Bonny, schön daß wir nicht immer einer Meinung sind und so unterschreibe ich heute alles, wie Parmesan den Abend gesehen hat
Aktuell bin ich heute so kaputt, daß man mich mit dem Waschlappen umhauen kann und ein anstrengendes Wochenende liegt vor mir. Also blende ich mich jetzt bis Montag aus.
Zitat von Bonny Was mich aber richtig stört ist die Tatsache, dass jetzt (VOX sei dank), geglaubt wird, das, was Norbert da gekocht hat, sei Tessin pur. Ich war sehr oft im Tessin und wir fahren immer wieder hin, einfach, weil es wunderschön ist und man megalecker essen kann und wenn wir hier Schietwetter haben "ennet der Röhre" die Sonne scheint... die Küche ist sehr mediterran und daher äusserst vielseitig, und der "Merlot del Ticino", getrunken aus einem Boccalino, lecker...und es gibt zahlreiche sogenannte "Grottos", das ist wie ein wenig eine Steinhöhle...im Hochsommer, wenn es so heiss ist, eine Wohltat und sehr heimelig, auch im Winter, da wird das Ding nämlich richtig eingeheizt!
So, das war meine "Ticino-Verteidigungsrede"...ich habe fertig...
LG Bonny
Also... Ein Fön ist hilfreich und eine Badewanne mit warmem Wasser gefüllt was Feines. Die Kombination ist jedoch ganz große Sch***** wenn man mitten drin ist.
Schönen Abend allerseits...
LG Bonny
Wassn nu wieder?
Bonny wartet, ob da Strom auffm Fön ist....
Hör mal Du...Pastetchen...Du...uns Schweizern sagt man ja ne gewisse Gemütlichkeit nach...aber beim Fön in der Wanne, da hört die auf......da warten wir nicht lange, da sind wir ganz fix...weg...
LG Bonny
Das ist kein Privileg der Eidgenossen... das gilt für alle Lebewesen... endgültig...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich bin froh, zwei Gäste, die vor bzw. bis zu ihrem "Auftritt" nett und freundlich erschienen, danach sich aber als gehässig und intrigant entpuppten, nicht mehr sehen zu müssen!!!!!!! Der Norbert ist zwar irgendwie etwas "speziell", ---- aber ich glaube, kochen kann er.... zumindest hat er mehr Ahnung davon als Mo und Mi dieser unsäglichen Dinnerwoche...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
ich seh es etwas anders. Steffi hat clever das Beste aus ihrer Unwissenheit gemacht und war trotzdem noch eine einigermaßen gute Gastgeberin, Norbert hat das Schlechteste aus seiner Erfahrung gemacht und war ein knochentrockener Gastgeber. Alleine schon der Batzen Polenta auf den Teller .
Schönes Wochenende
Sorry, Rosenwasser, aber da muss ich widersprechen...Steffi ist eine hohle Nuss, die nur Highheels, Make-up und Klamotten im Kopf hat, sonst nix... Eine überhebliche Nichtköchin, mit 26 noch Studentin (was studiert die wohl???) und die dafür ihr arrogantes Mündchen reichlich voll nimmt...
LG Bonny
was sie studiert hat?? wie läuft man mit hohen Haken.
Zitat von gretchenoh nein, klatsch auf den Teller, die Polenta und Schüsseln auf dem Tisch
Wenn das jetzt Noxi gesehen hätte!!!!!!!!!!!! Sie hätte ihren Augen nicht getraut. Ging mir aber auch nicht anders.
wo du es sagtest musste ich mir das Bild anschauen..boah..sieht echt Scheiße aus..Braun in Braun..und die Polenta sieht aus wie Kacke(der keine Form hatte) ..sorry das muss ich mal sagen.
Zitat von nox"Vogelroulade"...von welchem Vogel denn...hoffentl. nicht Tauben..PIEP PIEP muss heute diesmal verzichten...bin gespannt auf eure Berichte..
Das hat nichts mit den Vögeln zu tun, nox....wir sagen in der Schweiz zu den Rouladen "Vögel", also "Fleischvögel"....vergleich es mit dem "Fleischpflanzerl" in gewissen Teilen Deutschlands, die haben auch nix mit ner Pflanze zu tun...sondern sind einfach Frikadellen... Und die "Vögel" sind halt im Tessin einfach auf Italienisch "uccelli"....
