Zitat von Pastetchen Ich fand den Hauptgang lecker, allerdings mag ich Rosenkohl gerne.
Weihnachten gibt es hier Rosenkohl-KaPü Päcklis als Beilage zu gegrillter Canard L'Orange. (Hach, ich mag ein lebendiges Forum mit all seinen Inputs. Ohne No wäre ich nie auf die Idee mit den Päcklis gekommen usw. usw. - was sich daraus entwickelt hat ist ja fast schon Geschichte.)
Hi Edna
Das ist ja ulkig...n Canard gibts bei uns auch...allerdings gefüllt mit Äpfeln und Zwiebeln, dazu Rotkohl und Knödel mit Bröseln....
Fischli , die Bienengläser kommen aus der französischen Glashütte La Rochere. Napoleon Bonaparte hat die Biene gerne in seinem(n) Wappen und auf seiner Kleidung untergebracht. *klugscheißmodusaus*
Zitat von silberfischDie Fliegen-Serie finde ich superklasse
Fischli , die Bienengläser kommen aus der französischen Glashütte La Rochere. Napoleon Bonaparte hat die Biene gerne in seinem(n) Wappen und auf seiner Kleidung untergebracht. *klugscheißmodusaus*
*warumwasaus?*
Ich schätze solche Informationen sehr. Und wünschte/wünsche mir mehr davon wenn es die Situation hergibt.
Also das Kleid war der Hammer Den Nachtisch hätte ich gerne probiert. Der Rest der Truppe ist gewöhnungsbedürftig. Die Mittwochsfrau gefällt mir bis jetzt am besten. Aber man weiß ja niiie. Habt einen schönen Abend Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von silberfischDie Fliegen-Serie finde ich superklasse
Fischli , die Bienengläser kommen aus der französischen Glashütte La Rochere. Napoleon Bonaparte hat die Biene gerne in seinem(n) Wappen und auf seiner Kleidung untergebracht. *klugscheißmodusaus*
Aha Es waren sehr viele schöne Dinge bei ihr zu sehen. Auch die Gardine fand ich toll, auch wenn ich sie nicht haben wollte. Aber es war von allem zuviel, außer vielleicht auf dem Teller beim HG ? Sie hat jedenfalls Freude an den Lebensmitteln. Da ist doch für eine GG schon mal schön.
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Zitat von Pastetchen Ich fand den Hauptgang lecker, allerdings mag ich Rosenkohl gerne.
Weihnachten gibt es hier Rosenkohl-KaPü Päcklis als Beilage zu gegrillter Canard L'Orange. (Hach, ich mag ein lebendiges Forum mit all seinen Inputs. Ohne No wäre ich nie auf die Idee mit den Päcklis gekommen usw. usw. - was sich daraus entwickelt hat ist ja fast schon Geschichte.)
Hi Edna
Das ist ja ulkig...n Canard gibts bei uns auch...allerdings gefüllt mit Äpfeln und Zwiebeln, dazu Rotkohl und Knödel mit Bröseln....
LG Bonny
Huhu Bonny ,
wir nehmen diesmal nur die "Brüsten". DARF MAN DAS ÜBERHAUPT SO OFFEN AUSSPRECHEN?
oh jeh, was sind denn das diese Woche wieder für Menschen? Die Lucille gefällt mir bis jetzt am besten. Helga ist sehr aufgeregt und ich hoffe, die Stimme und das Gekichere gibt sich ab morgen.
Helga hat sehr viele Dinge gesammelt, das ganze Haus ist voll, die Wände vollgehängt mit Kram, sogar im Schlafzimmer ist nur Platz für ein kleines Bett. Obwohl ich das mal wieder nicht glaube! Ich denke, das heutige Gästezimmer ist das "normale" Schlafzimmer mit deutlich breiterem Bett und weniger vollgepfropft, und der mit Klamotten vollgepresste Raum mit dem kleinen Bett das eigentliche Zimmer, wenn mal jemand übernachten will.
Nun denn, eingekauft hat Helga im Laden Ihres Verlobten, mit dem sie seit fast 18 Jahren zusammen ist. Fast alles, was sie mitgenommen hat, kommt aus Sardinien, wie der Mann auch.
