was für ein Unterschied zu gestern , nicht nur Anjas Kocherei, viel schlimmer waren die Gäste. Orhan und Sylvia waren ja kaum zu ertragen. Ich hätte fast abgeschaltet. Sooo schlecht hat Anja nicht gekocht, sie hatte halt Pech, dass Christophers Menü noch so in den Köpfen war. Vielleicht hat sie auch gestern irgend etwas Unbedachtes gesagt, was uns nicht gezeigt wurde, dass die beiden auf dem Sofa so gegen sie waren?
Anja lebt mit Mann und Tochter in einem schönen Häuschen und hat auch eine schöne und gut ausgestattete Küche. Das Einkaufen war einfach: sie hatte Ihrer Freundin, die wegen deren Blumenladen ohnehin jeden Tag zum Großmarkt fährt, eine Liste mitgegeben, und sie hat die frischen gemüsigen Zutaten gekauft. Außerdem hat sie auch die Tischdeko geliefert. Die Rehkeule war in der Metzgerei, die auch ein "Wild"-Werbeschild im Fenster hat, vorbestellt. Der Herr Verkäufer wurde mit Namensnennung verabschiedet.
Vorspeise: Nun ja, der Mangold sah nicht so prickelnd aus, aber so sieht er halt aus. Über den Geschmack kann ich nicht urteilen, es war jedenfalls ein Schuss Gemüsefond aus dem Glas drin. Der Büffelmozzarella wurde gewürzt, in Schwarzwälder Schinken gewickelt und gebraten. Einfach zwar, kann aber gut geschmeckt haben.
Hauptgang: Die Rehkeule war vom Metzger schon ausgelöst, so konnte Anja aus den Knochen keine Soße mehr herstellen. Macht nix, es gibt ja Wildfond zu kaufen. Auch für das Risotto wurde sowohl der Gemüse- als auch der Wildfond aus dem Glas bemüht. Die Zubereitung fand ich merkwürdig, aber nichts desto trotz war es ein Risotto, und nicht einfach "Reis", wie Orhan rummäkelte. Und es wurden verschiedene frische Pilze verarbeitet, ein bisschen was davon wurde auch als Topping am Stück angebraten auf dem Risotto serviert. Wie wird Fleisch matschig? Vielleicht war die Rehkeule so zart, wie Orhan sie selbst bisher nicht hinbekommen hatte? Und Sylvia sagte einfach "hat nicht geschmeckt". Kommentare von Erwin und Christopher habe ich nicht gehört. Auch über die karamellisierten Pfirsiche wurde kein Wort verloren. Irgendwie fühlte ich mich heute total uninformiert bzw. fehlinformiert.
Das Dessert war eine Crème brulée mit knackiger Kruste und gekochte bzw. in der Pfanne gekochte Erdbeeren. Frisch wären sie vielleicht besser gewesen, wenn das auch zu dieser Jahreszeit schwierig ist. Das gesamte Dessert war nicht besonders raffiniert, aber auch nicht schlecht.
Anja war eine nette Gastgeberin, auch wenn mir ihre Erklärungen zu den einzelnen Gängen ein wenig zu viel Info waren. Die Punktevergabe war - meines Erachtens - zu niedrig, vor allem, wenn ich daran denke, wie die folgenden GG kochen werden. Ich traue denen allen nichts wirklich Gutes und Besonderes mehr zu. Freitag werde ich nur zur Bestätigung meiner Einschätzung schauen.
Zitat von ParmesanGuten Abend ..... Puh, war das heute schwierig!
...fand ich auch, haste aber gut gelöst und gut beschrieben.
Ich komm' noch nicht über den Mangold weg. Diese graue Farbe.... Geht doch wie bei Spinat oder Brokkoli...kurz mal eben ins Eiswasser tauchen *schlaubergermodus*
Erdbeeren hätte es überhaupt nicht gebraucht zur Brüllcreme hätte jedes saisonale Obst passen können...schick flambiert und dekoriert....
Und dafür gab es 26 (...für OF in Worten: Sechsundzwanzig...) points.
Huhuuu...OFeeleinchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Apero, abgenudelter Klassiker. VS - auf alle Fälle schon mal was anderes als üblich. Okay, Mangold sah nicht so prickelnd aus, ist bei dem Gemüse aber so dargeboten auch schwierig. HS - da versteh' ich das mit matschig nicht. Da kann ich mich auch nicht reindenken. Sah nicht so schlecht aus, das Fleisch. Ich hätte es dicker geschnitten. Risotto, reden wir nicht drüber. Dessert auch nicht. Und nun die Punkte bitte.
