Zitat von nimmersattDen letzten Platz? hat er den wirklich verdient ? Ich denke nicht, auch wenn ich den sehr schrullig finde.Den letzten Platz hätte eigentlich Steffi verdient
Da gebe ich Dir völlig Recht
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von Pastetchen...und nun wird er Letzter, der arme Tessiner, den sie wegen Farblosigkeit dieses schönen Landes verwiesen haben.
In dieser Woche hat der den letzten Platz echt nicht verdient.
Ich sehe das auch so. Diese verwöhnten Großstadtgören hofften auf etwas Spektakuläreres.
Ein netter Kerl, der Norbert. Aber hoffnungslos untergegangen bei TN, die alle Schuhmarken und auch alle Fertigkartoffelpüree-Sorten kennen.....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von nimmersattDen letzten Platz? hat er den wirklich verdient ? Ich denke nicht, auch wenn ich den sehr schrullig finde.Den letzten Platz hätte eigentlich Steffi verdient
Genau Raupi, so sehe ich das auch, Steffi gehört auf den letzten, den allerletzten Platz Aber Norbert hat einfach im Vorfeld den Mund ein bissi zu voll genommen, das kommt nie gut...
Was mich aber richtig stört ist die Tatsache, dass jetzt (VOX sei dank), geglaubt wird, das, was Norbert da gekocht hat, sei Tessin pur. Ich war sehr oft im Tessin und wir fahren immer wieder hin, einfach, weil es wunderschön ist und man megalecker essen kann und wenn wir hier Schietwetter haben "ennet der Röhre" die Sonne scheint... die Küche ist sehr mediterran und daher äusserst vielseitig, und der "Merlot del Ticino", getrunken aus einem Boccalino, lecker...und es gibt zahlreiche sogenannte "Grottos", das ist wie ein wenig eine Steinhöhle...im Hochsommer, wenn es so heiss ist, eine Wohltat und sehr heimelig, auch im Winter, da wird das Ding nämlich richtig eingeheizt!
So, das war meine "Ticino-Verteidigungsrede"...ich habe fertig...
Die Kocherei, lieb no, war vom Ansatz her gut. Gut gedacht.
Ist nicht seltsam, Perperoni gehen gut zu Vitello Tonnato. Beides hätte aber wesentlich kräftiger abgeschmeckt werden müssen, soweit ich das vom Sofa aus beurteilen kann.
Bei der Kalbsfarce in den Uccelli fehlte die Leber, Speck hab ich auch vermisst, aber die ganze Zubereitung war halt vielleicht tessinerisch und nicht, wie ich es aus Italien kenne....
Panna Cotta noch zu karamellisieren ist überflüssig. Finde ich. Insgesamt war alles einen Kick zu....wenig Pepp. Man hätte mehr draus machen können.
Naja, immerhin ist diese Woche vorbei. Man ist ja schon mit wenig zufrieden
Ich war heute einfach mit dem ruhigen Gewerkel gut bedient. Noch eine google-Operette hätte ich nicht ertragen.
Zitat von Pastetchen...und nun wird er Letzter, der arme Tessiner, den sie wegen Farblosigkeit dieses schönen Landes verwiesen haben.
In dieser Woche hat der den letzten Platz echt nicht verdient.
Ich sehe das auch so. Diese verwöhnten Großstadtgören hofften auf etwas Spektakuläreres.
Ein netter Kerl, der Norbert. Aber hoffnungslos untergegangen bei TN, die alle Schuhmarken und auch alle Fertigkartoffelpüree-Sorten kennen.....
Gell, Pastetchen, uns hätte es geschmeckt, auch, wenn es nicht perfekt war...
LG Bonny
Leider nein. Es hätte mir ganz und gar nicht geschmeckt. Da fehlte die Raffinese von vorne bis hinten.
Und leider war das auch alles unsäglich schrecklich angerichtet.....
Aber egal. Mir tut nur Eines wirklich Leid....und das war das unreflektierte Abstrafen von Norbert. DAS hat er wirklich nicht verdient.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
ich seh es etwas anders. Steffi hat clever das Beste aus ihrer Unwissenheit gemacht und war trotzdem noch eine einigermaßen gute Gastgeberin, Norbert hat das Schlechteste aus seiner Erfahrung gemacht und war ein knochentrockener Gastgeber. Alleine schon der Batzen Polenta auf den Teller .
Zitat von Pastetchen...und nun wird er Letzter, der arme Tessiner, den sie wegen Farblosigkeit dieses schönen Landes verwiesen haben.
In dieser Woche hat der den letzten Platz echt nicht verdient.
Ich sehe das auch so. Diese verwöhnten Großstadtgören hofften auf etwas Spektakuläreres.
