Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2013
»
Düsseldorf, Mittwoch, 20.03.2013, Erwin, 27
Straussenfarmen gibts ja in Deutschland auch, aber Antilopen denk ich nicht, also da hab ich grösste Bedenken.... Die Zutaten zu allen Gängen haben sehr lange Transportwege hinter sich und führen zu dem, was im Link beschrieben ist. Für mich geht das gar nicht, ich würde das boykottieren. Ein pD kann oder muss man, finde ich, auch oder gerade vor allem mit regionalen Zutaten kreieren - da zeigt sich der wahre Kochkünstler...
Es stimmt leider nicht, dass regionale Produkte immer eine bessere CO2 Billanz haben, als von weither transportiere Güter. Und bezüglich Haltung von Tieren gibt es in allen Ländern schwarze Schafe. Auch in der Schweiz gibt es genügend Bauern die ihre Tiere unter miserabelsten Zuständen halten!
Nein ich bin NICHT die Signatur, ich putz hier nur!!!
Es stimmt leider nicht, dass regionale Produkte immer eine bessere CO2 Billanz haben, als von weither transportiere Güter. Und bezüglich Haltung von Tieren gibt es in allen Ländern schwarze Schafe. Auch in der Schweiz gibt es genügend Bauern die ihre Tiere unter miserabelsten Zuständen halten!
Hoi Geronimo
Danke für die Links - bin immer neugierig und bereit, dazuzulernen Generell gesehen hast Du Recht. Ich leugne auch nicht, dass es in der CH keine Massentierhaltung oder eben fragwürdige Tierhaltung gibt. Ich kann aber als Konsument auswählen. Und hier gibt es ja sehr viele Direktverkäufe ab Hof oder eben die Metzgereien, die bei einem Bauern beziehen und diese Höfe kann man alle besichtigen. Da kann man sich einen Hof aussuchen, den man vorher besichtigt und sich von der Qualität überzeugt hat, der die Tiere artgerecht hält, wo sie täglich Weidegang haben. Ich verfahre da nach der Methode: lieber weniger Fleisch essen, aber wenn, dann ein hochwertiges Produkt...
Danke für die Links - bin immer neugierig und bereit, dazuzulernen Generell gesehen hast Du Recht. Ich leugne auch nicht, dass es in der CH keine Massentierhaltung oder eben fragwürdige Tierhaltung gibt. Ich kann aber als Konsument auswählen. Und hier gibt es ja sehr viele Direktverkäufe ab Hof oder eben die Metzgereien, die bei einem Bauern beziehen und diese Höfe kann man alle besichtigen. Da kann man sich einen Hof aussuchen, den man vorher besichtigt und sich von der Qualität überzeugt hat, der die Tiere artgerecht hält, wo sie täglich Weidegang haben. Ich verfahre da nach der Methode: lieber weniger Fleisch essen, aber wenn, dann ein hochwertiges Produkt...
LG Bonny
Hallo Bonny! Ich habe in deinem Text die Metzgereien mal dick angestrichen: Leider gibt es in einer Stadt natürlich kaum Direktverkäufe. Und zu den Metzgereien - oder wie man bei uns sagt: Schlachtereien: a) gibt es natürlich kaum noch Schlachter, die auch selber schlachten und dann ihre Ware herstellen - ich sage nur: Schlachthöfe b) gibt es hier bei uns - einer Stadt mit etwas über 80tausend Einwohnern nur noch einen Schlachter - wobei ich jetzt den Laden meine ( ist halt ein Ausdruck bei uns ) . Alle anderen Läden haben im Laufe der Zeit dicht gemacht. Frischfleisch gibt es also an der Fleischtheke beim Supermarkt - oder auf dem Wochenmarkt. Wobei ich sagen muss, dass das Frischfleisch bei dem Supermarkt, bei dem ich viel kaufe, sehr gut ist - und auch verspricht, dass das Fleisch aus der hiesigen Region kommt.
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
An warme Schokotörtchen führt wohl kein Weg mehr dran vorbei....... nicht mal mehr über Afrika
Alles andere.......nun ja.... zumindest nicht alltäglich!
Hab ja einen Großwildjäger, mit Farm in Namibia, im Bekanntenkreis ( der bringt die "Beute" in Kühl-Gefriertaschen mit nach Deutschland, keine uch Ahnung wie das funktioniert, Probieren zu dürfen, ist aber immer eine interessante Erfahrung.........) Hab somit schon mal Antilope kosten dürfen, weiß aber nicht mehr so Recht wie es geschmeckt hat....
Mal schauen was Erwin daraus bastelt........
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zunächst mein herzliches Beileid an Erwin, dass er so heißt (Eltern können soo grausam sein)
Vorspeise Kürbis-Mango-Suppe mit Antilopenklößchen: Ohne Klöße bin ich dabei, muss es denn wirklich ein afrikanisches Tierchen sein
Hauptspeise Straußenfilet auf Feigen-Rooibuschtee-Soße mit Süßkartoffeln: Ja, es gibt deutsche Straußenfarmen, soll auch schmecken, aber meins ist das alles nicht
Nachspeise Guaven-Kokos-Flip mit warmem Schokotörtchen: Schon wieder Kuchen… was das erste ist? lass mich überraschen…
Äärwin (sind die Eltern vielleicht Schalke-Fans…) will es exotisch, mal sehen, ob es glückt und ob die Teilnehmer mutig sind, zu probieren und offen genug, die Geschmacksnoten anzunehmen
Zitat von MeisjeAn warme Schokotörtchen führt wohl kein Weg mehr dran vorbei....... nicht mal mehr über Afrika
....
LG Meisje
Die Crux daran ist doch, daß die nie gelingen.....
Irgendwo hab ich mal ein Rezept gelesen, da hat man tiefgefrorene Schokki vor dem Backen in den Teig implantiert.....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich erinnere mich an eine Teilnehmerin, die eine Praline in den Teig eingearbeitet bzw. reingesteckt hat. War 'ne prima Idee und der Kern bleibt flüssig....... LG. Seerose
Zitat von SeeroseIch erinnere mich an eine Teilnehmerin, die eine Praline in den Teig eingearbeitet bzw. reingesteckt hat. War 'ne prima Idee und der Kern bleibt flüssig....... LG. Seerose
Probier ich mal aus. Edle Tropfen in Nuss müßte doch auch gehn, oder? Muss man halt ein paar mehr nehmen
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von SeeroseIch erinnere mich an eine Teilnehmerin, die eine Praline in den Teig eingearbeitet bzw. reingesteckt hat. War 'ne prima Idee und der Kern bleibt flüssig....... LG. Seerose
Probier ich mal aus. Edle Tropfen in Nuss müßte doch auch gehn, oder? Muss man halt ein paar mehr nehmen
Gute Idee! Mon Cherie sind auch legga
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von SeeroseIch erinnere mich an eine Teilnehmerin, die eine Praline in den Teig eingearbeitet bzw. reingesteckt hat. War 'ne prima Idee und der Kern bleibt flüssig....... LG. Seerose
Probier ich mal aus. Edle Tropfen in Nuss müßte doch auch gehn, oder? Muss man halt ein paar mehr nehmen
Je edler - desto besser Gretchen; hast auf alle Fälle einen flüssigen Kern! Jedenfalls klappte es bei der Teilnehmerin. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert. Sag' bitte Bescheid, ob's geklappt hat und gutes Gelingen! Sie hatte die Törtchen in Muffinförmchen gebacken übrigens und nur eine Praline pro Förmchen genommen. LG. Seerose
Zitat von SeeroseIch erinnere mich an eine Teilnehmerin, die eine Praline in den Teig eingearbeitet bzw. reingesteckt hat. War 'ne prima Idee und der Kern bleibt flüssig....... LG. Seerose
Probier ich mal aus. Edle Tropfen in Nuss müßte doch auch gehn, oder? Muss man halt ein paar mehr nehmen
Je edler - desto besser Gretchen; hast auf alle Fälle einen flüssigen Kern! Jedenfalls klappte es bei der Teilnehmerin. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert. Sag' bitte Bescheid, ob's geklappt hat und gutes Gelingen! Sie hatte die Törtchen in Muffinförmchen gebacken übrigens und nur eine Praline pro Förmchen genommen. LG. Seerose
...mehr würden bei euch auch nicht übrig bleiben, was...?
Einkaufszettel: Eine große Packung Mon Chèrie und eine große Packung Edle Tropfen in Nuß.
Rechenaufgabe:
Wie viele Pralinchen bleiben für mich...?
sind 24 Stück in der Packung, habe 5 Gäste, will jeweils 2 Muffins für jeden backen....
So, wie ich euch kenne ...wird das nix mit dem flüssigen Kern.
Einmal mehr....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von SeeroseIch erinnere mich an eine Teilnehmerin, die eine Praline in den Teig eingearbeitet bzw. reingesteckt hat. War 'ne prima Idee und der Kern bleibt flüssig....... LG. Seerose
Probier ich mal aus. Edle Tropfen in Nuss müßte doch auch gehn, oder? Muss man halt ein paar mehr nehmen
Je edler - desto besser Gretchen; hast auf alle Fälle einen flüssigen Kern! Jedenfalls klappte es bei der Teilnehmerin. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert. Sag' bitte Bescheid, ob's geklappt hat und gutes Gelingen! Sie hatte die Törtchen in Muffinförmchen gebacken übrigens und nur eine Praline pro Förmchen genommen. LG. Seerose
...mehr würden bei euch auch nicht übrig bleiben, was...?
Einkaufszettel: Eine große Packung Mon Chèrie und eine große Packung Edle Tropfen in Nuß.
Rechenaufgabe:
Wie viele Pralinchen bleiben für mich...?
sind 24 Stück in der Packung, habe 5 Gäste, will jeweils 2 Muffins für jeden backen....
So, wie ich euch kenne ...wird das nix mit dem flüssigen Kern.
Einmal mehr....
Ich hab jetzt mal gerechnet: 24 mon cherie : 5 ....geht nich, also 4 schon mal probieren, ob sie auch gut genug sind Rest 20 ...... 5 Teilnehmer = 10 Muffins = 10 mon cherie Rest 10 bist du mit 2 einverstanden? Rest 8 ..... für Quitte, zum probieren, ob sie noch gut sind
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Quitte ..... Rest 8 ..... für Quitte, zum probieren, ob sie noch gut sind
Na, das war mir doch gleich klar.....
Mach' du nur....vier holen dich dann ab
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von SeeroseIch erinnere mich an eine Teilnehmerin, die eine Praline in den Teig eingearbeitet bzw. reingesteckt hat. War 'ne prima Idee und der Kern bleibt flüssig....... LG. Seerose
Probier ich mal aus. Edle Tropfen in Nuss müßte doch auch gehn, oder? Muss man halt ein paar mehr nehmen
Je edler - desto besser Gretchen; hast auf alle Fälle einen flüssigen Kern! Jedenfalls klappte es bei der Teilnehmerin. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert. Sag' bitte Bescheid, ob's geklappt hat und gutes Gelingen! Sie hatte die Törtchen in Muffinförmchen gebacken übrigens und nur eine Praline pro Förmchen genommen. LG. Seerose
...mehr würden bei euch auch nicht übrig bleiben, was...?
Einkaufszettel: Eine große Packung Mon Chèrie und eine große Packung Edle Tropfen in Nuß.
Rechenaufgabe:
Wie viele Pralinchen bleiben für mich...?
sind 24 Stück in der Packung, habe 5 Gäste, will jeweils 2 Muffins für jeden backen....
So, wie ich euch kenne ...wird das nix mit dem flüssigen Kern.
Einmal mehr....
T
Ich hab jetzt mal gerechnet: 24 mon cherie : 5 ....geht nich, also 4 schon mal probieren, ob sie auch gut genug sind Rest 20 ...... 5 Teilnehmer = 10 Muffins = 10 mon cherie Rest 10 bist du mit 2 einverstanden? Rest 8 ..... für Quitte, zum probieren, ob sie noch gut sind
Man könnte auch die Muffins ganz weglassen Wenn nur die Gäste nicht wären
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von SeeroseIch erinnere mich an eine Teilnehmerin, die eine Praline in den Teig eingearbeitet bzw. reingesteckt hat. War 'ne prima Idee und der Kern bleibt flüssig....... LG. Seerose
Probier ich mal aus. Edle Tropfen in Nuss müßte doch auch gehn, oder? Muss man halt ein paar mehr nehmen
Je edler - desto besser Gretchen; hast auf alle Fälle einen flüssigen Kern! Jedenfalls klappte es bei der Teilnehmerin. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert. Sag' bitte Bescheid, ob's geklappt hat und gutes Gelingen! Sie hatte die Törtchen in Muffinförmchen gebacken übrigens und nur eine Praline pro Förmchen genommen. LG. Seerose
...mehr würden bei euch auch nicht übrig bleiben, was...?
Einkaufszettel: Eine große Packung Mon Chèrie und eine große Packung Edle Tropfen in Nuß.
Rechenaufgabe:
Wie viele Pralinchen bleiben für mich...?
sind 24 Stück in der Packung, habe 5 Gäste, will jeweils 2 Muffins für jeden backen....
So, wie ich euch kenne ...wird das nix mit dem flüssigen Kern.
Einmal mehr....
T
Ich hab jetzt mal gerechnet: 24 mon cherie : 5 ....geht nich, also 4 schon mal probieren, ob sie auch gut genug sind Rest 20 ...... 5 Teilnehmer = 10 Muffins = 10 mon cherie Rest 10 bist du mit 2 einverstanden? Rest 8 ..... für Quitte, zum probieren, ob sie noch gut sind
Man könnte auch die Muffins ganz weglassen Wenn nur die Gäste nicht wären
Da is was dran! Aber es heißt doch so schön: "Gäste werden überbewertet"
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Quitte ok, bin ja nich so! 6 für Quitte , 4 für dich? Deal! will ja nich auf der Trage landen
4 für mich...?
Vergebene Liebesmüh'....bin doch gar keine Süße
Gretchen kann die Edlen Tropfen kriegen, Aalin die Mon Cherie
Du hast ja sooo Recht, Quitte, wenn die leidigen Gäste nicht wären, hätte es längst schon mal ein "Perfektes Dinner" geben können....
Sagt mal, ist denn noch keiner von euch über die "Antilopenköddel" gestolpert....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Nun da kocht aber jemand Dinge von ganz weit weg. Eine Straußenfarm gibt es ja hier gleich um die Ecke in Langenfeld. VS: endlich mal wieder Kürbissuppe, aber dafür kann er ja nichts. Aber mit Fleisch? HG: das könnte schon mal gut sein, bis auf die Süßkartoffeln. DS: diese Frucht kenne ich gar nicht, müsste ich erst probieren. Kuchen ist kein DS.