Zitat von OrangefeelingWieviele Punkte hat sie nun eigentlich bekommen?
schlag nach bei Rosenwasser
Tolle Antwort, Pastetchen
....nun hab ich das extra deinerwegen editiert .... ob du wohl so nett wärst, mal nachzuschauen....?
*ganz verzweifelt*
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ja nun, da stehen sie doch aber auch ...... die Punkte
Rosenwasser, ich meinte gelesen zu haben, du seist nicht da, außerdem wäre die Antwort hier ja jetzt auch nicht so deplaziert gewesen. Und kürzer...
....sie hat aber auch gesagt, sie sei "nachtragend" !!!
Bande, ihr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von OrangefeelingSelten war ich so dankbar, für's Nachtragend-Sein, Rosenwasser
Aber mit der Nase muß man sie draufstubsen, gell, Rosenwasser.....
Und? Wie fandest du sie nun, die Punktevergabe...?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich führe mal meinen Mann vor. Das Motto passte wirklich, denn die Zuschauer wurden wild, zumindest bei mir klappte es. Also das war schon mal nicht in Düsseldorf, obwohl Anja gut in die Düsseldorfer Schickeria passen würde. Anfangs hatte ich das Gefühl, sie redet nur und delegiert und dirigiert nur ihren Mann. Nee der arme Kerl hat es auch nicht einfach mit ihr. Mit einem Möchtegern Geländewagen fuhr sie einkaufen. Natürlich hatte eine Freundin ihr schon alles besorgt. Sie hatte doch keine Zeit, weil sie im Urlaub weilte. Ach die Arme, so ein Einkauf dauert ja auch Tage und ist in einer Woche nicht zu schaffen. Das Fleisch holte sie sich tatsächlich selber beim Metzger, der es bereits pariert hatte und den Knochen entnommen hatte. Zu Hause angekommen hupte sie, damit ihr Mann die Waren mit reintrug. Als sie erzählte, dass sie am Köln-Marathon teilgenommen hatte, weil sie dort niemand kannte, war ich doch paff erstaunt. Aber beim pD teilnehmen war ihr nicht peinlich. Angeblich hatte sie tatsächlich das Ziel erreicht. Wann und nach wie vielen Pausen, sagte sie nicht. Leider wartete ihr Mann nicht am Ziel mit 42 roten Rosen. Er war wohl in einen längeren Stau geraten. Nachdem ihr Mann alles soweit vorbereitet hatte und bei der Tischdeko geholfen hatte, durfte er gehen. Bestimmt hatte er einen glücklichen Abend.
Deko: was sollten die Spielzeug-Klammerpilze an den Tellern? So was Albernes habe ich selten gesehen, aber wenn, dann war es eine Party oder ein Kinderfest. Diese Tischdecke würde ich noch nicht mal aufs Sofa legen.
Empfang: also mit der Hibiskusblüte könnte sie in Düsseldorf aber nicht punkten. Der Champus war ja OK. Wie Orhan meinte, trinke er selten Champagner, so alle 10 Jahre. Da dachte ich so bei mir, bestimmt nur wenn er eingeladen ist.
VS: Mozzarella in Basilikum und Schinken eingewickelt. Man muss nur dran glauben, dass der Büffelmozzarella besser ist. Dieser Gummikäse ist nur teurer, mehr nicht. Beim Mangold fragte ich mich, was dünsten ist. Wo war das herrliche Grün geblieben? Aber zur Deko passte die Farbe. Wenn ich die Optik bedenke, so kann es schon sein, dass zu viel Essen weggeworfen wird.
