Es ist nicht gerade erstrebenswert, im September ein Weihnachtsmenue inklusive aller weihnachtlichen Umstände wie Deko und Stimmung zu erzeugen. Da wird schon mal eine Kürbissuppe, sagte ich Suppe, es war ein Kinderbrei aus Kürbis, auf den Tisch gebracht, und alle freuen sich, denn es war vielleicht die erste Kürbissuppe im Jahr. Ein Iberico-Schwein ohne Schwarte wird übergrillt - und natürlich trocken, wovon soll es auch knusprig werden? Vielleicht vom Anblick der hübschen Gastgeberin in ihrem Kaftan, die ein Orient-Ambiente zauberte, dass man sich in tausend-und-einer-Nacht wähnte, aber nicht unbedingt in weihnachtlichen Gefilden - mal zur Erinnerung, es war ja ein Stall und kein Palast. Und auch kein Wintergarten.
Solch eine Schoko-Mousse habe ich auch noch nicht gemacht, einfach flüssige Schokolade und geschlagene Sahne gemischt. Fertig. Warum nur mache ich das immer so umständlich?` Ich muss mal Harald.de googlen. Wer ihn als Gast hat, braucht in der Küche keine Pannen mehr.
Überhaupt erinnert mich die Dinner-Woche an das Kartenspiel "Schwarzer Peter", jeder hatte ihn mal, jeder spielte ihn aus, und der/die nächste bekam die Rolle des meckernden Oberwichtigtuer oder der Beleidigten oder der Analystin zugespielt, die z. B. feststellte, dass Weihnachten Streit in Familien vorprogrammiert ist. In der Vox-Familie sowieso. Nicht nur zu Weihnachten. Oder auch umgekehrt. Bei Vox ist folglich jede Woche Weihnachten.
Margret, die Slow-Food-Vorsitzende ihrer Region nahm sich eine Slow-Gans vor. Habe ich auch schon mal so zubereitet, aber danach kam ich zur herkömmlichen Zubereitungsweise zurück. Aber das heißt natürlich gar nichts, ich nehme ja nicht am perfekten Dinner teil. Doch gehe ich mal von der Aufteilung einer Gans an fünf Leute aus, so gehen die zwei Gäste leer aus, die wohl auch gern eine Keule hätten. Und spätestens beim Tranchieren, als alle - bestimmt Regieanweisung - die Küche stürmten, um zu helfen, zu gaffen, zu nerven - wäre ich davon gelaufen. Sie blieb ganz ruhig.
Der Frust machte sich bei ihr erst im Nachhinein breit. Die freie Autorin machte sich ihren gewohnten Umgang mit der Sprache zu Nutze und verstand es, verbal ganz schön zuzuschlagen. So spalteten sich die Lager. Stefanie und Margret. Die Weihnachts-Fraktion. Harald.de - seine eigene Fraktion. Michaela, die sprachlich sehr Begabte, mit ein paar Lieblingswörtern gut genug ausgestattet für viel Freude in der Feinkostabteilung von Perfetto (z. B.). Und Adrien, der wortgewandt vielfach das französische Wort "merde" doch lieber in deutsch aussprach. Und dennoch der Liebling der Woche wurde. Hier und dort und in Mettmann sowieso.
Harald.de nahm vermutlich ohnehin nur teil, um seiner Tochter beizubringen, wie man ein perfektes Dinner zaubert. Mit gut eingekauften Lebensmitteln. Aber Kartoffelschnee, der nur ein Stampf ist, mit etwas Firlefanz und Kaviar zu veredeln, ist nicht die hohe Kochkunst, nicht einmal eine hohe Ideen-Kunst. Obwohl ja der Klecks Creme-fraiche besonders gut dazu passte. Ein Lob für sein ehemals freilaufendes Bison-(Filet), ein Tadel für den langen Weg, den es zurücklegen musste.
Da Stefanie sich ohnehin auf den Besserwisser aller Besserwisser aller Zeiten eingeschworen hatte, bekam er von ihr sechs (nein, nicht liebe, sondern der Kamera gegenüber, verlegene) sechs Punkte. Es könnten auch trotzige sechs Punkte gewesen sein.
