So begab es sich am …….. in der vorgelagerten Pampa von Frankfurt, dass die dunkelhaarige talentfreie Shopping-Queen Steffi in ihre Küche eilte um ein ominöses Dinner zu zubereiten. Ein blonder Nichtkoch-Engel namens Alex eilte ihr zur Seite und erledigte vorab den Einkauf. Ob der himmlischen Energie versagte ihr Herd in ihrer bunten Küche den Dienst. Worauf Steffi in die Tiefe stieg um den Herd in der Küche ihrer Mutter zu benutzen. ... LG rudi
Danke Rudi, sowas hab ich jetzt vorm ins Bett gehn noch gebraucht (und das mein ich ganz ernst, ohne jegliche Ironie)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
So begab es sich am …….. in der vorgelagerten Pampa von Frankfurt, dass die dunkelhaarige talentfreie Shopping-Queen Steffi in ihre Küche eilte um ein ominöses Dinner zu zubereiten. Ein blonder Nichtkoch-Engel namens Alex eilte ihr zur Seite und erledigte vorab den Einkauf. Ob der himmlischen Energie versagte ihr Herd in ihrer bunten Küche den Dienst. Worauf Steffi in die Tiefe stieg um den Herd in der Küche ihrer Mutter zu benutzen. ... LG rudi
Danke Rudi, sowas hab ich jetzt vorm ins Bett gehn noch gebraucht (und das mein ich ganz ernst, ohne jegliche Ironie)
Was ich jetzt noch mal brauche, das ist Nachhilfe.... vielleicht habe ich was falsch verstanden....
Es hieß in der Menükarte: Nachspeise Variation vom Beerensorbet
Da war weder von Erd- noch vom Himbeeren was zu lesen oder zu hören, da hätte sie auch Wacholderbeeren reintun können und es hätte gestimmt - bis auf den Plural... (Übrigens: erkläre mir mal jemand bitte eine singuläre "Variation"...)
Und wenn schon ein TK-Klumpen, umrandet von naturbelassenen Beeren (ich sah nix von "Veredelung")... dann doch wenigstens mit etwas Sahne oder V-Sauce o.ä.m. ......
Ach, das war einfach nur ärgerlich und die Punkte gehen nicht aufs Konto der Kochkünste... Und der "Zukünftige" sollte sich das sehr gut anschauen, zu seiner seelischen Erbauung!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Frisch gespachtelt und aufgestöckelt geht Klein-Steffi ans Werk. Dummerweise ist ihr Öfchen, auf dem immerhin ein ordentlicher Rest von Übergekochtem davon kündet, dass ihn schon mal jemand benutzt hat, kaputt - es fliegt immer gleich die Sicherung heraus, wenn man ihn einschaltet (wenn das mal nicht ein Zeichen ist). Dummerweise musste sie auswärts übernachten und dummerweise ist Mutter nach Malle gejettet und dummerweise ist sie auch selbst erst vor ein paar Tagen aus dem Urlaub zurückgekehrt.
Soviel Dummes auf einmal....
Glücklicherweise ist aber Stöckelschwester Alex zur Stelle, bei der sich der Spruch "Kill for High Heels" über der Brust ausbreitet. Avanti dilletanti - die Show kann beginnen. Der Wildsalat soll aus ordinärem Pflücksalat plus unvermeidlicher Rauke entstehen (auch wenn Tröfchen Norbert glaubt, dass Wildsalat hauptsächlich aus Wild(fleisch) besteht, weil ja Schweizer Wurstsalat auch in erster Linie Wurst enthält). Die nächsten zwei Stunden gingen dafür drauf, eine Salatsauce (mit selbstgehackten Zwiebeln!) zu zaubern, Cocktailtomaten in der Pfanne den Garaus zu machen und ein Kartoffelgratin zusammenzubasteln. Hat jemand frische Kartoffeln gesehen? Statt Sahne gibt es auf jeden Fall nur diesen Industriemüll und ein Gratin hat sie noch nie gemacht und konnte es wg. Urlaub auch nicht mehr ausprobieren.
Umgestöckelt, nachgespachtelt und mit einem Haarreif (Modell "Freiheitsstatue") dekoriert empfängt Madämchen ihre Gäste. Was es zum Apparatief gab, habe ich vergessen. Alex ist immer noch da und hilft weiter beim Kochen (*hüstel*) und Servieren. Der gratinierte Ziegenkäse entsteht aus mit Speck umwickelter Fertigware - kann man Käse gratinieren? Heißt "gratinieren" nicht "überbacken"? Egal, zuviel Kochtheorie...