LG Bonny
das ist mal was Neues..werde mal meine Familie rein- legen Vogelroulade..sie werden es glauben, denn die Rouladen sind ja wirklich klein..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
in braun gefärbt..egal..jedenfalls war es nicht schön angerichtet..
Pampe oder so könnte man dazu auch noch sagen...oder meine Lieblingsversion: es sah mal wieder ausgebrochen gut aus.... (ich weiss gar nimmer, wer das mal kreiert hat, aber ich finde den Spruch super für solche kulinarischen Desaster...
in braun gefärbt..egal..jedenfalls war es nicht schön angerichtet..
Pampe oder so könnte man dazu auch noch sagen...oder meine Lieblingsversion: es sah mal wieder ausgebrochen gut aus.... (ich weiss gar nimmer, wer das mal kreiert hat, aber ich finde den Spruch super für solche kulinarischen Desaster...
LG Bonny
...aber mich als Forums-Gouvernante bezeichnen
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Wenn ein Motto baden geht! Ein hübsches Häuschen auf dem Land nennt Norbert sein eigen. Das WZ ganz neu renoviert, erstrahlte im buntem Grau und Weiß. Passend zu seiner Vorliebe für bunt auch das Schalker Schlafzimmer. Die Küche war wahrlich groß und toll eingerichtet. Tochter Ivana machte den Einkauf und half beim Kochen. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass Norbert immer noch die Sicherheitshose anhatte.
Vorgespräche: auf Italienisch heißt die Paprika Peperoni, aha. Onur wusste es. Onur mag keine Kapern (mal was Neues). Onur mit der Schlumpfmütze, hatte Ähnlichkeit Markus Profitlich. Steffi wusste sofort, dass Polenta Polenta ist. Heike übersetzte Uccelli Scappati mit flüchtenen/wegfliegenden Vögeln, was richtig war. Besser so, statt Amseln, die man früher dafür nahm. Vom Frühstück erwarteten alle etwas Deftiges. Überhaupt hatten alle sehr hohe Erwartungen an Norbert, denn Norbert sei eben anders. Anders ist er auf alle Fälle.
Deko: auch hier half die Tochter, denn Deko sei Frauensache meinte Norbert. Die Farben Rot und Blau stellten die Tessiner Fahne dar. Die wenigen Kastanien waren aus dem Tessin, was man ja gleich erkannte.
Empfang: das sollte sicherlich ein GAG sein, dass sich alle verlaufen hatten und ein freundlicher Treckerfahrer sie auf seinem Anhänger mitnahm. Nobert hat alle herzlich empfangen. Als Aperitif bot er Rotwein mit Limo an. Angeblich war es nur ein Vorschlag, aber ich habe nix anderes gesehen. Für das Weinpantschen hatte er schon mal Minuspunkte verdient.
VS: zuerst stellte Norbert seine hübsche Tochter vor. Die Paprika wurden mittels Verbrenntechnik geschält. Mit der Sardellen/Knobi Marinade, kamen sie gut an. Das Kalbfleisch mit der selbstgemachten Mayo war allgemein zu ölig und zu trocken. Aber wieso in Mayo geschredderter Dosenthun kam, war mir ein Rätsel. Was da auf den Tellern lag wäre nicht meins gewesen. Aber so ging es den Gästen ja auch und Norbert war der Einzige der aufaß.
Stöbern: Gabi und Steffi bewunderten im Büro eine Infrarot-Warmzelle, die Ähnlichkeit mit einer Telefonzelle hatte. Der Gast durfte unterm Dach auf einer Matratze nächtigen. Es führte eine schmale Stiege durch eine enge Luke zur Bettstatt. Die 320 Lichter waren ein netter GAG aber nötig. Wie man da nachts, falls man auf Toilette muss runter kommt stelle ich mir spannend vor. Onur hatte arge Probleme überhaupt durch diese Luke zu kommen.
HG: selbstgemachte Brühe (?) hat Norbert immer vorrätig. Für die geflohenen Vögel gab es wieder Kalbfleisch, gefüllt mit Kalbshack. Warum er eine Extrasoße machte, wo doch die Pilze schon in einer Sahnesoße ertrunken waren, weiß ich nicht. Zuerst kamen die angewärmten Teller auf den Tisch, dann die Schüsseln und jeder durfte sich selber bedienen. Somit war der quasi leere Tisch erklärt. Aber schön sieht anders aus. Das Kalbfleisch war schon wieder trocken und die Polenta hatte keinen Geschmack. Wieso war die Polenta eigentlich braun, so Hundehaufen mäßig? Norbert und Onur tranken Bier. Onur: Norbert ist sehr nervös und unzufrieden mit sich selbst.
