sind gleiche Pfannen.
Mensch Bonny, du kannst aber auch Leute beschäftigen.
Ich habe keine Mälzerzange Bis vorhin wußte ich aber gar nicht, dass mir etwas fehlt Was jetzt nicht heißen soll, dass so eine Mälzerzange nicht nützlich ist
Danke für die Übersetzung des Menues Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich das alles ausnahmslos gerne mögen tät
Mein einzigster Kritikpunk, was aber keinesfalls einen Punktabzug bedeutet würde, ist: Dieser Tischläufer, der erinnert mich an ein Geschirrhandtuch. Und überhaupt mag ich es überhaupt nicht, wenn die Teller so einfach auf dem Tisch stehen
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von nur mal soGenau liebste Bonny, ohne Mälzerzange geht nix mehr. Diese konnte ich aber nur am Montag erkennen. Was die Pfannen angeht, so hat Sabine am Freitag keine Beschichtete. Janina am Donnerstag hat eine kleinere Pfanne und ist auch eine andere Fa. Nur Montag und Mittwoch sind gleiche Pfannen.
Mensch Bonny, du kannst aber auch Leute beschäftigen.
Zitat von gretchenDanke liebe No, fürs einstellen!!
Ich habe keine Mälzerzange Bis vorhin wußte ich aber gar nicht, dass mir etwas fehlt Was jetzt nicht heißen soll, dass so eine Mälzerzange nicht nützlich ist
Danke für die Übersetzung des Menues Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich das alles ausnahmslos gerne mögen tät
Mein einzigster Kritikpunk, was aber keinesfalls einen Punktabzug bedeutet würde, ist: Dieser Tischläufer, der erinnert mich an ein Geschirrhandtuch. Und überhaupt mag ich es überhaupt nicht, wenn die Teller so einfach auf dem Tisch stehen
Zitat von gretchenDanke liebe No, fürs einstellen!!
Ich habe keine Mälzerzange Bis vorhin wußte ich aber gar nicht, dass mir etwas fehlt Was jetzt nicht heißen soll, dass so eine Mälzerzange nicht nützlich ist
Danke für die Übersetzung des Menues Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich das alles ausnahmslos gerne mögen tät
Mein einzigster Kritikpunk, was aber keinesfalls einen Punktabzug bedeutet würde, ist: Dieser Tischläufer, der erinnert mich an ein Geschirrhandtuch. Und überhaupt mag ich es überhaupt nicht, wenn die Teller so einfach auf dem Tisch stehen
Obwohl ich so ziemlich alles meist Nützliche habe - ich hab auch keine Mälzerzange. Dafür habe ich diese überlangen OP-Pinzetten (chirurgischer Stahl & spülmaschinenfest für 200 Jahre). Die sind echt prima und für feine wie grobe Sachen bestens geeignet. (Bekommt man auf dem Trödel für ein bis zwei Euronen...)
Zitat von gretchenDanke liebe No, fürs einstellen!!
Ich habe keine Mälzerzange Bis vorhin wußte ich aber gar nicht, dass mir etwas fehlt Was jetzt nicht heißen soll, dass so eine Mälzerzange nicht nützlich ist
Danke für die Übersetzung des Menues Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich das alles ausnahmslos gerne mögen tät
Mein einzigster Kritikpunk, was aber keinesfalls einen Punktabzug bedeutet würde, ist: Dieser Tischläufer, der erinnert mich an ein Geschirrhandtuch. Und überhaupt mag ich es überhaupt nicht, wenn die Teller so einfach auf dem Tisch stehen
Huhu Gretchen
Du, ich habe diese Zange schon ewig lange, als das Ding noch nicht "Mälzer-Zange" hiess...für mich ist es in der Küche einfach unentbehrlich geworden...es gibt solche Küchengeräte, ebenso wie dieses Gummiröllchen (ich nenn es immer "Verhüterli"), wo man den Knoblauch reingibt, drüberrollt und die Haut dann ganz leicht wegfällt - übrigens auch genial zum Lösen der Kerne in Peperoncinis (Chili). Wenn man wie wir, viel mit Knoblauch und Chili kocht, will man das auch nicht mehr missen......