Zuhause wartet schon Kollege Andreas, um ihr beim Kochen zu helfen. Andreas hat die ganzen zeitaufwändigen Schnippelarbeiten erledigt, während Helga damit beschäftigt war, die Nachspeisenvariationen vorzubereiten. Ich fand es schrecklich.
Die Vorspeise hätte ich gemocht, verschiedene Zubereitungen von Jakobsmuscheln. Vier Stück pro Person sind schon viel, aber da es bis auf eine homöopathische Portion Wirsingsuppe nichts dazu gab, war es auch nicht zu viel. Aufgefallen ist mir, dass sie für die Vorspeise nichts vorbereitet hatte, was aber gut möglich gewesen wäre, z.B., die Mupfeln schon mal in Speck zu wickeln.
Der Kalbs-Kräuterrollbraten muss beim Servieren kalt gewesen sein, so, wie sie ihn beim Schneiden angefasst und mit den Fingern auf die Teller drapiert hat. Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn das Essen angefasst wird, das bleibt bei der Zubereitung ja auch nicht aus, aber direkt aus dem Ofen oder der Pfanne ist es für Normalos (nicht Profiköche) einfach zu heiß. Die Polentatörtchen sahen sehr blass und trocken aus, den Rosenkohl hätte ich sicher gerne gemocht. Eigenartig war, dass die beiden Herren in die Küche kamen, wo sie deutlich wieder hinauskomplimentiert wurden, dabei aber den Topf mit dem ausgekochten Gemüse und den Fleisch-Fettresten der Soßenvorbereitung mitnahmen und auslöffelten. BBBrrrrrr.... Die Hauptspeise-Portionen waren wirklich sehr übersichtlich und "gute Esser" wurden sicher nicht satt.
Die Nachspeise war viel zu viel und viel zu süß. Mir hat der Abend absolut nicht gefallen und mehr Punkte wären überzogen gewesen.
Karsten und Markus scheinen sich zu verstehen, mein Fall sind beide nicht. Dennis hängt mit einem Arm komplett auf dem Tisch, vom Essen mit Messer und Gabel weiß er nichts, er braucht nur die Gabel. Sah furchbar aus.
Mein Gefälligkeitstipp für morgen wird sicher nicht besser als der heutige Abend.
Zitat von Pastetchen Ich fand den Hauptgang lecker, allerdings mag ich Rosenkohl gerne.
Weihnachten gibt es hier Rosenkohl-KaPü Päcklis als Beilage zu gegrillter Canard L'Orange. (Hach, ich mag ein lebendiges Forum mit all seinen Inputs. Ohne No wäre ich nie auf die Idee mit den Päcklis gekommen usw. usw. - was sich daraus entwickelt hat ist ja fast schon Geschichte.)
Hi Edna
Das ist ja ulkig...n Canard gibts bei uns auch...allerdings gefüllt mit Äpfeln und Zwiebeln, dazu Rotkohl und Knödel mit Bröseln....
LG Bonny
Huhu Bonny ,
wir nehmen diesmal nur die "Brüsten". DARF MAN DAS ÜBERHAUPT SO OFFEN AUSSPRECHEN?
LG Edna
Edna...nun mach Dir bloss keinen Kopp wegen der "Brüste"....da wurden schon ganz andere Dinge offen ausgesprochen...... Zur Sicherheit kannste ja noch "Enten"- davorsetzen, dann gibts garantiert nix zu meckern...
Zitat von BonnyEdna...nun mach Dir bloss keinen Kopp wegen der "Brüste"....da wurden schon ganz andere Dinge offen ausgesprochen...... Zur Sicherheit kannste ja noch "Enten"- davorsetzen, dann gibts garantiert nix zu meckern...
LG Bonny
Dann wären "Entenswänze" (egal wie groß oder klein) ja auch legitim. *denk ich mal nach*
Hallo Insassen! Bitte mein spätes Erscheinen zu entschuldigen. Mich hat ein spontaner Besuch unseres Weihnachtsmärkchens (er ist wirklich so klein) vom Anstaltsleben abgehalten. Dank Euch bin ich aber auf dem Laufenden. Warte jetzt nur noch auf die ausführlichen Zusammenfassungen und es ist als wäre ich live dabeigewesen. Morgen bin ich wieder pünktlich vor Ort. LG, Sprotte.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Moin @ zusammen.