Ein netter Kerl, der Norbert. Aber hoffnungslos untergegangen bei TN, die alle Schuhmarken und auch alle Fertigkartoffelpüree-Sorten kennen.....
Gell, Pastetchen, uns hätte es geschmeckt, auch, wenn es nicht perfekt war...
LG Bonny
Leider nein. Es hätte mir ganz und gar nicht geschmeckt. Da fehlte die Raffinese von vorne bis hinten.
Und leider war das auch alles unsäglich schrecklich angerichtet.....
Aber egal. Mir tut nur Eines wirklich Leid....und das war das unreflektierte Abstrafen von Norbert. DAS hat er wirklich nicht verdient.
Na klar war das nicht mal im Ansazt pD-würdig..ich hab auch schon geschrieben, warum...aber immer noch besser als der Fertig-Sch....von Hochstapler- und Hochstöcklerin Steffi...
Zitat von Bonny Was mich aber richtig stört ist die Tatsache, dass jetzt (VOX sei dank), geglaubt wird, das, was Norbert da gekocht hat, sei Tessin pur. Ich war sehr oft im Tessin und wir fahren immer wieder hin, einfach, weil es wunderschön ist und man megalecker essen kann und wenn wir hier Schietwetter haben "ennet der Röhre" die Sonne scheint... die Küche ist sehr mediterran und daher äusserst vielseitig, und der "Merlot del Ticino", getrunken aus einem Boccalino, lecker...und es gibt zahlreiche sogenannte "Grottos", das ist wie ein wenig eine Steinhöhle...im Hochsommer, wenn es so heiss ist, eine Wohltat und sehr heimelig, auch im Winter, da wird das Ding nämlich richtig eingeheizt!
So, das war meine "Ticino-Verteidigungsrede"...ich habe fertig...
LG Bonny
Also... Ein Fön ist hilfreich und eine Badewanne mit warmem Wasser gefüllt was Feines. Die Kombination ist jedoch ganz große Sch***** wenn man mitten drin ist.
ich seh es etwas anders. Steffi hat clever das Beste aus ihrer Unwissenheit gemacht und war trotzdem noch eine einigermaßen gute Gastgeberin, Norbert hat das Schlechteste aus seiner Erfahrung gemacht und war ein knochentrockener Gastgeber. Alleine schon der Batzen Polenta auf den Teller .
Schönes Wochenende
Sorry, Rosenwasser, aber da muss ich widersprechen...Steffi ist eine hohle Nuss, die nur Highheels, Make-up und Klamotten im Kopf hat, sonst nix... Eine überhebliche Nichtköchin, mit 26 noch Studentin (was studiert die wohl???) und die dafür ihr arrogantes Mündchen reichlich voll nimmt...
Zitat von Bonny Was mich aber richtig stört ist die Tatsache, dass jetzt (VOX sei dank), geglaubt wird, das, was Norbert da gekocht hat, sei Tessin pur. Ich war sehr oft im Tessin und wir fahren immer wieder hin, einfach, weil es wunderschön ist und man megalecker essen kann und wenn wir hier Schietwetter haben "ennet der Röhre" die Sonne scheint... die Küche ist sehr mediterran und daher äusserst vielseitig, und der "Merlot del Ticino", getrunken aus einem Boccalino, lecker...und es gibt zahlreiche sogenannte "Grottos", das ist wie ein wenig eine Steinhöhle...im Hochsommer, wenn es so heiss ist, eine Wohltat und sehr heimelig, auch im Winter, da wird das Ding nämlich richtig eingeheizt!
So, das war meine "Ticino-Verteidigungsrede"...ich habe fertig...
LG Bonny
Also... Ein Fön ist hilfreich und eine Badewanne mit warmem Wasser gefüllt was Feines. Die Kombination ist jedoch ganz große Sch***** wenn man mitten drin ist.
Zitat von SprotteAalin, bist Du da? Habe gerade eine Unwetterwarnung in Elbnähe gelesen. Aufkommender gefrierender Regen. Glatteis. Also, wenn Du nochmal raus musst, dann sei schön vorsichtig.
guck mal in den Wetterfred
Hast Du auch Blitzeis? Nein, nein, Gretchen, ich bin froh, wenn alle Insassen gesund in der Anstalt ankommen. hab ich grad
Ich jetzt auch. Kam von der Arbeit, frischmachen, Klamottenwechsel und rauf aufs Sofa und in die Anstalt gesprungen. Keine Zeit für einen anderen Fred. Egal, hauptsache Aalin ist wohlbehalten Zuhause.
Ach und ich?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Sorry Bonny , im Endeffekt geht es gar nicht darum, wer was ist und wieviele Schuhe etc. er/sie/es hat, am Besten wird (meistens) immer der bewertet, bei dem sich die Gäste am wohlsten fühlen. Der kann dann auch nur Brot mit Butter servieren.
