Zitat von OrangefeelingDie Forderung, die Kürbiskerne nicht aus der Packung, sondern aus dem zerlegten Kürbis zu nutzen, finde ich sehr übertrieben (sorry Parmesan ), denn die hätte er erst einmal von anhaftenden Fruchtfleischfasern befreien und dann schälen müssen. Ist 'ne Mordsarbeit.
Guten Morgen, Ofee , Du hast ja Recht, das war nur eine Anmerkung, weil er soooo laut auf seine Kochqualitäten hingewiesen hat. Ich hätte die Kerne auch nicht geputzt . Da ich Kürbiskerne ohnehin nicht mag, stellt sich mir diese Frage aber auch nie.
Im Übrigen hat mir Sandro am Schluss auch fast ein bisschen leid getan, aber an der massiven Kritik war er schon selbst Schuld. Ein bisschen leiser im Vorfeld, und es hätte ihn nicht ganz so schlimm getroffen.
Im Prinzip hat Sandro versucht gut zu kochen...aber der Schuß ist leider nach hinten los gegangen.....er wollte gewinnen...das war der Satz mit x...das war wohl nix...... LG Nixe
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Ja, wat hatter ne große Klappe gehabt... Und dann das. Er muss ein relativ unkritisches Publikum haben, welches er sonst bekocht - und warum er eine Kochkolumne in der Versicherungspostille hat, weiß er vermutlich selbst nicht so genau. Vielleicht sollte er eher die Erotikkolumne übernehmen....
Und dann noch Sarah... Mit dem Filz ummen Kopp ging wohl auch die gute Laune flöten - ist wohl zuviel Luft ans Hirn gekommen.
Ansonsten wurde hier ja schon alles 3x gedreht und gewendet. Ja, er hat tatsächlich Vegeta benutzt (er bezeichnete es als "Brühe"). Der Fisch wurde nicht nur unter Kräutern und Gewürzen begraben, sondern auch in Zitronensaft versenkt - auf dass er schonmal "vorgart". Um den Fisch wurde Gurke gewickelt, nicht Aubergine.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Danke für dein Lob. Ich müsste lügen, würde ich sagen, dass mir Lob oder Tadel egal wären. Auch wenn nicht oft davon die Rede ist, in div. Beiträgen werden wir Lang-Schreiben doch unterschwellig genannt. So nun zu Sandro. Ja ich war etwas zahm, wie du es nennst. Es kann natürlich auch daran liegen, dass es schon sehr spät war, denn ich habe erst Fußball gesehen, so bis 00:10. Aber, zum einen fand ich bei seinen Vorbereitungen die Handhabung mit dem Messer schon gekonnt. Zum anderen war es zwar nichts Großartiges was er kochte, aber er machte auch keine groben Fehler. Die Stöberei und somit sein Sexualleben standen zu sehr um Vordergrund. Wenn schon solch pubertäres Geplapper der Gäste die halbe Sendung ergibt, so hätte man auch deren Sexualleben damit vergleichen müssen. Vielleicht schreit Pia die halbe Siedlung zusammen, oder Susanne tanzt dabei, oder Sarah isst dabei nen Apfel, oder, oder …. Nee, sowas fand ich total daneben und was soll ich dann über den Blender Sandro noch schreiben. Er hat schwach gekocht, „Im Prinzip“ keine doofen Sprüche wie sonst abgelassen und sein Privatleben zur Einsicht freigegeben. Irgendwie auch selber schuld. Die Gäste waren heute nicht besser als Sandro sonst, nur auf eine andere Art. Aber eins noch, Sandro hat trotz Prahlerei, jeden Abend recht fair gewertet. Nein ich will ihn nicht verteidigen, aber „Im Prinzip“ …..
