Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2012
»
Das Weihnachtsmenü, Dienstag, 04.12.2012, Margret, 57
VS: Ob die Gänseleber ankommt? Mir würde sie schmecken. HG: schöne Gans, zart und knusprig, lecker. Aber Klöße dazu würden mir besser gefallen. DS: das ist bestimmt lecker.
Zitat von nur mal soVS: Ob die Gänseleber ankommt? Mir würde sie schmecken. HG: schöne Gans, zart und knusprig, lecker. Aber Klöße dazu würden mir besser gefallen. DS: das ist bestimmt lecker.
Genau Rudi, zur Gans gehören einfach Knödel dazu. Ewig dieser komische Kartoffelstampf . Aber diese Nord-Süd-Problematik kenne ich von früher. Schwiegervater und Schwiegergroßmutter mußte ich immer Salzkartoffel zur Gans machen (kamen beide aus Potsdam). Schwiegergroßmutter hat regelmäßig Grünkohl zur Gans gemacht. Hat aber keiner gegessen, weil wir wußten, daß sie sich in der Schüssel immer vorher die Füße gewaschen hat. Immerhin ist sie 95 geworden.
Mir imponiert die Herausforderung am Tisch ein Tier appetitlich zu zerlegen. Ich servier auch gerne halbe oder Vierteltiere - und zeig sie auch gerne vorm Servieren. Nur beim Gemetzel dreh ich mich so, dass mein Rücken alles verdeckt. Falls ich nicht eh Monsieur agieren lasse (fast freiwillig)
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von nur mal soVS: Ob die Gänseleber ankommt? Mir würde sie schmecken. HG: schöne Gans, zart und knusprig, lecker. Aber Klöße dazu würden mir besser gefallen. DS: das ist bestimmt lecker.
Genau Rudi, zur Gans gehören einfach Knödel dazu. Ewig dieser komische Kartoffelstampf . Aber diese Nord-Süd-Problematik kenne ich von früher. Schwiegervater und Schwiegergroßmutter mußte ich immer Salzkartoffel zur Gans machen (kamen beide aus Potsdam). Schwiegergroßmutter hat regelmäßig Grünkohl zur Gans gemacht. Hat aber keiner gegessen, weil wir wußten, daß sie sich in der Schüssel immer vorher die Füße gewaschen hat. Immerhin ist sie 95 geworden.
Ich wünsche allzeit einen Guten. Kam Alfred Tetzlaff nicht auch aus der Gegend?
Mal schaun wie es wird...in meiner Vorstellung lecker
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
zu dem dinner sage ich nur, wenn jemand das "tranchieren" nicht kann, soll er es lassen, oder eben in der kühce machen und nicht vor den gästen, das sieht zu schnell nach einem "massaker" aus.
auch bin ich nicht sicher, ob die "innereien" als pd soooo ankommen, das mag ja längst nicht jeder.
ansonsten würde ich mich über eine traditionelle gans richtig freuen
Mal schaun wie es wird...in meiner Vorstellung lecker
In meiner Vorstellung auch, Luculla...Hoffentlich enttäuscht Margret unsere Vorstellungen nicht... By the way...das Besteck find ich schön...der Rest vom Tisch...eher nicht
Ohhhhh - ein schöner alter Ofen!!!!! Kenn ich noch aus meiner Kindheit - zwar nicht bei meinen Eltern, aber Freunde von ihnen hatten so einen!!!! - damals "nur"!!!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......