DS: während Norbert anrichtete, kam Onur in die Küche, denn dort stand die Zapfanlage und holte sich noch ein Schälchen Hopfentee. Zumindest das DS war gut angerichtet und er hatte die Panna Cotta noch abgeflämmt. Es war der einzige Gang womit alle zufrieden waren. Nun, süß genug war´s auf alle Fälle.
Heike würde gerne übernachten, da sie sich den Weg sparen wollte, weil ja alle morgens wieder hin mussten. Und so kam es auch. Sie brauchte nicht geweckt zu werden. Für jemanden wie Norbert, der nie frühstückt, war das Frühstück schon gut. Heike blieb bei ihren 6 Punkten.
Alles in Allem war es ein Versuch, aber mehr auch nicht, ein Dinner zu erstellen. Trotz reichlich Hilfe war es höchstens ein durchschnittliches Menü, wenig durchdacht und misslungen. Gerade wer unsicher beim Kochen ist, sollte nie Kalbsfleisch für Gäste anbieten. Möglich, dass er durch seine Nervosität es versemmelte. Die Wertungen waren entsprechend und der letzte Platz leider verdient. Norbert hatte mehr erwartet, aber dafür fehlt dann doch die Leistung. Auch macht es sich nicht gut, bereits beim Servieren sein eigenes Essen schlecht zu reden.
Onur: es hat nichts gepasst. Gabi: es fing schön an. Steffi: es war nicht rund. Zur Siegerehrung kamen die 3 wieder zusammen und natürlich ging Onur als Erster ins Haus. Das Gabi gewonnen hat war schon OK, aber eine Lasagne als pD-Gewinner, sagt schon genug über die schwachen Leistungen der anderen aus.
Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
Grüezi mitenand
Jetz muss ich doch auch noch meinen Senf dazugeben. Ich habe mir das Dinner von Norbert angesehen und Eure Kommentare alle gelesen. Wir sind uns insofern einig, Norbert ist nicht unbedingt ein "charming"Schwiegersohntyp. Aber ich finde, er kam sehr autenthisch rüber und ist ein ehrlicher normaler Mensch. Egal ob Schweizer oder Deutscher. Es gibt überall komische Leute, das hat nicht mit der Nationalität zu tun. Und in der Schweiz heisst es nunmal Peperoni, das ist so und wird sich auch nicht ändern. Ich finde rote Grütze beispielsweise lecker, finde aber das Wort an und für sich furchtbar. Grütze klingt so würg!!! So hat halt jedes Land seine Eigenarten und Traditionen. Mir hat gefallen, dass das Menü von Norbert einen roten Faden hatte. Er wollte seinen Gästen das Tessin näher bringen. Dazu gehört nun mal das die Farben vom Tessin rot und blau sind. Welche sich ja auch im Geschirr widerspiegelte. Das man es schöner hätte umsetzen können, ist zweifellos richtig.
Die VS fand ich optisch sehr gelungen, offensichtlich war sie geschmacklich nicht so toll. Was ich nicht verstehen kann, ist doch Vitello Tonnato nicht so schwieirg. Er hat sich aber die Mühe gemacht, das Fleisch selber zu kochen, vermutlich zu lange, Steffi hätte es aus der Packung gekauft. Wenn ich eine Mayonnaise mache, verwende ich übrigens nur das Eigelb und ziehe am Schluss ein wenig Eischnee unter die fertige Mayonnaise. Das habe ich schon von meiner Mutter und Grossmutter gelernt, so wird die Mayonnaise viel luftiger. Rudi, wie machst Du Vitello tonnato?? Das macht man mit Thunfisch aus der Dose, den man klein schreddert.
Die HS war nicht gelungen. Das hat Norbert auch selber festgestellt, das hat mir aber sehr gefallen. Er hat war von sich selber enttäuscht, er kann also nicht nur andere kritisieren, sondern auch sich selber. Ich denke aber grundsätzlich kann er kochen. Die Vögeli hat er viel zu lange in der Sauce gekocht, das sah man schon von vornherein, dass das trocken wird. Was er mit der Polenta gemacht hat, ist mir ein Rätsel.