Sandro will sich, egal was kommt, auf gar keinen Fall ausreden lassen, dass er kochen kann. Das haben seine Gäste auch gar nicht vor. Im Gegenteil sie haben recht hohe Erwartungen an Sandro, zeigte er sich doch an den vergangenen Abenden recht naseweis. Sarah fasst den gewonnenen Eindruck von Sandro kurz und knapp zusammen: Der beste Freund der Gruppe und ein netter Angeber. Nun ob Sandro wirklich nur ein Angeber ist, wird sich zeigen. Mit seiner Küche kann Sandro jedenfalls nicht wirklich angeben, denn die war in den 70gern zuletzt modern. Ganz modern sind allerdings die lila Wände in Sandros Wohnzimmer. Dunkellila und blass lila… vor der blass lila Wand steht ein rot weißes Sofa und ein verdorrter Bonsai dient als Deko Element. Im Prinzip würde ich sagen, das ist kein gutes Feng Shui, Sandro! Also der Bonsai jetzt….Aber Sandro ist das sicher im Prinzip egal, er geht erst mal einkaufen. Für 4,90 ersteht er Kürbisse und gibt sogar Trinkgeld. Beim Fisch hat er sich richtig viel Gedanken gemacht und entscheidet sich für Red Snapper, weil den die wenigsten kennen. Wieder daheim zeigt er seine Joghurt Terrine, die natürlich schon vorbereitet ist, denn sie musste ja durchziehen. Klarsichtfolie zum abdecken hat Sandro leider nicht im Haus gehabt. Dafür hat er einen extra preiswerten Wein für die Suppe besorgt, weil zum Kochen muss es nicht immer der beste Wein sein. Das hab ich auch schon mal gehört, aber man muss ja nicht alles glauben was man so hört und dass in der Plastikflasche Butterschmalz ist, wie Sandro behauptet, das glaube ich auch nicht…. Sandro hat sich auch die gesamte Deko für den Tisch, inklusive der Steinchen, extra für heute ganz neu angeschafft. Das Ergebnis wirkt sehr romantisch. Doch Sandro gibt sich sehr viel Mühe, das kann man nicht anders sagen. Die Gläser für den Aperitif haben einen Zuckerrand und es gibt Appetit Häppchen mit 3 verschiedenen Buttersorten. Leider ist die Butter schon auf den Schnittchen drauf, ziemlich dick und nicht extra in Schälchen, so kommt es, dass Sarah die Schnittchen zu buttrig findet. Die Deko gefällt ihr auch nicht, die Einrichtung lässt sie an eine Geschmacksverirrung glauben und die Suppe schmeckt ihr auch nicht. Den anderen schmeckt die Suppe aber gut. Natürlich stöbern die Gäste dann in Sandros Schlafzimmer und finden so allerhand. Boxhandschuhe, ein Gewehr, Kriegsspielzeug, Handschellen, Verhüterlis.. eben alles was man im Schlafzimmer so braucht…. Im Wohnzimmer sind erstaunlich viele Kochbücher zu finden und eine Urkunde aus der hervorgeht, dass Sandro, der Jamie Oliver der Bayrischen Versicherungskammer ist, denn dort kocht er immer das Weihnachtsessen. Außerdem schreibt er noch eine Kochkolumne. Leider tut Sarah diese Beweise für Sandros Kocherfahrung als läppisch ab und meint er will sich doch damit nur profilieren. Auch beim Hauptgang gibt Sandro sich wieder viel Mühe, sogar Kaviar löffelt er auf den Fisch. Aber leider ist keiner begeistert. Der Fisch ist kalt, der Reis ist pappig, die Soße erfüllt nicht die Erwartungen und alle wollen Weißwein….. Auch die Erwartungen von Sandro haben sich leider nicht erfüllt. Er ist gar nicht mit sich zufrieden und obendrein wollte er noch eine ganz besondere Reissorte ausprobieren und die schmeckte gar nicht. Zu allem Unglück ist nun noch nicht mal die Terrine festgeworden, daher will er sie nicht wie geplant auf einem Teller, auf dem Fruchtspiegel anrichten, sondern füllt sie in Gläser, mit dem Fruchtspiegel obendrüber. Susanne findet das Dessert lecker, Pia super, Klaus richtig gut und Sarah wie nicht anders zu erwarten sauer… Sandro ist sehr enttäuscht von sich und würde sich selbst 7 Punkte geben. Seine Gäste gehen noch einen Punkt tiefer und geben Sandro 6 Punkte bis auf Sarah, die hat nur 5 Punkte übrig für Sandro. Ob aber nun Sarah, jetzt Sandro so im Prinzip nicht mag, oder ob sie einfach schlecht drauf war, das bleibt offen.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Guten Morgen, Ofee , Du hast ja Recht, das war nur eine Anmerkung, weil er soooo laut auf seine Kochqualitäten hingewiesen hat. Ich hätte die Kerne auch nicht geputzt . Da ich Kürbiskerne ohnehin nicht mag, stellt sich mir diese Frage aber auch nie.