Ihre Lieblinge Margret und Adrien bekamen von ihr je unverdiente 10 Punkte. Dabei zählte das Menschliche mehr als das "Gekochte", so ist das im wirklichen Leben, den Faktor Mensch kann man einfach nicht ausschalten.
Michaela, die am Anfang der Woche nicht kritisch sein wollte, und sich dann gleich am ersten Tag den Namen "Kritik-Michaela" verdiente, war am Ende der Woche zwar die Verliererin, aber eine gelassene und lachende.
Harald.de freute sich nicht für Margret über den Gewinn, warum sollte er auch, Recht hat er, er wollte ja selber gewinnen. Ehrlich ist er, der Harald.de.
Wer nun wirklich den "Schwarzen Peter" hat, mag ich nicht beurteilen, die Dinner-Teilnehmer gaben ihn ja ständig reihum.
Könnte man, wenn die Anderen so furchtbar sind, eigentlich auch mittendrin sagen, dass man nicht mehr mitmacht? Vermutlich nicht, oder? Ich glaub, ich hätte spontan eine gaaaaanz fiese Magen-Darm-Geschichte bekommen!
Zitat von Pastetchen Also ich finde das ja einen ausgemachten Schwachsinn, im Spätsommer Weihnachtseesen kochen zu müssen Da scheiden sich doch die Geister, der eine will Gans, der andere Würstchen mit Kartoffelsalat.
Und ich würde mich auch strikt weigern, momentan ein österliches Menu zusammen zu stellen. Alles Schmarrn ---->
Es waren sicher gute Menus aber die TN waren zickig wie immer. Nix Neues unterm VOX-Himmel.
Habt alle einen schönen Freitag-Abend
Siehste - danach hatte ich vorhin auch schon gefragt - ob übernächste Woche vielleicht ein Ostermenue. ??
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
So toll war jetzt sein Essen auch nicht, sorry, da bin ich nicht gleicher Meinung.
Also ich finde das ja einen ausgemachten Schwachsinn, im Spätsommer Weihnachtseesen kochen zu müssen Da scheiden sich doch die Geister, der eine will Gans, der andere Würstchen mit Kartoffelsalat.
Und ich würde mich auch strikt weigern, momentan ein österliches Menu zusammen zu stellen. Alles Schmarrn ---->
Es waren sicher gute Menus aber die TN waren zickig wie immer. Nix Neues unterm VOX-Himmel.
Habt alle einen schönen Freitag-Abend
Pastetchen, dem kann ich nur zustimmen...und ich fand den heutigen Abend richtig Sch... Tja, Michaela...da hat sie wohl ihr Mündchen doch ein bisschen weit aufgemacht im Voraus, obwohl sie die Zähne nicht auseinanderkriegt....und irgendwie kam sie mir vor, als wäre sie alles andere als nüchtern...jedenfalls noch so, dass sie alles gut hinkriegt... Dumm gelaufen... Der einzige sympathische Teilnehmer war eh Adrien...der Rest ist für die Tonne (sorry, auch Margret...im Nachhinnein)...
Könnte man, wenn die Anderen so furchtbar sind, eigentlich auch mittendrin sagen, dass man nicht mehr mitmacht? Vermutlich nicht, oder? Ich glaub, ich hätte spontan eine gaaaaanz fiese Magen-Darm-Geschichte bekommen!
Gab es schon mal. Ich glaube, es war eine Berlin-Woche. Da wurde eine TN ausgetauscht im Gegenzug zu eine VOX-Mitarbeiterin
Wißt ihr das noch? Da war die eine luschtige Sektkillerin dabei, die sich zwischen den Gängen eben mal nachschminkte
War klasse
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von nimmersattIch sage mal Tschöö ihr Lieben
Tschöhööö und einen schönen 2ten Advent!
LG Eustachius
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Könnte man, wenn die Anderen so furchtbar sind, eigentlich auch mittendrin sagen, dass man nicht mehr mitmacht? Vermutlich nicht, oder? Ich glaub, ich hätte spontan eine gaaaaanz fiese Magen-Darm-Geschichte bekommen!