Panna Cotta wird nicht mit dem Bunsenbrenner abgeflämt, das wäre ja dann Crème Brüller oder Crema Catalan. Die Himbeersauce hätte er vorbereiten können.
Fazit: Ich fand die Gäste furchtbar, von vornherein bestrebt bei Norbert nichts gut zu finden. Steffi hat sich ja auch gefreut, dass Norbert am Vortag übernachten muss. Das ist richtig gehässig und zeugt nicht von hohem Niveau. Onur fand ich anfangs nett, das hat sich aber geändert, seit er sich mit diesem Dummchen zusammengetan hat. Der Abend bei Steffi war eine Frechheit, so viel Unwissenheit und Dreistheit war da dabei. Sorry, aber bei so vielem Fertigzeugs hätte ich mich nicht wohlgefühlt. Aussen fix und innen nix. Lieber einen nicht so vollen Schuhschrank als eine halbleere Birne!! Zu Heike gibts nichts zu sagen, langweilig. Und Gabi hat wohl ihre Antipasti gut gemacht, abe wie schon mal gesagt, Lasagne zum pD reicht für mich nicht.
ZitatUnd in der Schweiz heisst es nunmal Peperoni, das ist so und wird sich auch nicht ändern. Ich finde rote Grütze beispielsweise lecker, finde aber das Wort an und für sich furchtbar. Grütze klingt so würg!!! So hat halt jedes Land seine Eigenarten und Traditionen.
Das ist ein richtig guter Vergleich
ZitatRudi, wie machst Du Vitello tonnato?? Das macht man mit Thunfisch aus der Dose, den man klein schreddert.
Gute Frage Ich denke, wenn Rudi das Rätsel gelöst hat, warum im Ketchup Tomaten sind, wirds ihn nimmer wundern, daß Tonnato teils auch aus Dosen-Thunfisch besteht.
Dennoch, Rudi, hast auch schön zusammengefaßt
Schönes Wochenende allen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Moinsen zusammen Ihr habt alle wieder prima den Abend zusammengefasst. Da gibts nix mehr hinzuzufügen. Ich hatte ja auf Norbert gesetzt und wenn er es richtig gut zubereitet hätte, wären sicher mehr Punkte drin gewesen. Aber ich glaube, dass er den anderen TN zu speziell war. Er passte auch gar nicht in die Runde. Aber ich fand ihn ehrlich. Er hat mir besser gefallen als die anderen Mitstreiter. Jetzt wünsche ich allen ein schönes Wochenende Wir haben heute Geburtstagsgäste und ich muss mein unperfektets Dinner vorbereiten. Aber ich krieg ja auch keine Punkte dafür. Höchstens einen dicken was ja auch viel schöner ist. Ganz lieben Gruß Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Wenn ein Motto baden geht! Ein hübsches Häuschen auf dem Land nennt Norbert sein eigen. Das WZ ganz neu renoviert, erstrahlte im buntem Grau und Weiß. Passend zu seiner Vorliebe für bunt auch das Schalker Schlafzimmer. Die Küche war wahrlich groß und toll eingerichtet. Tochter Ivana machte den Einkauf und half beim Kochen. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass Norbert immer noch die Sicherheitshose anhatte.
Ich glaube da hast du recht!
Vorgespräche: auf Italienisch heißt die Paprika Peperoni, aha. Onur wusste es. Onur mag keine Kapern (mal was Neues). Onur mit der Schlumpfmütze, hatte Ähnlichkeit Markus Profitlich. Steffi wusste sofort, dass Polenta Polenta ist. Heike übersetzte Uccelli Scappati mit flüchtenen/wegfliegenden Vögeln, was richtig war. Besser so, statt Amseln, die man früher dafür nahm. Vom Frühstück erwarteten alle etwas Deftiges. Überhaupt hatten alle sehr hohe Erwartungen an Norbert, denn Norbert sei eben anders. Anders ist er auf alle Fälle.
Deko: auch hier half die Tochter, denn Deko sei Frauensache meinte Norbert. Die Farben Rot und Blau stellten die Tessiner Fahne dar. Die wenigen Kastanien waren aus dem Tessin, was man ja gleich erkannte.
Empfang: das sollte sicherlich ein GAG sein, dass sich alle verlaufen hatten und ein freundlicher Treckerfahrer sie auf seinem Anhänger mitnahm. Nobert hat alle herzlich empfangen. Als Aperitif bot er Rotwein mit Limo an. Angeblich war es nur ein Vorschlag, aber ich habe nix anderes gesehen. Für das Weinpantschen hatte er schon mal Minuspunkte verdient.
