Zitat von BienenbienchenUnd nun - off topic - einen Gruß an Jasmina, eine neue gute Freundin
Jau... das kenne ich auch... als "Winke,Winke" im Färnsehn....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Sie wohnt von, außen gesehen, in einem normalen Haus. Innen ist es dann schon eher ein Hexenhäuschen. Sie braucht keine Kochbücher und macht alles aus der Lameng. Das Kochrezept vom Kochmeister lag nur so Nebenbei rum und sie hat auch nicht darin gelesen, sie dachte nur in der Richtung nach. Der Einkauf war schwieriger für sie als gedacht. Obwohl sie Abi hat, tat sie sich schwer mit dem Finden. Wahrscheinlich räumen sie den Laden täglich um, denn sie geht bestimmt dort oft einkaufen. Es war schon interessant ihr beim Arbeiten und Dampfen zu zusehen.
Deko: in der Mitte stand nicht einfach eine Schale, das war ein Gefäß zum Bierbrauen in Afrika.
Empfang: natürlich servierte Jutta Champagner, aber Hallo.
VS: nun, ich will mal sagen, das war ne schnelle Zwiebelsuppe und überbacken wird eh immer überbewertet. Der Tütenkäse war bestimmt nur eine Ausnahme, weil es gut werden sollte. Ob die Blüten, es war ja nicht nur Kapuzinerkresse, der Suppe eine blumige Note verleihen sollte, weiß ich nicht. Aber sie kam gut an. Erstaunlich war nur, Joelle hat sich daran verbrannt, Uwe war sie zu kalt.
Stöbern: Nicole stieß Schreie aus, schon als sie die Treppe zum 1. Stock nur halb überwunden hatte. Ganz viele Kleider hingen fast ordentlich aufgereiht, überall rum. Schuhe an Maß, fein säuberlich durcheinander gestellt. Kein Wunder, dass die Damen eine Kostümparty feierten und tanzten. Die Herren begnügten sich mit Schmuck aus div. Kulturkreisen. Wie Sahin richtig sagte, wie bei Piraten, überall waren Schatzkisten. Das Ganze stelle man sich wie bei Karstadt vor, nur edler.
HG: natürlich muss der Jungochsenbraten (nicht Sahin) mehrere Tage eingelegt werden. Irgendwie war er innen rosa und der äußere Rand sehr dunkel. Aber er war sauer, deshalb ja Sauerbraten. Die helle Soße schien eine Sahnesoße zu sein. Quasi ein Rahm-Sauerbraten. Die Spätzle waren Knöpfle, was ja ähnlich ist. Der Apfelkompott mit Preiselbeere Konfitüre und Holundermarmelade, leuchtete zart zwischen Fleisch und Soße hervor. Auf jeden Fall waren Farben zu erkennen. Leider war den TN das Fleisch zu sauer . Das habe ich nicht verstanden, denn Sahin hat es gut geschmeckt.
DS: das Printeneis hat sie selber gemacht und es war wirklich Eis, nur war ihm ohne Eispickel Schlecht beizukommen. Trotzdem schmeckte es allen sehr gut. Die Farbe ist glaube ich im Moment nicht so in, aber wenn der Geschmack gut ist spielt das ja keine Rolle.
Im Ganzen gesehen war sie eine gute GGin und Köchin und hatte sich den 4. Platz hart erarbeitet. Sahin war so begeistert, dass er seine höchste Wertung der Woche vergab. Die Entschuldigung von Sahin, na ja, die anderen fanden es gut. Wenn man alle seine Wertungen streicht, so hätten Uwe und Joelle gemeinsam gewonnen. Dass Joelle das beste Menü erstellt hatte, ist doch Nebensache.
Nun mal im Ernst, ich bin froh das die Woche vorbei ist. Auch wenn mein Tipp (Joelle) danebenging, so kann ich dennoch mit der Reihenfolge leben.
Zitat von BienenbienchenSorry, Lucalla, genau so war es gemeint.
Winke, winke, dir eine gute Nacht.
Oh.... dann habe ich wohl den Sinn unserer Anstalt mißverstanden... Oder aber, sorry, der Begriff "Anstalt" ist wunderbar gewählt....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von BienenbienchenAnstalt - Fernsehen - Luculla - wo ist da der Unterschied?
Kapierst du das wirklich nicht?????
Dann kann ich noch nicht mal guten Gewissens smilies benutzen.....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ui... na da herrschte heute Abend eine steife Brise hier....
Schönen guten Abend oder doch besser guude Moschää,
habe die ersten 15 Minuten von Juttas Abend verpasst, schaue sie dann später online. Das beste war das dumme Gesicht vom Shahin, als er seine Punkte sah!
Ich hatte zwar Anfangs der Woche geschrieben, dass ich denke, dass Uwe gewinnt, gegönnt hätt ich es aber dem jungschen Küken. Eigentlich wäre es vermutlich auch so gewesen, hätte.... ach lassen wir das. Warum sich über verschüttete Milch aufregen... das einzige was mich störte: dass sie alle diesen Shahin haben so ungestraft davon kommen lassen. Es auch noch zu entschuldigen versuchten. War aber bestimmt nur "gute Erziehung", dass man im TV nicht ausfallend wird (ich weiß dass das mehr als genug vorkommt). Dabei hatte ich mich so sehr auf die Ohrlaschen gefreut oder son Watschen ins Gesicht, am besten so: .
[quote=smallwind|p147803]Ui... na da herrschte heute Abend eine steife Brise hier....
Moinsen an ALLE Also ich lese alle Beiträge, obwohl ich manches (noch?) nicht verstehe. Aber Ihr scheint Euch auch schon länger und privater zu Kennen, oder? Ich mag die Beiträge von Bienenbienchen, Parmesan und Rudi sehr gerne Ihr bringt es immer auf den Point. Danke dafür! Ich finde es ganz große Klasse, dass Ihr Euch so eine Mühe macht, diese Abende zu kommentieren und jeder von Euch macht es auf seine Art ganz großartig. Ds ist mit ein Grund, warum ich mich in Eurem Forum angemeldet habe. Also lasst Euch nicht aus der Fassung bringen! Zu dieser Woche ist ja jetzt alles gesagt und am Ende waren ja auch sogar die Teilnehmer halbwegs zufrieden. Obwohl Joelle sicher die beste Köchin war und auch die Sympatischste von allen. Aber ich muss sagen, Jutta war originell. Es war ganz amüsant, sich ihr Hexenhaus anzusehen und ihr Lebenslauf ist sicher ganz spannend. Da steckte noch mehr drin. Jetzt wünsche ich allen ein schönes Wochenende, ich muss Blätter fegen und meine Katzen werden Spaß haben
Ein Fernsehtip: DER MÜNSTERTATORT am So. 20.15 ARD "Das Wunder von Wolbeck" (Da hab ich mal kurz gewohnt! Gott sei dank nur gaanz kurz). Tschö und bis die Tage Liebern Gruß Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von BienenbienchenAnstalt - Fernsehen - Luculla - wo ist da der Unterschied?
Oha. Sehr freundlich & überaus liebreizend... *sovieldazu*
Aber was ist denn jetzt mit deinen Rezepten? Luculla wird "sich bemühen" auch diese zu katalogisieren. (Innen Fernsehen macht dat keiner.)
Welche Rezepte....? *dummfrage*
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!