Gab es schon mal. Ich glaube, es war eine Berlin-Woche. Da wurde eine TN ausgetauscht im Gegenzug zu eine VOX-Mitarbeiterin
Wißt ihr das noch? Da war die eine luschtige Sektkillerin dabei, die sich zwischen den Gängen eben mal nachschminkte
Könnte man, wenn die Anderen so furchtbar sind, eigentlich auch mittendrin sagen, dass man nicht mehr mitmacht? Vermutlich nicht, oder? Ich glaub, ich hätte spontan eine gaaaaanz fiese Magen-Darm-Geschichte bekommen!
Gab es schon mal. Ich glaube, es war eine Berlin-Woche. Da wurde eine TN ausgetauscht im Gegenzug zu eine VOX-Mitarbeiterin
Wißt ihr das noch? Da war die eine luschtige Sektkillerin dabei, die sich zwischen den Gängen eben mal nachschminkte
War klasse
Ich erinner mich dunkel, weiß aber nicht mehr wo das war
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Siehste - danach hatte ich vorhin auch schon gefragt - ob übernächste Woche vielleicht ein Ostermenue. ??
siehste mal! Warst mein Denkanstoß
Cin-cin Pfötchen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MartaliMir ist das wurscht, wie Margret ist oder rüberkam
Ich hab aufs Menue gewettet, nicht auf die Frau
Seeeehr richtig, Martali....ich auch....wir haben gewonnen allerdings hatte ich das Gefühl, daß die heutige GG sehr unter Druck stand, was ihren Gatterich betrifft; gut, dann hätte sie sich diese Woche besser zurückhalten sollen mit ihrer Kritik! LG. Seerose
Viel fällt mir oder will mir zu dem Abend nicht einfallen, aber zu seinen Gästen am Tisch zu sagen: "Ich finde es komisch, daß ihr hier seid" finde ich schon mehr als seltsam. Und das als Catering-Unternehmerin und dann auch noch den Teller über den Kopf des vorderen Gastes servieren . Professionell ist anders.
Tschööö und schönes Wochenende (bei uns schneits wie verrückt).
Zitat von RosenwasserViel fällt mir oder will mir zu dem Abend nicht einfallen, aber zu seinen Gästen am Tisch zu sagen: "Ich finde es komisch, daß ihr hier seid" finde ich schon mehr als seltsam. Und das als Catering-Unternehmerin und dann auch noch den Teller über den Kopf des vorderen Gastes servieren . Professionell ist anders.
Tschööö und schönes Wochenende (bei uns schneits wie verrückt).
LG Rosenwasser
Wo????? Ich komme sofort angeflogen! Ich liebe Schnee ( bei uns bleibt er ja leider nie lange liegen! )
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
In Franken Pfötchen . War ganz erstaunt, als ich aus dem Laden rauskam, daß alles weiß war. Allerdings waren die Straßen sehr glatt. Ich wohne in der Prärie, dort wird nicht gestreut und war froh, als ich daheim war
Ich habs! Das war wirklich Berlin.....17.1.2011-21.1.2011 Ist schon im Archiv....hat aber Spaß gemacht, nachzulesen....
Nun aber millionären Grad hätt ichs wieder gewußt...es ging um Schweinsohrenfledermäuse
Ciao-ciao
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Es ist nicht gerade erstrebenswert, im September ein Weihnachtsmenue inklusive aller weihnachtlichen Umstände wie Deko und Stimmung zu erzeugen. Da wird schon mal eine Kürbissuppe, sagte ich Suppe, es war ein Kinderbrei aus Kürbis, auf den Tisch gebracht, und alle freuen sich, denn es war vielleicht die erste Kürbissuppe im Jahr. Ein Iberico-Schwein ohne Schwarte wird übergrillt - und natürlich trocken, wovon soll es auch knusprig werden? Vielleicht vom Anblick der hübschen Gastgeberin in ihrem Kaftan, die ein Orient-Ambiente zauberte, dass man sich in tausend-und-einer-Nacht wähnte, aber nicht unbedingt in weihnachtlichen Gefilden - mal zur Erinnerung, es war ja ein Stall und kein Palast. Und auch kein Wintergarten.