Natürlich! Da standen Sektgläser und Flaschen (was auch immer das war) neben am WZ-Tisch...
VS: zuerst stellte Norbert seine hübsche Tochter vor. Die Paprika wurden mittels Verbrenntechnik geschält. Mit der Sardellen/Knobi Marinade, kamen sie gut an. Das Kalbfleisch mit der selbstgemachten Mayo war allgemein zu ölig und zu trocken. Aber wieso in Mayo geschredderter Dosenthun kam, war mir ein Rätsel. Was da auf den Tellern lag wäre nicht meins gewesen. Aber so ging es den Gästen ja auch und Norbert war der Einzige der aufaß.
Stöbern: Gabi und Steffi bewunderten im Büro eine Infrarot-Warmzelle, die Ähnlichkeit mit einer Telefonzelle hatte. Der Gast durfte unterm Dach auf einer Matratze nächtigen. Es führte eine schmale Stiege durch eine enge Luke zur Bettstatt. Die 320 Lichter waren ein netter GAG aber nötig. Wie man da nachts, falls man auf Toilette muss runter kommt stelle ich mir spannend vor. Onur hatte arge Probleme überhaupt durch diese Luke zu kommen.
HG: selbstgemachte Brühe (?) hat Norbert immer vorrätig. Für die geflohenen Vögel gab es wieder Kalbfleisch, gefüllt mit Kalbshack. Warum er eine Extrasoße machte, wo doch die Pilze schon in einer Sahnesoße ertrunken waren, weiß ich nicht. Zuerst kamen die angewärmten Teller auf den Tisch, dann die Schüsseln und jeder durfte sich selber bedienen. Somit war der quasi leere Tisch erklärt. Aber schön sieht anders aus. Das Kalbfleisch war schon wieder trocken und die Polenta hatte keinen Geschmack. Wieso war die Polenta eigentlich braun, so Hundehaufen mäßig? Norbert und Onur tranken Bier. Onur: Norbert ist sehr nervös und unzufrieden mit sich selbst.
DS: während Norbert anrichtete, kam Onur in die Küche, denn dort stand die Zapfanlage und holte sich noch ein Schälchen Hopfentee. Zumindest das DS war gut angerichtet und er hatte die Panna Cotta noch abgeflämmt. Es war der einzige Gang womit alle zufrieden waren. Nun, süß genug war´s auf alle Fälle.
Heike würde gerne übernachten, da sie sich den Weg sparen wollte, weil ja alle morgens wieder hin mussten. Und so kam es auch. Sie brauchte nicht geweckt zu werden. Für jemanden wie Norbert, der nie frühstückt, war das Frühstück schon gut. Heike blieb bei ihren 6 Punkten.
Alles in Allem war es ein Versuch, aber mehr auch nicht, ein Dinner zu erstellen. Trotz reichlich Hilfe war es höchstens ein durchschnittliches Menü, wenig durchdacht und misslungen. Gerade wer unsicher beim Kochen ist, sollte nie Kalbsfleisch für Gäste anbieten. Möglich, dass er durch seine Nervosität es versemmelte. Die Wertungen waren entsprechend und der letzte Platz leider verdient. Norbert hatte mehr erwartet, aber dafür fehlt dann doch die Leistung. Auch macht es sich nicht gut, bereits beim Servieren sein eigenes Essen schlecht zu reden.
Er hatte nicht gesagt, dass seine Polenta nicht schmeckt, sondern dass Polenta den meisten Deutschen nicht schmeckt! Man muss nur richtig zuhören... Onur und Steffi haben es nicht...
Onur: es hat nichts gepasst. Gabi: es fing schön an. Steffi: es war nicht rund. Zur Siegerehrung kamen die 3 wieder zusammen und natürlich ging Onur als Erster ins Haus.
Ja, ein Gentleman ist er nicht, kein Anstand in der Bux...
Das Gabi gewonnen hat war schon OK, aber eine Lasagne als pD-Gewinner, sagt schon genug über die schwachen Leistungen der anderen aus.
Tschüss Frankfurt und bleib in Hessen.
Bitte nix gegen Hessen, ja! Die 5 sind nicht das Maß aller Dinge...
