Die Butter darf in die Schüssel und diese dann zum Kneten in die Maschine. Weil das nicht reicht wird der Teig noch händisch geknetet (Schüssel auf dem Oberschenkel) und dann darf er (der Teig) zum ruhen in das Kühlgerät
___________________________________________________________________ Wie schön: Morgens ist es jetzt schon viel früher hellgrau
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von BücherwürmchenDie Butter darf in die Schüssel und diese dann zum Kneten in die Maschine. Weil das nicht reicht wird der Teig noch händisch geknetet (Schüssel auf dem Oberschenkel) und dann darf er (der Teig) zum ruhen in das Kühlgerät
Bevor sie dem Teig einheizt, heizt der Teig ihr ein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Doch noch eine neue Aufgabe für die Freundin: Kartoffel
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Viel Marzipan ist da jetzt aber nicht in der Form gelandet
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von noxBlindbacken mache ich gar nicht mehr gebe die Flüssigkeit rein entsteht eine gradene Ebene
Aber wird der Teig nicht zu labberig/matschig? Deswegen ja eigentlich das Blindbacken, um dem entgegenzuwirken....Ich finde das nur immer blöd, dass man die Erbsen/Bohne o. Ä. zur Hand haben muss (und dann wieder lange im Schrank stehen lassen kann).