Solch eine Schoko-Mousse habe ich auch noch nicht gemacht, einfach flüssige Schokolade und geschlagene Sahne gemischt. Fertig. Warum nur mache ich das immer so umständlich?` Ich muss mal Harald.de googlen. Wer ihn als Gast hat, braucht in der Küche keine Pannen mehr.
Überhaupt erinnert mich die Dinner-Woche an das Kartenspiel "Schwarzer Peter", jeder hatte ihn mal, jeder spielte ihn aus, und der/die nächste bekam die Rolle des meckernden Oberwichtigtuer oder der Beleidigten oder der Analystin zugespielt, die z. B. feststellte, dass Weihnachten Streit in Familien vorprogrammiert ist. In der Vox-Familie sowieso. Nicht nur zu Weihnachten. Oder auch umgekehrt. Bei Vox ist folglich jede Woche Weihnachten.
Margret, die Slow-Food-Vorsitzende ihrer Region nahm sich eine Slow-Gans vor. Habe ich auch schon mal so zubereitet, aber danach kam ich zur herkömmlichen Zubereitungsweise zurück. Aber das heißt natürlich gar nichts, ich nehme ja nicht am perfekten Dinner teil. Doch gehe ich mal von der Aufteilung einer Gans an fünf Leute aus, so gehen die zwei Gäste leer aus, die wohl auch gern eine Keule hätten. Und spätestens beim Tranchieren, als alle - bestimmt Regieanweisung - die Küche stürmten, um zu helfen, zu gaffen, zu nerven - wäre ich davon gelaufen. Sie blieb ganz ruhig.
Der Frust machte sich bei ihr erst im Nachhinein breit. Die freie Autorin machte sich ihren gewohnten Umgang mit der Sprache zu Nutze und verstand es, verbal ganz schön zuzuschlagen. So spalteten sich die Lager. Stefanie und Margret. Die Weihnachts-Fraktion. Harald.de - seine eigene Fraktion. Michaela, die sprachlich sehr Begabte, mit ein paar Lieblingswörtern gut genug ausgestattet für viel Freude in der Feinkostabteilung von Perfetto (z. B.). Und Adrien, der wortgewandt vielfach das französische Wort "merde" doch lieber in deutsch aussprach. Und dennoch der Liebling der Woche wurde. Hier und dort und in Mettmann sowieso.
Harald.de nahm vermutlich ohnehin nur teil, um seiner Tochter beizubringen, wie man ein perfektes Dinner zaubert. Mit gut eingekauften Lebensmitteln. Aber Kartoffelschnee, der nur ein Stampf ist, mit etwas Firlefanz und Kaviar zu veredeln, ist nicht die hohe Kochkunst, nicht einmal eine hohe Ideen-Kunst. Obwohl ja der Klecks Creme-fraiche besonders gut dazu passte. Ein Lob für sein ehemals freilaufendes Bison-(Filet), ein Tadel für den langen Weg, den es zurücklegen musste.
Da Stefanie sich ohnehin auf den Besserwisser aller Besserwisser aller Zeiten eingeschworen hatte, bekam er von ihr sechs (nein, nicht liebe, sondern der Kamera gegenüber, verlegene) sechs Punkte. Es könnten auch trotzige sechs Punkte gewesen sein.
Ihre Lieblinge Margret und Adrien bekamen von ihr je unverdiente 10 Punkte. Dabei zählte das Menschliche mehr als das "Gekochte", so ist das im wirklichen Leben, den Faktor Mensch kann man einfach nicht ausschalten.
Michaela, die am Anfang der Woche nicht kritisch sein wollte, und sich dann gleich am ersten Tag den Namen "Kritik-Michaela" verdiente, war am Ende der Woche zwar die Verliererin, aber eine gelassene und lachende.
Harald.de freute sich nicht für Margret über den Gewinn, warum sollte er auch, Recht hat er, er wollte ja selber gewinnen. Ehrlich ist er, der Harald.de.
Wer nun wirklich den "Schwarzen Peter" hat, mag ich nicht beurteilen, die Dinner-Teilnehmer gaben ihn ja ständig reihum.
Vermutlich zur nächsten Woche ...