Im Übrigen hat mir Sandro am Schluss auch fast ein bisschen leid getan, aber an der massiven Kritik war er schon selbst Schuld. Ein bisschen leiser im Vorfeld, und es hätte ihn nicht ganz so schlimm getroffen.
Lieben Gruß Parmesan
Parmesan - ich mag Kürbiskerne sehr gerne, auch als Knabberei und habe das einmal gemacht, nie wieder. Ich bin auch ein großer Freund der maximalen Verwertung von Lebensmitteln, aber da streike ich zukünftig.
Mal an unsere 'Langkommentatoren' Parmesan, Rudi und Gretchen - ich bin euch für eure ausführliche Darstellung sehr dankbar, lese euch alle, vor allem wenn ich die Sendung nicht gesehen habe, aber ich sag' halt nicht jeden Tag 'Danke' . Hier gibt es viele wertvolle Beiträge, und 'im Prinzip' () ist jeder Beitrag, ob kurz oder lang, für den Erhalt des Forums wichtig. Wo also anfangen mit dem Honorieren? Aber No, die liebe No, hat's heut mal verdient, denn bisher habe ich das immer vernachlässigt: Danke für dein emsiges Bemühen beim Einstellen des Dinners - ich danke dir sehr für diesen Service!
Guten Morgen, Ofee , Du hast ja Recht, das war nur eine Anmerkung, weil er soooo laut auf seine Kochqualitäten hingewiesen hat. Ich hätte die Kerne auch nicht geputzt . Da ich Kürbiskerne ohnehin nicht mag, stellt sich mir diese Frage aber auch nie.
Im Übrigen hat mir Sandro am Schluss auch fast ein bisschen leid getan, aber an der massiven Kritik war er schon selbst Schuld. Ein bisschen leiser im Vorfeld, und es hätte ihn nicht ganz so schlimm getroffen.
Lieben Gruß Parmesan
Parmesan - ich mag Kürbiskerne sehr gerne, auch als Knabberei und habe das einmal gemacht, nie wieder. Ich bin auch ein großer Freund der maximalen Verwertung von Lebensmitteln, aber da streike ich zukünftig.
Mal an unsere 'Langkommentatoren' Parmesan, Rudi und Gretchen - ich bin euch für eure ausführliche Darstellung sehr dankbar, lese euch alle, vor allem wenn ich die Sendung nicht gesehen habe, aber ich sag' halt nicht jeden Tag 'Danke' . Hier gibt es viele wertvolle Beiträge, und 'im Prinzip' () ist jeder Beitrag, ob kurz oder lang, für den Erhalt des Forums wichtig. Wo also anfangen mit dem Honorieren? Aber No, die liebe No, hat's heut mal verdient, denn bisher habe ich das immer vernachlässigt: Danke für dein emsiges Bemühen beim Einstellen des Dinners - ich danke dir sehr für diesen Service!
Guten Morgen, Ofee , Du hast ja Recht, das war nur eine Anmerkung, weil er soooo laut auf seine Kochqualitäten hingewiesen hat. Ich hätte die Kerne auch nicht geputzt . Da ich Kürbiskerne ohnehin nicht mag, stellt sich mir diese Frage aber auch nie.
Im Übrigen hat mir Sandro am Schluss auch fast ein bisschen leid getan, aber an der massiven Kritik war er schon selbst Schuld. Ein bisschen leiser im Vorfeld, und es hätte ihn nicht ganz so schlimm getroffen.
Lieben Gruß Parmesan
Parmesan - ich mag Kürbiskerne sehr gerne, auch als Knabberei und habe das einmal gemacht, nie wieder. Ich bin auch ein großer Freund der maximalen Verwertung von Lebensmitteln, aber da streike ich zukünftig.