Bei Norbert hat sich sichtlich keiner richtig wohl gefühlt. Hab ja nix gegen ihn. Seh es einfach so.
Zitat von Bonny Was mich aber richtig stört ist die Tatsache, dass jetzt (VOX sei dank), geglaubt wird, das, was Norbert da gekocht hat, sei Tessin pur. Ich war sehr oft im Tessin und wir fahren immer wieder hin, einfach, weil es wunderschön ist und man megalecker essen kann und wenn wir hier Schietwetter haben "ennet der Röhre" die Sonne scheint... die Küche ist sehr mediterran und daher äusserst vielseitig, und der "Merlot del Ticino", getrunken aus einem Boccalino, lecker...und es gibt zahlreiche sogenannte "Grottos", das ist wie ein wenig eine Steinhöhle...im Hochsommer, wenn es so heiss ist, eine Wohltat und sehr heimelig, auch im Winter, da wird das Ding nämlich richtig eingeheizt!
So, das war meine "Ticino-Verteidigungsrede"...ich habe fertig...
LG Bonny
Also... Ein Fön ist hilfreich und eine Badewanne mit warmem Wasser gefüllt was Feines. Die Kombination ist jedoch ganz große Sch***** wenn man mitten drin ist.
Zitat von Rosenwasser Alleine schon der Batzen Polenta auf den Teller .
Und der sah unlecker aus
....Norbert hat ihn ja nicht mal selbst gegessen Da gibt sogar das Nimmersatti auf, gell?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Bonny Was mich aber richtig stört ist die Tatsache, dass jetzt (VOX sei dank), geglaubt wird, das, was Norbert da gekocht hat, sei Tessin pur. Ich war sehr oft im Tessin und wir fahren immer wieder hin, einfach, weil es wunderschön ist und man megalecker essen kann und wenn wir hier Schietwetter haben "ennet der Röhre" die Sonne scheint... die Küche ist sehr mediterran und daher äusserst vielseitig, und der "Merlot del Ticino", getrunken aus einem Boccalino, lecker...und es gibt zahlreiche sogenannte "Grottos", das ist wie ein wenig eine Steinhöhle...im Hochsommer, wenn es so heiss ist, eine Wohltat und sehr heimelig, auch im Winter, da wird das Ding nämlich richtig eingeheizt!
So, das war meine "Ticino-Verteidigungsrede"...ich habe fertig...
LG Bonny
Also... Ein Fön ist hilfreich und eine Badewanne mit warmem Wasser gefüllt was Feines. Die Kombination ist jedoch ganz große Sch***** wenn man mitten drin ist.
Schönen Abend allerseits...
LG Bonny
Wassn nu wieder?
Bonny wartet, ob da Strom auffm Fön ist....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Bonny Was mich aber richtig stört ist die Tatsache, dass jetzt (VOX sei dank), geglaubt wird, das, was Norbert da gekocht hat, sei Tessin pur. Ich war sehr oft im Tessin und wir fahren immer wieder hin, einfach, weil es wunderschön ist und man megalecker essen kann und wenn wir hier Schietwetter haben "ennet der Röhre" die Sonne scheint... die Küche ist sehr mediterran und daher äusserst vielseitig, und der "Merlot del Ticino", getrunken aus einem Boccalino, lecker...und es gibt zahlreiche sogenannte "Grottos", das ist wie ein wenig eine Steinhöhle...im Hochsommer, wenn es so heiss ist, eine Wohltat und sehr heimelig, auch im Winter, da wird das Ding nämlich richtig eingeheizt!
So, das war meine "Ticino-Verteidigungsrede"...ich habe fertig...
LG Bonny
Also... Ein Fön ist hilfreich und eine Badewanne mit warmem Wasser gefüllt was Feines. Die Kombination ist jedoch ganz große Sch***** wenn man mitten drin ist.
Guten Abend , na, Norberts Abend wird ja kontrovers beurteilt. Es hätte wirklich alles toll sein können - hätte sein können! Leider haperte es gewaltig an der Umsetzung, schade . Nun ist Norbert ja kein Charmebolzen, aber das hätte er mit besserer Kochkunst sicher kompensieren können - oder umgekehrt.
Einkaufen musste er nicht, das hat die nette Tochter Ivana gut erledigt , und sofort ging es ans Werk.
Das Kalbfleisch für Vitello tonnato war schon gekocht und im Sud abgekühlt, das muss tatsächlich so sein. Wieso hat Norbert für die Thunfischsoße eine Extrabrühe angefertigt? Er hätte doch den Kochsud nehmen können? Es wurde ein ganzes Backblech dicht mit schönen, großen Paprikaschoten in den Backofen geschoben, damit man sie dann leichter häuten kann. Für das, was nachher auf den Tellern war, hätten ca. 5 Paprikas gereicht. Diese aber kamen so, wie sie dann zubereitet waren (wurde uns nicht gezeigt ), bei allen gut an. Das Vitello tonnato kam bei niemandem gut an. Zu wenig Würze, das Fleisch trocken. Sorry, ich kann mir das gut vorstellen, ist mir auch schon passiert. Außerdem wurde die Soße allgemein als zu ölig bemängelt.