Hallo Bienenbienchen! Schön, dass Du wieder da bist. Hatte Dich schon vermisst. Und Deine Kommentare. Muss Dir heute, wieder Mal, in Allem Recht geben. Hoffe wir lesen bald wieder mehr von Dir. Bis bald, Sprotte.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
Übrigens habe ich - es war doch nach deinem Rezept - heute eine Erbsensuppe gekocht, und neben dem Eisbein auch noch Schweinefüßchen hineingegeben. Die Füßchen waren das einzige, was ich bekommen habe.
Einen schönen Abend. Ich war ja nie wirklich fort von hier.
Zitat von BienenbienchenDanke, liebe Sprotte, ich freue mich. Sehr.
Übrigens habe ich - es war doch nach deinem Rezept - heute eine Erbsensuppe gekocht, und neben dem Eisbein auch noch Schweinefüßchen hineingegeben. Die Füßchen waren das einzige, was ich bekommen habe.
Einen schönen Abend. Ich war ja nie wirklich fort von hier.
Hoffe, Du hast vorher noch die Fussnägel gereinigt. Und damit meine ich natürlich nicht Deine.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
die schlimmste Dinnerwoche, die ich je gesehen habe, ist zu Ende. Wäre sie noch ein paar Tage länger gegangen, wäre es wohl laut geworden. Mir hat Michaela heute richtig leid getan, das war Mobbing vom Feinsten, das macht man nicht. Sie hat im Laufe der Woche viel kritisiert, aber nicht wirklich ungerecht gepunktet. Die unglaublichsten Punkte hat Stefanie vergeben. Mir hat, wie den meisten anderen auch, Adrien am besten gefallen, und danach Michaela. Die beiden waren nicht hinterhältig. Seltsamer Weise haben fast alle Kandidaten teilweise früher, andere jetzt noch, in der Gastronomie gearbeitet.
Michaela hat eine schöne Küche, in der sie auch regelmäßig kocht. Geholfen hat ihr die beste Freundin. Beide wussten, was sie taten und konnten mit dem Messer umgehen. Bei der Vorspeise könnte ich mir vorstellen, dass die kleinen Gemüsekügelchen im Kochwasser ihren Geschmack verlieren, auch wenn es schön aussah. Die frittierten Gemüsestreifen haben auch schön ausgesehen, wie sie geschmeckt haben, kann ich nicht beurteilen. Die Jakobsmuscheln - schade - wären gebraten sicher besser gewesen.
Der Fisch zum HG hat mir auch nicht so gefallen, aber mir war heute nicht nach Fisch, könnte auch daran gelegen haben. Das Püree war halt ein Püree und die "Knusperhippe" hätte ich frisch gemacht, dann schmeckt mir das.
Die NS soll das Beste am ganzen Menü gewesen sein, aber Margret und Harald fanden es zu süß.
Ich fand die Woche insgesamt schrecklich, man konnte sich nicht irgendwie wohlfühlen. Einen Fiesling in der Gruppe kann man identifizieren und sich drüber ärgern, aber wenn fast alle Teilnehmer fies sind, wird es unangenehm. Und wir hatten uns so viel von der Weihnachtswoche versprochen .
ohh jemineee, was bin ich froh, dass ich noch mein "n" dabei hab und dann der letzte Abend in Rellingen bei Hamburg Ihr habt mit allen Kommentaren sowas von Recht, diese Woche geht ganz ehrlich fast bis an die Schmerzgrenze. (Danke bienchen und parmesan ) ,nichts hinzuzufügen. Dennoch ist für mich Adrien der Sieger der Herzen, der arme Kerl konnte nicht ahnen, auf was für Kaliber er sich eingelassen hat. Es hätte so nett werden können ?
ich habe das dinner im mk angeschaut und euere beiträge jetzt gelesen.
sowas von unverschämten gastgebern und ebén auch gästen hatten wir glaube ich nich nie (ok einzelne gab es immer, aber sooo "geballt"!)
ich bin dafür heute im schnee versunken und die "öffentlichen" haben es nicht geschafft mit dem schneechaos fertig zu werden. dabei bin ich freiwillig zum weihnachtsmarkt gefahren, aber das war eine "blöde" entscheidung.