Mal an unsere 'Langkommentatoren' Parmesan, Rudi und Gretchen - ich bin euch für eure ausführliche Darstellung sehr dankbar, lese euch alle, vor allem wenn ich die Sendung nicht gesehen habe, aber ich sag' halt nicht jeden Tag 'Danke' . Hier gibt es viele wertvolle Beiträge, und 'im Prinzip' () ist jeder Beitrag, ob kurz oder lang, für den Erhalt des Forums wichtig. Wo also anfangen mit dem Honorieren? Aber No, die liebe No, hat's heut mal verdient, denn bisher habe ich das immer vernachlässigt: Danke für dein emsiges Bemühen beim Einstellen des Dinners - ich danke dir sehr für diesen Service!
LG, Orangefeeling
Liebe OF!!!!!! Darf ich mich Dir anschließen? Ich finde es auch ganz toll von No und habe mich auch schon ab und zu bedankt. Da ich aber Backslash und Gretchen erst jetzt gelesen habe und deren Kommentare auch immer wieder astrein finde, muß ich schon Gerechtigkeit walten lassen und auch den beiden ein fettes Lob aussprechen! Ich find's klasse, daß die Fünfe immer so ausführlich tippseln, dann spart man sich das MK, weil die Hälfte der Sendezeit immer für Besichtigungen, einkaufen und Stöbern drauf geht; muß man nicht haben!!!!!! LG. Seerose
Danke für dein Lob. Ich müsste lügen, würde ich sagen, dass mir Lob oder Tadel egal wären. Auch wenn nicht oft davon die Rede ist, in div. Beiträgen werden wir Lang-Schreiben doch unterschwellig genannt. So nun zu Sandro. Ja ich war etwas zahm, wie du es nennst. Es kann natürlich auch daran liegen, dass es schon sehr spät war, denn ich habe erst Fußball gesehen, so bis 00:10. Aber, zum einen fand ich bei seinen Vorbereitungen die Handhabung mit dem Messer schon gekonnt. Zum anderen war es zwar nichts Großartiges was er kochte, aber er machte auch keine groben Fehler. Die Stöberei und somit sein Sexualleben standen zu sehr um Vordergrund. Wenn schon solch pubertäres Geplapper der Gäste die halbe Sendung ergibt, so hätte man auch deren Sexualleben damit vergleichen müssen. Vielleicht schreit Pia die halbe Siedlung zusammen, oder Susanne tanzt dabei, oder Sarah isst dabei nen Apfel, oder, oder …. Nee, sowas fand ich total daneben und was soll ich dann über den Blender Sandro noch schreiben. Er hat schwach gekocht, „Im Prinzip“ keine doofen Sprüche wie sonst abgelassen und sein Privatleben zur Einsicht freigegeben. Irgendwie auch selber schuld. Die Gäste waren heute nicht besser als Sandro sonst, nur auf eine andere Art. Aber eins noch, Sandro hat trotz Prahlerei, jeden Abend recht fair gewertet. Nein ich will ihn nicht verteidigen, aber „Im Prinzip“ …..
LG rudi
@ Rudi: Im Prinzip tut mir der Sandro auch leid, denn er werkelte gekonnt in seiner zusammengewürfelten Küche herum und seine Punktevergabe war auch immer fair. Im Prinzip hat er sich durch sein Verhalten selbst in's Abseits katapultiert mit seiner Großschnäutzigkeit. Na ja, er ist erst 35 Jahre alt und hat noch viel Zeit, sich zu entwickeln; menschlich als auch kochtechnisch. Bis später, lieber Rudi. Nichtschwimmer-Seerose und außerdem noch wasserscheu, nicht vergessen!!!!!!!!!!!
Du wasserscheues Röslein, du..... ist doch schön, wenn du und auch andere häufiger mal ihr Lob kundtun, ist eine schöne Motivation, weiterhin ausführlich zu berichten. Jeder von uns vier tickt halt anders und das ist auch gut so!