Beim Braten der Filetsteaks werden mehrere per Google auf dem bunny-beohrten iPhone gefundenen Rezepte zusammengeworfen und folglich die Teile erst angebraten, dann in den Backofen verfrachtet und dann noch einmal nachgebraten. Dass der Durchgarungsgrad trotzdem von "durch" bis "auf den Punkt rosa" reicht, grenzt an ein Wunder. Bohrende Fragen bei Tisch nach der Herkunft der einen oder anderen Zutat wimmelt sie ein bisschen ab und als Gabi dann sagt "Wenn wir noch ein bisschen bohren..." ergänzt sie schnell "...dann fange ich an zu weinen." Aha.
Die vielen Punkte hat sie sich durch Um-den-Finger-Wickeln der männlichen und Hilfloses-kleines-Mädchen-Spielen bei den weiblichen Gästen erstritten.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Hallo.... Euren wieder hervorragenden Beschreibungen entnehme ich, das ich gestern Abend wohl nix verpasst habe.....GöGa hat ein wenig geschaut und kam zu dem Ergebnis, das Steffi u.a. wohl eine ziemlich eingebildete Zicke ist...... LG Nixe
Zitat von BienenbienchenRudi, heute hast du dich selbst übertroffen.
da kann ich nur zustimmen!! Eigentlich braucht man gar nicht mehr gucken! Bei so einer Beschreibung. Super!!! Das mit dem BaföG war übrigens ich, Rudi. Aber da wusste ich ja noch nicht, dass sie Prada bevorzugt. Ich dachte immer, das trägt nur der Teufel. Vom BaföG gibts definitiv keine Prada-Schuhe. Dann muss sich die Scheidung ja wirklich gelohnt haben. Na, sie strahlt ja auch immer sehr glücklich, wenn sie davon erzählt. Das erklärt sicher auch, dass eine Studentin während des Semesters 2 1/2 Wochen in Urlaub fahren kann. Es sei denn, es wurde in den Semesterferien gedreht. Alles in allem: sehr talentfrei gekocht. Aber dafür war die Köchin eine Augenweide. Man kann halt nicht alles haben. Wünsche euch allen einen schönen Tag Lieben Gruß Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von BienenbienchenRudi, heute hast du dich selbst übertroffen.
da kann ich nur zustimmen!! Eigentlich braucht man gar nicht mehr gucken! Bei so einer Beschreibung. Super!!! Das mit dem BaföG war übrigens ich, Rudi. Aber da wusste ich ja noch nicht, dass sie Prada bevorzugt. Ich dachte immer, das trägt nur der Teufel. Vom BaföG gibts definitiv keine Prada-Schuhe. Dann muss sich die Scheidung ja wirklich gelohnt haben. Na, sie strahlt ja auch immer sehr glücklich, wenn sie davon erzählt. Das erklärt sicher auch, dass eine Studentin während des Semesters 2 1/2 Wochen in Urlaub fahren kann. Es sei denn, es wurde in den Semesterferien gedreht. Alles in allem: sehr talentfrei gekocht. Aber dafür war die Köchin eine Augenweide. Man kann halt nicht alles haben. Wünsche euch allen einen schönen Tag Lieben Gruß Quitte[]
Erziehungsgeld (wenn sie sich früh getrennt haben),Kindergeld,Unterhalt v.d. Mann,Bafög (kann sie auch beantragt haben auch wenn sie bei ihren Eltern wohnt..) Eltern könnte einen Ferienhaus haben..wollte noch schnell braun werden bevor sie im TV kommt..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von BienenbienchenRudi, heute hast du dich selbst übertroffen.