HG: der Knochen war ja ausgelöst. Was passiert mit der Tasche beim Braten? Das konnte so nichts werden. Aber erstaunt war ich, dass sie ein sprechendes Thermometer hatte, welches doch nicht zu Wort kam. Eine kleine Ecke des Bratens abschneiden und sagen das Fleisch wäre gut, ist ja wohl albern. Natürlich musste er innen zum Teil roh sein, allein wegen der offenen Tasche. Wild ohne Soße geht gar nicht. Auch ist es immer herrlich, was so alles als Risotto bezeichnet wird. Das Rühren war ihr anscheinend zu anstrengend. Zum Einkaufen hatte sie selber keine Zeit, weil sie ja alle Fonds selber erstellt hatte. Bestimmt sollte dass ein Scherz sein. Dazu waren es auch noch nicht mal gute Fonds. Die gibt es z.B. im Kaufland. Aber egal, es passte eh nicht dazu. Zum Nichtpassen waren zusätzlich noch Pfirsiche dabei. Wo um alles in der Welt gibt es solche Teller, grausam wäre ja noch untertrieben.
DS: eine Creme brülee a la Anja. Der Pudding, wie Orhan es nannte, enthielt doch einiges an Fertigzeugs. Obwohl man nicht genau sah, was sie reintat. Ich meine, ich hätte Vanillinzucker gesehen. Dass die angerösteten (es sollten angedünstete sein) Erdbeeren das „a la“ sein sollten, klang doch komisch. Es ist ja immer wieder schön, wenn Geschirr im Essen steht. „Hebe mal die Puddingschüssel an, damit ich an die Erdbeeren komme.“ Dann auch noch diese unsagbare Balsamikocreme. Eigentlich konnte das DS nie von Anja sein, dieses weiße Geschirr blendete ja richtig.
Ich sah eine ambitionierte Moderatorin in der Küche. Was sie dann selber erstellte war nicht der Brüller. Ob sie von Rama Werbegeld bekam, denn sie wedelte oft mit der Flasche Creme Fine rum. Angeblich sollen die Weine gut gewesen sein. Nun wenigstens etwas Positives und die hatte bestimmt ihr Mann ausgesucht. Nee Kochen ist mit Sicherheit nicht ihr Hobby und sie wird dem auch nicht oft nachkommen. Das Beste des Abends war die Hintergrundmusik, aber die kam ja von VOX.
Mit Orhan und Sylvia haben sich die zwei richtigen gefunden. Es ist bestimmt möglich, dass Sylvia bei 2-3 Gläschen mehr, auf dem Tisch tanzt. Aber vielleicht besser als Erwin, der bestimmt ganze Säle in den Schlaf reden kann. Chris dagegen ist der ruhige Typ, der lieber zuhört. Bei den Wertungen fand ich, lagen sie nicht so verkehrt. Die 8 Punkte von Erwin waren bestimmt dafür, dass Anja ihm zugehört hatte. Es könnte aber auch sein, dass er immer 8 Punkte gibt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich überhaupt lohnt, die restlichen Tage noch anzusehen.
Ich führe mal meinen Mann vor. Das Motto passte wirklich, denn die Zuschauer wurden wild, zumindest bei mir klappte es. Also das war schon mal nicht in Düsseldorf, obwohl Anja gut in die Düsseldorfer Schickeria passen würde. Anfangs hatte ich das Gefühl, sie redet nur und delegiert und dirigiert nur ihren Mann. Nee der arme Kerl hat es auch nicht einfach mit ihr. Mit einem Möchtegern Geländewagen fuhr sie einkaufen. Natürlich hatte eine Freundin ihr schon alles besorgt. Sie hatte doch keine Zeit, weil sie im Urlaub weilte. Ach die Arme, so ein Einkauf dauert ja auch Tage und ist in einer Woche nicht zu schaffen. Das Fleisch holte sie sich tatsächlich selber beim Metzger, der es bereits pariert hatte und den Knochen entnommen hatte. Zu Hause angekommen hupte sie, damit ihr Mann die Waren mit reintrug. Als sie erzählte, dass sie am Köln-Marathon teilgenommen hatte, weil sie dort niemand kannte, war ich doch paff erstaunt. Aber beim pD teilnehmen war ihr nicht peinlich. Angeblich hatte sie tatsächlich das Ziel erreicht. Wann und nach wie vielen Pausen, sagte sie nicht. Leider wartete ihr Mann nicht am Ziel mit 42 roten Rosen. Er war wohl in einen längeren Stau geraten. Nachdem ihr Mann alles soweit vorbereitet hatte und bei der Tischdeko geholfen hatte, durfte er gehen. Bestimmt hatte er einen glücklichen Abend.
Deko: was sollten die Spielzeug-Klammerpilze an den Tellern? So was Albernes habe ich selten gesehen, aber wenn, dann war es eine Party oder ein Kinderfest. Diese Tischdecke würde ich noch nicht mal aufs Sofa legen.