Kölle Alaaf. Eine tolle Küche, nur mit dem Nötigsten ausgestattet. Bonny, sie hat es selber gesagt „Da ich schon immer gerne gegessen habe …“ hast du das gehört? Von wegen ich sei Charmant. Sie sammelt Weinkorken und hat schon Säcke voll davon rumstehen. Gut, das fällt jetzt bei ihr nicht so auf. Vielleicht macht sie sich daraus einen Fußboden im Keller. Fußboden der Korkt ist doch mal was Neues. Das WZ ist auch Lesezimmer und Esszimmer. Wozu braucht jemand 1.000 Kochbücher? Dabei dachte ich, als Juristin hätte sie Gesetzesbücher. Als sie aber davon sprach, dass sie gerne auf Trödelmärkte geht, habe ich einiger verstanden. Ein Schlafzimmer hat sie ja nicht, das war das Lager von eBay. Der Gast darf im ziemlich kahlen Keller nächtigen. Ob der vom Nachbarn war? Helga ist schon seit 1999 verlobt, gut so, man soll ja nix überstürzen. Es kann ja eine optische Täuschung gewesen sein, aber ihr italienischer Verlobter schien mir nur ein halbes Hemd zu sein. Aber er ist ein echter Schmalztopf. Bei ihrer Geschichte wie sie sich kennengelernt haben, hatte ich sofort Kopfkino. Sie kaufte in seinem Laden ein. Um was für eine Art von Laden ist mir allerdings nicht Recht klar geworden. Jedenfalls war alles aus Sardinien, sogar der Tütenkäse. Die Milch war aus Sardinien. Auch der Kakao ist original aus Sardinien. Als Köchin fand ich sie gut und routiniert, da passte alles. Helfer Andreas hat sie bei einer Fortbildung in Düsseldorf kennengelernt. Bildung gibt es halt nicht so in Köln. Als er ihr die Second-hand Boutique von Chanel gezeigt hatte, waren sie Freunde. Andreas war mir gleich sympathisch, denn er verwendete einen vernünftigen Korkenzieher. An der Herstellung eines Mango-Pü muss er aber noch üben. Nach den Vorbereitungen durfte er gehen.
Vorstellung: Karsten ist der echte Neukölner und er lebt in der Kommune 4 B. Karsten macht mit, weil aus dem pD nur noch eine Posa-Show geworden ist, wo keiner mehr kochen kann. Er will zeigen, dass das auch anders geht, ohne Angeberei. Aber wenn 4 A……, am Tisch sitzen wird’s schwer mit dem pD. Lucille sagte von sich, dass sie eine chaotische Küche hat. Nur da hatte sie die von Helga noch nicht gesehen. Wer weiß ob sich ihre Äußerung ändert. Dennis freut sich auf Menschen die kochen können, weil er selten zum Kochen kommt. Er hat sich vom Möbelverkäufer zum Musiker gewandelt. Markus freut sich zu gewinnen, aber es geht nicht die Welt unter wenn er nicht gewinnt. Hauptsache der Spaß steht im Vordergrund.
Deko: aus solchen dickwandigen Gläsern schmeckt kein Wein.
Empfang: Alakazam und alle waren im WZ. Als Aperitif gab es Sekt. Von einem Winzer habe ich erfahren, dass man mit Sekt nicht anstoßen darf, denn stirbt der Sekt. Die Perlen zerplatzen dann zu schnell. Markus wollte Unordnung schaffen, damit mehr Platz zum Sitzen war. Da kam aber sofort Einspruch von Helga.
VS: wofür hatte Andreas einen ganzen Kopf Wirsing zerkleinert? Das Süppchen waren höchstens 3 EL voll. Der Speck war nicht knusprig geworden, da zu viel Öl in der Pfanne war. Im Ganzen sah es zwar lecker aus, aber es war doch sehr übersichtlich. Den halben Teller nahm die Deko in Form von Friseesalat und Lollo Roso ein. Allgemein befand man es als zu wenig. Leider hatte Helga die Löffel für die Suppe vergessen. Also den Schnaps hätten sie auch trinken können. Karsten hätte von der gegrillten JM, mit dem Mangosalat noch 18 Stk essen können.
HG: Karsten und Markus löffelten erst mal in der Küche den Suppentopf leer. Eine gefüllte Kalbswurst, die leider zu trocken war. Der Polentagugelhupf sah nett aus, aber doch eine Miniportion. Die Soße war sehr, sehr dünn geworden. Es war wiederum sehr übersichtlich und wer sollte davon satt werden? Karsten bekam Sardisches-Bier, da er vom Wein Sodbrennen bekommt. Dennis schloss sich sofort an. Das waren aber eher Schalen für Berlinerweiße. Helga war mit ihren HG selbst nicht zu frieden.
DS: Zucker geht bei ihr immer nach Gefühl. Aber es waren 4 süße Leckereien. Bis auf Lucille, die einiges nicht mochte, haben alle alles weggeputzt. Markus meinte es war interessant. Worauf Karsten sofort sagte, das Interessant zu Negativ sei.
Frühstück: Markus: vielleicht gibt es Pizza. Karsten: Parmaschinken, Melone, Parmaschinken. Aber es traf Markus. Warum er im Slip rumrannte weiß ich nicht, denn als Unterhosenmodell wird er sicherlich nicht entdeckt. Das Frühstück sah recht gut aus, aber Rühreier hätte ich gerne warm gegessen.
Helga war eine gute Köchin und GGin. Leider war ihr der HG nicht so ganz geglückt und es war auch etwas wenig. Die Wertungen waren aber gerecht und die 29 Punkte waren verdient.
Wir werden abwarten müssen, ob die Runde weiterhin so lustig bleibt. Karsten wird wohl bis zu seinem Abend einiges abnehmen.
Ich habe es doch tatsächlich gehört... - nur ist es wohl ein klitzekleiner Unterschied, ob sie es selber sagt, oder ob es ihr im Vorfeld allein aufgrund der Fotos "angehängt" wird...nichts für ungut, gell...(man kann ja über alles reden....)
Aber nun hab ich Helga erlebt und ich erwähnte ja bereits, dass ich sie äusserst anstrengend finde...das wiederum hat aber nichts damit zu tun, ob sie nun gerne isst...das tun die meisten hier in diesem Forum auch und ich denke, vier hier sind einfach Geniesser...also....
Moinsen ihr lieben Insassen und danke Pastetchen und Rudi für Eure lustige Zusammenfassung. Kann ich noch von meinem Tipp zurücktreten und den Mittwoch nehmen? Obwohl ich mich ja sehr gewundert habe, dass sie als Designerin die Klamotten von Helga bewunderte. Oder lag es an der Fülle? Markus Benehmen bezüglich des Topfklaus war für mich ein no go, von dem Vielfraß hab ich nix anderes erwartet. Hoffen wir, dass bei ihm alle satt werden. Wünsche allen einen wunderschönen Dienstag Bis später LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Parmesan Der Kalbs-Kräuterrollbraten muss beim Servieren kalt gewesen sein, so, wie sie ihn beim Schneiden angefasst und mit den Fingern auf die Teller drapiert hat. Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn das Essen angefasst wird, das bleibt bei der Zubereitung ja auch nicht aus, aber direkt aus dem Ofen oder der Pfanne ist es für Normalos (nicht Profiköche) einfach zu heiß.
'löle,
ich kenne 3 Männer (alle keine Profiköche, einer "kocht" noch nicht mal) die mit heiß keine Probleme haben. Sie sind halt schmerzunempfindlich. Daher gibt es durchaus auch "Normalos", wie du es ausdrückst, die das können z. B. Essen direkt aus dem Ofen anzupacken... für mich gilt das übrigens nicht, ich bin super empfindlich!
Der gestrige Dinnerabend: tja, was soll ich sagen? War nicht so mein Fall, das Essen nicht und die Leute auch nicht so. Auf Gedeih und Verderb "lustig" sein zu wollen, na ja ... über ihre Wohnung lasse ich mich nicht weiter aus, außer, dass mir das viel zu viel Gedöns ist... Denke mal die Punkte waren in Ordnung, denn schlecht hat sie das nicht gemacht, da habe ich wesentlich schlimmere "Köche" gesehen. Bin auf den Rest der Woche gespannt.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Helga wohnt mit 35 immer noch in ihrer Studentenbude (so habe ich sie jedenfalls verstanden), weswegen diese sehr "individuell" eingerichtet ist. Alles ist gestapelt und vollgequetscht. Vor 16 oder 17 Jahren hat sie ihren sardischen Schmatzipuffer mit den großen Augenringen kennengelernt (wie alt war sie da....?) und seit 13 Jahren ist sie mit ihm verlobt. Als sie ihn kennenlernte, war er so pleite, dass er sich keine Fahrkarte für die Heimfahrt nach Sardinien leisten konnte. Außerdem sprach er kein Wort Deutsch - machte aber nix, da sie je perfetto italiano parlieren konnte. Seine Deutschkenntnisse hat er seitdem kaum verbessert - seine Finanzen offenbar schon.
Ich war ehrlich erstaunt, dass es nur so wenige Punkte gab. Für mich sah das Essen echt nicht schlecht aus: Es wurde alles selbst gemacht, es war vielfältig (drei Arten der Zubereitung bei den Jakobsmuscheln, gefülltes Kalbsfilet, vier Variationen beim Nachtisch) und es hat ja offenbar den meisten auch geschmeckt. Lacher am Rande: Das Topping auf dem Cupcake hatte zumindest unmittelbar nach dem Aufbringen gewisse Ähnlichkeit mit einem Hundehaufen (Sprecher: "Das sieht irgendwie merkwürdig aus..."). Dass der offensichtlich "beste Esser" der Runde nicht satt geworden ist, heißt ja nicht, dass die Portionen generell viel zu klein waren. Auch wurde mir wieder viel zu viel auf eigene Befindlichkeiten als Begründung für's Runterpunkten zurückgegriffen. Wer nichts Süßes mag, sollte das Dessert nicht verreißen. Wer eine bestimmte Zutat partout nicht durch den Hals kriegt, sollte halt rechtzeitig Bescheid sagen, damit Gelegenheit besteht, ihm eine Alternative anzubieten, und nicht nachher rumjanken, der Fisch sei "leider nicht meins" gewesen.
Ansonsten gefällt mir kaum jemand aus der aktuellen Runde, einzig Lucille sticht positiv hervor. Die Helga nervt mit ihrer Quakstimme und sieht irgendwie so alt aus, wie der Name es suggeriert. Der Jungspund und Musikus mit Max-Mutzke-Gedächtnis-Schiebermütze hat sich den dämlichen Künstlernamen Dan O'Clock (Websitemotto "What time is it?" - Brüller) gegeben und bespielt die Bühnen dieser Welt passenderweise mit deutschsprachigen Texten - "mal rockig, mal soft". Will der kochen oder seine Mucke promoten? Lucille designt und/oder verkauft Brautmoden, hat wie der Dauerverlobte von unser Helga ebenfalls italienische Wurzeln und kann so mit selbiger geflossen auswärts salbadern. Sie kommt noch am sympathischsten rüber. Dann hätten wir noch den schwulen Kommunarden mit dem großen Appetit, der offensichtlich irgendwo mit unausgestrahlten pD-Folgen der Spezialausgabe "Das perfekte Schwerreichen-Dinner" beschossen wurde, in denen stets der mit der teuersten Wohnung, dem protzigsten Auto oder den wertvollsten Klunkern gewinnt (so genannte Poser). Er ist nun angetreten, um dieser verachtenswerten Spezies zu zeigen, wo der Bartel den Most holt bzw. dass man auch mit ehrlicher Kochleistung ein pD gewinnen kann - außer die anderen Teilnehmer sind alle A....löcher. Und schließlich nimmt noch der gegelte Vermögensverwalter Markus teil, der sich zwar keine Schlafanzughose leisten kann, aber am nächsten Morgen irgendwie ein perfekt gebügeltes weißes Hemd am Leibe kleben hat.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Stimme Dir in allem zu, backslash...super Beitrag... Eine Ausnahme habe ich aber: ich mag in dieser Runde niemanden, und auch Lucille geht mir von der ersten Stunde an auf die Nerven, die kostbaren.... allein schon wieder diese Quiekestimme...das ist auch ein Grund, warum ich Nachrichten immer lese und nie gucke...wegen dieser schrecklichen Sprecherinnen und Sprecher......jaja, ich weiss, ich bin da überempfindlich... Deshalb läuft diese Woche bei mir so nebenbei, ruhig hinsetzen und gucken wäre echt zu viel verlangt...