Das Menue ist mein Favorit in dieser Woche, als bekennender Fan der italienischen Küche... Cozze und Coniglio.... Der Tisch ist mir auch zu kalt, ich mag Tischläufer, und für ein perfektes Dinner käme bei mir ein schönes Damast- oder Leinentischtuch drauf, ist einfach edler...
Meinst Du Rudi? Das kann gut sein, eine Nachbarin hatte tatsächlich mal eine Kommode damit geschmückt. Diese Leute hier haben manchmal komische Sitten....
Auf Dich
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von gretchenDanke liebe No, fürs einstellen!!
Huhu Gretchen
Du, ich habe diese Zange schon ewig lange, als das Ding noch nicht "Mälzer-Zange" hiess...für mich ist es in der Küche einfach unentbehrlich geworden...es gibt solche Küchengeräte, ebenso wie dieses Gummiröllchen (ich nenn es immer "Verhüterli"), wo man den Knoblauch reingibt, drüberrollt und die Haut dann ganz leicht wegfällt - übrigens auch genial zum Lösen der Kerne in Peperoncinis (Chili). Wenn man wie wir, viel mit Knoblauch und Chili kocht, will man das auch nicht mehr missen......
Das Menue ist mein Favorit in dieser Woche, als bekennender Fan der italienischen Küche... Cozze und Coniglio.... Der Tisch ist mir auch zu kalt, ich mag Tischläufer, und für ein perfektes Dinner käme bei mir ein schönes Damast- oder Leinentischtuch drauf, ist einfach edler...
LG Bonny
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe jetzt doch wirklich zu erst Leichentuch gelesen.
Obwohl ich so ziemlich alles meist Nützliche habe - ich hab auch keine Mälzerzange. Dafür habe ich diese überlangen OP-Pinzetten (chirurgischer Stahl & spülmaschinenfest für 200 Jahre). Die sind echt prima und für feine wie grobe Sachen bestens geeignet. (Bekommt man auf dem Trödel für ein bis zwei Euronen...)
Edna guck ich mal, ob ich so eine Pinzette auftreiben kann, bislang werden hier noch die Würstchen mit Plastik oder Holz gewendet. Geht auch
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Du, ich habe diese Zange schon ewig lange, als das Ding noch nicht "Mälzer-Zange" hiess...für mich ist es in der Küche einfach unentbehrlich geworden...es gibt solche Küchengeräte, ebenso wie dieses Gummiröllchen (ich nenn es immer "Verhüterli"), wo man den Knoblauch reingibt, drüberrollt und die Haut dann ganz leicht wegfällt - übrigens auch genial zum Lösen der Kerne in Peperoncinis (Chili). Wenn man wie wir, viel mit Knoblauch und Chili kocht, will man das auch nicht mehr missen......
Das Menue ist mein Favorit in dieser Woche, als bekennender Fan der italienischen Küche... Cozze und Coniglio.... Der Tisch ist mir auch zu kalt, ich mag Tischläufer, und für ein perfektes Dinner käme bei mir ein schönes Damast- oder Leinentischtuch drauf, ist einfach edler...
LG Bonny
Huhu Bonny
Das Menue ist auch mein Favorit
L.G. Gretchen
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von gretchenDanke liebe No, fürs einstellen!!
Huhu Gretchen
Du, ich habe diese Zange schon ewig lange, als das Ding noch nicht "Mälzer-Zange" hiess...für mich ist es in der Küche einfach unentbehrlich geworden...es gibt solche Küchengeräte, ebenso wie dieses Gummiröllchen (ich nenn es immer "Verhüterli"), wo man den Knoblauch reingibt, drüberrollt und die Haut dann ganz leicht wegfällt - übrigens auch genial zum Lösen der Kerne in Peperoncinis (Chili). Wenn man wie wir, viel mit Knoblauch und Chili kocht, will man das auch nicht mehr missen......