Für den Hauptgang wurde kleine, dünne Kalbsschnitzelchen noch dünner geklopft, mit einer Kalbfleischfarce bestrichen und zusammengerollt. Das machte Ivana sehr geduldig . Dann wurden die Röllchen angebraten, mit Weißwein abgelöscht und Ewigkeiten gekocht. Dass die dann trocken waren, kann ich mir auch gut vorstellen. Wie Norbert die Polenta so grau bekommen hat, weiß ich nicht, jedenfalls bekam jeder Gast einen großen Löffel davon auf seinen Teller, von Ivana - aber keiner hat es gegessen , nicht mal Norbert selbst. Die Steinpilze und die Vögelchen durften sich die Gäste aus den Schüsseln auf dem Tisch selbst nehmen. Die gefüllten Teller sahen sehr farblos aus - wieder schade.
Das Dessert mit Panna Cotta und Früchten war den Gästen zu einfach oder aber zu mächtig. Nur Onur konnte ihm etwas Positives abgewinnen.
Übernachten durfte Heike, die sich das auch gewünscht hatte , so musste sie nachts nicht nach Frankfurt und am nächsten Tag wieder in den Taunus fahren. Außerdem hat ihr der Sternenhimmel mit über 300 kleinen Lichtchen im Gästezimmer gut gefallen.
Norbert ist früh aufgestanden, um ein richtiges Tessiner Frühstück zuzubereiten. Dazu gab es neben Schinken und Tessiner Salami auch ein Bircher Müsli. Hierfür schnitt Norbert eifrig Obst. Das ist ja ansich nichts Schlechtes, aber ich weiß genau, wie Milch schmeckt, wenn sie mit Kiwi zusammenkommt: richtig, richtig bitter. Heike kann froh sein, dass sie sich für die deftigere Variante entschieden hat.
So hat sich heute ein weiteres Mal gezeigt, wie schwer es ein GG hat, der die Woche über "angibt", und dann sein Dinner, möglicherweise nur mit Kleinigkeiten, versemmelt.
Zitat von RosenwasserSorry Bonny , im Endeffekt geht es gar nicht darum, wer was ist und wieviele Schuhe etc. er/sie/es hat, am Besten wird (meistens) immer der bewertet, bei dem sich die Gäste am wohlsten fühlen. Der kann dann auch nur Brot mit Butter servieren.
Bei Norbert hat sich sichtlich keiner richtig wohl gefühlt. Hab ja nix gegen ihn. Seh es einfach so.
LG Rosenwasser
Tja, das stimmt ja, aber bei Steffi war der Wohlfühlfaktor auch gleich Null...na ja, is ja auch egal...die Woche ist eh im wahrsten Sinne des Wortes gegessen, und ich hätte mich BEI NIEMANDEM auch nur einen Deut wohlgefühlt...
Zitat von Bonny Was mich aber richtig stört ist die Tatsache, dass jetzt (VOX sei dank), geglaubt wird, das, was Norbert da gekocht hat, sei Tessin pur. Ich war sehr oft im Tessin und wir fahren immer wieder hin, einfach, weil es wunderschön ist und man megalecker essen kann und wenn wir hier Schietwetter haben "ennet der Röhre" die Sonne scheint... die Küche ist sehr mediterran und daher äusserst vielseitig, und der "Merlot del Ticino", getrunken aus einem Boccalino, lecker...und es gibt zahlreiche sogenannte "Grottos", das ist wie ein wenig eine Steinhöhle...im Hochsommer, wenn es so heiss ist, eine Wohltat und sehr heimelig, auch im Winter, da wird das Ding nämlich richtig eingeheizt!
So, das war meine "Ticino-Verteidigungsrede"...ich habe fertig...
LG Bonny
Also... Ein Fön ist hilfreich und eine Badewanne mit warmem Wasser gefüllt was Feines. Die Kombination ist jedoch ganz große Sch***** wenn man mitten drin ist.
Schönen Abend allerseits...
LG Bonny
Wassn nu wieder?
Bonny wartet, ob da Strom auffm Fön ist....
Hör mal Du...Pastetchen...Du...uns Schweizern sagt man ja ne gewisse Gemütlichkeit nach...aber beim Fön in der Wanne, da hört die auf....da warten wir nicht lange, da sind wir ganz fix...weg......obwohl der Berner Blitz ja eh laaaaaangsam einschlägt...