* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von silberfischund das Stefanie nur mit dickem Hals dabei ist
sie hat gemerkt, sie kann nicht gewinnen, ganz schön missgünstig die dame!
Ich hatte eher den Eindruck, dass sie total genervt war von seiner klugschnackerei.
Ja, Sprotte, so sehe ich das auch....und kann das sogar verstehen.....
Bin ganz auf Eurer Seite.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von SprotteHahaha, ich freu mich! Aber ich sag nicht warum!
Na,na, na hat da schon wer vorrausgeschaut
Ich sag nix!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Vor lauter "Hier-mitlesen" habe ich mal wieder nicht alles vom Dinner mitbekommen. Na ja, was soll`s. Eure Texte haben mich einfach mehr interessiert. Trotzdem sage ich jetzt: Tschüs! Bis Morgen!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
der mit Spannung erwartete Abend bei Harald ist vorbei, und er war voller Überraschungen.
Harald wohnt in einem sehr schönen Haus, viel gezeigt von seiner Wohnung hat er allerdings nicht. Aber die Küche durften wir bewundern. Schön und zweckmäßig, Backofen in Griffhöhe - und eine zweier Kochplatte in der Ecke neben dem Kühlschrank. Zweierplatte aber nur, wenn er kleine Töpfe nimmt, bei der Bratpfanne wirds nix mit zweiter Platte.Ich nehme an, das war ein Induktionskochfeld, aber das reißt es nicht raus.
Das Einkaufen war schnell erledigt, das Bisonfilet war vorbestellt, Kalbsknochen hat er aus dem Ärmel gezaubert. Das Filet sah großartig aus!
Zur Vorspeise gab es Kartoffelschnee, die Idee fand ich gut. Er hat die gekochten Kartoffeln mit Butter und Sahne verrührt und dann durch die Presse gedrückt, so musste er das nicht mehr verrühren und es blieb "schneeartig" locker. Das hat mir gefallen. Kalte weiche Eier mag ich nicht, den Kaviar hätte ich gemocht. Diesen Edlen habe ich noch nie gegessen. Der Höhepunkt, laut Montagsköchin, war der Klecks Creme fraiche, zusammen mit dem Kartoffelschnee. Angerichtet war lieblos auf viel zu kleinen Tellern.
Der Hauptgang geht kritiklos durch und ich habe mich doch über Stefanie gewundert, die die Hälfte vom Fleisch liegen gelassen hat. Da konnte man schon sehen, was sie vorhat. Die Farce zwischen Blätterteig und Filet hätte ich auch sehr gerne probiert. Leider war es viel zu wenig Soße, also doch nicht kritiklos. Wahrscheinlich hat er nach dem Abfüllen in die kleinen Gläschen den Rest einfach so stehen lassen, den konnte er dann niemandem mehr anbieten. So wurde aus aus dem gewünschten Soßen-Nachschlag leider nichts. Die Herstellung des Jus sah zwar gut aus, aber schon da konnte man erkennen, dass aus den paar Knöchelchen kein Eimer Soße entstehen kann.
Das Dessert ist allgemein nicht so gut angekommen und war auch auf einem viel zu kleinen Teller nicht schön angerichtet gewesen. Das Vanilleeis war zwar selbst gemacht, hat aber nicht so dolle geschmeckt.
Alles in allem hat Harald mit seiner Doppelkochplatte ein schönes Menü mit wenig Mängeln gekocht. Leider ist die Stimmung etwas feindseelig, das ist schade. Im September Weihnachtsstimmung zu zaubern, ist halt nicht so einfach. Gefallen hat mir Adrien, der sehr nett über Harald gesprochen hat, ihn wohl irgendwie plötzlich gut leiden kann. Michaela redet und kritisiert zwar viel, punktet aber fair. Margret hat sich ein wenig von Stefanie mitziehen lassen, auch schade.
Morgen kann ich nicht schauen, ich darf mit Annalena zur Nikolausfeier in den Kindergarten gehen. Werde mir aber sicher das MK ansehen.
der mit Spannung erwartete Abend bei Harald ist vorbei, und er war voller Überraschungen.
Harald wohnt in einem sehr schönen Haus, viel gezeigt von seiner Wohnung hat er allerdings nicht. Aber die Küche durften wir bewundern. Schön und zweckmäßig, Backofen in Griffhöhe - und eine zweier Kochplatte in der Ecke neben dem Kühlschrank. Zweierplatte aber nur, wenn er kleine Töpfe nimmt, bei der Bratpfanne wirds nix mit zweiter Platte.Ich nehme an, das war ein Induktionskochfeld, aber das reißt es nicht raus.
Das Einkaufen war schnell erledigt, das Bisonfilet war vorbestellt, Kalbsknochen hat er aus dem Ärmel gezaubert. Das Filet sah großartig aus!
Zur Vorspeise gab es Kartoffelschnee, die Idee fand ich gut. Er hat die gekochten Kartoffeln mit Butter und Sahne verrührt und dann durch die Presse gedrückt, so musste er das nicht mehr verrühren und es blieb "schneeartig" locker. Das hat mir gefallen. Kalte weiche Eier mag ich nicht, den Kaviar hätte ich gemocht. Diesen Edlen habe ich noch nie gegessen. Der Höhepunkt, laut Montagsköchin, war der Klecks Creme fraiche, zusammen mit dem Kartoffelschnee. Angerichtet war lieblos auf viel zu kleinen Tellern.
Der Hauptgang geht kritiklos durch und ich habe mich doch über Stefanie gewundert, die die Hälfte vom Fleisch liegen gelassen hat. Da konnte man schon sehen, was sie vorhat. Die Farce zwischen Blätterteig und Filet hätte ich auch sehr gerne probiert. Leider war es viel zu wenig Soße, also doch nicht kritiklos. Wahrscheinlich hat er nach dem Abfüllen in die kleinen Gläschen den Rest einfach so stehen lassen, den konnte er dann niemandem mehr anbieten. So wurde aus aus dem gewünschten Soßen-Nachschlag leider nichts. Die Herstellung des Jus sah zwar gut aus, aber schon da konnte man erkennen, dass aus den paar Knöchelchen kein Eimer Soße entstehen kann.
Das Dessert ist allgemein nicht so gut angekommen und war auch auf einem viel zu kleinen Teller nicht schön angerichtet gewesen. Das Vanilleeis war zwar selbst gemacht, hat aber nicht so dolle geschmeckt.
Alles in allem hat Harald mit seiner Doppelkochplatte ein schönes Menü mit wenig Mängeln gekocht. Leider ist die Stimmung etwas feindseelig, das ist schade. Im September Weihnachtsstimmung zu zaubern, ist halt nicht so einfach. Gefallen hat mir Adrien, der sehr nett über Harald gesprochen hat, ihn wohl irgendwie plötzlich gut leiden kann. Michaela redet und kritisiert zwar viel, punktet aber fair. Margret hat sich ein wenig von Stefanie mitziehen lassen, auch schade.
Morgen kann ich nicht schauen, ich darf mit Annalena zur Nikolausfeier in den Kindergarten gehen. Werde mir aber sicher das MK ansehen.
Liebe Grüße Parmesan
Deine Zusammenfassung ist wie immer auf den Punkt gebracht. Hab morgen einem schönen Tag mit Annalena, ist viel, viel wichtiger als ein pD