Das Menue ist mein Favorit in dieser Woche, als bekennender Fan der italienischen Küche... Cozze und Coniglio.... Der Tisch ist mir auch zu kalt, ich mag Tischläufer, und für ein perfektes Dinner käme bei mir ein schönes Damast- oder Leinentischtuch drauf, ist einfach edler...
LG Bonny
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe jetzt doch wirklich zu erst Leichentuch gelesen.
Obwohl ich so ziemlich alles meist Nützliche habe - ich hab auch keine Mälzerzange. Dafür habe ich diese überlangen OP-Pinzetten (chirurgischer Stahl & spülmaschinenfest für 200 Jahre). Die sind echt prima und für feine wie grobe Sachen bestens geeignet. (Bekommt man auf dem Trödel für ein bis zwei Euronen...)
Eddna guck ich mal, ob ich so eine Pinzette auftreiben kann, bislang werden hier noch die Würstchen mit Plastik oder Holz gewendet. Geht auch
Jaha, aber für den Grill gibts dann spezielle Grillzange aus Edelstahl, gell, Gretchen..., aber in eine Pfanne kommt mir kein Metall...obwohl meine das vertragen würde...aber ist ne Frage der über lange Jahre antrainierten Gewohnheit....
Zitat von Bonny...es gibt solche Küchengeräte, ebenso wie dieses Gummiröllchen (ich nenn es immer "Verhüterli"), wo man den Knoblauch reingibt, drüberrollt und die Haut dann ganz leicht wegfällt - übrigens auch genial zum Lösen der Kerne in Peperoncinis (Chili). Wenn man wie wir, viel mit Knoblauch und Chili kocht, will man das auch nicht mehr missen......
LG Bonny
Tipp "Verhüterli": Kennst du diese "Anti-Rutschmatten", die man unter die Schneidbretter legt/legen kann?
Aus einer Packung kann man jede Menge "Verhüterli" schneiden. Funzt genauso prima (auch für Sachen die in die kleine "Tüte" nicht passen). Danach problemlos in der Spülmaschine reinigen.
Jaha, aber für den Grill gibts dann spezielle Grillzange aus Edelstahl, gell, Gretchen..., aber in eine Pfanne kommt mir kein Metall...obwohl meine das vertragen würde...aber ist ne Frage der über lange Jahre antrainierten Gewohnheit....
LG Bonny
Ja, natürlich, Bonny ! Hatte ich ganz vergessen Unsere Grillzangen für den Grill aus Metall, aber die liegen nicht in der Küchenschublade, weil sie so lang sind..
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Obwohl ich so ziemlich alles meist Nützliche habe - ich hab auch keine Mälzerzange. Dafür habe ich diese überlangen OP-Pinzetten (chirurgischer Stahl & spülmaschinenfest für 200 Jahre). Die sind echt prima und für feine wie grobe Sachen bestens geeignet. (Bekommt man auf dem Trödel für ein bis zwei Euronen...)
Eddna guck ich mal, ob ich so eine Pinzette auftreiben kann, bislang werden hier noch die Würstchen mit Plastik oder Holz gewendet. Geht auch
Für Würstchen würde ich die Pinzetten nicht nehmen... für so ziemlich alles Andere schon. Würstchen nur mit der guten alten Holzzange.
Zitat von BonnyJaha, aber für den Grill gibts dann spezielle Grillzange aus Edelstahl, gell, Gretchen..., aber in eine Pfanne kommt mir kein Metall...obwohl meine das vertragen würde...aber ist ne Frage der über lange Jahre antrainierten Gewohnheit....
LG Bonny
Liebste Bonny,
du sollst mit den Pinzetten auch nicht wie ein Specht in der Pfanne rumtackern...
Für Würstchen würde ich die Pinzetten nicht nehmen... für so ziemlich alles Andere schon. Würstchen nur mit der guten alten Holzzange.
Edna
Ah, gut! Danke Edna Also ist die Mälzerzange und die Pinzetten zum Wenden größerer Fleischteile gedacht? Bislang nehm ich immer 2 Kochlöffel, oder einen Schaber (Wender) und einen Kochlöffel. Man lernt hier echt was dazu
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen