Na denn - ich sage mal: Tschüs! Irgendwie bin ich in dieser Woche nicht so "drin" Morgen ist sie eh vorbei! Okeyyy - gucke ich mal auf die nächste Woche!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von no nickDas Dessert sieht auf dem Tellerbild ganz anders aus als beim Dinner.
Und der HG auch...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Guten Abend , jaaaa, der Sandro kanns --- mit der Gosch. Das war ja mal garnix, aber das kennen wir ja schon von den Großgoscherden. Ich habe den ganzen Abend geschmunzelt - im Prinzip. Schon auf dem Markt hat er angegeben, dass er einen ganz besonderen Fisch haben will, etwas, was die Gäste noch nie hatten. Wie kommt er drauf, dass die anderen noch keinen Red Snapper gegessen haben?
Fangen wir mal mit der Vorspeise an - achso, zum Aperitif gabs Baguette mit dreierlei selbstgerührten Buttern, sollen gut gewesen sein. Eine Kürbissupee, ob mit Ingwer und Weißwein oder was anderem verfeinert, ist ja nun nicht so etwas Besonderes. Und die angerösteten Kürbiskerne für obendrauf waren aus der Packung. Als leidenschaftlicher Koch hätte er auch die frischen Kerne rösten können, sie waren ja da. Die hat er aber sicher weggeworfen. Mach' ich auch, schimpfe mich aber auch nicht leidenschaftliche Köchin.
Der eingewickelte Fisch in eine Gurkenscheibe hat keinen vom Hocker gerissen, zumal er trocken gewesen sein soll (Pia und Klaus). Ich weiß nicht, ob ich die Gurke gemocht hätte. Der Reis, den er als Premiere gemacht hat, kam überhaupt nicht an, nicht mal bei ihm selbst. Warum macht man sowas, etwas Neues beim pD ausprobieren? Und auch die Butter-Zitronensoße war so unauffällig, dass sie nur von Sarah erwähnt wurde, als enttäuschend. Obwohl, Sarah war heute sehr krittelig, sie mag Sandro so garnicht. Leider haben die kalten Zuckerschoten den HG nicht rausreißen können.
Nun denn, die Nachspeise. Die mit Buttermilch gestern schon vorbereitete Joghurtterrine ist auch nicht so ganz geglückt, sie wurde nicht fest, obwohl sie in der flachen Schale über Nacht durchziehen durfte. Also wurde sie flux in ein Glas gefüllt und der Fruchtspiegel wurde zum Topping. Die nicht angerösteten Mandelblättchen gaben einen kleinen Farbtupfer ab. Das auf dem Teller drapierte Obst war - hmmm. Auf jeden Fall waren die Kumquad und ihr kleiner grüner Freund falschrum geschnitten, man sah nur weiße Trennhäute. Nicht mal das hat mir gefallen.
Ich verstehe nicht, wieso Susanne heute alles schöngeredet hat? Sie hat wohl auch Sandros exquisiten Geschmack. Pias Kleidung wurde von Abend zu Abend weniger spektakulär, aber morgen trägt sie laut Vorschau wieder Dirndl. Sarah habe ich schon erwähnt, sie war extrem mäkelig, und Klaus souverän wie die ganze Woche schon.
Das ganze fand in Sandros ausgesprochen geschmackvoll eingerichtetem Wohnzimmer statt. Rot und lila ist die neue Farbkombination, die sich auch in seinem Schlafzimmer wiederfindet. Also nach seinen Ankündigungen hatten die Gäste mit Recht mehr von Sandro erwartet und er liegt gerecht auf dem letzten Platz.
Huhuuu, Parmesan! Toll kommentiert, wie immer. So ein Angeber! Das hat er nun davon!!!!!!!! Das Dirndl-Girl hält sich erstaunlich zurück....na ja, Werbung gab es ja reichlich an IHREM Abend! Mir gefällt am besten der Klaus und auch die Susanne ist sehr nett. Mal sehen, was sie Morgen fabriziert; habe auf sie getippt. LG. Seerose
Zitat von SeeroseHuhuuu, Parmesan! Toll kommentiert, wie immer. So ein Angeber! Das hat er nun davon!!!!!!!! Das Dirndl-Girl hält sich erstaunlich zurück....na ja, Werbung gab es ja reichlich an IHREM Abend! Mir gefällt am besten der Klaus und auch die Susanne ist sehr nett. Mal sehen, was sie Morgen fabriziert; habe auf sie getippt. LG. Seerose
Hallo Seeröslein , ja, im Prinzip ist er ein Angeber, aber sowas von. Mir gefällt auch der Klaus am besten, er ist authentisch und unverstellt. Bei der Susanne bin ich mir da nicht so sicher. Sie war heute sehr unsicher, dass ich fast dachte, sie muss dem Sandro nach dem Mund reden, weil sie ja erst morgen kocht. Aufgrund der Fotos habe ich nicht auf sie getippt, sondern auf Klaus. Manchmal sind es ja Kleinigkeiten, aber ich finde es affig, wie sie die Ananasse neben ihr Gesicht hält. Eben das hat mich bewogen, nicht auf sie zu tippen. Komisch, oder - aber im Prinzip ist das ja auch egal.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich kann „im Prinzip“ sehr gut kochen, nur heute nicht. Sandro kommt also aus Saschen, wo der Name Sandro sehr verbreitet sein soll. Dort hat er als Türsteher gearbeitet und ist dann durch Vermittlung bei der bay. Versicherungskammer gelandet. Dort schreibt er u.a. für eine Kochkolumne, o.s.ä. sein Lieblingsspruch „Im Prinzip“, denn er mindestens 40 x heute benutzte, wird auch dort sicherlich oft zu lesen sein. Dass er gerne zu Erotik-Messen fährt, warum nicht, hat aber in einer Kochsendung nix verloren. Sandro hat einen Singlehaushalt mit einer Funktions-Küche. So genau wollte ich nicht wissen, was er alles im Schlafzimmer hat. Dass er Kondome vorrätig hat, ist doch OK. Zumindest zeigt er damit Verantwortung und Rücksicht. Beim Einkauf trifft er zufällig auf eine junge Verkäuferin, die sogar schon verkabelt ist. Dass er öfters kocht, glaube ich ihm, denn bei den Vorbereitungen sah alles recht gekonnt aus.
Empfang: er bot u.a. 3 Scheiben Brot mit selbstgemachter Butter an. Sarah, die heute auf Krawall gebürstet war, war das zu buttrig. Bereits beim Eintritt in seine Wohnung stellte sie fest, dass Sandro unter Geschmacksverwirrung leidet.
VS: die Suppe sah gut aus und es gab Brot dazu, wofür jeder einen extra Brotteller hatte. Aber da hatte ich doch weiß Gott was anderes erwartet. Hatte er da etwa Vegeta stehen und hat sie evtl. noch in die Suppe getan? Die Suppe kam allgemein gut an. Was natürlich unfein aussieht, wenn der GG halb auf dem Tisch liegt.
Stöbern: Pia probierte sofort die Boxhandschuhe aus und Klaus nahm die Handschellen mit. Nun ja, ich fand´s kindisch von den Beiden. Sarah und Susanne fanden im WZ ein originales DDR-Kochbuch. Dass sie dies lustig fanden, kann man ja noch verstehen.
HG: Dass Red Snapper nicht so oft beim pD angeboten wird ist richtig, aber deshalb von etwas Besonderem zu reden ist albern. Die Zucchini-Scheibe halbwegs um den Fisch gelegt, ist nun ja wirklich kein Mantel. Dazu bot er Rosewein an, was vollkommen OK war. Sarah: „Zu Fisch muss Weißwein gereicht werden.“ Keine Ahnung woher sie ihre Weisheit nahm, sie wollte einfach nur meckern. Allgemein wurde der Fisch als zu trocken, der Reis zu pappig und die Soße unpassend bewertet. Sandro: „Ich nehme normal anderen Reis und keinen Bio-Reis.“ Aha! Auf die Frage wie der grüne Mantel des Red Snapper aussehen mag, konnte natürlich im Vorfeld keiner was Genaues sagen. Pia: „Bestimmt hat er ein grünes Mäntelchen ausgeschnitten.“ Klaus: „Oder bei dir geklaut.“
DS: die Terrine musste er gestern schon machen, aber wieso war sie so weich? Aber er disponierte einfach um und füllte sie in Gläser. Die Obststücke dann um das Glas herum, sahen wie Kinderfest aus. In wie weit dies aber eine Terrine war, wusste er nur allein. Für mich war das Früchtejoghurt und nicht mehr. Vielleicht hatte er nur die Plastikbecher entsorgt. Susanne schmeckte es lecker. Für Pia war es erfrischend. Für Klaus gab es nix auszusetzen. Krawall-Sarah war es natürlich zu sauer.
Im Ganzen gesehen war Sandro doch sehr enttäuschend als Koch. Er war mit seiner Leistung nicht zufrieden und hätte sich nur 7 P gegeben. Selbstkritisch aber die Hälfte der Punkte hätte auch gereicht.
Die Wertungen waren mit je 6 P gleich, bis auf Pia die nur 5 P gab. Den letzten Platz hatte er sich hart erarbeitet. Tönte er vorher noch, dass er das ohne Probleme gewinnt, so war der Fall umso tiefer.
Sandro, armer Sandro....er hat dick aufgteragen, aber nicht berauschend gekocht, richtig. Aber das Rumgehacke auf seinem Einrichtungsstil, seinen Utensilien im Schlafzimmer etc. fand ich doch etwas übertrieben. Sarah mag ihn nicht, aber muss man das so raushängen lassen? VS: wie ihr schon geschrieben habt, nix Besonderes und dann auch noch Vegeta . Aber es haben schon einfachere Suppen in einem Gewinnermenü stattgefunden (z.B. die kalte TK-Erbsen-Suppe neulich). Die Forderung, die Kürbiskerne nicht aus der Packung, sondern aus dem zerlegten Kürbis zu nutzen, finde ich sehr übertrieben (sorry Parmesan ), denn die hätte er erst einmal von anhaftenden Fruchtfleischfasern befreien und dann schälen müssen. Ist 'ne Mordsarbeit.
HG: ich war schon durch, als ich die Würzorgie sah. Bei den Mengen Knoblauch, Zitrone, Zitronenpfeffer und Limette tat mir der Red Snapper leid. Zu viel des Guten und übergart....ob's die Abdeckung aus Salatgurke gebracht hat? Ich glaube nicht.
Will sagen: Sandro hat keine erwähnenswerte Leistung erbracht, aber ein allen sympathischer GG wäre vielleicht nicht ganz so abgewatscht worden. Er hat sich selber ein Bein gestellt.
Jawoll, Orangefeeling und Rudi. Genau so war's! Habe mich aber trotzdem gewundert, daß er sich tatsächlich selbst nur 7 P. gegeben hätte. Na ja, was die sogenannte "Stöberei" angeht, kennt ihr ja meine Meinung! So, Parmesan hat schon ihr Lob weg und ob ihr beiden darauf Wert legt, weiß ich nicht aber ich lobe euch trotzdem! Jeder hat es aus seiner Sicht toll getippselt und Rudi war erstaunlich zahm mit Sandro! @ Parmesan: Wenn ich auf den Wochensieger tippe, habe ich bloß ein Kriterium nämlich, was mir schmecken würde; die Fotos, wie z.B. das mit der Ananas sagt meiner Meinung nach nicht viel aus. Wir wissen doch alle, daß V0X uns nur zu gerne auf's Glatteis führt, so nach dem Motto: und erstens kommt es anders und zweitens als ihr denkt! In den abendlichen Vorschauen schnibbeln sie sich meist Haarsträubendes zusammen, was bei uns Gruseln hervorrufen kann und hinterher ist's total harmlos! LG. Röslein vom See