Zitat von Holla die Waldfeewer solche gäste hat, braucht keine feinde. er hätte wie johann lafer kochen können und hätte damit auch verloren.
Ach nun ja, es war eine recht nette Truppe diese Woche. 's Peterle hat auch nur näherungsweise österreichisch gekocht, hätte aber reichen dürfen für manch einen dieser "Nicht-aus-dem-Kiez-raus-Kommer"....
Allerdings ist ein fluffiges Echt-Wiener-Schnitzel - so einfach es sich anhört - schon in höhere Kochkunst einzuordnen und bedarf einiger Erfahrung. Ich kriegs auch nicht jedesmal hin, aber immer öfter!
Zitat von Pastetchen Wenn du ihn nicht erwischst die Füllung kannste auch in Krabben implantieren
da hilfst mir dann bei
Kauf mal 'nen Liter mehr. Ich "inhaliere" die Krabben eher, als ich sie implantieren würde, womit auch immer
Niemals nicht könnte ich so konsequent wie du sein
...und Rosenwasser - ich hab heute ganz dicke Spargel, Re-import aus Helvetia wahrscheinlich Köpfchen sind noch ganz blass, kein Wunder beim diesem Hin-und-Her
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
...und Rosenwasser - ich hab heute ganz dicke Spargel, Re-import aus Helvetia wahrscheinlich Köpfchen sind noch ganz blass, kein Wunder beim diesem Hin-und-Her
Hatte letzte Woche 1A aus Volkach (mein neuer Nachbar hat dort Felder) ..... frischer geht es kaum, hat mir aber trotzdem nicht geschmeckt. War viel zu dick und hat den Geschmack aus dem Sud nicht aufgenommen.
Zitat von Rosenwasser ....hat mir aber trotzdem nicht geschmeckt. War viel zu dick und hat den Geschmack aus dem Sud nicht aufgenommen.
Brille auf beim Spargelkauf Du hast sicher das CH-Schilderl übersehen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Woher wußtest du dann, daß er lila war, dein Spargel....? Du bist mir ja ein Herzchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
gehört das nicht in "was kommt heute auf den tisch"?
Wir wärmen uns erst auf. Warte noch 'n bissi, dann panieren wir die Schnitzel zum Spargel.
Und wenn du Geduld hast, zaubern wir noch mehr Schmarrn. Kaiserlichen, selbstverständlich
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von no nickBrauchen wir jetzt einen neuen Fred? "Wer liegt heute unter dem Tisch?"
Du hast doch immer die besten Ideen
Darf ich eben mal noch anmerken, daß ich soeben einen panierten Spargel teste....?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Miriam hat im Laufe der Woche eine ziemliche Metamorphose durchlaufen: Von der burschikosen Teilnehmerin, der man einen Job an der Ladenkasse zutraute, über die Marokko-verliebte Gastgeberin in der Edelwohnung, die sich als Redaktionsmanagerin einer 14-tägig erscheinenden Frauenzeitschrift outete (kleiner Tipp: es ist nicht die "Für Dich") hin zur sich in allen Dingen überlegen fühlenden Zippe, die genüsslich und mit überheblichem Gesichtsausdruck die Minderleistung des Gastgebers zerpflückt ("Die Panade eines Wiener Schnitzels muss fluffig sein - war sie aber nicht - LEIDER", "Ein Kaiserschmarrn muss fluffig sein - war er aber nicht - LEIDER"). Ihre Gacker-Partnerin Dagmar fand die Wohnung von Peter doch tatsächlich ziemlich verrückt - hat sie sich ihren St. Pauli-Fanshop mal von außen angeguckt?
Gut, der Peter kann hoffentlich besser Brennstoffe verkaufen als kochen. Fad war's durch die Bank, das Weißkohl-Nudelgemisch ("Krautfleckerln") arg gewöhnungsbedürftig, das schon am Nachmittag panierte Schnitzel sah platt und trocken aus und der zum Kaiserschmarrn servierte (offenbar sauteure) Rotwein (!) war kein 2008er Italiener, sondern ein 2006er Spanier (wo ist die Brille, wenn man sie braucht?). Und bei all dem offensichtlichen Wohlstand reicht es trotzdem nur für einen Simpel-Korkenzieher, der ihn zwingt, an ihm zu reißen, bis ihm fast die Birne platzt (Wocks hat keine Kosten und Mühen gescheut und das auch noch aus der Froschperspektive gefilmt).
Die heute ziemlich gnadenlose Gang verurteilte ihn zum letzten Platz. Als Tiefpunkterin (5) erwies sich St. Pauli-Daggi, die ja mit ihrem genialen "Weißen Omelett an schmieriger Ölspur" sowie "Rehbraten an Hundekötteln mit Pupsbeilage" zu begeistern wusste.
Die Punkte lagen in Summe eh ziemlich eng im Mittelfeld zusammen: 25-26-29-31-32 (Peter-Dagmar-Miriam-Ralf-Anke). Ein eindeutiger Sieg sieht anders aus. So sind die halt, die Hanseaten: Immer schön vornehm zurückhaltend. Anke hat übrigens nur dank Peters 10 Punkte gewonnen - von den anderen gab es nur 2x7 und 1x8. Hätte Peter sich dem Trend angeschlossen, hätte sie mit 29 oder 30 Punkten hinter Ralf allein oder gemeinsam mit Miriam den zweiten Platz belegt. Auch Miriam bekam von Peter mit 8 die höchste Punktzahl - von den anderen gab es nur je 7.
Was solll's: Woche vorbei, nächste Woche Berlin.
Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.