Das Spaß-pD im roten Haus von Lüdenscheid. Yves lebt getrennt, in einer Wohnung, die ich ihm nicht zugetraut hätte. Er hat einen Schäferhund, der mir besser gefiel als Yves. Das arme Tier muss bei der Kälte draußen in einer einfachen Hütte bleiben. Die Frage an Yves ob er oft kocht, brachte ihn ins Grübeln. Montags kocht er auf alle Fälle, denn da ist Vater-Sohn Tag und da gibt es für den 8 jährigen Fischstäbchen. Yves besitzt 3 eigene Friseurläden, was ihm einen bescheidenen Wohlstand beschert. Aber er macht sich nicht gerne mehr Arbeit als nötig und das gab den Ausschlag für das Menü. Sein Einkauf fand in einem Großmarkt statt, der aber ein sehr bescheidenes Angebot hatte. Aber es gab Flug-Avocados. Na toll. Seine Show, so wie er ging und beim Kochen rumhampelte war doch sehr albern. Keine Ahnung ob er was eingeworfen hatte. Seine Koch-Vorbilder sind Jami Oliver und Tim Mälzer. Der Fisch wurde geliefert, fertige Filets. Sogleich durfte der Lieferant beim Tisch umstellen helfen.
Empfang: anscheinend war Halloween in Lüdenscheid, denn er riss die Haustür auf und erschreckte die Gäste mit einer Taschenlampe. Den Kamin hatte er extra angemacht, was natürlich eine heimelige Atmosphäre erzeugt. Ob den Gästen die Einrichtung gefällt war ihm egal, denn er muss sich wohlfühlen. Recht hat er.
VS: also Kartoffeln schälen kann er schon mal. Er verwendete nur frische Kräuter. Basilikum, Minze und Glatt-Petersilie hat er gezupft und gehackt. Aber was war das denn für ein Salat? Gibt es den auch in einfach? Die verwöhnten Gäste aus dem Sauerland fanden den Salat lecker.
Stöbern: Susanne und Carlos besuchten die Außenanlagen. Keine Ahnung was Carlos zu finden hoffte, denn er stürmte eine Treppe hoch. Da war überall nur Dunkelheit. Susanne holte ihn aber zurück und so landeten sie im Sperrmüll in der Garage. Dort entdeckte Carlos eine Harley, die ihn begeisterte.
HG: die Fischfilets wurden mit rohem Schinken umwickelt und ab ins Rohr. Das Linsengemüse ließ er den Kameramann probieren, schleckte selber den Rest ab und rührte mit dem Holzlöffel weiter. Also Lachsfilets und Linsen auf die Teller, Joghurt-Dip auf die Linsen druff, fertig. Carlos: „Es gibt richtigen Fisch und nicht vom Lamm. Das war einfach lecker.“ Susanne: „Sehr gut.“ Udo: „Ich kann nur schwärmen.“
DS: die Himbeeren hatte er passiert, also fast ein schwieriges DS. Geschlagene Sahne und Eiweiß unter das Himbeermus heben und in Gläser abfüllen, fertig war der das DS. Carlos wollte Nachschlag, stand auf und holte die Schüssel aus der Küche. Diese schnappte sich aber Susanne, die evtl. etwas viel vom Wein abbekommen hatte und aß mit großem Löffel aus der Schüssel. Herrlich der Spruch des Sprechers: „Das DS hat ihn nicht überfordert.“ Ich würde sagen, das ganze Menü hat ihn unterfordert.
Yves war ein ziemlich fauler Koch und mehr Charlie Rivel als ein GG. Selber fand er sein Menü nicht perfekt, aber ihm gehe es mehr um den Spaß drumherum. Udo empfand ihn als ein Powerpaket. Für Susanne war die Stimmung gut. So bekam Yves für sein Spaß-pD nur 35 Punkte, weil Melanie nur 7 Punkte gab. Ich verstehe nicht, warum nicht alle die 10 gezogen haben, wie Susanne.
Ich hoffe nur, dass Carlos nicht noch den Gewinn von Melanie und Yves damit versaut, dass er anfängt zu kochen.
begebe ich mich jetzt mal nach Lüdenscheid zu dem gnadenlosen Friseur Yves Pierre. In dessen Nähe sein armer Hund in einer armseligen Hütte lebt, während er es sich in seinem Heim so richtig wohnlich gemacht hat. Als die ersten Gäste eintreffen, und der Hund sehr verschüchtert auch zur Haustür läuft, kommt von Yves ein barsches "Geh nach Hause". Nicht einmal bei seinem Namen nennt er ihn.
Selbst Vox verzichtet diesmal darauf, die Gäste beim Stöbern auf den armen Kerl von einem Hund anzusetzen. Ich hoffe mal, hier fühlen sich einige Kunden seiner Lüdenscheider Niederlassungen berufen, sich einen anderen Friseur zu suchen.
Das Motto seines Abends war: Viel Freude im Haus (und viel Leid vor der Tür). Der den hyperaktiven Kinderschuhen nicht entwachsene Yves gab bei dem, was er Kochen nennt, den kaspernden Alleinunterhalter. Vermutlich wollte er den Vox-Regisseur mit der Nase darauf stoßen, dass es der Vielfalt des Vox-Programmes gut tun könnte, in Zukunft eine Doku-Soap mit dem "Perfekten Friseur" zu drehen.
Genug neben der Spur ist Yves ja für solch eine Soap. Ich tendiere jedoch dazu, ihn in "Hund-Katze-Maus" als schlechtes Beispiel vorzuführen.
Ach so, es ging ums Kochen. Wem ging es darum? Kochen konnte er ja auch nicht. Da führt die hohe Punktzahl völlig in die Irre. Irre? Ja, irre war das schon.
Susi passte sich den Gegebenheiten an und trank ordentlich einen über den Durst, am Ende gab sie für die Getränke eine glatte 10. Denn fürs Essen können es ja keine 10 Punkte gewesen sein.
Warum sich der penetrant fröhliche Gastgeber beim pD beworben hat, ist ja offensichtlich. Ich hoffe, der Schuss geht nach hinten los.
Das war jetzt meine Abriss-Birne für einen eitlen Fatzke, der sich weder Mühe gab noch sympathisch rüberkam.
Zitat von backslashEs ist alles schon gesagt - besser geht's nicht!
Genau so seh ich das auch Hab gestern gar nich geguckt weil das Wetter soooo schön war und wir bis 23 Uhr draußen gesessen und das herrliche Wetter genossen haben. Dafür war ich zum 1. Mal gerade im MK. Gut, dass ich das gestern nicht gesehen hab, es wäre Zeitverschwendung gewesen. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.