Jetz muss ich doch auch noch meinen Senf dazugeben. Ich habe mir das Dinner von Norbert angesehen und Eure Kommentare alle gelesen. Wir sind uns insofern einig, Norbert ist nicht unbedingt ein "charming"Schwiegersohntyp. Aber ich finde, er kam sehr autenthisch rüber und ist ein ehrlicher normaler Mensch. Egal ob Schweizer oder Deutscher. Es gibt überall komische Leute, das hat nicht mit der Nationalität zu tun.
Genau so ist es...
Die HS war nicht gelungen. Das hat Norbert auch selber festgestellt, das hat mir aber sehr gefallen. Er hat war von sich selber enttäuscht, er kann also nicht nur andere kritisieren, sondern auch sich selber. Ich denke aber grundsätzlich kann er kochen.
Ein ehrlicher und selbstkritischer Mensch
Fazit: Ich fand die Gäste furchtbar, von vornherein bestrebt bei Norbert nichts gut zu finden. Steffi hat sich ja auch gefreut, dass Norbert am Vortag übernachten muss. Das ist richtig gehässig und zeugt nicht von hohem Niveau. Onur fand ich anfangs nett, das hat sich aber geändert, seit er sich mit diesem Dummchen zusammengetan hat. Der Abend bei Steffi war eine Frechheit, so viel Unwissenheit und Dreistheit war da dabei. Sorry, aber bei so vielem Fertigzeugs hätte ich mich nicht wohlgefühlt. Aussen fix und innen nix. Lieber einen nicht so vollen Schuhschrank als eine halbleere Birne!! Zu Heike gibts nichts zu sagen, langweilig. Und Gabi hat wohl ihre Antipasti gut gemacht, abe wie schon mal gesagt, Lasagne zum pD reicht für mich nicht.
LG Mogge
Dem gibt es nichts hinzuzufügen, denn mir genau aus der Seele geschrieben... LG
Rudi, wie machst Du Vitello tonnato?? Das macht man mit Thunfisch aus der Dose, den man klein schreddert.
Fazit: Ich fand die Gäste furchtbar, von vornherein bestrebt bei Norbert nichts gut zu finden. Steffi hat sich ja auch gefreut, dass Norbert am Vortag übernachten muss. Das ist richtig gehässig und zeugt nicht von hohem Niveau. Onur fand ich anfangs nett, das hat sich aber geändert, seit er sich mit diesem Dummchen zusammengetan hat. Der Abend bei Steffi war eine Frechheit, so viel Unwissenheit und Dreistheit war da dabei. Sorry, aber bei so vielem Fertigzeugs hätte ich mich nicht wohlgefühlt. Aussen fix und innen nix. Lieber einen nicht so vollen Schuhschrank als eine halbleere Birne!! Zu Heike gibts nichts zu sagen, langweilig. Und Gabi hat wohl ihre Antipasti gut gemacht, abe wie schon mal gesagt, Lasagne zum pD reicht für mich nicht.
LG Mogge
Hi Mogge,
Stimmt schon, aber ich mag halt keinen Dosen-Thun. Wie Norbert sagte, hat er die ganze Woche Kritik, sogar an Kleinigkeiten geübt, also muss er es auch bei sich tun. Dass die Gäste entsprechend reagieren ist doch verständlich. Wir bekommen ja nicht alles mit. Nun verlangst du aber zu viel von Steffi. Da sie kein Niveau hat, muss sie doch so reagieren. Onur ist nur ein Lächler und Anstand und Benehmen konnte ich nie wirklich bei ihm erkennen.
ZitatRudi, wie machst Du Vitello tonnato?? Das macht man mit Thunfisch aus der Dose, den man klein schreddert.
Gute Frage
Ich denke, wenn Rudi das Rätsel gelöst hat, warum im Ketchup Tomaten sind, wirds ihn nimmer wundern, daß Tonnato teils auch aus Dosen-Thunfisch besteht.
Dennoch, Rudi, hast auch schön zusammengefaßt
Schönes Wochenende allen [/quote]
Danke Pastetchen Aber so etwas gibt es wirklich. Mein Sohn hat früher nie Tomaten gegessen, aber Ketchup hätte er aus der Flasche trinken können.
Natürlich! Da standen Sektgläser und Flaschen (was auch immer das war) neben am WZ-Tisch...
Er hatte nicht gesagt, dass seine Polenta nicht schmeckt, sondern dass Polenta den meisten Deutschen nicht schmeckt! Man muss nur richtig zuhören... Onur und Steffi haben es nicht...