Empfang: also mit der Hibiskusblüte könnte sie in Düsseldorf aber nicht punkten. Der Champus war ja OK. Wie Orhan meinte, trinke er selten Champagner, so alle 10 Jahre. Da dachte ich so bei mir, bestimmt nur wenn er eingeladen ist.
VS: Mozzarella in Basilikum und Schinken eingewickelt. Man muss nur dran glauben, dass der Büffelmozzarella besser ist. Dieser Gummikäse ist nur teurer, mehr nicht. Beim Mango fragte ich mich, was dünsten ist. Wo war das herrliche Grün geblieben? Aber zur Deko passte die Farbe. Wenn ich die Optik bedenke, so kann es schon sein, dass zu viel Essen weggeworfen wird.
HG: der Knochen war ja ausgelöst. Was passiert mit der Tasche beim Braten? Das konnte so nichts werden. Aber erstaunt war ich, dass sie ein sprechendes Thermometer hatte, welches doch nicht zu Wort kam. Eine kleine Ecke des Bratens abschneiden und sagen das Fleisch wäre gut, ist ja wohl albern. Natürlich musste er innen zum Teil roh sein, allein wegen der offenen Tasche. Wild ohne Soße geht gar nicht. Auch ist es immer herrlich, was so alles als Risotto bezeichnet wird. Das Rühren war ihr anscheinend zu anstrengend. Zum Einkaufen hatte sie selber keine Zeit, weil sie ja alle Fonds selber erstellt hatte. Bestimmt sollte dass ein Scherz sein. Dazu waren es auch noch nicht mal gute Fonds. Die gibt es z.B. im Kaufland. Aber egal, es passte eh nicht dazu. Zum Nichtpassen waren zusätzlich noch Pfirsiche dabei. Wo um alles in der Welt gibt es solche Teller, grausam wäre ja noch untertrieben.
DS: eine Creme brülee a la Anja. Der Pudding, wie Orhan es nannte, enthielt doch einiges an Fertigzeugs. Obwohl man nicht genau sah, was sie reintat. Ich meine, ich hätte Vanillinzucker gesehen. Dass die angerösteten (es sollten angedünstete sein) Erdbeeren das „a la“ sein sollten, klang doch komisch. Es ist ja immer wieder schön, wenn Geschirr im Essen steht. „Hebe mal die Puddingschüssel an, damit ich an die Erdbeeren komme.“ Dann auch noch diese unsagbare Balsamikocreme. Eigentlich konnte das DS nie von Anja sein, dieses weiße Geschirr blendete ja richtig.
Ich sah eine ambitionierte Moderatorin in der Küche. Was sie dann selber erstellte war nicht der Brüller. Ob sie von Rama Werbegeld bekam, denn sie wedelte oft mit der Flasche Creme Fine rum. Angeblich sollen die Weine gut gewesen sein. Nun wenigstens etwas Positives und die hatte bestimmt ihr Mann ausgesucht. Nee Kochen ist mit Sicherheit nicht ihr Hobby und sie wird dem auch nicht oft nachkommen. Das Beste des Abends war die Hintergrundmusik, aber die kam ja von VOX.
Mit Orhan und Sylvia haben sich die zwei richtigen gefunden. Es ist bestimmt möglich, dass Sylvia bei 2-3 Gläschen mehr, auf dem Tisch tanzt. Aber vielleicht besser als Erwin, der bestimmt ganze Säle in den Schlaf reden kann. Chris dagegen ist der ruhige Typ, der lieber zuhört. Bei den Wertungen fand ich, lagen sie nicht so verkehrt. Die 8 Punkte von Erwin waren bestimmt dafür, dass Anja ihm zugehört hatte. Es könnte aber auch sein, dass er immer 8 Punkte gibt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich überhaupt lohnt, die restlichen Tage noch anzusehen.
LG rudi
O.k. ich geb's zu, ich bin bis jetzt nur bis zur Hälfte gelangt, mit Lesen, aber ich bin baff erstaunt, daß man die Blätter von Mango hier und heute schon Essen kann.
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
O.k. ich geb's zu, ich bin bis jetzt nur bis zur Hälfte gelangt, mit Lesen, aber ich bin baff erstaunt, daß man die Blätter von Mango hier und heute schon Essen kann.