@ Rudi: Im Prinzip tut mir der Sandro auch leid, denn er werkelte gekonnt in seiner zusammengewürfelten Küche herum und seine Punktevergabe war auch immer fair. Im Prinzip hat er sich durch sein Verhalten selbst in's Abseits katapultiert mit seiner Großschnäutzigkeit. Na ja, er ist erst 35 Jahre alt und hat noch viel Zeit, sich zu entwickeln; menschlich als auch kochtechnisch. Bis später, lieber Rudi. Nichtschwimmer-Seerose und außerdem noch wasserscheu, nicht vergessen!!!!!!!!!!!
Gilt m.E. nach auch für Sarah....vor allem menschlich. Ich fand sie gestern drüber und das hat bei mir einiges an Sympathie eingebüßt
Hier gibt es viele wertvolle Beiträge, und 'im Prinzip' () ist jeder Beitrag, ob kurz oder lang, für den Erhalt des Forums wichtig. Wo also anfangen mit dem Honorieren? Aber No, die liebe No, hat's heut mal verdient, denn bisher habe ich das immer vernachlässigt: Danke für dein emsiges Bemühen beim Einstellen des Dinners - ich danke dir sehr für diesen Service!
@ Rudi: Im Prinzip tut mir der Sandro auch leid, denn er werkelte gekonnt in seiner zusammengewürfelten Küche herum und seine Punktevergabe war auch immer fair. Im Prinzip hat er sich durch sein Verhalten selbst in's Abseits katapultiert mit seiner Großschnäutzigkeit. Na ja, er ist erst 35 Jahre alt und hat noch viel Zeit, sich zu entwickeln; menschlich als auch kochtechnisch. Bis später, lieber Rudi. Nichtschwimmer-Seerose und außerdem noch wasserscheu, nicht vergessen!!!!!!!!!!!
Gilt m.E. nach auch für Sarah....vor allem menschlich. Ich fand sie gestern drüber und das hat bei mir einiges an Sympathie eingebüßt
@ Orangefeeling: da hast Du leider WAHR, was die Turbanträgerin betrifft, ging mir genau so; schade einerseits, denn "im Prinzip" ist sie ganz gut bewandert und ohne ihre komische Kopfbedeckung auch noch nett anzusehen Finde ich gut, daß ich mich bei den Fünfen bedanken durfte und daß mir niemand das als Gesülze oder schleimen anrechnet und ich finde, daß man sich ab und zu doch 'mal bedanken kann, da sind wir uns einig, ja? LG. Seerose vom See
Zitat von Orangefeeling Mal an unsere 'Langkommentatoren' Parmesan, Rudi und Gretchen - ich bin euch für eure ausführliche Darstellung sehr dankbar, lese euch alle, vor allem wenn ich die Sendung nicht gesehen habe, aber ich sag' halt nicht jeden Tag 'Danke' . Hier gibt es viele wertvolle Beiträge, und 'im Prinzip' () ist jeder Beitrag, ob kurz oder lang, für den Erhalt des Forums wichtig. Wo also anfangen mit dem Honorieren? Aber No, die liebe No, hat's heut mal verdient, denn bisher habe ich das immer vernachlässigt: Danke für dein emsiges Bemühen beim Einstellen des Dinners - ich danke dir sehr für diesen Service!
LG, Orangefeeling
...ich schließe mich mal an und setzte backslash noch dazu.
LG Erika .................................................................................................
Zitat von Orangefeeling Mal an unsere 'Langkommentatoren' Parmesan, Rudi und Gretchen - ich bin euch für eure ausführliche Darstellung sehr dankbar, lese euch alle, vor allem wenn ich die Sendung nicht gesehen habe, aber ich sag' halt nicht jeden Tag 'Danke' . Hier gibt es viele wertvolle Beiträge, und 'im Prinzip' () ist jeder Beitrag, ob kurz oder lang, für den Erhalt des Forums wichtig. Wo also anfangen mit dem Honorieren? Aber No, die liebe No, hat's heut mal verdient, denn bisher habe ich das immer vernachlässigt: Danke für dein emsiges Bemühen beim Einstellen des Dinners - ich danke dir sehr für diesen Service!
LG, Orangefeeling
...ich schließe mich mal an und setzte backslash noch dazu.