Bitte nix gegen Hessen, ja! Die 5 sind nicht das Maß aller Dinge...
LG rudi
Ansonsten stimme ich soweit zu...
Hallöchen erst Mal in die Runde
Stimmt, beim Rausgehen sah man 1 Flasche Sekt ud Gläser. Dies sagte er vorher, stimmt und hat deswegen auch noch Nudeln gekocht. Ich glaube die waren in dem Topf mit dem Deckel. Aber nach dem Essen sagte er, dass ihm die Polenta auch nicht geschmeckt hatte. Ich habe doch nix gegen Hessen, aber auch nix dafür. Nebenbei wird doch der Bereich um Kassel als Sibierien bezeichnet und nicht der Bereich um Frankfurt oder?
Jetz muss ich doch auch noch meinen Senf dazugeben. Ich habe mir das Dinner von Norbert angesehen und Eure Kommentare alle gelesen. Wir sind uns insofern einig, Norbert ist nicht unbedingt ein "charming"Schwiegersohntyp. Aber ich finde, er kam sehr autenthisch rüber und ist ein ehrlicher normaler Mensch. Egal ob Schweizer oder Deutscher. Es gibt überall komische Leute, das hat nicht mit der Nationalität zu tun. Und in der Schweiz heisst es nunmal Peperoni, das ist so und wird sich auch nicht ändern. Ich finde rote Grütze beispielsweise lecker, finde aber das Wort an und für sich furchtbar. Grütze klingt so würg!!! So hat halt jedes Land seine Eigenarten und Traditionen. Mir hat gefallen, dass das Menü von Norbert einen roten Faden hatte. Er wollte seinen Gästen das Tessin näher bringen. Dazu gehört nun mal das die Farben vom Tessin rot und blau sind. Welche sich ja auch im Geschirr widerspiegelte. Das man es schöner hätte umsetzen können, ist zweifellos richtig.
Die VS fand ich optisch sehr gelungen, offensichtlich war sie geschmacklich nicht so toll. Was ich nicht verstehen kann, ist doch Vitello Tonnato nicht so schwieirg. Er hat sich aber die Mühe gemacht, das Fleisch selber zu kochen, vermutlich zu lange, Steffi hätte es aus der Packung gekauft. Wenn ich eine Mayonnaise mache, verwende ich übrigens nur das Eigelb und ziehe am Schluss ein wenig Eischnee unter die fertige Mayonnaise. Das habe ich schon von meiner Mutter und Grossmutter gelernt, so wird die Mayonnaise viel luftiger. Rudi, wie machst Du Vitello tonnato?? Das macht man mit Thunfisch aus der Dose, den man klein schreddert.
Die HS war nicht gelungen. Das hat Norbert auch selber festgestellt, das hat mir aber sehr gefallen. Er hat war von sich selber enttäuscht, er kann also nicht nur andere kritisieren, sondern auch sich selber. Ich denke aber grundsätzlich kann er kochen. Die Vögeli hat er viel zu lange in der Sauce gekocht, das sah man schon von vornherein, dass das trocken wird. Was er mit der Polenta gemacht hat, ist mir ein Rätsel.
Panna Cotta wird nicht mit dem Bunsenbrenner abgeflämt, das wäre ja dann Crème Brüller oder Crema Catalan. Die Himbeersauce hätte er vorbereiten können.
Fazit: Ich fand die Gäste furchtbar, von vornherein bestrebt bei Norbert nichts gut zu finden. Steffi hat sich ja auch gefreut, dass Norbert am Vortag übernachten muss. Das ist richtig gehässig und zeugt nicht von hohem Niveau. Onur fand ich anfangs nett, das hat sich aber geändert, seit er sich mit diesem Dummchen zusammengetan hat. Der Abend bei Steffi war eine Frechheit, so viel Unwissenheit und Dreistheit war da dabei. Sorry, aber bei so vielem Fertigzeugs hätte ich mich nicht wohlgefühlt. Aussen fix und innen nix. Lieber einen nicht so vollen Schuhschrank als eine halbleere Birne!! Zu Heike gibts nichts zu sagen, langweilig. Und Gabi hat wohl ihre Antipasti gut gemacht, abe wie schon mal gesagt, Lasagne zum pD reicht für mich nicht.
LG Mogge
Super beschrieben, Mogge, Volltreffer - genau so sehe ich das auch...