da kann ich nur zustimmen!! Eigentlich braucht man gar nicht mehr gucken! Bei so einer Beschreibung. Super!!! Das mit dem BaföG war übrigens ich, Rudi. Aber da wusste ich ja noch nicht, dass sie Prada bevorzugt. Ich dachte immer, das trägt nur der Teufel. Vom BaföG gibts definitiv keine Prada-Schuhe. Dann muss sich die Scheidung ja wirklich gelohnt haben. Na, sie strahlt ja auch immer sehr glücklich, wenn sie davon erzählt. Das erklärt sicher auch, dass eine Studentin während des Semesters 2 1/2 Wochen in Urlaub fahren kann. Es sei denn, es wurde in den Semesterferien gedreht. Alles in allem: sehr talentfrei gekocht. Aber dafür war die Köchin eine Augenweide. Man kann halt nicht alles haben. Wünsche euch allen einen schönen Tag Lieben Gruß Quitte
Das stimmt schon alles, aber Schönheit kann so schnell vorbei sein. Nebenbei, wie sieht der Teufel eigentlich aus? Wie sagte Martin Luther: „Der Antichrist sitzt im Petersdom.“ Herrlich war natürlich auch ihre Aussage, dass sie nicht Kaufsüchtig sei und sich nicht auf Bekleidung reduzieren lasse, sie sei ja ganz anders. Trotz aller Versuche meinerseits, ich kann sie mir nicht bei irgendeiner Arbeit vorstellen.
Zitat von BienenbienchenRudi, heute hast du dich selbst übertroffen.
Quitte[]
Erziehungsgeld (wenn sie sich früh getrennt haben),Kindergeld,Unterhalt v.d. Mann,Bafög (kann sie auch beantragt haben auch wenn sie bei ihren Eltern wohnt..) Eltern könnte einen Ferienhaus haben..wollte noch schnell braun werden bevor sie im TV kommt..
Ich würde mal sagen, die Reichen sichern sich schon gut ab. Der Unterhalt für die Tochter ist eine Sache für sich. Für sich selbst wird der Unterhalt nicht so groß sein. Aber vielleicht hat Mutter genug Geld, denn von einem Vater war ja keine Rede. Das alles ist aber eigentlich Nebensache. Ich schließe mich da gerne Gabi an, als sie sagte: „Im Fernsehen habe ich das schon gesehen, aber das in Real zu erleben ist schon toll.“
Zitat von BienenbienchenRudi, heute hast du dich selbst übertroffen.
da kann ich nur zustimmen!! Eigentlich braucht man gar nicht mehr gucken! Bei so einer Beschreibung. Super!!! Das mit dem BaföG war übrigens ich, Rudi. Aber da wusste ich ja noch nicht, dass sie Prada bevorzugt. Ich dachte immer, das trägt nur der Teufel. Vom BaföG gibts definitiv keine Prada-Schuhe. Dann muss sich die Scheidung ja wirklich gelohnt haben. Na, sie strahlt ja auch immer sehr glücklich, wenn sie davon erzählt. Das erklärt sicher auch, dass eine Studentin während des Semesters 2 1/2 Wochen in Urlaub fahren kann. Es sei denn, es wurde in den Semesterferien gedreht. Alles in allem: sehr talentfrei gekocht. Aber dafür war die Köchin eine Augenweide. Man kann halt nicht alles haben. Wünsche euch allen einen schönen Tag Lieben Gruß Quitte
Das stimmt schon alles, aber Schönheit kann so schnell vorbei sein. Nebenbei, wie sieht der Teufel eigentlich aus? Wie sagte Martin Luther: „Der Antichrist sitzt im Petersdom.“ Herrlich war natürlich auch ihre Aussage, dass sie nicht Kaufsüchtig sei und sich nicht auf Bekleidung reduzieren lasse, sie sei ja ganz anders. Trotz aller Versuche meinerseits, ich kann sie mir nicht bei irgendeiner Arbeit vorstellen.
LG rudi
Da hat Martin Luther Recht. Bei meinem letzten Rom-Besuch habe ich da massenweise gesehen!!! Und auf Bekleidung kann man sie ja auch nicht unbedingt reduzieren, ich habe, glaub ich, auch viele Brillen und Taschen gesehen. Oder sind Taschen auch Bekleidung?? Und ich kann sie mir nicht als Studentin vorstellen. Hatte sie Bücher oder nur Google?? Wünsche allen viel Spaß heute Abend. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Nun, natürlich bezieht man Taschen und Gürtel und Schmuck mit ein. Ich meine, sie hatte in einem Zimmer, wo das Klavier stand, Ordner im Regal und auf dem Klavier lagen Fachbücher. Ob die Ordner leer waren und die Fachbücher extra dort verstreut wurden, ist schwer zu sagen. Es ist jedenfalls schwer vorstellbar, dass sie studiert.